SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Olympus OM-D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152934)

Ariovist 07.12.2014 20:03

Hier der Link. Herr Roch beschreibt, wieso er von Kleinbild auf Mft gewechselt hat. Sehr anschaulich mit vielen Beispielen: http://www.meisterdeslichts.com/

Stefan79gn 07.12.2014 20:13

Habe mir die pdf mal geladen und angefangen zu lesen und zu gucken.
Es ist schon beachtlich was er vorher geschleppt hat und dann den doch krassen wechsel.
Schön sind die Bilder und wie ich finde ist das ganz hohes Niveau.
Der Trend geht wohl immer mehr bei einigen zum kleineren Equipment.

Petterson 07.12.2014 20:33

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1652332)
Altglas geht doch an den Olympus Kameras auch oder?

Natürlich geht das, sogar sehr gut! Was man beachten muss, ist halt der Crop-Faktor 2. Aus meinen Rokkoren 50/1,4 bzw. 50/1,7 werden so halt z.B. recht lichtstarke 100er.;) Ich nutze meine Minolta Rokkore aus der analogen Zeit sehr gerne und mit wirklich guten Ergebnissen sowohl an der G3 aber v.a. an der E-M1 (Fokus Peaking!); Einschränkung ist hier aufgrund des Crop-Faktors der WW-Bereich, denn auch aus einem 24 wird eben ein 48er.
Davon abgesehen lassen sich die alten Minoltalinsen prima verwenden! Eine meine Lieblingslinsen ist etwa das Minolta 35/2,8 - macht Spaß!:)

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1652333)
Altglas funktioniert am besten an Kleinbildsensoren.

So absolut würde ich das nicht stehen lassen wollen (s.o.), wenn man jedoch die ursprüngliche Brennweite behalten will, dann führt für die Adaptiererei derzeit in der Tat kein Weg an der A7 vorbei! Wer mit dem Cropfaktor jedoch leben kann, wird auch an MFT mit tollen Ergebnissen belohnt.:)

LG Stefan

Ariovist 07.12.2014 21:42

Die App für die Oly ist der Hammer. Kein Vergleich zur A77 ii. Fernauslöser plus nahezu vollständige Steuerung über das Handy. Geotagging ist auch ganz nett, mal sehen, ob es pracistauglich ist.

Stefan79gn 07.12.2014 21:44

Ja die App ist wirklich gut. Steuerung ,Bildübertragung etc. ist gut gelöst.

Ariovist 07.12.2014 21:47

Fokuspeaking gefällt mir nicht so gut wie bei der A77 2. Schwer da was zu erkennen bei nur weißer und schwarzer Farbe.

Stefan79gn 07.12.2014 21:51

Ich hatte an der a65 beom peaking rot. Das fand ich gut. Weiß und Schwarz ist meineserachtens nicht soo optimal.

Ariovist 07.12.2014 21:53

Gut, nicht so schlimm, fokus sitzt eh fast immer perfekt ;) Für die Adaptierer mit manuellem Glas nicht so toll, aber besser als gar kein peaking. In Verbindung mit der Lupe klappt das auch gut.

Stefan79gn 07.12.2014 21:55

Einen Tod muss man sterben :-)

Ariovist 07.12.2014 21:57

Bislang gibt's kaum nen Grund, die A77 2 zu behalten. Ich sehe nur beim c-af klare Vorteile. Da ich das aber eher selten brauche, ist das zu verschmerzen. Ein gut sitzender Fokus ist mir deutlich wichtiger. Immer 3 Bilder machen und das Schärfste aussuchen, ist auf Dauer ja auch zeitintensiv. Und den schnellsten S-AF der Welt haben ja bekanntlich die OM-Ds.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.