SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

Freddy 09.05.2014 13:42

ein bisschen süchtig werde ich auch... :crazy:

Songoo57 09.05.2014 14:04

Zitat:

Zitat von still image (Beitrag 1580875)
Kann jemand sagen, ob die neue (AF) Features auch mit Objektiven anderen Hersteller uneingeschränkt funktionieren?

Würde mich auch interessieren. Danke im voraus für die Antwort.

Robert Auer 09.05.2014 14:14

Zitat:

Zitat von still image (Beitrag 1580875)
Kann jemand sagen, ob die neue (AF) Features auch mit Objektiven anderen Hersteller uneingeschränkt funktionieren?

Interessiert mich auch. Rechne damit aber nur teilweise. Manche Linsen kauft man ja auch nicht alleine wegen des schnellen AF.

MM194 09.05.2014 14:32

Zitat:

Zitat von still image (Beitrag 1580875)
Kann jemand sagen, ob die neue (AF) Features auch mit Objektiven anderen Hersteller uneingeschränkt funktionieren?

Ich würde sagen NEIN, war bei der Alpha 99 mit Ihrem AF-D jedenfalls so. Da war die einzigste Ausname die ersten Tamron 24-70 USD, weil sie wohl die gleiche LensID wie das Zeiss 24-70 hatten. Die aktuellen Tamron wohl auch nicht. Achtung: Hören sagen im Bezug auf Tamron.

heischu 09.05.2014 15:13

Wenn dem wirklich so ist, bleiben nicht mehr so viele Gründe die Neue zu kaufen... Das mit der A99 Unterstützung von Tamron ist bei aktuellen USD Objektiven in der Tat nicht mehr gegeben. Weder beim 24-70, 70-200 oder 90mm. Werden die vom neuen AF der IIer auch nicht unterstützt sehe ich kaum Vorteile bei der Neuen.

nobody23 09.05.2014 15:19

Muss widerstehen....
A99 II ...
A9 ....
Muss widerstehen...

Kein Geld...
Widerstehen

:lol:

Mir ne A99 II wünsch mit dem gleichen AF System einfach auf VF ausgelegt.
Dann wird Konzertfotografie ein Kinderspiel.

Gruss
Nobody

;)

konzertpix.de 09.05.2014 15:43

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1580926)
Mir ne A99 II wünsch mit dem gleichen AF System einfach auf VF ausgelegt.
Dann wird Konzertfotografie ein Kinderspiel.

Nicht ganz. AF ist eine Sache - Belichtung die andere und bestimmt genauso wichtig auf Konzerten. Und genau da kann Sony gegenüber einigen Mitkonkurrenten noch nachlegen (Spot-Belichtungsmessung auf dem gewählten AF-Messpunkt, statt stoisch in der Mitte zu messen). Aber das ist dann wohl die Kür, denn selbst bessere Canons haben das noch nicht in ihren Custom Settings, sondern erst die wirklich teuren.

cookie98 09.05.2014 15:48

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1580925)
Wenn dem wirklich so ist, bleiben nicht mehr so viele Gründe die Neue zu kaufen... Das mit der Unterstützung von Tamron ist bei aktuellen USD Objektiven in der Tat nicht mehr gegeben. Weder beim 24-70, 70-200 oder 90mm. Werden die vom neuen AF der IIer auch nicht unterstützt sehe ich kaum Vorteile bei der Neuen.

Ich hoffe ja sehr das die neuen AF Funktionen mit zB Tamrons gehen werden.Weil so sehe ich das genau so.

dbhh 09.05.2014 15:50

Endlich mal ein wirklich neues AF-Modul, kein neidischer Blick zu N und/oder C.
Beim (angeblich) vertreifachten Kontrast des EVF bin ich mal gespannt.
Das der neue Blitz-Schuh kommt war klar - es gibt ja Adapter.
Was ist mit Quick-Navi?
Bekommt die A77mk1 zT einige Hw-unabhängige Features über ein Fw-Update? Oder definiert SONY die A77mk1 als EOL ?
Und das seelige gesperrte Modus-Rad der A99 ist auch wieder da. Die Dynaxen lassen grüßen ;-)

Neonsquare 09.05.2014 15:59

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1580930)
Nicht ganz. AF ist eine Sache - Belichtung die andere und bestimmt genauso wichtig auf Konzerten. Und genau da kann Sony gegenüber einigen Mitkonkurrenten noch nachlegen (Spot-Belichtungsmessung auf dem gewählten AF-Messpunkt, statt stoisch in der Mitte zu messen). Aber das ist dann wohl die Kür, denn selbst bessere Canons haben das noch nicht in ihren Custom Settings, sondern erst die wirklich teuren.

Ich bin ja kein Konzertfotograf - aber würde da die Belichtungsmessung über den LiveView evtl. noch mit Zebra und/oder Live-Histogramm nicht die evtl. mächtigere Variante darstellen? Seit dem Wechsel auf SLT (und bei der A7 natürlich genauso) arbeite ich praktisch überhaupt nicht mehr mit den alten Messmodi und anderen mit den DSLRs erlernten Methoden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.