![]() |
Wunderdinge nicht, aber das was bei Nikon machbar ist, wäre doch mal was.
Oder wäre das dann doch ein Wunder?:lol: |
Die Achillessferse beim AF-C ist m.E. das Objektiv und die Geschwindigkeit des Objektives.
Die Abdeckung des AF Feldes und die aktiven Af-Punkte stellen bei den Original-Objektiven eine deutliche Verbesserung dar. Wenn der AF aber eine Entfernungsänderung zu bewältigen hat, ist die Reaktion m.E. nicht optimal. Ernsthafte Anwendungen bzw. Feldsituationen stehen aber noch aus... |
Zitat:
Mal sehen, vielleicht gibt es ja bald ein Update. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Anaxaboras hat ein Thema zum AF-C eröffnet. Ich weiss nicht, wie ich das hier verlinken soll. Aber du findet das ;) Liegt aber laut seinen Aussagen nicht auf dem Niveau der D500:( Soll aber der Beste AF der Sonykameras sein. FG Carlo |
Die Frage bei dem Test ist für mich, ob die D500 auch auf Schärfepriorität stand. Weil wenn nicht, rattert auch meine A77II wie eine Nähmaschine.
|
Zitat:
Gruß Ralf |
In dem Test steht aber nicht's davon ob bei der D500 auch alle Bilder scharf waren. Da steht das die A99II aufgrund der eingesetzten Schärfepriorität manchmal ruckelte.
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |