![]() |
Zitat:
Wenigstens einer, der meine "Bescheidenheit" versteht...:lol: |
......und die tibetanische Gebetsmühle dreht sich: "omm mani patme hum !!!! "
es ist schönes Wetter und keine geht fotografieren. Was glaubt Ihr was es einen japanesischen Finanzdirektor in Osaka, Tokio oder sonstwo juckt was wir uns hier für Gedanken über ihre Produkte machen ? Der sitzt im japanischen Garten und meditiert, wie er die Umsätze steigern kann, damit er sein Gesicht nicht verliert. Oder er ist mit einem halben Dutzent Kerlen in der Sauna und lässt sich von Geishas den Rücken massieren. Was wir uns für Gedanken manchen interessiert den nicht. So hat es bei Minolta auch funktioniert. Man spielte Golf. Ob in Osaka oder in Ahrensburg oder Düsseldorf: Product only. Was hätten wir zu tun, wenn wir jedem Kasper seine Camera bauen würden: Unbezahlbar. Nikon treibt eine andere Bonus-Politik. Die Händler sind nur drauf aus wo die dicksten Boni herkommen. Beratung, nur was Umsatz macht. Vor vielen Jahren wollte man mich in die Nikon-Fraktion ziehen. Ich habs probiert und Minolta die Treue gehalten. Jeder Promi bekommt bei anderen Herstellern das Equipment geschenkt, damit er als Werbeträger rumläuft, Die Amateure laufen da hinterher um auch als GUT zu gelten. Minolta war lange Zeit Produzent für Leica, nur weil die Cams und Objektive schlecht waren ??? Minolta hat nie gesagt was kommt, die anderen haben oft grosse Ankündigungen gemacht und die Versuchsabteilung war der doofe Kunde. Was nicht kommt müssen wir ertragen, oder wechseln oder weiter wünschen und uns freuen wenn dann was kommt, was annähernd unseren Wünschen entspricht. Alles Andere ist Verschwendung von Energie. |
Heinz,
dass bei euch schönes Wetter ist, freut mich. Muss ja auch, wenn die "Menzer" in der Liga ganz oben stehen! Bei uns ist es im Moment ziemlich trist, obwohjhl die "Dusel-Bayern" gestern auch gewonnen haben. Vielleicht sollte ich meinen ganzen Krempel einfach verkaufen und es auch mit Golf oder Meditation probieren, wobei eine Rückenmassage sich auch gut anhört! :roll: :lol: |
Zitat:
Ich stell mir da ein ganz enges Holzhäusschen vor, 95°C, ein Dutzend 150kg-Kerle mit Haaren auf dem Rücken - und ich dazwischen ... da hilft dann auch die Gesha nix mehr. Dann kauf ich mir lieber die A55, verzichte auf den A700-follower, downgrade zum "low-amateur" und ignoriere Technikdebatten im Forum. :mrgreen: Späßle g´macht ;) |
Vielleciht mal was Positives gefällig?
Also ich bin mit meiner A700 total zufrieden und glücklich. Wenn ich Videos machen will, kaufe ich mir eine richtige Videokamera. Und wenn meine Fotos nichts werden, dann weiß ich, es liegt an mir, nicht an der Kamera. Erstaunlich, dass ein Ansel Adams mit so unglaublich altem Schrott hat fotografieren können ... :lol: Greets, speedy |
Zitat:
|
Zitat:
------------------------------------------------------------- Ansonsten fasse ich mal den gesamten Thread zusammen: Ein Nachfolger der A700 kommt oder auch nicht, als SLT wenn möglich vielleicht auch als DSLR oder beides. Die A900 läuft ersatzlos aus bis ein Nachfolger kommt und die Vollformatsparte endgültig dicht gemacht wird.... Leute - ihr solltet mal eure Glaskugeln in die Schränke zurückräumen - die zeigen nämlich nur die Zukunft, die man sehen will..... |
Zitat:
|
speedy 12 Sie sprechen mir aus der Seele. Nur viele merken nicht in welche Fallen sie sich hineinmanövrieren (lassen). Wunschkonzert der Fotofreaks. Es ist zum lachen wenn es nicht zum weinen wär.
|
Zitat:
Beste Grüße |
na, da bin ich aber gespannt.
|
Zitat:
Aber irgendwie kann ich Dich auch verstehen, edles Minolta Glas aufzugeben, würde auch mir schwerfallen, Zweigleisigkeit ist daher hier die Devise. Blau, gelb, schwarz um nicht rot zu sehen. ;-) |
es wäre schön wenn jetzt Stille eintreten würde.
Es ist alles gesagt: A M E N |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |