![]() |
Zitat:
Lieber weniger Fotos und dafür bessere Qualität als eine Flut von mehr oder weniger schlechten Schnappschüssen. lg Uwe |
Sehe ich ähnlich, allerdings habe ich gerade die erste Seite von der Kiste und dem Album durchgeguckt.
Die erste Seite von beiden Bildbesprechungen weisen Bilder der letzten zwei, drei Tage auf. Das ist doch ein guter Schnitt? Kommentierst du jedes Bild? Dann hättest du nämlich durchaus ganz gut zu tun... |
Mich nervt gerade meine Kollegin.
Ich glaube, das interessiert hier aber keinen. Schade. :mrgreen: |
Was mich nicht nur ein wenig nervt, sind manche Bildtitel oder sonstige Aussagen, die unbedingt in englischer Sprache lauten müssen.
Frei nach dem Motto "Ach, was bin ich doch für ein weltgewandter, toller Bursche!" Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass solche Autoren diese pers. Eigenschaften auch noch selbst festgestellt haben. Wie seht Ihr das? Möglicherweise bin ich mit meiner Ansicht aber auch "schief gewickelt" - jedenfalls gehe ich jetzt zu unserem alten Bäckermeister (nennt sich jetzt Bakery) und kaufe mir eine "Brezel to go". |
Zitat:
Gruß, eiq |
Wie kann denn unsere eigene Muttersprache bescheuert klingen?
|
Zitat:
|
Zum Thema fällt mir immer der Schrollstreifen ein (Screen-Roll-Bar, kurz scrollbar) und dsa passende Verb schrollen.
Ich finde es nicht schlecht, wenn für solche Kunstworte das Englische herhalten muss, aber es gibt auch die Unart, Dinge mit denglischen Worten zu benennen, obwohl es etablierte Worte in unserer Muttersprache gibt. Und es ist schade, wenn schöne alte Worte langsam aussterben. Jan |
Tafelschreibblock :shock:?
Tafel würd doch vollkommen reichen. Heißt doch in den Schulen auch nicht anders oder? Da weiß auch gleich jeder das drauf geschrieben wird ohne das Schreibblock dahinter steht. |
Zitat:
Aber auch viele - auch ausländische - Firmen denken mittlerweile um und verwenden auf dem deutschen Markt wieder deutsche Begriffe. Zitat:
|
Ausgerechnet Ramsauer:shock:?
Dat Argument zieht bei mir nicht:lol: |
Naja, Tafel ist für mich das grüne Ding in der Schule wo man mit Kreide drauf schreibt und dann mit Wasser wegwischt.
Ein Tafelschreibblock ist ein DIN A0 (?) großer Zeichenblock der auf einem Stativ steht, ich mit Filzern drauf schreibe und umblättern kann. Ist schon was anderes :D. |
Also meinste ich weiß nicht was das für ein Ding ist?
Den Begriff Tafel kann man durchaus auch für andere Dinge benutzen. Ich erinnere nur an die Tafel Schokolade. |
:roll: wieviele Smileys muß man denn schreiben...
|
Und nach den Klapprechnern sind jetzt die Tafelrechner en vogue.
|
Auch ein schlimmes Beispiel:klick
|
Zitat:
|
Wo SALE und Co darauf steht, gehe ich nicht rein.
Schei..e auf die englische, ich lebe HIER und nicht in GB, oder USA! |
Im Spanischen heißt "sale" "geh weg" oder "geh raus".
Ich halte mich stets dran an den Anweisungen ;) :mrgreen: ps: Ging´s in diesem Thread nicht eigentlich um den oft missachteten Forumsregeln (wie z.B. Groß- u. Kleinschreibung? |
Mich nervt (ein kleines bischen) auch das ewige permanente und offenbar gewollte ablenken und abschweifen vom eigentlichen Threadthema...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
OT: :oops:
Mich nerven die Heizölpreise, denn mein Tank ist leer. :evil: |
Zitat:
Das sieht ja schon blöd aus, sprich das mal aus - fürchterlich! Ich hab nichts gegen Englische Begriffe - aber wie konjugiert man denn nun eigentlich eingedeutsches Denglisch? Ge-downloaded oder down-ge-loaded?? Hat sich da schon was etabliert? :roll: ---------- Post added 13.01.2011 at 09:06 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Userinnen und User nicht online kaufen, sondern ganz old-fashioned zu ihrer Dealerin/ihrem Dealer vor Ort laufen und dort einkaufen, dann wissen sie halt nicht, ob das downgeloaded oder gedownloaded heißt. Ich finde denglisch schrecklich und eingedeutschtes denglisch ist dann nochmal eine Steigerung des Schreckens. Ich dachte immer, daß Dealer nicht mit Fotoartikeln dealen. Aber ich habe mich offensichtlich getäuscht. Naja, ich werde alt. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
bydey |
Ach Rainer, einer etablierten Shopaholicerin ist es völlig egal, woher sie ihre Waren bezieht - Hauptsache sofort :) ... das kann durchaus der Dealer um die Ecke sein, aber auch Amazon.
Wie ich aber meine KitchenAid bei ebay downloaden soll musst du mir mal erklären. Und wenn du das geschafft hast, dann ist mir auch völlig egal, wie man "download" dekliniert *hahaha* LG Kerstin ---> hat sie auch schon längst ge-kauft :) |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
In Nachbarforen ist es nicht mehr Erlaubt die Preise zu löschen. Und ich denke es tut niemandem weh den Preis stehen zu lassen. Ich schaue oft in der Bucht nach beendeten Angeboten und vergleiche diese dann bevor ich etwas Kaufe oder Verkaufe habe aber oft das gefühl das diese von einer realen Preisvorstellung schon sehr abdriften. Und ja ich war schon so frech manchen User anzuschreiben und nach dem tatsächlichen Preis zu fragen wenn etwas ähnliches Verkauft Wurde....das ich verpasst habe oder auch gerade verkaufen möchte. |
Diese Erklärung fällt unter die TOP 5 von "Wie sie merken, dass sie fernsehgeschädigt sind" :mrgreen:
|
Zitat:
|
Ich habe kein Papier mehr, kann mir einr ein Blatt faxen ;).
Jan P.S.: Den Schrollstreifen wollte wohl tatsächlich Kleinweich einführen (vgl. Heise). |
Zitat:
:mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
bydey |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber hier geht es ja um Rechtschreibung. Ist immer noch besser als Rechtsschreibung :cool: . |
Zitat:
Tja Kerstin: Du warst hervorragende Zweitplazierte:top: während ich nur den vorletzten Platz:roll: in unserem Duell belegt habe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |