Hallo zusammen,
meine Bilder des heutigen Tages sind gesichtet und grob bearbeitet, dann kann es auch mit der Besprechung von Euren Bildern losgehen.
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 2303937)
|
Mit einem flauschigen Bartkauz startet Bernd die heutige Runde. Der Kauz schaut an Bernd vorbei, er scheint etwas Interessanteres entdeckt zu haben. Somit sehen wir nur das linke Auge. Die Federn im unteren Bereich stehen wild ab. Der Hintergrund ist schwarz. Die Platzierung des Kauzes finde ich gelungen und auch die Ausarbeitung in HK-SW gefällt. Für gut befunden und passt.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
(Beitrag 2303938)
Bei uns haben sich Walderdbeeren im Garten "SELBST" gepflanzt :D:D:D Hier im Vorstadium als Blüte.
Sich schmecken vor allem unserem Enkel vorzüglich ....

→ Bild in der Galerie
|
Der Enkel von Helmut mag - wenig überraschend - Süßes. Bei der hier gezeigten Wald-Erdbeere wird er sich noch etwas gedulden müssen. Es ist erst die Blüte zu sehen. Die Blüte ist schön vom schwarzen Hintergrund freigestellt. Man sieht noch in Ansätzen den Stängel. Das quadratische Format ist gut gewählt. Der weiße Rahmen deckt aber die fehlende Leuchtkraft der Blüte auf. Da wäre mehr drin gewesen, ohne die feinen Strukturen zu zerstören. So reicht es nur zu einem knapp themenkonform.
Zitat:
Zitat von embe
(Beitrag 2303940)
|
Eine Fassade in Barcelona bekommen wir heute von Michael zu sehen. Die Fassade hat eine Wellenstruktur. Die Verkleidungselemente hat Michael in strahlenden Weiß und die Fenster in tiefem Schwarz ausgearbeitet. Der diagonale Verlauf der Fassade gefällt - themenkonform.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 2303941)
|
Ernst-Dieter nimmt und nach Kreta mit und präsentiert ins Raki. Leider nur in Schriftform. Der Text scheint auf einem Holzbrett oder einem alten Fensterladen geschrieben worden zu sein, das an einer verputzten Wand besfestigt wurde. Der Raki jedenfalls scheint schon ausgegangen zu sein, alle Zeilen sind dick weiß durchgestrichen. Eine kräftige Bearbeitung Richtung Hochkontrast - gefällt und themenkonform.
Zitat:
Zitat von _p_i_
(Beitrag 2303943)
In meinem ersten Post zu diesem Monatsthema hatte ich die Regeln nicht beachtet, so dass ich ein Bild rausnehmen musste. Das möchte ich jetzt gerne nachreichen:

→ Bild in der Galerie
Gruß
pi
|
Pi zeig und ein Pärchen auf einer Brücke. Sie schauen in seine Richtung, scheinen ihn also entdeckt zu haben. Die Ausarbeitung erfolgte fast schon im Scherenschnitt, nur bei der Frau sind noch vereinzelt Graustufen zu entdecken. Gefällt und passt :top:
Zitat:
Zitat von perser
(Beitrag 2303945)
|
Bei Harald bekommen wir eine Spinne im Netz zu sehen. Das Netz ist kunstvoll gesponnen und leuchtet in der Sonne. Geduldig sitzt die Spinne und wartet auf ihre Beute. Ein sehr ansprechendes Bild :top: Für ein Hochkontrast-Bild hätte es mehr Mut gebraucht, es reicht aber immerhin für ein "ganz knapp themenkonform".
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2303821)
|
Eindeutiger Richtung Hochkantrast wird es bei Dana. Sie zeigt uns viele Säulen in der Diagonale. Im hinteren Viertel lehnt sich eine Frau an eine der Säulen und tippt etwas in ihr Smartphone. Vor den Säulen sehen wir einen gepflasterten Weg. Die eliptische Abdunklung ist deutlich im Bild zu sehen. Wieder ein stimmungsvolles Bild - passt. Zumindest im vorderen Bereich würde ich noch die Flecken putzen, insbesondere auf der dritten Säule sind doch einige zu sehen.
Zitat:
Zitat von slowhand
(Beitrag 2303948)
|
In die Straße der Menschenrechte in Nürnberg nimmt uns Leo mit. Wir sehen auf der linken Seite die Säulen mit den Artikeln des Grundgesetzes. Die Säulen laufen schräg diagonal in den Hintergrund, wo sie in einer querstehenden Mauer mit zwei Durchbrüchen ihren Abschluss finden. Rechts und auch links des Weges müsste das Germanische Nationalmuseum zu sehen sein. Der Himmel ist wieder gut abgedunkelt, auch wenn insbesondere an der rechten Dachkante noch nachgearbeitet werden sollte. Die Lampe oben rechts hätte ich wahrscheinlich auch abmontiert. Gefällt und passt!
Zitat:
Zitat von fritzenm
(Beitrag 2303949)
|
Vier SUPler gibt es bei Michael zu sehen. Sie paddeln leicht versetzt und den Sicherheitsabstand wahrend von links durchs Bild, wohl wissend dass das Beweisbild zur Abstandsmessung schon in Arbeit ist. Die Wasserfläche ist von kleinen Wellen durchsetzt und wird im Hintergrund von einem schmalen dunken Steifen Ufer oder Kaimauer gebgrenzt. Sehr schön und themenkonform.
Zitat:
Zitat von CB450
(Beitrag 2303953)
|
"Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis" würde ich jetzt normalerweise schreiben. Da ich nicht weiß, ob Peter diesen eher rustikalen und nicht bös gemeinten Scherz verträgt lasse ich das mal lieber bleiben. Wir bekommen jedenfalls Peter von hinten auf dem gefrorenen Hintersee zu sehen. Die Eisfläche ist mit Schnee bedeckt. Trotzdem sind Spuren von Schlittschuhläufern zu sehen. Wer das schon mal in Live erlebt hat weiß, welche Töne dabei erzeugt werden. Das Wetter scheint nicht das Beste gewesen zu sein, die Wolkenwand kommt recht weit runter. Mir gefällt sowas aber. Zur Bildgestaltung muss ich nicht viel schreiben, die ist exzellent und auch die Hochkontrast-Ausarbeitung ist sehr gut. Passt und gefällt außerordentlich :top:
Zitat:
Zitat von K-H-B
(Beitrag 2303956)
|
Deutlich wärmer wird es wieder bei Karl-Heinz. Wir segeln von rechts nach links durchs Bild, die weit untenstehende Sonne scheint durch die Lücke der Segel. Der Himmel ist von Fotografen-freundlichen Wolken durchsetzt. Ein sehr friedliches Bild, gute Ausarbeitung und passt!
Zitat:
Zitat von cf1024
(Beitrag 2303964)
|
Bei Klaus hängt eine Artistin am Haken. Als sicherheitsbewuster Fotograf hat er unter ihr ein Auffangnetz aufgespannt und inspiziert dieses sofort mit der Kamera. Dadurch bekommen wir die Artistin aber nur sehr unscharf zu sehen. Eine coole Idee und passt :)
Zitat:
Zitat von Crimson
(Beitrag 2303965)
|
Wir bekommen bei Markus ein weiteres Detail des Fontain Stravinsky-Brunnens zu sehen. Das sieht mir dieses Mal nach einer Gift spritzenden Wasserschlange aus. Wieder sind die Wassertropfen vom Licht durchschienen. Sehr schön und passt. Einen Ticken hättest Du die Lichter noch anheben können ;)
Zitat:
Zitat von ingoKober
(Beitrag 2303966)
|
In den Nebelwald nimmt uns Ingo mit. Wir sehen eine sehr schöne Tiefenstaffelung der Bäume. Vereinzelt ragen Bäume aus dem Nebelmeer hervor. Die S/W-Ausarbeitung passt zu der Stimmung. Sehr schön und themenkonform. Ich würde einzig noch ein wenig croppen - von rechts unten um diese Äste rechts unten wegzubekommen und von links oben für den leicht sichtbaren Baum Da reicht es aber schon, die beiden Äste links wegzunehmen.
Zitat:
Zitat von kk7
(Beitrag 2303971)
|
Ich habe heute nur Stacheldraht beizutragen.
Zitat:
Zitat von hlenz
(Beitrag 2303974)
|
Der Nachzügler ist dieses Mal Harald mit seinem Bild der 4 Jaguar XK. Es sieht so aus, als hätte er die Gelegenheit zur Aufnahme während der Ardenne Roads Rallye gehabt. Dem Aufnahmedatum nach war das bereits 2011. Es scheint vor dem Start zu sein. Zwei Beifahrerinnen sind bereits im Auto, die Fahrer halten im Hintergrund noch einen Plausch. Schöne elegante Autos, eine gute S/W Bearbeitung - passt!
Einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Klaus