![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Über Roberts Beitrag darfst Du Dich daher nicht wundern. |
Robert ist ein Mensch den ich schätze, ebenso seine freie Meinung. Warum also soll ich mich über seine Aussage wundern? Wieso gehst du davon aus, dass ich mich darüber wundere?
|
Daß es unsere Angela nicht leicht hat, während dieser Pandemie, die richtigen Entscheidungen zu treffen, dürfte doch jedem klar sein.
|
Angela würde sie ja evtl. treffen, aber die Ministerpräsidenten kochen ihr Süppchen.
Und in dem Süppchen wird Coronapolitik mit Wahlkampf und anderen Dingen vermischt. |
Zitat:
|
Ich denke, dass die Koalitionspolitiker, übrigens egal ob in Bund oder Land, derzeit auf dünnem Eis unterwegs sind. Nicht alles was die Pandemie bekämpfen hilft ist durchsetzbar und im Konzert divergierender Belange und auch unterschiedlicher Informationslagen die richtige Balance zwischen den Interessen aller zu finden ist nicht nur nicht einfach, ja m. M. sogar unmöglich.
Da es die eine Lösung nicht gibt, kann ich damit leben, dass die Regierung ein gewisses try and error braucht, z. B. um die gerechtesten Grenzen auszuloten. Wir können alle mithelfen es besser zu machen, indem wir uns in der Pandemie solidarisch verhalten und z. B. konsequent an AHA-Regeln usw. halten. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es nach wie vor schwierig einzuschätzen, was wirklich hilft. Jedenfalls will es keiner gewesen sein, der den Virus verbreitet. Der VDV (ÖPNV-Verband) veröffentlich gemieinsam mit der Bahn, dass es im ÖPNV kaum eine Ansteckungsgefahr gibt. DEHOGA behauptet das gleiche von Restaurants und Hotels. Und natürlich hat auch der Handelsverband eine Studie parat, dass die Gefahr ja gar nicht vom Zusammentreffen in Geschäften ausgehe. Wenn es also keiner war - wie verbreitet sich dann das Virus? Ein Schelm... |
Zitat:
Das mit dem zeitnahen Umsetzen und Durchsetzen ist so das Problem. Zumal alle Profilneuritker (Lindner,....) auch wieder aus ihren Löchern gekrochen kamen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |