Photongraph |
27.07.2010 15:25 |
Die Lichtstärke von nur f/2,0 (Was heißt aber nur? Besser als jedes f/2,8 oder f/4 Objektiv) ärgert mich etwas für einen WW zu diesen Preis, ca. 1200,-€... (aber das sind alles Preise nach der Finanzkrise und schlechten japanischen Yen Wechselkurses) und es ist ein Zeiss!
Was ich damit sagen will: die Preise sind normal und waren zu erwarten, nach all den Geschichten in den Finanzmärkten generell und (für manche deftigen) Preiserhöhungen der Kamerahersteller normal... Und mal ehrlich denkt ihr so ein Zeiss mit SSM oder überhaupt AF sei supergünstig für 500-700,-€ zu haben? :D ;) Schön wär's.
Aber meine Einschätzung war eher bei 900-1000,-€... Meine Befürchtung war sogar der Preis eines Planar T* 85mm f/1,4 ZA von damals, nämlich 1200-1300,-€. :mad: Mehr würde ich auch nicht für eine Zeiss FB von 16-135mm nicht zahlen wollen.
Bin mir aber sicher die realen Straßenpreise werden wieder etwas anders sein (je nach Shop), zumindest hoffe ich dies so. ;)
Oder zahlte hier jemand im Forum echt nach der Preiserhöhung der Vario-Sonnar T* KB-Zooms mit SSM mehr als 1800-2000,-€? :shock: Dann hätte er mal ein Blick ins Internet und auf seriöse Händler werfen könnnen... :shock:
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg
(Beitrag 1047581)
Naja, die dpreview samples sind wieder einmal, wie üblich, von mieser Qualität. Können die nicht anständig verwacklungsfrei fotografieren, richtig fokussieren und können die keine anständigen RAWs machen und die auch sauber entwickeln? Anscheinend nicht. :flop:
|
Standard bei dpreview, haben nie einen ordentlichen Raw-Konverter zur Verfügung stattdessen die JPEG-Engine mal wieder zur Beurteilung...
|