SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

Kleingärtner 23.06.2020 08:12

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
@Kleingärtner: Alles so schön rund hier. Könnte an der Brennweite liegen. Je kleiner die Zahl, desto weitwinkliger. Und Null ist schon sehr sehr weitwinklig. Auch wenn diesmal (wieder) keine Industrie zu sehen ist - ich mag deinen Stil sehr! Sagte ich glaub' ich schon, aber nach 22 Tagen gehen mir so langsam die (neune) Worte aus ;)

Das war mein Samyang 12/2,8 Objektiv Fisheye, mehr weitwinkel geht nicht. ;)


Heute natürlich wieder Industrie. Hier war früher die große Industrie angesiedelt und heute?

Heute steht hier das Centro und zu sehen ist das Brauhaus Jacobi (Jacobi so hieß früher die nahegelegene Zeche) gegenüber der Promenade.



Bild in der Galerie

cf1024 23.06.2020 11:19

Wasser und ein bisschen Gelb.


Bild in der Galerie

aidualk 23.06.2020 11:30

Ich zitiere mich mal selbst für heute. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2145190)

Noch eines im Wasser, aber damit sind wir nicht gefahren. ;)


Bild in der Galerie


Peter_F 23.06.2020 11:43

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
@Peter_F: Ha, du bist heute also der frische Brötchen Lieferant :top: Von gestern. Bei uns war übrigens wunderbares Wetter. :mrgreen: So ein Bild, hätte ich höchstens nach dem Gießen machen können. Und mal wieder ein schönes Tropfenbild, welches aussagt: Mach dich mal nicht so rar hier und zeige mehr von dir!

Danke! :D

CB450 23.06.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
@CB450: Kein Traumwetter zum Wandern, aber zum Fotografieren. Lange habe ich lernen müssen, um zu begreifen, dass das was man so als schönes Wetter bezeichnet, meist nicht so fotogen ist. Und ja - so mag ich das. Düster, mit tollen Lichspots dem Sonnenstreifen plus der leichte Nebel auf der Wasserobfläche :top:

Danke Joachim. Tatsächlich reagiert mein Umfeld mittlerweile mit Befremden, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein und keiner Wolke am Himmel missmutig in mich hinein grummele. :D;)

Das Wetter dem dem jetzt folgenden Bild war allerdings auch nicht so prickelnd. Du kennst das Bild ja schon.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 23.06.2020 12:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2145365)
Ich zitiere mich mal selbst für heute. ;)

:mad: jetzt ist es mir doch passiert! Aber wenn, dann richtig. Nicht nur dich, sondern auch fritzenm habe ich vergessen. Sorry!
Ich habe es in der Tagesbesprechung nachgeholt.

Danke für den Hinweis.

fritzenm 23.06.2020 14:39

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
@fritzenm: Ich finde ja schon 3,8km schwimmen in stillem Gewässer abartig. Aber in solch aufgewühltem Wasser? Wahnsinn! Und eine brutal lustige Aufnahme. Hoffen wir mal, dass dem nichts (schlimmes) passiert ist. Sehr schön dokumentiert!

Wenn man zudem auch noch bedenkt, dass so ein Wettbewerb im Morgengrauen beginnt und sich für viele bis in die Nachtstunden zieht.... Das gilt übrigens auch für die Fotografen :D (wobei die sich wenigstens abwechseln können) Beim 70.3-Triathlon ist jedoch alles "Halbe Dosis", entsprechend auch "nur" 1,9km Schwimmstrecke. Das Meer war zwar etwas bewegt, aber so rauh nur beim Auftreffen auf den Strand.

Heute im Angebot bei mir 2x Portugal und 1x Süd-Brasilien.

Küste bei Oeiras, PT:

Bild in der Galerie

Windsurfen im Abendlicht vor dem Strand von Carcavelos, PT:

Bild in der Galerie

Mit der Jacht in den Sonnenaufgang:

Bild in der Galerie

kiwi05 23.06.2020 15:22

Von mir gibts mal wieder etwas aus der Kategorie "Morgenstund hat Gold im Mund".
Auch wenn es nur die Spiegelung eines blassen Mondes ist.


Bild in der Galerie

BeHo 23.06.2020 15:38

Heute mal wieder ein älteres Bild.

Fliegendes Wasser in Palma:


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
[...]Ich habe mich erstmal gefragt, welches die Neue ist. Sogar die Lampen sind gleich. Aber ich tippe mal auf rechts. Wird die neue die alte ersetzen oder ergänzen?[...]

Ja, rechts ist die neue Brücke. Nach Einweihung der neuen Brücke wurde die alte saniert, wobei die Sanierung länger gedauert hatte als der Neubau. Seit September 2013 stehen beide Brücken für den Verkehr zur Verfügung. Nach Worms geht's auf der alten und aus Worms heraus auf der neuen Brücke über den Rhein. Es gibt aber wohl schon Planungen für einen Ersatzneubau der alten Brücke. => Wiki

Friesenbiker 23.06.2020 19:03

Hier spielte Wasser eine nich unerhebliche Rolle...
Den einen oder anderen Liter hat es wohl gebraucht für den Tobias De Colores Barranco De Las Vacas auf Gran Canaria.


Bild in der Galerie
Entweder findet man das ding durch Zufall oder nen Insidertip.
Wer so weit auf Google maps reinzoomt bis das Ding angezeigt, wird muss extrem viel Langeweile haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.