SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

hajoko 26.03.2020 01:02

Hallo bitte hört auf mit Ecce zu diskutieren. Er will hier nur als Troll das Thema kaputt machen, nichts anderes ist sein Ziel. Er wechselt seine Argumente wie andere die Wäsche. Er will nur die Diskussion zerstören und uns provozieren.

Tun wir ihm doch nicht diesen Gefallen, den er sich so sehnlichst wünscht.

Er verhöhnt die Erkrankten und die Toten ... das alleine sagt alles!

Tobbser 26.03.2020 01:13

Lieber Achim,

ich verstehe dein Anliegen und ich bin sehr gewillt dir zuzustimmen, aber ich weiß, dass er nicht alleine mit seinen Ansichten ist und viele still mitlesen. Das heißt für mich, dass man solchen Behauptungen und Aussagen offen, vernünftig und anständig entgegentreten muss.

Ecce 26.03.2020 01:24

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2127745)
Hallo bitte hört auf mit Ecce zu diskutieren. Er will hier nur als Troll das Thema kaputt machen, nichts anderes ist sein Ziel. Er wechselt seine Argumente wie andere die Wäsche. Er will nur die Diskussion zerstören und uns provozieren.

Tun wir ihm doch nicht diesen Gefallen, den er sich so sehnlichst wünscht.

Er verhöhnt die Erkrankten und die Toten ... das alleine sagt alles!

Der Sarkast bist Du hier.
Suhlst dich als Gutmensch im Leid dieser Welt, welches du als guter Bürger eindämmen wirst.
Mit Solidarität und Zusammenhalt!

Mach dir keine Sorgen mehr.
Mein Argument, dass die Covid-19 nicht wirklich gefährlich musst Du nicht mehr lesen.
Ich lass euch wieder die Debatten über Klopapier und Dosenravioli weiterführen.
Mehl ist übrigens aus!

Tobbser 26.03.2020 01:33

Hoi Ecce,

antworte doch mal auf meine Nachrichten an dich oder bin ich auf deiner Ignorierliste, dann muss mich hier jemand mal zitieren...

Bei deinen Zahlen und ungebremster Durchseuchung, sind es 92.000 Patienten bei 50% der Bevölkerung, also wesentlich mehr als jegliche optimistischen Reserven aufnehmen können und das innerhalb kürzester Zeit.

Testen wir immer noch auf alle möglichen Coronaviren oder ist das vom Tisch?

Ist medizinische Betreuung zur Unterstützung des Selbstheilungsprozesse unnötig, bzw. ist es immer noch spontan, wenn künstlich ernährt und beatmet werden muss?

Danke dir.

jrunge 26.03.2020 01:35

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127747)
...Ich lass euch wieder die Debatten über Klopapier und Dosenravioli weiterführen.
...

Dann hast du ja endlich mal wieder Zeit, etwas zu den neuesten Zahlen bei Nikon und Co. zu schreiben. :crazy:
Bestimmt auch wieder interessant und falsch. :lol:

Gerhard55 26.03.2020 01:49

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127668)
Bitte verzeih, aber Tatsachen, wie die spontane Gesundung von Covid-19 Erkrankten muss man nicht Beweisen.

Die hatten das Glück eines guten und schnell reagierenden Immunsystems, wie auch Hunderttausende von Influenza-Erkrankten, die in der Statistik als gesundet oder auch nie auftauchen. Das ändert aber nichts an der Sachlage. Viele Influenza- und Corona-Erkrankte zeigen nur Erkältungssymptome wie bei einem landläufigen grippalen Infekt, haben nach 1 - 2 Wochen keine weiteren Symptome mehr, Thema gegessen. Aber wie die Zahlen bei beiden Infektionsarten zeigen haben nicht alle dieses Glück.

Das entscheidende Problem ist:

Jeder von uns hat Teilresistenzen gegen Influenza-Viren. Jeder von uns hat auch Teilresistenzen gegen Corona-Viren. Die Virusfamilien, zu denen diese beiden gehören, sind Teile der umhüllten RNA-Viren, bei denen die für die körpereigene Immunabwehr entscheidenden Eigenschaften die sogenannten Oberflächen-Antigene sind. Das sind Eiweißstrukturen, die eine bestimmten räumliche Form haben, an die sich die körpereigene Immunabwehr nach dem Schlüssel-Schlüsselloch-Prinzip zur Neutralisierung anpassen muss. Man sieht das sehr schön bei den Coronavirusbildern im täglichen Abendfernsehen. Es sind die farblich anders dargestellten Auswüchse, die aus der kugelförmigen Hülle herausragen. Diese Anpassung ist auch das grundsätzliche Prinzip von Schutzimpfungen gegen Virusinfektion wie z.B. Masern, Mumps, Röteln, Influenza usw.

Aber dieser spezielle Virus, der uns jetzt so sehr beschäftigt, hat auf seiner Umhüllung offensichtlich völlig neue Oberflächenantigene, mit denen unser Immunsystem bisher weltweit noch nicht oder nur in Einzelfällen konfrontiert war. Punktmutationen im Virusgenom (= die Gene oder Erbanlagen des Virus) können eine erhebliche Änderung in der äußeren Form der Oberflächenstrukturen auslösen, da kann eine einzige veränderte Nukleinbase in der RNA (= Virusgene) ausreichen. Und dann kann unsere Immunabwehr diese Viren nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr neutralisieren.

Was tun Viren? Ganz einfach: sie docken an eine Körperzelle an, bringen ihre Gene (=RNA, bei anderen Viren auch DNA) in diese ein, nutzen die Fortpflanzungsmechanismen der Zelle aus und programmieren sie zur Produktion tausender neuer Viren um, die mit dem Tod der befallenen Zelle im Körper freigesetzt werden und wieder neue Körperzellen befallen. Das Spiel setzt sich so lange fort, bis entweder der Körper tot ist, oder seine Immunabwehr sich an die Oberflächenantigene angepasst hat und die Viren neutralisieren kann. Dann hat der befallene Körper die Chance, ganz oder teilweise zu gesunden. Solange der befallene Körper lebt, und solange die Immunabwehr nicht "neu programmiert" ist, können die neu produzierten Viren natürlich auch an viele andere Organismen weitergegeben werden. Das findet bei Influenza- und Corona-Viren über Tröpfcheninfektionen (Speichel bei Unterhaltungen auf nähere Distanz und einen nicht sehr kurzen Zeitraum) oder über den direkten Austausch von Körperflüssigkeiten, wie z.B. Speichel beim Küssen, statt.

Das Heimtückische an der aktuellen Corona-Infektion ist, dass erstens die Inkubationszeit (=Zeit vom Infektionszeitpunkt bis zum Auftreten erster Krankheitssymptome) mit bis zu 14 Tagen wesentlich länger ist, als wir es von anderen Virusinfektionen gewohnt sind, und zweitens, dass nach bisherigen Erkenntnissen bereits sehr früh in der Inkubationszeit die Infektion weitergegeben werden kann, weil sich das Anfangsgeschehen symptomfrei im Mund-Rachenraum abspielt (Speichel!!).

Das ist genau das, was wir gerade erleben. Und genau darauf basieren auch die aktuell verfügten Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Wir werden die Infektionswelle oder Pandemie nicht aufhalten können, und sie wird uns sicher noch lange beschäftigen. Aber wir können, jeder von uns, durch unser Verhalten dazu beitragen, dass sich die Zahl der Infizierten und damit Weitergebenden nicht exponential* erhöht, sondern linear abflachend und im weiteren Verlauf rückläufig wird. Unsere einzige Chance, wie man an den aktuellen Zahlen aus China erkennen kann.

*exponential: 1 Infizierter steckt 10 weitere an, die stecken 100 weitere an, diese infizierten 1000 u.s.w.

hajoko 26.03.2020 01:49

@Tobbser

Lieber Tobias, danke dir und ich verstehe dich auch gut. Seine Antwort zeigt ja, dass ins Wespennest gestochen wurde. Das ich Naturwissenschaftler bin und mich mit Virologie und Epidemiologie auskenne, hat er natürlich übersehen.

Gerhard55 26.03.2020 02:03

gelöscht

Gerhard55 26.03.2020 02:04

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127723)

Alle möglichen Infekte und Defekte können auf einer Intensivstation behandelt, gelindert und sogar geheilt werden.

Gott erhalte Dir deinen Kinderglauben!


Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127723)
Covid-19 eben nicht. Wer davon gesundet hat es definitiv mit seinem eigenen Immunsystem geschaft. Auch auf der Intensiv wo seine Symptome behandelt wurden.

Und das gilt für ALLE Virusinfektionen mit eingeschränkter Ausnahme für einige Arten von Herpesviren, für die es Medikamente gibt!

Vera aus K. 26.03.2020 02:46

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2127461)
Danke, Vera. Und Danke für deinen Einsatz. Mit den von dir geschilderten Problemen und Themen werden sich in der einen oder anderen Form im Moment viele herumschlagen. Ein Gedanke, der vielleicht nützlich wäre für alle, die sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.

Ja, das glaube ich auch.

Und danke, Martin! - Ich werde das an meine Leute weitergeben.

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127470)
@Vera aus K.

Erfahrt ihr denn wenigstens Unterstützung durch das jetzt nicht benötigte Werkstattpersonal, gibt es da Solidarität?

Ich habe mit den Werkstätten proaktiv Kontakt aufgenommen und diesbezüglich auch den Kostenträger angeschrieben. Bisher sieht es allerdings nicht danach aus.



Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127470)
Hoffentlich arbeitet euer Träger noch mit ausreichend Voll- und Fachpersonal, das ist heutzutage auch nicht zwangsläufig, trotz zu erfüllender Fachkraftquote. Da war in jüngerer Vergangenheit manch Einrichtung sehr „kreativ“. Das beschränkt sich nach meinem Kenntnisstand auch nicht auf private Alten-und Pflegeheime, sondern betrifft auch Einrichtungen der Behindertenhilfe, die sich in kirchlicher oder AWO etc. Trägerschaft befinden. Wenn dann noch Betreute in hohen Hilfebedarfsgruppen zu betreuen sind, kann es, bei oft hoher Personalfluktuation, sehr eng werden. Das ist sicher alles nicht einfach zu meistern, gerade auch für dich, die sich vermutlich auf mittlerer Leitungsebene und damit zwischen Baum und Borke befindet.

Baum, Borke und alles dazwischen liegen bei uns eng beieinander. Ich habe unser Haus Mitte der 80er zusammen mit ein paar Aktiven gegründet; aus einer Selbsthilfeinitiative wurde seinerzeit ein Modellprojekt. Wir sind weder konfessionell noch weltanschaulich gebunden und für die Geschäftsführung zeichnet ein ehrenamtlicher Vorstand. - Aber das führt uns hier zu weit vom Thema weg. Sonst führen wir beide eine Insiderdiskussion. ;)

Wir sind eigentlich ganz gut aufgestellt, aber seit gestern darf niemand mehr zur Arbeit kommen, der Kopfweh, Halsschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Mattigkeit oder Muskelschmerzen verspürt. Die kontaktieren ihren Hausarzt, der verordnet 14 Tage Quarantäne ... und binnen einer Woche bricht unser Dienstplan zusammen.


Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127470)
Alles Gute in dieser schweren Zeit für dich!

Auch dir vielen Dank!

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2127477)
Danke für den Einblick. Meine Frau hat sich auch aufgeregt, dass Steuerfreiheit für Sonderzahlungen an die Mitarbeiter in den Supermärkten gefordert und diskutiert wird. Da ist die Mehrbelastung "hausgemacht" und leichter einschränkbar als in Alten- und Pflegeheimen und Einrichtungen wie bei Dir.

Ich würde mir für beide Gruppen (und weitere) eine dauerhaft höhere Vergütung wünschen.

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2127477)
Auf die Antwort des Kostenträgers müsste man sofort mit der Gegenfrage reagieren, ob den diejenigen die das verfasst haben ihren Job überhaupt machen können, denn Ahnung vom Pflege und Betreuungsalltag ist ja offensichtlich und dokumentiert null vorhanden. Mir fallen dazu aber auch etliche nicht so vornehme Formulierungen ein.

Hans

Ja, mir auch. :? Aber es hilft nichts, und es ist schlicht eine Fortführung der reflexartigen Reaktion der VertreterInnen des Kostenträgers, wie wir sie auch schon in Vor-Corona-Zeiten immer wieder haben erleben müssen.

-

Und hier mal etwas, was ich in Sachen Krisenmanagement richtig gut finde:

Seit gestern gibt es bei der Stadt Köln eine Stelle, die von der Feuerwehr koordiniert wird, von wo aus von allen Einrichtungen täglich (!) Daten zur spezifischen Situation in Zusammenhang mit Corona erhoben werden.

Da werden in einer Datei sowohl Daten zur Zahl der Infizierten, Verdachtsfälle und Quarantänefälle , wie auch differenziert zur Ausstattung mit Schutzkleidung und zur personellen Situation (und noch ein paar andere relevante Daten) erhoben.

Wenn man mit den Ergebnissen dieser Datenerhebung klug umgeht, könnte man auf dieser Basis tatsächlich ein flexibles und bedarfsgerechtes Krisenmangement in den Einrichtungen steuern. - An die trägerübergreifende Verteilung von Fachpersonal glaube ich noch nicht, aber Schutzausrüstung wie Masken, Einmalkittel, Brillen, Handschuhe und Haut- und Flächendesinkeftionsmittel könnten so tatsächlich in Abhängigkeit vom Bedarf verteilt werden.


Das wäre schon mal was! :top:

ddd 26.03.2020 03:43

Moin,

Wer von Euch kennt das Wort "Triage"? Es ist ein Begriff aus der (militärischen) Katastrophenmedizin:
Aufteilung der Fälle in drei Gruppen:
1 - kommt ohne Hilfe klar (überlebt irgendwie)
2 - kann mit Aussicht auf Überleben mit den vorhandenen Mitteln behandelt werden
3 - abgeschrieben, sterben lassen. Schmerzlinderung, solange noch Morphin da ist

https://www.msn.com/de-de/gesundheit...g/ar-BB11HyoW?

Das mitten in Europa in Friedenszeiten und ohne eine "klassische" Grosskatastrophe Triage angewendet werden muss, sollte den Ernst der Lage auch dem Allerletzten verdeutlichen. Der Bericht stammt von erfahrenen Katastrophenmedizinern.

-thomas :(

lampenschirm 26.03.2020 06:04

auf Seite 157 bzw 150 sind wir schon darüber gestolpert....

Dirk Segl 26.03.2020 06:37

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127657)
----Ich kann rechnen. ----

Glaub ich Dir ! :top:

Ist halt Scheiße, wenn Du die falschen Konstanten, Variablen und Parameter benutzt.

Das Ergebnis lautet dann: f(x) -> "Bullshit".

HaPeKa 26.03.2020 08:21

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2127737)
Schade, dass Du die tagesaktuellen Informationen (Fakten) nicht berücksichtigst.
Die Zahlen liegen seit heute auf dem Tisch. Die Zeit der Vermutungen ist abgelaufen!

Fakt ist, dass NIEMAND verlässliche Zahlen hat, wie viele Leute aktuell mit dem Virus befallen sind und wie hoch die Ansteckungsrate unter den gegebenen Umständen (Social Distancing) ist.

Würde man heute beispielsweise in den 10 grössten Städten Deutschlands jeweils 1000 zufällig über das ganze Altersspektrum ausgewählte Personen testen, könnte man feststellen, wie viele Leute am 26.03. in etwa vom Virus befallen sind. Diesen Test müsste man im Abstand von 3 Tagen wiederholen, später auch im Abstand von 7 Tagen. Dann könnte man eine Aussage über die Ansteckungsrate unter Berücksichtigung der getroffenen Massnahmen machen.

Dafür hat man aber weder die Tests noch die Zeit. Also muss man sich auf die Annahmen der Virologen und Epidemiologen stützen, die sicher nicht von einem Best Case (wie Ecce) sondern von einem Bad oder Worst Case ausgehen müssen. Ärzte, Politiker, Unternehmer und wir müssen aufgrund der Aussagen der Virologen und Epidemiologen entscheiden.

Leider ist es so, dass die Wahrnehmung der Realität stark durch unsere Wünsche und Ängste beeinflusst wird und die sind bei allen Menschen unterschiedlich. Ich hoffe, Ecce behält recht und das Virus ist wesentlich harmloser als von den Experten befürchtet. Der Schaden ist aber bereits angerichtet, Gerhard hat gut erklärt, warum:
Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2127750)
Das Heimtückische an der aktuellen Corona-Infektion ist, dass erstens die Inkubationszeit (=Zeit vom Infektionszeitpunkt bis zum Auftreten erster Krankheitssymptome) mit bis zu 14 Tagen wesentlich länger ist, als wir es von anderen Virusinfektionen gewohnt sind, und zweitens, dass nach bisherigen Erkenntnissen bereits sehr früh in der Inkubationszeit die Infektion weitergegeben werden kann, weil sich das Anfangsgeschehen symptomfrei im Mund-Rachenraum abspielt (Speichel!!).

Das Virus wird, unabhängig von seiner Aggressivität, einen Riesenschaden anrichten, gesundheitlich bei allen, die direkt davon betroffen sind, aber auch bei Menschen, die ihre Liebsten verlieren, die ihren Job verlieren, die ihr Unternehmen nicht durch die Krise bringen und last but not least bei Leuten, die einen Teil ihres Ersparten verlieren ...

Bei Corona gibt es keine Win-Win Situation sondern nur Verlierer ...

embe 26.03.2020 08:40

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127658)
Bisher habe ich immer wieder gelesen, dass nicht 28000 Intensivbetten verfügbar sind. Andere Probleme hören ja nicht plötzlich auf, nur weil jetazt Corona da ist. Ein Grossteil der Betten wird weiterhin für nicht Coronapatienten benötigt.
...

Die aktuellsten Zahlen, die ich habe sind wiederum die für 2017 vom Statistischen Bundesamt: die 28000 Intensivbetten waren 2017 zu knapp 79% belegt (über 8 Millionen Intensiv-Belegtage).
Genau, die schweren und kritischen CoVid19-Fälle kommen da noch 'obendrauf'.

kilosierra 26.03.2020 09:37

@Gerhard55

Lieben Dank für die sehr gute Erklärung.

Eine Unsicherheit ist bei uns noch aufgetaucht, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Kann das Virus in Rohmilch oder Rohmilchkäse überleben?

embe 26.03.2020 10:10

Da SARS-CoV-2 Ende 2019 aufgetaucht ist und seit Anfang 2020 charakterisiert wird, fürchte ich, dass in dieser kurzen Zeit und in der aktuellen Situation noch niemand die Zeit gefunden hat, diese Frage zu untersuchen.

Wenn Du sichergehen möchtest, einfach die Milch entsprechend erhitzen.
Und den Käse überbacken. :D

Ja, ich weiss, dann braucht man auch keine Rohmilch/keinen Rohmilchkäse.
Ist halt jetzt aber mal so.

eac 26.03.2020 10:14

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127774)
Kann das Virus in Rohmilch oder Rohmilchkäse überleben?

Wie sollte es denn da rein kommen? :shock:

Die Kuh kann es nicht übertragen und bei der Produktion von Rohmilchprodukten werden ja wohl hoffentlich noch höhere Hygienestandards angesetzt als in der normalen Lebensmittelproduktion.

kilosierra 26.03.2020 10:18

Danke, das habe ich befürchtet, dass das noch nicht untersucht ist.
Die Frage ist letztens bei einer Diskussion mit meinem Nachbarn, der Bio Milchbauer und Kleinkäsehersteller ist, aufgetaucht.
Auch erhitzt ist Biomilch vom Nachbarn sicher besser als irgendeine H-Milch aus dem Supermarkt.

kilosierra 26.03.2020 10:24

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2127787)
Wie sollte es denn da rein kommen? :shock:

Die Kuh kann es nicht übertragen und bei der Produktion von Rohmilchprodukten werden ja wohl hoffentlich noch höhere Hygienestandards angesetzt als in der normalen Lebensmittelproduktion.

Ich glaube nicht, dass er Masken zur Verfügung hat. Theoretisch reicht vielleicht schon der Handkontakt beim Ansetzen der Melkdinger. Ich habe seit Ausbruch der Pandemie erst einen Menschen mit einer Maske gesehen, das war eine Krankenschwester im Auto, die hatte die Maske runtergeschoben und benutzt sicherlich die gleiche Maske bei allen Patienten.

Auf FB kursieren Berichte und Bilder von aufgebrochenen Autos von Landkrankenschwestern, denen Masken und Desinfektionsmittel gestolen wurden. Traurige Zeiten. :cry:

Braucht das Virus unbedingt lebende menschliche Zellen zum Überleben? Es soll doch von Tieren stammen?

HaPeKa 26.03.2020 10:42

Bei der Herstellung von Rohmilchkäse wird zwar rohe Milch verwendet, aber bei der Produktion wird der Käse auf über 40 Grad erhitzt, meist 50-60 Grad. Da sollten eigentlich keine Viren überleben, schon gar nicht solche, die eine empfindliche Lipidhülle haben, wie das Coronavirus.

MaTiHH 26.03.2020 10:44

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2127759)

Das Ergebnis lautet dann: f(x) -> "Bullshit".

Den muss ich mir merken!!:lol:

ha_ru 26.03.2020 10:46

Hallo

kannte ich als strenges GiGo-Prinzip: Garbage in -> garbage out.

Aber die Formel ist auch sehr schön

Hans

dey 26.03.2020 10:47

Was ich echt schade finde ist, dass WIR mit @ecce nicht ergebnisoffen über seine Sicht diskutieren können.
Auf der einen Seite sein besserwisserischer Auftritt mit populistisches Zügen. Auf der anderen Seite dieses hatsche Abbügeln.
Ich habe es schon an anderer Stelle bemängelt, dass dieser Ton niemals etwas positives bewirkt >>
Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2127746)
aber ich weiß, dass er nicht alleine mit seinen Ansichten ist und viele still mitlesen. Das heißt für mich, dass man solchen Behauptungen und Aussagen offen, vernünftig und anständig entgegentreten muss.

Deswegen finde ich solche ruhigen Antworten genau richtig.

Muss man Populisten eine Plattform bieten? Leider ja, sonst erreicht man ihre Anhänger nicht.

Danke an Tobbser und alle anderen, die zu solchen Beiträgen fähig sind.

Harry Hirsch 26.03.2020 10:49

Um mich mal selbst zu zitieren:

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127686)
...schnipp...
...aber so bekommt man die sofortige, uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Und jede Menge Antworten in kürzester Zeit. Ist doch hübsch und macht noch Spaß dazu.
Versuch das mal mit einem Bild, dass du hier einstellst ;)

Wer dann auch noch meint, hier etwas mit Sachargumenten zu erreichen, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht....


nex69 26.03.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127803)
Wer dann auch noch meint, hier etwas mit Sachargumenten zu erreichen, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht....

:top: eben

nex69 26.03.2020 11:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127802)
Was ich echt schade finde ist, dass WIR mit @ecce nicht ergebnisoffen über seine Sicht diskutieren können.


You dreamer du
:lol:. Das ist zwecklos. Wer Weltverbesserer Ambitionen hat kann das gerne probieren. Bei mir wandern solche Leute auf die Ignoreliste, weil es nichts bringt die bekehren zu wollen.

Aber man merkt hier in diesem Thread besonders gut, dass vielen langweilig ist :roll:.

MaTiHH 26.03.2020 11:01

New Yorks Bürgermeister sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."

Vielleicht sollte ihm mal jemand von den Spontanheilungen berichten...

dey 26.03.2020 11:49

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2127809)

Wohl war

[/QUOTE]Bei mir wandern solche Leute auf die Ignoreliste, [/QUOTE]

nach dem du sie erst mal heftig persönlich attackiert hast. Dann sei konsequent und pack sie vorher drauf. Oder bringt dir das persönliche Erleichterung, weil du es einfach nicht ertragen kannst.

Es gibt einige, die ihn erfolgreich nur durch unbeantwortete Fragen demaskiert haben.

HoSt 26.03.2020 11:50

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2127810)
New Yorks Bürgermeister sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."

[Sarkasmus]
Die USA werden wohl morgen China (mit der Zahl der Infizierten) überholen, das wäre ja im Sinne von Trumps "Make America great again!"
[/Sarkasmus]

Harry Hirsch 26.03.2020 12:02

"America first" kommt ja auch von ihm.
Vor einer Woche (8 Tagen) lag die Zahl der Toten in den USA noch bei ein wenig über 100.
Heute haben sie ein Drittel der Toten Chinas erreicht. In ein paar Tagen wird die USA ganz vorne liegen. Goldmedaille für Infizierte und Tote.:flop:

Ähnlich wie Johnson, meinte auch das dortige Staatsoberhaupt man sei sowieso unbesiegbar. Vom Brasilianer mal ganz zu schweigen.
So viele Menschen auf dem Gewissen.

Da wird das Virus zum "Feind" erklärt. Und am besten in "Wuhan-Virus" umbenannt. Damit er denn auch einen Namen hat, der Feind.

Das Schlimmste: Solche Menschen kommen damit durch. Reue? Rücktritte? Fehlanzeige!

MaTiHH 26.03.2020 12:05

Ich möchte nicht wissen, wie das Virus in den Ländern wütet, in denen es de facto keine Testinfrastruktur gibt, z.B. Indien, Pakistan, große Teile Afrikas.

Conny1 26.03.2020 12:08

Trump hat die höchsten Umfragewerte seit Beginn seiner Präsidentschaft.
Ich glaube, das legt den Schluß nahe, das der Virus dort schon vor langer Zeit in der Hälfte
der Bevölkerung angekommen und an exponierter Stelle des Körpers mutiert ist. :crazy:

Harry Hirsch 26.03.2020 12:09

@Martin:
...die wird es -wie so oft- am Schlimmsten treffen. Kein Schutz, meist keine handlungsfähige Legeslative und Executive. Und dazu schlechte medizinische Grundversorgung.

Reisefoto 26.03.2020 12:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127802)
Auf der einen Seite sein besserwisserischer Auftritt mit populistisches Zügen. Auf der anderen Seite dieses hatsche Abbügeln.
Ich habe es schon an anderer Stelle bemängelt, dass dieser Ton niemals etwas positives bewirkt >>

Deswegen finde ich solche ruhigen Antworten genau richtig.

Das finde ich auch, fundiertes Widerlegen ist der bessere Weg. Ich habe kurz in zwei der Quellen und die Tabelle reingeschaut fand es nicht plausibel oder richtig nachvollziehbar, aber ich habe derzeit leider keine Zeit mich damit zu beschäftigen, Corona produziert eine Menge Zusatzarbeit. Man kann aber auch mit Blick auf die Anstiegskurven von Todesfällen und Infektionen ohne viel Wissenschaft schnell dahinter kommen, dass die Thesen von Ecce nicht zutreffen.

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127834)
Ich glaube, das legt den Schluß nahe, das der Virus dort schon vor langer Zeit in der Hälfte
der Bevölkerung angekommen und an exponierter Stelle des Körpers mutiert ist. :crazy:

Ich habe schon länger eine andere These: Die Mad Cow Desease (Rinderwahn) und Scrapie haben sich in der angelsächsischen Welt als nicht weiter untersuchte und medizinisch erkannte Form von Creutzfedt-Jakob ausgebreitet und so zu Resultaten wie Brexit, Johnson und Trump geführt.

Harry Hirsch 26.03.2020 12:32

Live: Konferenz zur Corona Krise -> KLICK

Prof. Drosten ist auch dabei

Reisefoto 26.03.2020 12:36

Warum Vorhersagen schwierig sind:
https://www.tagesschau.de/investigat...nosen-101.html

Reisefoto 26.03.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127841)
Live: Konferenz zur Corona Krise -> KLICK

Prof. Drosten ist auch dabei

Und gleichzeitig im TV auf Phoenix

Harry Hirsch 26.03.2020 13:08

Interessant, aber nichts wirklich Neues, oder? Die Sache mit dem Schnelltest von Bosch kam um 11:33 Uhr im tagesschau live blog

Reisefoto 26.03.2020 13:25

Ich konnte nur kurze Ausschnitte sehen, sehe mir das heute abend an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.