SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 11.12.2020 15:53

https://www.watson.ch/schweiz/wissen...e-einen-koenig

No. 10 ist auch sehr interessant!

BeHo 11.12.2020 16:04

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2175415)
[...]No. 10 ist auch sehr interessant!

1920!

Dornwald46 11.12.2020 16:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2175411)
ist es mir auch unerträglich, dass man diesen Menschen Plattformen für ihre Machenschaften bieten muss.

So ist es! Es wurde auch Zeit, dass der Verfassungsschutz sich mit denen "näher" befasst.

kiwi05 11.12.2020 16:08

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2175418)
1920!

Dann haben wir ja zur 100-Jahr-Feier den passenden Präsidentendarsteller im weißen Haus.

DiKo 11.12.2020 16:15

Zitat:

Zitat von mpspnpmpcp (Beitrag 2175328)
Die einzige Zahl die hier interessant ist ist das Verhältnis zwischen Infizierten und Toten.
Und zwar die Toten die an und nicht mit gestorben sind.
Wenn wir die beiden Zahlen in Verhältnis setzen bewegen wir uns im Rahmen
einer mittelschweren Grippesaison.

Die Sterblichkeit ist signifikant höher als bei der Grippe.

Die Sterblichkeitsspitze im Frühjahr schießt weit über die Grippe hinaus.
Und auch die derzeitige 2. Welle überagt dies schon wieder, Tendenz steigend.
siehe euromomo

Da Deutschland da nicht wirklich mit drin ist:
die aktuellen Zahlen von destatis
Nachtrag: da kann man schön sehen, dass Deutschland zwar im Frühjahr gut davongekommen ist, für den Rest des Jahres, sieht das aber eher düster aus.

Gruß, Dirk

TONI_B 11.12.2020 16:34

Zur Übersterblichkeit ein Link aus Österreich: man muss aber weit nach unten scrollen. Dort sind auch noch viele anderen Vergleichsdaten zu finden.

Friesenbiker 11.12.2020 16:53

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2175382)
Ich kann dich grundsätzlich verstehen, aber möchtest du künftig auch eine Zweiklassen-Gesellschaft mit Geimpften und Nichtgeimpften Bürgern?

Haben wir doch schon.
Ich denke das bei der neuartigen mRNA Impfung durch Unwissenheit, sei es durch den der geimpft werden soll als auch durch mangelnde Erfahrung was die Haltbarkeit und Nebenwirkungen angeht der Hersteller, viele abwarten oder sich nicht impfen lassen wollen.
Ich selbst sitze ja auch in diesem Dilemma, zum einen bin ich Risikogruppe, zum anderen habe ich bei fast allen Medikamenten mit mehr oder weniger teils sehr heftigen Nebenwirkungen zu kämpfen.

felix181 11.12.2020 16:58

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2175393)
@all: erschreckend ist, wie viele Leute selbst hier inzwischen extremistisch unterwegs sind - das macht mir wirklich Sorgen.

Volle Zustimmung - ich finde das auch erschreckend. Vor allem weil diese glauben, wenn man im Recht ist (was man ja immer ist) ist alles zu rechtfertigen.
Die Menschheit wird immer gleich bleiben - auch in diesem Punkt!

BeHo 11.12.2020 17:05

Die letzten Zahlen, die ich gesehen hatte, zeigten, dass sich 80% der Deutschen auf jeden Fall impfen lassen wollen oder abwarten. Nicht so schlecht, wie hier manchmal geschrieben wurde.

@Carsten: Da für die meisten Abwartenden eine mögliche Impfung eh erst in einigen Monaten zu erwarten ist, bleibt noch einiges an Zeit, um bis dahin mehr über Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu erfahren.

BeHo 11.12.2020 17:08

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2175431)
Volle Zustimmung - ich finde das auch erschreckend. Vor allem weil diese glauben, wenn man im Recht ist (was man ja immer ist) ist alles zu rechtfertigen.
Die Menschheit wird immer gleich bleiben - auch in diesem Punkt!

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass sich unter denen, die eigentlich für die strengen Coronaregeln sind, viele befinden, die diese Regeln gerne mal für sich "verbiegen". :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.