SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Adabi 26.06.2015 15:39

Zitat:

Die A7 ist die mit Abstand günstigste Vollformatkamera am Markt. Wo ist jetzt das Problem?
Vielleicht liegt das Problem einfach darin, dass der Body zwar billig scheint, aber der ein oder andere vielleicht mit Objektiv fotografieren möchte und dann merkt, dass der tolle Preisvorteil zu A99 oder D610 auf 10% schrumpft. Gerechnet mit einem Standardobjektiv und einem Batteriegriff.

Ja, das kann man natürlich auch für das ein oder andere Gehäuse günstiger oder teurer rechnen. Ich bin aber dennoch, dass die Aussage die A7 wäre mit Abstand die günstigste FF irreführend ist.

wwjdo? 26.06.2015 15:51

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1717418)
Vielleicht liegt das Problem einfach darin, dass der Body zwar billig scheint, aber der ein oder andere vielleicht mit Objektiv fotografieren möchte und dann merkt, dass der tolle Preisvorteil zu A99 oder D610 auf 10% schrumpft. Gerechnet mit einem Standardobjektiv und einem Batteriegriff.

Ja, das kann man natürlich auch für das ein oder andere Gehäuse günstiger oder teurer rechnen. Ich bin aber dennoch, dass die Aussage die A7 wäre mit Abstand die günstigste FF irreführend ist.

Letztlich zählt eben das Gesamtsystem - und das steckt beim E-Mount noch völlig in den Kinderschuhen...

Wenn ich mir jetzt das neue 90er Makro anschaue, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Wer wirklich Makrofotografie im herkömmlichen Sinn betreiben möchte, bekommt mit einem adaptierbaren manuellen Objektiv für CA. 200,- Euro auch nicht schlechtere Bilder hin...:roll:

dinadan 26.06.2015 15:56

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1717418)
Ja, das kann man natürlich auch für das ein oder andere Gehäuse günstiger oder teurer rechnen. Ich bin aber dennoch, dass die Aussage die A7 wäre mit Abstand die günstigste FF irreführend ist.

Lies bitte nochmal den Originalpost von aidualk, es ging bei der Preisdiskussion um die Bodies und nicht um Objektive oder ein "Gesamtsystem".

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1717358)
Wenn man sich hier anschaut, um wieviel einfacher eine A7(R) gegenüber einer DSLR gebaut ist, sollte sie auch erheblich billiger sein. ;)


matti62 26.06.2015 17:14

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1717332)
Mit welcher E-Kamera soll man denn ein 300mm 2.8 zufriedenstellen halten können?

Sony hat den A-Ast selber sterben lassen, als sie fast Konkurrenzfähig waren.

Ich fürchte, es wird ähnlich wie bei Olympus werden, dass dem Miniaturisierungswahn
vernünftige und bewährte Konzepte geopfert werden. Am Ende wird dann eben doch nicht beides zu haben sein: Gewichtsreduktion und lichtstarke Objektive schließen sich bei großen Sensoren nahezu aus. :roll:

Du hast ein wichtigen Bestandteil genannt: "fast konkurrenzfähig". Das bedeutet, sie waren nicht konkurrenzfähig und damit vom Aussterben bedroht.

Ein Richtungswechsel ist damit notwendig gewesen. Mit Erfolg und Angst vor der Konkurrenz.

wwjdo? 26.06.2015 22:03

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1717453)
Du hast ein wichtigen Bestandteil genannt: "fast konkurrenzfähig". Das bedeutet, sie waren nicht konkurrenzfähig und damit vom Aussterben bedroht.

Ein Richtungswechsel ist damit notwendig gewesen. Mit Erfolg und Angst vor der Konkurrenz.

Eine A99 mit dem AF-Modul der A77II, ca.10fps und einer halben Stufe besserer High Iso Leistung zu einer UVP der 5DIII hätte zum Durchbruch verhelfen können.

Der Strategie-Wechsel war da aber wohl schon längst beschlossene Sache.

steve.hatton 27.06.2015 01:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1717453)
...
Ein Richtungswechsel ist damit notwendig gewesen. Mit Erfolg und Angst vor der Konkurrenz.

Die Marktführer nur zu kopieren ist ein Weg in den Untergang. somit blieb Sony nur der Weg nach vorne.
Mit Angst hat das wohl eher nichts zu tun, eher mit dem Willen zur Innovation.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1717527)
Eine A99 mit dem AF-Modul der A77II, ca.10fps und einer halben Stufe besserer High Iso Leistung zu einer UVP der 5DIII hätte zum Durchbruch verhelfen können.

Dennoch würde das Gezeter um das nicht vollkommene System, fehlende 800er und TS- Objektive und das Blitzsystem nicht verstummen. Dennoch glaube ich persönlich an eine A99II mit eben diesen Ausstattungsmerkmalen.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1717527)
...
Der Strategie-Wechsel war da aber wohl schon längst beschlossene Sache.

Ich denke es war schon viel früher die Absicht von Sony den Spiegel komplett aus dem System zu verbannen und SLT war und ist "nur" die sinnvolle Zwischenlösung bis das funktioniert/funktionieren wird.

aidualk 27.06.2015 07:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1717546)
Ich denke es war schon viel früher die Absicht von Sony den Spiegel komplett aus dem System zu verbannen und SLT war und ist "nur" die sinnvolle Zwischenlösung bis das funktioniert/funktionieren wird.

Das wurde ja 2006 schon in einem Interview bei der Übernahme unmissverständlich mit geteilt. "Die Kameras haben zu viel Mechanik." Nur damals hat das wohl noch keiner umfänglich verstanden (das Interview habe ich in der Vergangenheit mehrfach gelesen, den link finde ich aber auf die Schnelle nicht).

Ob es zu dem Zeitpunkt aber bereits die Strategie mit dem E-Mount gab, glaube ich nicht. Ich denke, das hat sich erst mit der Zeit entwickelt.

WB-Joe 29.06.2015 12:40

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1717400)
Es geht doch inzwischen um die Vereinbarkeit von A und E-Mount.
Was bringt mir denn ein 1000,00 Body, an dem ich meine präferierten Objektive nicht verwenden kann.

Vielleicht mach ich ja einen Fehler aber an meinen A7xx können alle meine Objektive verwendet werden, egal ob A-Mount, F-Mount oder SR-Mount.

WB-Joe 29.06.2015 12:49

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1717552)
Das wurde ja 2006 schon in einem Interview bei der Übernahme unmissverständlich mit geteilt. "Die Kameras haben zu viel Mechanik." Nur damals hat das wohl noch keiner umfänglich verstanden (das Interview habe ich in der Vergangenheit mehrfach gelesen, den link finde ich aber auf die Schnelle nicht).
Ob es zu dem Zeitpunkt aber bereits die Strategie mit dem E-Mount gab, glaube ich nicht. Ich denke, das hat sich erst mit der Zeit entwickelt.

Großteils gab es zu diesem Zeitpunkt die Komponenten noch gar nicht um so eine Kamera zu bauen. SLT war wohl ein Zwischenschritt auf dem Weg zum spiegellosen System. Mittlerweile bietet Sony 4 Gehäuse für unterschiedliche Einsatzzwecke an die für jeden was bieten, auch preislich.

Zitat:

Letztlich zählt eben das Gesamtsystem - und das steckt beim E-Mount noch völlig in den Kinderschuhen...
Ja, wenn ich das einseitig isoliert betrachte.
Wenn ich etwas weiter schaue sehe ich ein System bei dem es möglich ist fast alle irgendwann produzierten Objektive egal welchen Herstellers zu adaptieren. Welches System kann das außer dem E-Mount?

alberich 29.06.2015 12:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1717552)
(das Interview habe ich in der Vergangenheit mehrfach gelesen, den link finde ich aber auf die Schnelle nicht).

von Anfang 2006
Zitat:

Those anticipating quick results from the Sony-Konica Minolta connection—or at least some kind of definitive product announcement—will simply have to have patience. Nothing specific is slated to be revealed before this summer, but, we were able to glean some fascinating insights from an interview published in PEN Weekly, an excellent Japanese online magazine produced under the auspices of the Japan PhotoImaging Enterprises Association (JPEA). In analyzing the comments made by Yakuta Nakagawa, executive vice president of Sony, the man in charge of the DSLR project, it is clear that any new Sony DSLR incorporating KM technology is going to be conceptually different from the DSLRs presently out, which Nakagawa characterizes as outdated and too dependent "on the craftsmanship of experienced workers—a world that will soon cease to exist.” He also "was amazed to see that the DSLR is still fundamen-tally mechanical” and feels the design must become more electronic " wacko.gif or we would be no match for powerful rivals like Canon and Nikon.”

Nakagawa said, "We are not interested in the niche world of professionals,” blink.gif and that Sony plans to introduce cameras aimed at a DSLR mass market. He also believes there will be a continuing market for high-caliber reflex-viewing EVF cameras, like Sony’s formidable R1.

As for the DSLRs’ lenses, don’t assume, as many analysts have, that they will be made by Konica Minolta. Oh, there will be Sony-branded DSLR lenses, and conceivably, some could even sport the illustrious name of Carl Zeiss, as the lenses on a number of Sony digital cameras already do.
mi-fo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.