![]() |
Weil du nur die eine (elektrisch unterstützte) Seite der Medaille kennst.....mit ambitioniertem oder sogar Leistungssport aber keine eigene Erfahrung hast.
Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn man solch ein sportliches Niveau nicht persönlich nachvollziehen kann. Radfahren muss ja nicht immer Sport sein. |
Zitat:
|
100% Zustimmung. :top:
|
Zitat:
Wieviele Leistungssportler benutzen mittlerweile das E-Bike parallel? Die reine Lehre wird nur von E-Bike-Agnostikern vertreten. Wer sich wirklich mit der Materie auskennt, akzeptiert sowohl Bio-Bike als auch E-Bike durchaus gleichwertig auch als Sportgeräte. Dieser substanzlose Dünkel geht mir langsam wirklich auf den Zeiger. Nur wer sich bis zum Auskotzen quält, ist ein richtiger Radler, alle anderen sind Weicheier. Dieser Satz ist so der übliche Nonsens... Nur mit einer Plattenkamera verwirklicht man die wahre Fotografie! |
Zitat:
|
"Jetzt hört"s halt amal auf! Bis einer weint..." (Schuh des Manitu)
Bis wieder ein Schloss davor hängt :roll: |
Zitat:
bei deinen aggressiven Behauptungen sträubt sich mir auch einiges. Hast du dich je an einem Marathon, laufen, Rennrad oder mtb* versucht? Es geht um körperliche Grenzerfahrungen. Eine körperliche Leistung, die abseits von Profisport eine Besonderheit darstellt, weil du sie nicht mit Geld kaufen kannst, sondern dafür wirklich lange Zeit etwas tun musst. *bei RR oder MTB sind es gewöhnlich mehr als 42km und mindestens 1500hm.Auch wenn es Breitensport ist, machen die Zeitfenster es auch für den Hobbyfahrer zum Wettkampf gegen die Zeit. Es ist jedem freigestellt, ob er seine Radl-km lieber mit e-mtb macht oder ohne, nur sollte nicht behauptet werden, es wäre immer das gleiche. |
Zitat:
Ist das schon der Bosch CX Generation 4 ? Dafür gibt´s seit ein paar Tagen eine neue Software, welche u.a. den Motor von 75 auf 85 Nm steigert. |
Zitat:
Aber es muss, auf Teufel komm raus, als das gleiche, nein, als das bessere wahrgenommen werden. Lächerlich! Wie ich schon vorher mal geschrieben habe, ich habe einen Kollegen mit e-Enduro. Wir biken zusammen. Ich auch hin und wieder mal ein paar Meter auf seinem e-Enduro, es reizt mich 0. Ich verstehe aber seine Motivation durchaus, ich möchte seine 25kg mehr bei seiner Fitness auch nicht den Berg hochschleppen. Manchmal tauscht er mit unserem anderen übergewichtigen Mitfahrer und quält sich dann mal 50 steile hm auf dem HT hoch. Ob es je dafür reicht, dass es komplett ohne Moto geht, wage ich zu bezweifeln. Er möchte zwar irgendwann, wenn das aktuelle e-mtb fertig ist wieder ohne klarkommen, ich glaube jedoch nicht, dass er hart genug ist. Immerhin versucht er unsere Touren komplett im Eco Modus zu fahren, Bosch cx. |
Wie war das noch, Hochmut kommt vor dem Fall. :crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |