![]() |
Zitat:
Was da bei dem Boot zu sehen ist, ist m.E. ein fps-Fehler beim Neuabspeichern. j. |
Mal was anderes:
Wird die Wasserwaage nur im LiveView-Monitor angezeigt, oder wird auch was im OVF eingeblendet? Leider war die 580er auf der IFA nicht betriebsbereit und auch recht kurz angebunden. |
Hmm ich bezweifel das sie einen derartigen HUD hat...
Hab leider auch gar nicht drauf geachtet. |
Die SLTs zeigen die (elektronisch generierte) Wasserwaage im EVF an, für den OVF gibt es so etwas nicht, somit können die SLRs keine Wasserwaage in einem anderen Modus als dem Liveview einblenden.
LG, Rainer |
*psst* Manfred, die SLTs haben einen elektronischen Sucher und keinen optischen wie die SLRs...
Ah, Manfred hat es bemerkt ;) LG, Rainer |
Zitat:
Ah ok ... Übrigens würde ich ja die Wasserwaage auf der Bargraph-Anzeige unter dem Sucherbild bevorzugen. Aber darauf scheint Nikon wohl ein Patent zu haben. |
Ja, Ja ist ja schon wieder weg
@Giovanni Kannst Du das Zitat wieder ändern, weil es falsch ist |
Chip überschlägt sich mit Lob für die Alpha 580!;)
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alph..._44711364.html http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/811/ ERnst-Dieter |
Dann kann man ja jetzt wieder drauf warten , wann die Ersten wieder das Haar aus der Suppe ziehen ;)
|
Schön, dass unsere Sony´s so gut wegkommen...
Aber was ich nicht verstehe, die A55 ist nicht getestet worden und hat in der Bestenliste bis 1000 Euro 97,7%, das ist schön, aber woher beziehen die ihre Informationen. Über die A580 gibt es einen Testbereicht, die kommt lediglich nur auf 93,2%. Wird vielleicht an mir liegen, aber das verstehe ich nicht... Wenn mich einer aufklären kann wäre ich dankbar...;) |
Zitat:
|
Zitat:
das wäre ein Erklärung. Normalerweise laufen die Magazine ja wie Marktschreier herum, wenn jemand zu erst getestet hat... Aber ok, das wäre die einzige logische Erklärung..., oder man bewertet einfach den zusätzlichen Funktionsumfang... |
Zitat:
http://kress.de/kresskoepfe/kopf/pro...o-hessler.html Ernst-Dieter |
Zitat:
PS: Auf der Seite muss man anscheinend registriert sein, ich habe ein Mail an die Chip-Redaktion geschrieben... |
Zitat:
Dann noch falsche Bilder zu 33 und 55:!: |
Zitat:
|
Zitat:
:) |
Zitat:
Nun verbaut Sony - auf lauthalsem Aufschrei des Sony-Lagers über die sagenhaften Verbesserungen der Konkurrenz in Sachen Suchereinblendungen - ebenfalls eine Wasserwaage, weil es super easy ist, so etwas bei einem EVF umzusetzen und schon mault man darüber, ohne es in realer Aktion gesehen zu haben. :zuck: Typisch Sony-User ? Ich hoffe, nicht, fürchte aber langsam, ja. Dennoch LG, Rainer |
Zitat:
|
Offensichtlich ist der EVF der A33 in der Lahge, sehr viele Informationen einzublenden. Kann man diese Informationsanzeigen auch jeweils einzeln deaktivieren?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Teilweise liegt es auch am Alter. Frag mal nen 18 Jährigen wie er Neuerungen findet und dann frag einen 40 Jährigen... |
Zitat:
Spielt aber letztlich keine Rolle. Entweder richtig oder falsch. Das ist ja der Sinn einer Wasserwaage. |
Zitat:
Jede Idee, die man sich zuvor gewünscht hat und die anschließend umgesetzt wird, wird als schlecht oder unzureichend umgesetzt deklariert, OHNE sich die Umsetzung der Idee erstmal angeschaut zu haben. Egal, ob es sich um einen Videomodus handelt, oder Einblendungen ins Display, das Herausbringen eines Modells für eine bestimmte Zielgruppe, zu der man gar nicht gehören will, man dieses Modell aber unbedingt für sich passend haben will, und so weiter... Ich wiederhole mich: Nein, das ist es nicht. So etwas kann einfach nicht normal sein. Oder ich bin es nicht :zuck: - aber dann bin ich gerne nicht normal. LG, Rainer |
Zitat:
Was die Angst angeht , da kann ich natürlich nur für mich sprechen , ich jedenfalls hatte noch niemals Angst vor irgendwelcher neuer Technik . Nur halte ich es da genauso wie ich es mit Musikanlagen halte . Ich bevorzuge einzelne Geräte die optimal für ihre Bestimmung hergestellt wurden und nicht Kompaktanlagen die alles können , aber nichts richtig . PS: das war jetzt überhaupt nicht auf die neuen Alphas gemünzt sondern ganz allgemein . |
Zitat:
|
Naja, wenn man viel mit Menschen Technik zu tun hat merkt man das es nicht nur ein Klischee ist ;)
Das etwas nicht auf alle zutrift ist natürlich klar. Kenn auch genügend Junge Leute die keinerlei Ahnung von IT haben, dafür erfahren mit Drogen sind :p |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
1 Grad klingt wenig ist es aber leider nicht. ![]() -> Bild in der Galerie Ich sprach, ohne es zu präzisieren, von so etwas wie z.B. einem Manfrotto 338 |
Zitat:
Zitat:
Ach was red ich ... für jemanden, der das von Dir verlinkte Manfroto-Teil nutzt, ist diese Einblend-Wasserwaage wahrscheinlich eh nicht gedacht. Eher für die, die sich kleine Plastikwürfel mit lustiger bunter Flüssigkeit und Luftblasen auf den Blitzschuh stecken ... ;) :mrgreen: |
Zitat:
|
Na, hier sind ja jetzt zwei Themen aktuell:
1) Sohn Habe ich auch, ist aber erst 6. Ist aber interessierter Fotograf und erklärt schon seit über einem Jahr die Funktionen der kleinen kompakten seiner Mama. Mir machmal auch:oops: Es gibt auch gute Fotografen, die mit Technik nix am Hut haben! 2) Wasserwaage Ich würde mich über die elektrische Wasserwaage freuhen. 1° kann ich auch aus der Hand, deshalb brauche ich meinen Aufsteckwasserwaage nicht. Ich orientiere mich an den sichtbaren Linien im Sucher der a300. Feststellen kann ich dass, wie ich die Bilder in die Waage mit Photoshop bringe; dazu bedauf es allerdings eines geraden Horizontes. Ich wüsste dann gerne, warum ich das bei einem nicht geraden Horizont machen soll. Bei einem solchen Horizont ist mir die Waage egal. Da orientiere ich mich ausschließlich am Bild. Alles andere macht für mich keinen Sinn. |
*räusper*
|
Ich habe nur mal ne Frage ob es möglich wäre das die 580 oder 560 auch solch einen AF hat wie die 55 bei Videos.
Die sehen nämlich schon klasse aus. :D Also wenn sie das drinne hat oder nach gereicht bekommt per Firmware Update wäre das meine Kamera. Was meint ihr? |
:shock:
NEIN |
Zitat:
Durch den feststehenden Spiegel bekommt der AF auch während der Belichtung beim Video Licht, wodurch der Phasen-AF auch während der Videoaufnahme funktioniert. Und genau das geht bei der 560/580 durch den weggeklappten Spiegel nicht. Und damit geht nur Kontrast-AF. Keine Chance auf Video à la SLT. Der feststehende, teildurchlässige Spiegel ist die wesentliche Voraussetzung für den AF der SLT. Rainer |
Ah ok
Das ist echt schade denn dann wäre sie doch unschlagbar. Dann wüsste ich jetzt schon auf was ich spare. jetzt warte ich doch dann lieber noch. Der elektronische Sucher der 55 schreckt mich total ab. Der sagt mir nicht so zu danke für eure Antworten |
Worauf genau willst Du warten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |