SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

hpike 08.11.2015 12:12

Solange es genauso stabil wie ein Metallbajonett ist, ist mir das egal. Zu 99% sitzt ein Objektiv davor und beim Objektivwechsel schau ich auf den roten Punkt um das Objektiv richtig anzusetzen. Vom Bajonett bekomme ich da nicht viel zu sehen. Also, was solls? Ich persönlich hab noch nie ein gebrochenes Bajonett gesehen und auch nicht davon gehört. Und wie gesagt, sehen tu ich es fast nie. Was nutzt mir da die Ästhetik?

weris 08.11.2015 12:19

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1756575)
Ich studiere gerade die Detailbilder der A68. Vorne am "Griffknubbel" befindet sich ein Loch mit einer Linse (?). Ich hatte erste an einen Griffsensor gedacht, aber der müsste dann ja optisch sein. Genau an diesem Punkt ist bei meiner A700 ein Blindstopfen.
Was also ist das?

Fernauslöser (Blink)lämpchen. Früher war dort auch noch der Infrarot-sensor, aber den spart Sony auch schon länger ein.

Oldy 08.11.2015 12:21

Zitat:

Fernauslöser (Blink)lämpchen.
Auch eine Möglichkeit, die mir aber nicht gefallen würde, wg. der IR-Fernbedienung.

usch 08.11.2015 12:42

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1756595)
Fernauslöser (Blink)lämpchen.

Du meinst "Selbstauslöser", ja? Das wäre plausibel und würde erklären, warum sie das Loch nicht gleich ganz weggelassen haben.

Hm. Kein IR, kein WiFi, kein Anschluß für den alten Kabelauslöser ... bleibt also nur die Fernbedienung über den Multi-Anschluss. Die werden sie nicht auch noch weggelassen haben, weil der USB-Port ja auf jeden Fall benötigt wird.

berlac 08.11.2015 12:57

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1756503)
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.

Wie gesagt, ich war ja auch skeptisch mit dem Plastikbajonett, aber mittlerweile sehe ich nicht das es ein Haltbarkeitsproblem wäre. Und ich wüsste eigentlich auch nicht wie ich das Plastikbajonett an Kameras oder Objektiven beschädigen sollte, außer die Dinger fallen zu lassen. Diesen "Test" :( hatte ich aber auch einmal mit einer Kamera und Objektiv mit Metallbajonett gemacht. Nun ja, eine Reparatur war fällig.

Oldy 08.11.2015 13:03

Zitat:

Die werden sie nicht auch noch weggelassen haben, weil der USB-Port ja auf jeden Fall benötigt wird.
Der scheint wohl noch da zu sein. Zumindest ist die Abdeckung so beschriftet.
In den technischen Daten ist unter "Interface" kein IR angegeben. Schade.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.11.2015 13:05

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1756609)
Wie gesagt, ich war ja auch skeptisch mit dem Plastikbajonett, aber mittlerweile sehe ich nicht das es ein Haltbarkeitsproblem wäre. Und ich wüsste eigentlich auch nicht wie ich das Plastikbajonett an Kameras oder Objektiven beschädigen sollte, außer die Dinger fallen zu lassen. Diesen "Test" :( hatte ich aber auch einmal mit einer Kamera und Objektiv mit Metallbajonett gemacht. Nun ja, eine Reparatur war fällig.

Ich habe mal gelesen, dass bei einem Sturz der Kamera, das Metallbajonett am Anschluß mehr Schaden anrichten kann als ein Kunststoffbajonett, das schneller zerbricht.
:? Soll aber nicht bedeuten, dass ich Mertallbajonett nicht schätze.
Ernst-Dieter

Oldy 08.11.2015 13:08

Zitat:

Ich habe mal gelesen, dass bei einem Sturz der Kamera, das Metallbajonett am Anschluß mehr Schaden anrichten kann als ein Kunststoffbajonett, das schneller zerbricht.
Das hättest du dir besser sparen sollen. Auch weil es durch nichts belegt ist.
Pass mal auf, was gleich passiert.;)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.11.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1756615)
Das hättest du dir besser sparen sollen. Auch weil es durch nichts belegt ist.
Pass mal auf, was gleich passiert.;)

http://www.gutefrage.net/frage/kann-...seln-abbrechen
Habe dies gefunden!
Also Brechen und Verziehen.
Ernst-Dieter

weris 08.11.2015 13:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1756606)
Du meinst "Selbstauslöser", ja?

Ja, natürlich!

Der IR-Fernauslöser fäält wohl wie schon bei der A37 und A58 weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.