![]() |
Hallo Alex,
danke für deine Info, ich warte da ja auch schon eine Weile und ich habe auch wegen den vorkommnissen in Japan verständnis dafür, wäre aber schön wenn es wenigstens zu meine Geburttag da wäre:) Grüsse, Maik |
Zitat:
Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, obwohl hier wahrscheinlich nur Galgenhumor hilft. Die englische Zeitschrift Amateur Photographer schreibt jedenfalls in der Ausgabe vom 16.4.: …Tamron has announced that its 18–270mm f/3.5–6.3 Di II PZD and SP 70–300mm f/4–5.6 Di USD lenses for Sony DSLRs have been delayed indefinitely as it cannot secure the parts needed. Sieht also eher schlecht aus :cry: |
Habe die Hoffnung auf das Tamron aufgegeben und mir das neue Pendant von Sigma (ebenfalls mit Bildstabilisator in der OS-Ausführung) zugelegt und.......
bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, l.G., Bernd |
Hallo Toddy_ffm,
ja das wäre schade wenn es so ist, wenn es dann doch etwas länger dauert ist das für mich auch nicht so schlimm, aus dem Auge werde ich es dennoch nicht verlieren, die Ergebnisse die ich mit einer Nikon gesehen habe sind schon recht interessant, das Sigma ist für mich da keine Alternative. Mal schauen wie es kommt:D Grüsse, Maik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
bin neu und seid kurzem Besitzer einer A55. Nun natürlich auf Objektivsuche. Für diesen Brennweitenbereich Interessiert mich zwar auch das Tamron, aber ob es nun wirklich zu dem Zeitpunkt kommt.... Also habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Das 70-300 G SSM wäre schick - aber leider nicht in meinem Preisrahmen. Aktuell schaue ich nach einem Sony 75-300 oder dem Sigma 70-300 DG OS. Welches würdes Ihr mir da empfehlen? Ich könnte dann bis zu dem Erscheinen des Tamron Bildermachen und lernen. Das gebe es dann ja sicherlich eine Weiterverwendung in der Bucht. cu |
Zitat:
Versprechen, dass du es in Ebay oder wo auch immer zu einem guten Preis verkaufen kannst, kann dir natürlich keiner - aber vielleicht reicht dir das ja erst mal aus und im Erstfall ist selbst der volle Kaufpreis als "Verlust" noch verschmerzbar - so schlimm wird es aber sicher nicht kommen. Was möchtest du denn gerne voraussichtlich vorwiegend mit dem Objektiv fotografieren? Wenn du mit diesen Objektiven einem Sportreporter mit seinem 300mm F 2,8 o. ä. nacheifern möchtest, wirst du weder von der Schnelligkeit und Treffsicherheit noch von der Bildqualität her da mithalten können - aber du investierst auch nur einen Bruchteil des Preises und zum Ausprobieren reicht es allemal. vlG Manfred |
Zitat:
|
Hallo,
danke für die Antworten. Also n Sportreporter bin ich erst einmal nicht. Ich hab mich auch mal soweit eingearbeitet, das ich weiß dass diese wegen dem Licht "ruhige" Objekte brauchen. Jedoch kommen wir (meine Frau und ich) aus der Welt der Kompakten. Dort haben wir seid der Olympus 5050 (die war gut) nur rauschen und sonstiges erlebt. Momentan sind wir mit der A55 und dem Kit 18-55 schon recht zufrieden. Für unten rum habe ich mir das 50f18 geordert. Als immerdrauf - hmmm - weiß noch micht so ganz. Vielleicht das 16105. Aber obenrum (Zoo, wandern usw.) dachte ich an ein 70-300. Mein Wunsch wäre das 70300 G SSM. Aber nicht für 800. Und nun zurück zu den Objektiven aus diesem Thread. Das Tamron wird immer wieder verschoben. Was man sonst darüber liest, liest sich aber gut. Das Sigma wird aktuell in der Bucht für ca. 150€ neu verscherbelt. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Nur bekomme ich das Sony 75300 neu für 200. Daher meine Frage. Besser das Sony (mit 50-70€ Aufpreis) oder das Sigma. Danke für Eure Mühe. Thorsten |
Zitat:
Zitat:
Bildqualität auch bei 300mm Offenblende wesentlich besser als beim Tamron. |
Dann bedanke ich mich mal.
Habe dann grade bei 3..2..1.. zugeschlagen. Nun heißt es warten und dann üben. cu Thorsten |
Zitat:
Dann müßte es ja auch ein Klon dessen sein:P Aber Spaß beiseite, wie lange soll man denn noch auf ein relativ kompaktes Telezoom mit einem annehmbaren Preis-/Leistungsverhältnis warten, wo wir doch immer nur weiter vertröstet werden? Wann die Industrie in Japan wieder normal produzieren kann, steht doch in den Sternen und wer weiss, unter welchen Vorwand wir bis zum St. Nimmerleinstag dann weiter warten dürfen. Von Sony kamen doch bis auf wenige Ausnahmen bisher imho nur `me too` Produkte, die im Vergleich mit anderen Herstellern nicht so die Überflieger waren, und das zu oft exorbitanten Preisen. Das 2,8`er Telezoom von Tamron habe ich mir geholt wegen der Bildquali und dem guten Preis-/Leistungsverhältnis, das `Siechma` 70-300 OS dto. und wegen der Verfügbarkeit und mit beiden bin ich mehr als zufrieden (empfehlenswert wäre ein Blick in die hiesige Objektivdatenbank). Im Übrigen im es mir gleichgültig, ob eines davon in meine spätere Erbmasse eingehen sollte oder vorher seinen Geist aufgibt, der finanzielle Verlust hält sich in Grenzen, denn einen Golddukaten-Esel habe ich auch nicht im Keller.................. Aber jeder so wie er möchte........... l.G., Bernd |
ich brauch weder einen OS noch Zahnfraß noch inkompatible Objektive bei ner neuen Kamera, bei Sigma kann man alles haben:roll:
ausserdem ist das 18-270 auch wie in der letzten Ankündigung geschrieben erschienen;) schonmal die Bilder des Tamron an der Nikon D3 gesehen:?: da wird kein Sigma 70-300 das Wasser reichen können:twisted: |
Hallo,
da stimme ich Kitschi voll zu, wenn es mal erscheinen sollte:), wird das genauso ein Knaller wie das Tamron 70-200 2,8, tja wenn man die Ergenisse noch nicht gesehen hat, kann man es kaum glauiben:) ca 150 Euro mal da und da und da ist man schon fast bei dem Preis von dem erwarteten Tamron Objektiv, ich kann warten habe ja eigentlich genug aber das Zweitbody verlangt danach:D Grüsse, Maik |
Zitat:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...70300f456eosff nicht so sicher, wenngleich es hier an einer Canon getestet wurde. |
Zitat:
|
Mich können die Bilder nicht 100% überzeugen. Da scheint mein Sigma 70-300 schärfer.
Vielleicht werden wir ja mal einen Vergleich fahren können, wenn das Tamron wirklich mal in den Markt kommt. |
Keinesfalls!
Ich hatt das Sigma 70-300mm DG OS schon an der Alpha 900, D7D, Nex 3 und Nex 5 Und ich kenn das Tammi 70-300mm VC an Canon. Erstens mal ist der AF (Micromotor auch bei Sony) eher gemächlich und auch der AF nicht soo genau. Und 2. ist das Sigma kein Gegner für das Tamron wenns um Bildqualität geht. Farbsäume und nicht soo scharf. Vor allem am Rand der 900er ist das Sigma gurkig. Auch per LV manuell an den NEXEN nicht der Burner.... Da wird das Tamron deutlich besser sein. |
Die Beispielbilder in dem o.g. Test zeigen auf jeden Fall nicht die Schärfe, die ich von meinem Sigma kenne. Kann aber auch an der dort verwendeten Kamera liegen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So isses ;) |
Na,Hoppla :shock:
schau ich doch gerade bei Idealo nach einen Tamron,und sehe das das neue Tamron SP AF 70-300mm f4-5.6 Di XLD VC USD bei einigen Händlern lieferbar ist. :top: http://www.idealo.de/preisvergleich/...ta-tamron.html |
Zitat:
technik günstiger de und Foto Palme je 859,-. gegenüber den sonst üblichen ca. 400,-- Euro. Vielleicht kriegt man eine goldene Rechnung? BG Hans |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat schon jemand das Objektiv erhalten? Wahrscheinlich nicht. Lt. HP von Tamron D und USA ist es für Sony auch noch nicht erhältlich. |
Weiß jemand was Neues über die Auslieferung der Sony Variante?
|
Also ich habe gestern morgen eins bei Alternate bestellt und eben ne Mail von DHL bekommen, dass es zwischen 15 und 17 Uhr ausgeliefert werden soll.
Ich bin gespannt und werde berichten. |
Zitat:
In der Mail steht: "Verfügbarkeit: Auf Lager. Verkauf und Versand durch kg-computer inkl MwSt...." :D |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.ephotozine.com/article/ta...s-review-14690 |
So, mein Objektiv ist heute gekommen und es ist tatsächlich für Sony.
Laut Seriennummer handelt es sich dabei um Nummer 000196. Bei dem Größenvergleich handelt es sich um das Sony 55200er. Ich muss gestehen, dass ich momentan noch nicht von dem Objektiv überzeugt bin. Wenn man sich mal die Tasten und die Beine der Fliege ansieht... Beide gemacht bei Blende 5,6 und 300mm. Werde aber später noch weiter testen. http://www7.pic-upload.de/thumb/12.0...a63vgs7nha.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/12.0...7x5rdy4dla.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/12.0...wmx825e53n.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/12.0...ygqzidt32p.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/12.0...w1gykhkqvp.jpg |
Was mich wundert: lt. der Tamron Homepage wird es das Objektiv erst ab 20.05.11 für Sony geben (heute veröffentlicht: https://www.tamron.eu/de/news/lesen/...ony-mount.html).
Habe auch noch keinen Versender gefunden, der es aktiv listet. Was kostet es denn für Sony - müsste durch den fehlenden Bildstabilisator ja deutlich günstiger sein, als für Nikon und Canon Anschlüsse. |
Bei Alternate hat´s 399€ + Versand gekostet, genauso viel wie für die anderen Systeme, war ja klar.
|
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Cas?
Hallo,
bin jetzt nicht so der Experte, aber: An den Beinen der Fliege ordentlich CA, oder? Was sagen die Experten dazu? Gruß Kadettilac2008 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |