SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

matti62 09.08.2019 14:56

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2080802)
Dieses dicht besiedelte Gebiet Crawinkel, das im Zeitungsartikel erwähnt wird, bringt es immerhin auf 57 Einwohner pro km² (zum Vergleich: Platz 1 München mit ~4.700 P/km² und Platz 487 Schwerin mit 734 P/km²).

Nachdem heute Morgen die Nachricht über den Ticker lief, dass wir mittlerweile wieder 135 freilebende Luchse und eine zunehmende Population von Wildkatzen haben, kann ich mir vorstellen, wohin die nächste Diskussion geht.


Dat Ei

Ja, das stimmt, wir haben wieder ne Menge Luchse Hessen aufwärts. Die Katzen haben mit Menschen nix am Hut. Mag vielleicht bei Wölfen oder Bären anders sein, wobei ich das weniger glaube. Interessanterweise kommen sich Luchs und Wolf nicht ins Gehege...

Mein hautnahen Erfahrungen mit den Tieren waren einfach und bisher ohne Verletzung.

In Süddeutschland gilt generell der Spruch "Nur ein toter Luchs ist ein guter Luchs". Definierte Gruppen in Bayern töten die Tiere bewußt an der Grenze zu Tschechien und in BW hat die Jäger- und Landwirtlobby so die Oberhand gewonnen, dass eine Ansiedlung von Luchsen aus fadenscheinigen Gründen nicht in Frage kommt.

Im Schwarzwald kann ohne Probleme eine Basispopulation von 70 Tieren eingerichtet werden ohne dass das auffällt. Der das ermittelt hat, ist inzwischen beim Regierungspräsidium eingestellt und will von seiner Erkenntnis nix mehr wissen. Meine Anfragen bei der BW Landesregierung (Grüne!) liefen bis jetzt in das Leere.

Ich habe es aber auch aufgegeben, es ist eins von vielen Lobbythemen bei den Grünen (sorry für die Politik).

Dat Ei 09.08.2019 15:13

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2080876)
In Süddeutschland gilt generell der Spruch "Nur ein toter Luchs ist ein guter Luchs". Definierte Gruppen in Bayern töten die Tiere bewußt an der Grenze zu Tschechien und in BW hat die Jäger- und Landwirtlobby so die Oberhand gewonnen, dass eine Ansiedlung von Luchsen aus fadenscheinigen Gründen nicht in Frage kommt.

ist dem so? Hier mal ein Artikel des BfNs zum Monitoringjahr 17/18.

In dem beobachteten Zeitraum wurden 14 tote Luchse gezählt. Davon starben neun durch Verkehrsunfälle, vier durch ungeklärte Umstände und nur einer durch eine illegale Tötung. Der Nationalpark Bayrischer Wald tut einiges für die Luchse und liegt zudem auch in Süddeutschland.


Dat Ei

Ostthüringer 09.08.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2080843)
Übrigens gibts dort auch Wölfe (eingezäunt)

:top:

hpike 09.08.2019 15:35

Zitat:

Zitat von Ostthüringer (Beitrag 2080880)
:top:

Was für ein sorry, dummer Kommentar. :flop:

Conny1 14.08.2019 17:49

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2080802)

(...) mittlerweile wieder 135 freilebende Luchse und eine zunehmende Population von Wildkatzen haben, kann ich mir vorstellen, wohin die nächste Diskussion geht.


Dat Ei

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2080830)
Meine Kinder haben gestern vermutlich einen bei Annweiler durch den Wald huschen sehen. Beschreibung mit Ockergelb und größere spitze Ohren läßt keinen anderen Schluß zu.

Oger es war ein Luchsschaka Hybrid.
Goldschakale, die hier auch vereinzelt auftauchen, paaren sich auch mit Luchsen.
Hundeartig oder Katz ist denen egal. Ich meine gelesen zu haben, dass sie in Brandenburg schon gesichtet wurden. ;)

matti62 14.08.2019 18:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2080879)
Moin, moin,



ist dem so? Hier mal ein Artikel des BfNs zum Monitoringjahr 17/18.

In dem beobachteten Zeitraum wurden 14 tote Luchse gezählt. Davon starben neun durch Verkehrsunfälle, vier durch ungeklärte Umstände und nur einer durch eine illegale Tötung. Der Nationalpark Bayrischer Wald tut einiges für die Luchse und liegt zudem auch in Süddeutschland.


Dat Ei

Ja, das is richtig. Die Luchse im Gebiet Bayerischer Wald und Šumava nehmen langsam und wieder ab :D In BW sieht das etwas einsamer aus. Die letzte Nachfage beim Nationalpark Schwarzwald ergab die Antwort, dass die Beseitigung der Borkenkäfer viel wichtiger ist als die Ansiedlung des Luchses. Das RP folgt den Jägern und Landwirten. Aber im Donautal soll es angebich ein paar Stück geben:top:

BeHo 14.08.2019 18:45

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2080879)
[...]In dem beobachteten Zeitraum wurden 14 tote Luchse gezählt. Davon starben neun durch Verkehrsunfälle, vier durch ungeklärte Umstände und nur einer durch eine illegale Tötung.[...]

Das betrifft die Zählungen. Idealerweise ist die Dunkelziffer gleich Null. An Ideale glaube ich aber grundsätzlich nicht. Ich kenne Aussagen von Jägern bzgl. des Wolfs, die im Konjunktiv gehalten waren.

Conny1 14.08.2019 18:57

Zur Lektüre empfohlen:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/j...rieg-1.2636126

ingoKober 14.08.2019 19:06

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2081970)
Oger es war ein Luchsschaka Hybrid.
Goldschakale, die hier auch vereinzelt auftauchen, paaren sich auch mit Luchsen.
Hundeartig oder Katz ist denen egal. Ich meine gelesen zu haben, dass sie in Brandenburg schon gesichtet wurden. ;)

Ich hoffe, jeder hat kapiert, dass das ein Witz war....
Nur sicherheitshalber.



Viele Grüße
Ingo

Conny1 14.08.2019 19:18

Bei einem Smiley am letzten Satzende darf ich wohl davon ausgehen, oder?
Na ja, eine Ausnahme in diesem Thread könnte die angenommene Regel bestätigen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.