![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der D800 und dem AF habe ich selbst schon erlebt ;) |
ja so hat alles vor und Nachteile die d600 produziert Ölgemälde
|
Zitat:
Und nur um es nochmals ins Gedächt zu rufen, ich verwende mein Nikkon-System (D300/D700/D800) immer noch regelmäßig und mit Freude aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein bei den Nikoten. |
Zitat:
:zuck: |
Das war Ironie, denn für das gleiche Geld bekommst du bei Sony einen Adapter inkl. komplettem PDAF-Modul und Stangenantrieb. :D
|
Na Puh ... hat ich mir fast gedacht. Aber man weiß ja nie...;)
|
In der aktuellen CT ist u. a. ein umfangreicher Artikel zu AF-Systemen /-Problemen /-Arbeitsweisen enthalten. Er macht mir einen gut recherchierten Eindruck - auch wenn vermutlich der AF der A7RII aus zeitlichen Gründen in dem Artikel noch nicht gewürdigt werden konnte.
Insbesondere 2 Sachen fand ich interessant (und wußte ich noch nicht): - es gibt (noch) keine sensorbasierte Kreuzsensoren - sensorbasierte Sensoren (hier geht es nur um AF mit Phasenvergleich) haben im Vergleich zu separat vom Sensor positionierten AF-Sensoren dramatisch schlechtere Arbeitsbedingungen, da sie eine vergleichsweise miserable Tiefenschärfe haben = sie sehen insbesondere bei falscher Entfernungseinstellung (also beim Start des AF) zu wenig. Letzteres könnte der Grund dafür sein, dass die A7er (im Gegensatz z. B. zur Nex7) immer mit der Arbeitsblende arbeitet, DSLRs (oder DSLTs) arbeiten für den AF immer mit Offenblende. Wenn CT da korrekt dokumentiert hat, wird eine Kamera mit (zumindest zusätzlich) separat vom Sensor positionierten AF-Sensoren weiterhin von "AF-Geschwindigkeitsseniblen" Flotografen nachgefragt werden (z. B. für Sportveranstaltungen). Warten wir es mal ab. vlG Manfred |
Zitat:
|
Sorry, dass ich nachfrage, aber was hat er nicht hinbekommen? Dich mit der 5DM3 abzulichten, oder mit der A77?
Gib dir doch mal Mühe, dass man auch folgen kann. Ich kann es teilweise nicht mehr. Mag natürlich an mir liegen. Und warum ging das nicht mit dem Gegenlicht? Ich hatte da noch nie Probleme. Weder mir der D5D noch mit der A700 noch mit der NEX6. Warum geht das mit der A77 "erst nach Stunden"? Gerade mit der A77 hätte ich eigentlich erwartet, dass es völlig unproblematisch ist. Was ist das Problem. Butter bei die Fische! Bitte.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |