SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

NetrunnerAT 23.09.2016 21:29

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1852415)
Was wäre denn da ein VF geeignetes Equivalent für eine a99II? Nur 'mal so dahingefragt ... Ich finde die a99II echt charmant ... Aber mein 16-80 auch!

Minolta 28-135mm

usch 23.09.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1852415)
Ich finde die a99II echt charmant ... Aber mein 16-80 auch!

Weiter benutzen :top:. Im APS-C-Modus macht die A99 II immer noch 18 MP – ich hab hier auch gerade die α7R II mit dem 16-70 in der Fototasche.

dey 23.09.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1852415)
Hmmhh ... das 16-80 von Zeiss ist ja mein heißgeliebtes Immerdrauf an der a65.

Was wäre denn da ein VF geeignetes Equivalent für eine a99II? Nur 'mal so dahingefragt ... Ich finde die a99II echt charmant ... Aber mein 16-80 auch!

Es ist schon erstaunlich, dass es früher reihenweise unterschiedliche Zooms zwischen 24 und 135mm gab und heute nur noch 2.8er mit max 3x Zoom.

mick232 23.09.2016 21:54

Das könnte daran liegen, daß früher (zu Film-Zeiten) jeder zwangsläufig Vollformat benutzt hat, das heißt es waren auch qualitativ schlechtere x-fach-Zooms eine Option.

Vollformat ist heute eher den anspruchsvollen Amateuren und Profis vorbehalten, und die setzen oft auf die Kombi 16-35/24-70/70-200, alles in 2.8. Zooms bis Faktor 3x gelten noch am ehesten als Prime-äquivalent.

aidualk 23.09.2016 22:00

-

steve.hatton 23.09.2016 22:03

Completely sweet spot ?

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1852430)
Vollformat ist heute eher den anspruchsvollen Amateuren und Profis vorbehalten, und die setzen oft auf die Kombi 16-35/24-70/70-200, alles in 2.8. Zooms bis Faktor 3x gelten noch am ehesten als Prime-äquivalent.


Naja, ich denke eine 4er Reihe wie bei den FE Objektiven wäre nicht zu schlecht.
Ich käme mit 16-18/4, 70-200/4 und 400/4 gut zurecht.... wenn dann noch neue TKs 1,4 oder 1,7 dementsprechende Qualität hätten.

dey 23.09.2016 22:17

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1852430)
Das könnte daran liegen, daß früher (zu Film-Zeiten) jeder zwangsläufig Vollformat benutzt hat, das heißt es waren auch qualitativ schlechtere x-fach-Zooms eine Option.

Vollformat ist heute eher den anspruchsvollen Amateuren und Profis vorbehalten, und die setzen oft auf die Kombi 16-35/24-70/70-200, alles in 2.8. Zooms bis Faktor 3x gelten noch am ehesten als Prime-äquivalent.

Mir ist das ja schon klar, ich verstehe hier nur wieder mal die Alternativlosigkeit nicht.
Ein moderates Standardzoom würde auch heute seine Käufer finden. Es braucht ganz sicher nicht bei jeder Brennweite 2.8 und offener und gerade bei Zooms wären viele doch viel toleranter. Ob jetzt durchgängig f/4 oder 3.5-4.5 ist sicherlich eher Image.
Mein 24-85/3.5-4.5 hatte bei 85mm an aps-c schon genug Freistellungspotential für Alltagsportraits.

BeHo 23.09.2016 22:22

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1852430)
Das könnte daran liegen, daß früher (zu Film-Zeiten) jeder zwangsläufig Vollformat benutzt hat, das heißt es waren auch qualitativ schlechtere x-fach-Zooms eine Option[...]

Ja, bei meinem Wiedereinstieg in die Kleinbildfotografie vor einigen Jahren kaufte ich mir als ausschließlicher Diafotograf ohne Erfahrung mit hochwertigen Objektiven zur Dynax 5 ein Tamron 28-200. Mit den Ergebnissen war ich sogar halbwegs zufrieden, aber nach zwei bis drei Bildern mit diesem Objektiv an der D5D wollte ich das Objektiv am liebsten im nahegelegenen Mülleimer entsorgen.

Gute alte Objektive kann man dagegen sicher auch heute noch sinnvoll weiterverwenden, aber einen guten 42-Megapixel-KB-Sensor ausschließlich mit Altglas zu bedienen, wäre in etwa so, wie mit dem Porsche-SUV nur zum Supermarkt, Metzger und Bäcker zu fahren. :crazy:

mick232 23.09.2016 22:25

Naja, was die Alternativlosigkeit betrifft, das wird wohl auch an der generell eher überschaubaren Anzahl an Objektiven liegen, die Sony anbietet, und auch an der Möglichkeit, die älteren Objektive weiterhin zu nutzen. Ein weiteres x-fach Zoom wird wohl nicht als unbedingt nötig erachtet.

MaTiHH 23.09.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1852415)
Hmmhh ... das 16-80 von Zeiss ist ja mein heißgeliebtes Immerdrauf an der a65.

Was wäre denn da ein VF geeignetes Equivalent für eine a99II? Nur 'mal so dahingefragt ... Ich finde die a99II echt charmant ... Aber mein 16-80 auch!

Das Sigma 24-105/4. Ich habe beide Objektive und sie sind von der Anwendung und BQ sehr ähnlich. Nur ist die VF-Linse viel (!) schwerer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.