SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Crimson 11.12.2020 20:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2175433)
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass sich unter denen, die eigentlich für die strengen Coronaregeln sind, viele befinden, die diese Regeln gerne mal für sich "verbiegen". :roll:

dazu habe ich keine valide Wahrnehmung, was aber auch daran liegt, dass wir unsere eh sparsamen Kontakte schon fast das ganze Jahr sehr weit zurückgefahren haben (was beim Wohnen in Alleinlage natürlich einfacher ist, als im Wohnsilo).

Mir fällt jedenfalls auf, dass für noch viel mehr Leute als bisher die eigene Meinung alleinseligmachend ist und Leute mit anderen Problemen oder gar Andersdenkende keinen Platz haben sollten bzw. sanktioniert gehören. Das Mittelalter ist wirklich viel weniger überwunden, als ich (naiv) gehofft habe - das ist die erschreckende Erkenntnis 2020.

GerdS 11.12.2020 20:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2175317)
...Die Politiker haben das Virus nicht im Griff, dafür hat das Virus die Bürger immer mehr im Griff....

Warum die Politiker?

Wir müssen es in den Griff bekommen!
Jeder Einzelne, das ist auch der Preis einer Demokratie, dass man mitdenken und sich engagieren muss.

Viele Grüße und bleibt alle Gesund und Vernünftig
Gerd

a1000 12.12.2020 00:26

Zitat:

Zitat von mpspnpmpcp (Beitrag 2175328)
Würde es den bekloppten PCR Test nicht geben, würde keinem etwas ungewöhnliches für diese Jahreszeit auffallen.

Ja, so ist das.
Mein Sohn (21, gesund, keine Risikogruppe) hat 4 Wochen nach seiner Corona-Infektion nichts ungewöhnliches gemerkt. Er ist seit 4 Wochen negativ.
Ahja, Geruch- und Geschmacksinn ist immer noch komplett weg. Sonst ist alles völlig in Ordnung. Verstehe diese Panikmacher gar nicht.

Mein Onkel ist wegen und mit Corona im Krankenhaus. Ja, Rentner. Risikogruppe. Kriegt nur Sauerstoff. Sonst genießt er die Tage im Krankenhaus. Alles Tiptop.

Fast vergessen : Meine Mutter. Sie ist immer noch eng mit einem Beatmungsgerät befreundet. Sie ist eigentlich bekannt dafür, dass sie praktisch nie krank war.
Naja, Rentnerin, Risikogruppe halt.
Was solls. Alles wie Grippe, mehr ist es eigentlich nicht.

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2175365)
Ich teile den Post vom "Unaussprechlichen" in keiner Weise, aber ein Rede/Schreibverbot ist der falsche Ansatz und Wasser auf die Mühlen der "Querdenker".

Da bin ich komplett bei dir :top:
Zensur bringt nichts.

Sofian 12.12.2020 00:47

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2175467)
Warum die Politiker?

Wir müssen es in den Griff bekommen!
Jeder Einzelne, das ist auch der Preis einer Demokratie, dass man mitdenken und sich engagieren muss.

Viele Grüße und bleibt alle Gesund und Vernünftig
Gerd

Das haben scheinbar einige nicht verstanden und suchen die Schuldigen sonstwo. Wenn jetzt die längst überfälligen strengeren Kontaktbeschränkungen und Schließungen folgen, sehe ich schon die Schlagzeile im auflagenstärksten, deutschlandweit erscheinenden Tageblatt (eine Zeitung ist es ja nicht): Jetzt nehmen sie uns noch Weihnachten weg! :roll:

Man kann es nur falsch machen: Der "lockdown light" war ein Kompromiss/Versuch die Infektionszahlen zu senken, ohne die beschränkungsmüden Bürger zu sehr zu verärgern. Hat leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, aber daran sind nicht die Entscheidungsträger Schuld. Das Infektionsgeschehen ist ja "diffus", also es gibt keine klaren Herde, sondern ist relativ verteilt in der Bevölkerung. Wenn ich Entscheidungsträger wäre und die immer weiter steigenden Todeszahlen sehe in Kombination des relativ erfolglosen Lockdown light, was bleibt mir jetzt anderes übrig als härtere Maßnahmen zu beschließen?

Schlumpf1965 12.12.2020 08:15

So ist es, hat ein Kommentator gestern auch auf SWR 1 gesagt.

"Nicht die Politiker, wir hatten es in der Hand den harten Lockdown zu verhindern". Mit 'wir' meinte er die Bürger und es war ihm durchaus bewusst, dass ein großer Teil davon sich an die Bitten und Vorgaben gehalten hat und er nicht alle über einen Kamm schert. Aber stimmen tut es.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die noch nicht widerrufenen Lockerungen zu Weihnachten der größte Schwachsinn sind. 10 Leute aus beliebig vielen Haushalten + beliebig viele Kids unter 14 :roll: Entweder der Baum brennt jetzt schon lichterloh, dann muss auch sofort was passieren. Aussagen wie die von Söder, dass Weihnachten ein hoher christlicher Feiertag ist, u. ä. greifen hier nicht. Wie heißt es sinngemäß so schön auf einem Plakat der Stadt Mannheim? Stille Nacht weil es dieses Jahr sein muss.
Muss ich nicht christlich sein, weil ich nicht gemeinsam der Völlerei und des maßlosen Schenken fröne. Vlt. denkt der ein oder andere ja in einer richtig stillen Nacht mal über andere Werte nach. O. K., ich verstehe durchaus, dass es für viele wichtig ist, sich an Weihnachten mit den Liebsten zu treffen, ich bin da generell nicht so der Freund von, von daher fällt es mir wesentlich leichter so zu reden/schreiben. Aber ganz ehrlich, lieber Weihnachten 2021 mit meinen Eltern und sie sind gesund (Mutter wird 80, Vater 87 beide im Januar).
Das wünsche ich allen, einfach dass sie ihre Lieben 2021 wieder in die Arme schließen können und sie noch viele gute Jahre miteinander haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.12.2020 08:53

Übersterblichkeit steigt
https://www.t-online.de/nachrichten/...r-sachsen.html
Einfach beunruhigend!

Traumtraegerin 12.12.2020 09:14

Ob er nun den Ernst der Lage erkannt hat? Einer der treibenden Kräfte der Querdenker hat sich auf der Demo Anfang November mit dem von ihm verharmlosten Virus infiziert und durfte wenige Tage später die Qualität unseres Gesundheitssystems testen:

https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26712108.html

Im ersten Moment zog ein wenig Schadenfreude hoch, aber ich drücke ihm doch besser die Daumen, dass das Beatmungsgerät auch das Hirn wieder freigepustet hat. ;)
Zu befürchten ist, dass er sich anschließend wie Trump hinstellt und sagt: „Seht ihr, es ist alles nicht so schlimm!“

HaPeKa 12.12.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2175498)
Das Infektionsgeschehen ist ja "diffus", also es gibt keine klaren Herde, sondern ist relativ verteilt in der Bevölkerung.

Das ist doch doch das Hauptproblem und es kann auch niemand schlüssig erklären, wann es klick macht und bei uns ein Verlauf beginnt.

Zu Beginn der ersten Welle hiess es hierzulande, wenn man sich länger als 15 Minuten näher als 1.5m bei einer infizierten Person aufhalte, stecke man sich an. Mittlerweile total überholt. Aber der Gedanke dahinter ist der, dass wir erst ab einer gewissen Menge an Viren beginnen, zu erkranken.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass eine kleine Menge an mit Sars-Cov2 verseuchten Aerosolen uns noch nichts anhaben kann. Mittlerweile sind wir wohl alle ab und zu einer geringen Menge ausgesetzt. Beim Einkaufen, im ÖV, beim Arzt, im Krankenhaus, beim Covid Test u.s.w. Viele sind mit Community Masken unterwegs, deren Filterleistung unterirdisch ist, einige wechseln die Einwegmasken nur alle paar Tage, sachgemässes Tragen der Masken ist bei einigen Glückssache.

Die Frage ist: Was machen diese kleinen Mengen an Viren mit uns? Sind es einfach zu wenige, dass sie sich nicht in den Zellen festsetzen und diese schädigen können? Oder sind es so wenige, dass jedes noch so schwache Immunsystem damit klarkommt? Falls ja, wären diese kleinen Mengen sogar ein 'Training' für's Immunsystem? Können diese Mengen bei den Tests bereits erkannt werden und zu einem positiven Resultat führen?

Es gibt im Umfeld mit Covid Erkrankungen einfach noch viel zu viele Unklarheiten und da gibt es noch ziemlich Aufklärungsbedarf ...

Ernst-Dieter aus Apelern 12.12.2020 10:22

Heute werden wieder fast 28.500 Neuinfektionen gemeldet vom RKI.
PS
Leider wird durch unseriöse, populistische Schlagzeilen in den bekannten Regenbogenpressen die Bevölkerung verunsichert und teilweise instrumentalisiert.
Da wird mit der Presefreiheit Schindluder getrieben.

Friesenbiker 12.12.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2175513)
Im ersten Moment zog ein wenig Schadenfreude hoch, aber ich drücke ihm doch besser die Daumen, dass das Beatmungsgerät auch das Hirn wieder freigepustet hat. ;)

Ich drücke ihm auch beide Daumen, das er mit ach und Krach überlebt und sich die nächsten paar Monate an und mit schweren Folgen seines Lebens erfreuen darf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.