![]() |
Zitat:
Für Interessierte: Dieser Beitrag ist auf Seite 7 dieses Threads zu finden. (Inzwischen musste ich schon etwas suchen.) Ich zeige heute Klunkerkraniche im Chobe N.P.. Sie beeilten sich aus unserem Sichtfeld zu verschwinden. Erst suchten sie Schutz hinter einem Schilfgürtel, anschließend entschwanden sie am Abendhimmel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Ein Eisberg im Chobe. Unsere "Titanic" umschiffte, den Riesen, denn 7/8 eines Eisberges liegen unter der Wasseroberfläche verborgen.
![]() → Bild in der Galerie Wer jederzeit und überall das Ufer des Chobe wechseln möchte, muss sogar schwimmen können. Das können sie gut Kurz bevor sie wieder festen Boden unter ihren Füßen haben, stukt der eine seinen Nebenmann unter Wasser. Bei uns Menschen würde man ein solches Verhalten als Schabernack bezeichnen. ![]() → Bild in der Galerie Die Elefanten empfand ich im Chobe N.P. als sehr entspannt. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Warzenschweine im Chobe N.P./Botswana bei Kasane.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Wasserböcke
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Hallo Frank,
da hab ich auch noch welche: ![]() → Bild in der Galerie und: ![]() → Bild in der Galerie Krüger Park Sabie River. Und noch was zu den Löwen: ![]() → Bild in der Galerie Grüße Dieter |
Zitat:
Wir sind dort aber nicht im Zirkus. Von mir gibt es aus dem Chobe N.P. heute einen Weißrückengeier. Auch wenn der nicht so aussieht, was sein Name verspricht. Es handelt sich vermutlich um ein Jungtier, denn die sollen mit zunehmendem Alter wirklich heller werden. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Junge Impalas
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Bei unserem 1. Besuch im Chobe N.P. kamen wir deutlich dichter an die Perlhühner ran. Sie waren dort auch einzeln unterwegs. Das war damals nach den ersten Regenfällen.
Diesmal fand unser Besuch vor den Regenfällen statt. Da gab es Perlhühner nur in großen Gruppen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
gefällt mir sehr gut!
Das blau, einfach toll. :top: Gruß Wolfram |
Danke Wolfram.
Durch Dich, durch Bilderzeiger (Mitwirkende), durch interessierte Menschen ist dieser Thread mittlerweile auf über 40.000 Clicks gesprungen. Das hätte ich vor dem Start, nicht für möglich gehalten. Zu dem Anlass muss ich auch mal was Großes liefern. Giraffen im Chobe N.P.. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |