SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

DiKo 06.12.2020 16:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2174496)
Am 8. November gab es in Frankreich über 86000 Neuinfektionen, in Deutschland über 16000.
Am 4.12. (keine Wochenende) waren es in Deutschland über 23500, in Frankreich aber nur noch 12700.
Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Was sagt mir das über den Soft-Lockdown?
Warum sagt das den Entscheidungsträgern in Berlin nichts?

Die Entscheidungsträger in Berlin sind da nicht das Problem, die Maßnahmen- und Verschärfungsbremser sind ja in den Landesregierungen.
Vom Berlin aus waren bereits frühere und schärfere Maßnahmen erwünscht,das ließ sich nur nicht durchsetzen.
Da sollten ja bitteschön erstmal alle Bundesländer die Herbstferien in Ruhe beenden können.

Den Förderalismus halte ich in dieser Hinsicht z.T. als ineffektiv.

Gruß, Dirk

Crimson 06.12.2020 16:42

Schuld bei Ignoranten und Anderen zu suchen und zu finden, ist natürlich leicht und wird genauso wie Verallgemeinerungen und der Ruf nach starken zentralen Händen (leider) zunehmend goutiert - ist vermutlich eine sehr tief und fest gelernte Verhaltensweise, gibt es seit Jahrhunderten.

Das ist aber nur eine Seite der (vermutlich mehr als zweiseitigen) Medaille, eine andere ist - leider - im (quasi) Totalversagen zumindest einiger (bei den Entwicklungen fürchte ich eher flächendeckend) Gesundheitsämter und der Politik zu finden, wo man im Sommer mehr als genug Zeit gehabt hätte, Strukturen aufzubauen. In der Praxis sieht es leider so aus, dass Quarantäneanordnungen teilweise erst nach (!) Ablauf der Quarantäne eintreffen - da muss man sich nicht wirklich wundern oder andersrum eher sogar freuen, dass genug Betroffene es auch ohne Gesundheitsamt schaffen, selbständig in Quarantäne zu gehen.

kiwi05 06.12.2020 16:43

Dirk, da hast du recht....ich meinte es auch im übertragenen Sinn, also die Entscheidungsträger in Deutschland, wer auch immer das im Einzelfall ist.

guenter_w 06.12.2020 16:48

Verordnete Maßnahmen nützen leider fast nichts mehr! Selbstverantwotung und damit Selbstbeschränkung ist gefragt! Wenn ich z.B. lese, dass aus 8 lokalen Kitas Infektionen hervorgehen, aber die Stadtverwaltung meint, es gäbe ja schließlich über 100 Kitas vor Ort, dann geht mir der Hut hoch! Wenn ich lesen darf, dass x Coronagegner bzw. -leugner eine Demo veranstalten, dass Geburtstagsfeste und sonstige Familienfeiern unbedingt stattfinden müssen - dann brauchen wir keinen lockdown light, sondern eine ganze Menge Hirn, das vom Himmel regnet!

steve.hatton 06.12.2020 16:52

Wenn sich die Zahlen nicht verändern, sind die Maßnahmen nicht wirksam, sprich nicht die falschen.

Die Ignoraten krigst Du nur über saftige Strafen, aber bisher habe ich nur von Privatfeiern mit 100+ Personen gehlesen, von Parties mit 500, Hochzeiten mit 50 oder 100, jedoch nie davon welche Snktionen dies zur Folge hatte.

Der Club in Berlin mit 500 Leuten hätte m.E. einfach zugesperrt gehört - selbstgewählte Quarantäne für 14 Tage und fertig. Toiletten sind ja drin - Essenslieferungen sind auch kein Problem - das hätte SIgnalwirkung !

Aber bitte nicht die ewig gleichen Selbstdarstellungsarien in den Talkshows.

steve.hatton 06.12.2020 16:59

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2174511)
... Wenn ich z.B. lese, dass aus 8 lokalen Kitas Infektionen hervorgehen, aber die Stadtverwaltung meint, es gäbe ja schließlich über 100 Kitas vor Ort, ...


Genau was ich meine. Da wird statistisch rumgeschwurbelt, amnstatt die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
QUarantäne in Asien ist Quarantäne, hier ist das eine wenn dann vielleicht ein bißchen Veranstaltung ?!?

Wenn die 8 Kitas nicht relevant sind - ja dann können wir doch alles lassn, denn 1,172 Mio bestätigte Fälle bei 85 Mio Einwohnern sind dann ebenso vernachlässigbar, oder ?

https://ncov2019.live/

BeHo 06.12.2020 17:00

@Crimson: Es gibt eine Mitschuld mancher Ignoranten, was andere Ursachen natürlich alles andere als ausschließt.

Crimson 06.12.2020 17:22

@Beho: natürlich, das habe ich auch nicht angezweifelt (wäre schön blöd). Viele Diskusionen sind IMO aber äußerst einseitig auf Andere gezielt - vermutlich weil es so schön einfach ist.

TONI_B 06.12.2020 17:33

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2174502)
Dir, mir und vielen anderen, aber für Ignoranten braucht es eine gesetzliche Handhabe, um z.B. Dich und mich zu schützen.

Genau so sehe ich es auch! Bei uns in Ö war offenbar der harte Lockdown notwendig! Leider haben sich viele Menschen nicht an die Hinweise gehalten.

Ich bin gestern zum dritten Mal negativ getestet worden. Seit 5 Wochen muss ich 1x pro Woche 10 Stunden unterrichten. Dabei trage ich eine FFP2-Maske und die Schüler "normale" Masken. Scheint also zu funktionieren, da auch bei den Schülern kein positiver Fall mehr aufgetreten ist. Vor der Maskenpflicht aber sehr wohl.

Porty 06.12.2020 19:24

Was mich immer wieder auf die Palme bringt, ist dass die Medien den ganzen Maßnahmengegnern auch noch immer wieder eine Plattform bieten. Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn viel zu viele meinen, dass sie sich nicht danach zu richten brauchen.
Und irgendwas zum Nutzen Anderer zu machen ist in diesen schönen Land schon länger unpopulär......
Hatte diese Diskussion gestern erst vor der Apotheke mit einer Impfgegnerin.:flop:
Viele werden leider erst dann aufwachen, wenn es sie selbst erwischt oder in der unmittelbaren Nähe zuschlägt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.