SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nur noch EVF - weg von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113491)

BadMan 03.06.2012 11:18

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1325368)
Es gibt noch genug Menschen, die einen hochwertigen Röhrenfernseher jedem LCD/LED Fernseher vorziehen, weil ihnen das Bild zu klinisch ist.

Wobei das natürlich ein schlechter Vergleich ist, ebenso wie CD/Schallplatte.
Dies sind Ausgabemedien, auf denen man das endgültige Resultat beurteilt.
Der Sucher einer Kamera ist letztendlich nur ein Hilfsmittel zur Bildgestaltung.
Ein sinnvoller Vergleich zum TV wäre, wenn auch bei der Kamera das Resultat, also das Foto auf dem Chip, verglichen wird.

Akzeptabel wäre der Vergleich, wenn man nicht die Bildqualität heranzieht, sondern sagt, es sind Nostalgiker. Das kann man natürlich akzeptieren.

Aber auch das wurde wahrscheinlich schon 1000x durchgekaut.

Artur 03.06.2012 11:33

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1325275)
...
Allerdings sollten andere User doch objektiv entscheiden können und nicht durch persönliche Sympathien oder Antipathien für das ein oder andere System, möglicherweise sogar noch durch Aussagen, die noch nicht mal auf eigenen Erfahrungen basieren, beeinflusst werden.
Und vor allem sollte doch bitte das subjektive Empfinden, welches ja verständlicherweise durchaus unterschiedlich sein kann, nicht als objektive Wahrheit verkauft werden.

Hierzu gäb's viel zu antworten:

a) "Objektive (Kauf-)Entscheidungen" gibt es nicht. Alles ist subjektiv geprägt.

b) Keiner der Forumsbeiträge ist "objektiv", jeder schreibt aus eigener persönlicher Erfahrung oder - wie du richtig anmerkst - aus 'persönlicher Sympathie' bzw. Antipathie - oder kurz - aus dem eigenen Bauch heraus.

c) Das Einzige, was (für mich) zählt, ist mein subjektives Empfinden, dem ich hier im Forum Ausdruck verleihe.

d) Was sind objektive Wahrheiten ? Viele Tests fallen unterschiedlich aus, weil der Testfokus häufig nicht derselbe ist. Fotografen, die mit der A77 hochzufrieden sind, haben andere "objektive Wahrheiten" als beispielsweise ich, der keine EVF mag und dafür meine "objektiven Gründe" habe.

Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern Ausdruck eines persönlichen Gefühls. Wenn ich mein Gefühl, meine Erfahrungen im Forum kundtue, verkaufe ich das nicht als "objektive Wahrheit". Es sind halt meine ganz persönliche, individuellen Eindrücke.

Mir ist's letztlich ja auch gleich, wer wie viel Geld wofür ausgibt.

Beste Grüße

Roland Hank 03.06.2012 11:34

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1325380)
Der Sucher einer Kamera ist letztendlich nur ein Hilfsmittel zur Bildgestaltung.

Und genau die Bildgestaltung ist ein extrem wichtiges Element in der Fotografie und das was ein gutes Bild ausmacht. Genau deshalb hat ein guter Sucher auch einen so hohen Stellenwert.

Ich persönlich bin eben genau aus diesem Grund zu keinen Kompromissen bereit. Natürlich kann das jeder halten wie er will, einzig das Ergebnis zählt.

Gruß Roland

turboengine 03.06.2012 11:50

Das Hauptproblem derzeit ist nicht die Bildqualitaet oder die Brillentauglichkeit des EVF, sondern die Dunkelpausen nach jeder Aufnahme. Da nicht gleichzeitig der Sucher angesteuert und die Aufnahme gespeichert werden kann, ist dies (derzeit?) unvermeidlich. Haette die SLT permanent ein Sucherbild wie eine M-Leica, waere das etwas anderes.
Zu einer Kamera, deren 12 B/s als Verkaufsargument herausgehoben wird, passt das halt ueberhaupt nicht. Sony laesst einem hier die gleiche Wahl wie beim Mittagessen in der Armee... Nimm es oder lass es. Fuer ein Kamerasystem ist dieser Umgang mit der Kundschaft indiskutabel.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.06.2012 11:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1325390)
Sony laesst einem hier die gleiche Wahl wie beim Mittagessen in der Armee... Nimm es oder lass es. Fuer ein Kamerasystem ist dieser Umgang mit der Kundschaft indiskutabel.

:lol:, der Vergleich mit dem Essen ist gut!

BadMan 03.06.2012 11:55

@Artur
Ok, da habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Natürlich ist eine Entscheidung immer subjektiv. Aber sie sollte unvoreingenommen getroffen werden können.
Und einige formulieren ihre Ansicht zum Sucher eben als objektive Tatsache: EVF taugt nichts. Und hier müsste man es eben ebenso als subjektives Empfinden formulieren.

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1325386)
Und genau die Bildgestaltung ist ein extrem wichtiges Element in der Fotografie und das was ein gutes Bild ausmacht. Genau deshalb hat ein guter Sucher auch einen so hohen Stellenwert.

Das ist richtig und bestreite ich auch gar nicht. Den Stellenwert empfindet aber eben auch wieder Jeder anders. Einer sagt, ohne "vernünftigen" Sucher, der das Bild so zeigt wie mein Auge, kann ich nicht richtig gestalten und fotografieren. Für den nächsten zählt nur das Resultat auf dem Chip und er käme auch mit einem 640x480 Pixel Schwarz-Weiß-Sucher zurecht.

Es ging mir bei meiner Aussage aber nur um den Vergleich mit dem TV. Und da betrachten wir eben verschiedene Ebenen.

fiefbergen 03.06.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1325260)
Auffällig ist für mich das gerade die guten Fotografen die Flucht ergreifen.

Ich hab's geahnt, ich bin schlecht :zuck:

rudluc 03.06.2012 12:34

Man muss ja auch noch die jeweilige Geräteklasse berücksichtigen. Bei einer APS-C Kamera ist der OVF ja recht klein und bei etwas älteren Kameras sogar "tunnelhaft". Da reicht der Blick eigentlich auch nur dafür aus, den Bildausschnitt festzulegen.
Wir sind ja gerade erst am Beginn der technischen Entwicklung des EVF. In fünf Jahren werden wir vermutlich mit nostalgischen Gefühlen auf diese Diskussion zurückblicken.

Rudolf

koopi 03.06.2012 13:30

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1325386)
Und genau die Bildgestaltung ist ein extrem wichtiges Element in der Fotografie und das was ein gutes Bild ausmacht. Genau deshalb hat ein guter Sucher auch einen so hohen Stellenwert.

Ich persönlich bin eben genau aus diesem Grund zu keinen Kompromissen bereit. Natürlich kann das jeder halten wie er will, einzig das Ergebnis zählt.

Gruß Roland

Gebe ich dir zu 100% recht, dass der Sucher einen hohen Stellenwert hat. Einen Kompromiss gehst du aber immer ein. Bei einem optischen Sucher hast du sicherlich den besseren Dynamikumfang und das klarere Bild, aber das was du durch den Sucher siehst hat nur bedingt was mit dem zu tun, was die Kamera danach aufnimmt, da all deine Parameter nicht ins Sucherbild einfließen.
Der EVF ist nicht ganz so klar (obwohl der der A77 schon verdammt nah dran ist) und von der Dynamik nicht ganz so groß (m.E. der größere Schwachpunkt), aber dafür kann ich meine Parameter wählen und sehe die Auswirkungen direkt im Sucher. Dazu kommen die einblendbaren Details wie Wasserwaage, Histogramm oder die Suchervergrößerung um den Fokus zu kontrollieren.
Mein Kompromiss war daher den EVF zu nehmen und im Vergleich zum Sucher der A700 ist es keine Verschlechterung.
Insofern bringt es alles nichts, hier in Schwarz-Weiss zu denken. Der EVF hat sein Vor- und Nachteile genauso wie es ein OVF auch hat. Sony hat sich zu dem Schritt entschieden sicherlich wohlwissentlich, dass einige Kunden ihn nicht mögen werden, dafür aber andere neue Kunden hinzukommen. Ich jedenfalls sehe seitdem tendenziell mehr Leute, die eine Sony-Kamera dabei haben.

hanito 03.06.2012 13:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1325390)
Das Hauptproblem derzeit ist nicht die Bildqualitaet oder die Brillentauglichkeit des EVF, sondern die Dunkelpausen nach jeder Aufnahme. Da nicht gleichzeitig der Sucher angesteuert und die Aufnahme gespeichert werden kann, ist dies (derzeit?) unvermeidlich. Haette die SLT permanent ein Sucherbild wie eine M-Leica, waere das etwas anderes.

Verstehe ich jetzt nicht, für mich Einstellungssache. Ich der meistens im Modus S und Bildfolgemodus Hi fotografiert habe keine Probleme. Bei Low ist es anders, da wirds kurzfristig dunkel, finde ich nicht schlimm. Wer im Einzelbildmodus Probleme hat die falsche Einstellung.

Hier wird mal wieder aus ner Mücke ein Elefant gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.