![]() |
Ich denke die Maße 24x16mm beziehen sich auf den momentan verwendeten Sensor. Wenn du dir die Grafik betrachtest, wirst du feststellen, dass der Pfeil nach oben zeigt, was meiner Meinung nach bedeuten soll, dass der Sensor größer wird, als 24x16mm.
Genaues werden wir erst wissen, wenn Sony es bekannt gibt. ;) Gruß Wolfgang |
Oder kann es ein Multiformat-Sensor sein, wie bei der GH1?? Sie hat ja egal in welchem Format (4:3, 3:2. 16:9) immer 12 MP, der Sensor ist größer als bei der G1. Bei der G1 wird in 3:2 oder 16:9 oben und unten einfach was abgeschnitten. Bei der GH1 wird links und rechts was dazugenommen.
|
Zitat:
Dazu kommt, das ist der Sensor der auch in die EVIL rein soll. Das in die EVIL ein APS-H Sensor reinkommt kann man wohl ausschließen. Einfach aus Platz und Kostengründen. |
Zitat:
Eine der offiziellen Aussagen ist diese: "Ultra-compact camera with interchangeable lenses and APS-C sensor In 2010 Sony will introduce a new ultra-compact camera with interchangeable lenses that teams “any time, anywhere” convenience with DSLR picture quality. Exhibited in early concept mock-up form at PMA, the camera features a newly-developed Exmor APS HD CMOS sensor. It will also support HD video recording using the efficient AVCHD format. Shown in mock-up form alongside the compact, easy-to-use new camera is a selection of compatible interchangeable lenses." Sowie: "Mainstream DSLR range to grow further Sony also confirms that the current α range will continue to grow with the introduction of further new mainstream DSLR models using the newly-developed Exmor APS HD CMOS sensor and integrating HD video function with AVCHD format." Also ich lese da nix über größer als APS. Das Bild bei Heise zeigt doch nur an, das die Flächenvergrößerung des Sensors von DSC auf APS ca. bei 15,7 liegt. Den roten Rahmen den Heise so schön drumrumgebaut hat ist ja bei allen drei Sensortypen etwas größer als der eigentliche Sensor. Ich denke, es soll das Ganze etwas veranschaulichen. |
EVIL und Blitz
Ich kann auf den Fotos an den kleinen EVILs keinen Blitz sehen. Ein Blitzfuß scheint aber auch nicht vorhanden zu sein. Möchte Sony damit zeigen, dass die Lichtempfindlichkeit ihrer Sensoren mittlerweile so gut ist, dass sie keinen Blitz mehr benötigen? Gibt es dazu schon irgendwelche Infos?
Ansonsten halte ich die EVILs als Ergänzung zu einer Alpha für eine reizvolle Idee. |
Es gibt auf der Oberseite der Kameras eine rechteckige Fuge, die so aussieht als könne man da eine Art Blitz herausklappen lassen. Vielleicht ist es aber auch nur ein Platzhalter für einen Zubehörschau auf den man dann entweder einen Blitz, einen GPS Empfänger oder einen elektronischen Sucher aufstecken kann (was ich sehr cool fände)…
|
Der Blitz dürfte sich über dem Objektiv an der Oberseite befinden, da sieht man eine Rille. Wenn der Blitz allerdings tatsächlich da sitzt, gibbets schöne Karnickelaugen :twisted:
|
Zitat Heise:
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
RREbi |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
"Das neue Alpha-Konzept basiert auf der gleichen Exmor-Bildsensor-Technik und sieht einen neuen CMOS-Sensor, ungefähr in der Größe eines APS-C-Sensors, im flachen Kompaktkameragehäuse vor." Der Text unter dem Bild schließt irgendwie aus den roten Rahmen. In meinen Augen schlicht und einfach überinterpretiert. Aber nochmal, Sony hat im Press Release den Sensor als APS Senosr beschrieben. Das ist der einzige Fakt bisher. |
Zitat:
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dc...54/037/025.jpg Es sollte also einen internen Blitz geben. |
Hier gibts nun englischsprachige Menübilder der Evils:
http://www.geeky-gadgets.com/sony-ul...ts-11-03-2010/ |
Zitat:
|
Bin ja gespannt was sich hinter "background defocus" wirklich verbirgt... hoffentlich nicht nur Hr. Gauss? Kann mich da jemand aufklären? :)
|
Zitat:
Deutsch ist schon so schwer... Ich verstehe wirklich nicht was er sagen will. RREbi |
Vielleicht ist das sowas, was Fuji bei der S200 anbietet, da wird eine 2. unscharfe Aufnahme mit der scharfen verrechnet. Klappt öfter, manchmal aber auch nicht :?
|
Zitat:
http://fotoblogia.pl/galeria/sony-i-...ejs/2.jpg.html Auf dem naechsten Screenshot sieht man an der Seite einen Schieber (Touchscreen?) den man zwischen einem Symbol fuer hohe und niedrige Tiefenschaerfen verstellen kann. http://fotoblogia.pl/galeria/sony-i-...ejs/6.jpg.html Letztendlich wird wohl nur die Blende verstellt, aber man muss einen Einsteiger mit solchen fotograischen Grundkenntnissen nicht unnoetig belasten ;). |
A1000, A7xx, A6xx, A4xx im Mai laut einem Media-Markt-Verkäufer:
Zitat:
|
Das würde mich wundern, wenn die beim Media-Markt mal was wissen würden.
Gut man soll vielleicht nicht von seinem nächstgelegenen Media-Markt auf andere schließen. Aber bei mir kennen die eh hauptsächlich Canon und Nikon, da und den UVP, den sie dann gnadenlos übernehemen und wenn du nen guten Tag erwischst, dir dann 50 Euro Rabatt geben bei einem Preis von 1999,- wo der Straßenpreis bei 1.500-1.600,- Euro ist. |
Zitat:
|
Zitat:
René |
@Xwing15
Ja das hab ich hier im Forum schon öfter gelesen, dass der ein oder andere ein Schnäppchen dort machen konnte, aber bei mir sind die leider immer sehr unkooperativ. Hatte mich letztens für die Alpha 850 interessiert (Es war schon ein wunder, dass sie überhaupt eine da hatten). Na ja der Preis wäre 1999,- Euro gewesen. Als ich gefragt hab, ob man da Preislich was machen kann, da der Internetpreis deutlich drunter sei. Hat er mir 50,- Euro gesagt, natürlich auf das Ausstellungsstück. Und so läuft das jedes mal. Meistens haben sie eh nix da ausser die Einsteigerkameras. Und wenn dann mal ein Einzelstück, wo man den Vorführer nehmen soll, zum UVP. Bei mir haben sie zum Beispiel 3 Monate nach dem erscheinen der Alpha 900 noch nicht mal gewusst, dass es die Kamera überhaupt gibt. Das meinte ich eben auch zu dem Thema, dass es mich schon wundern würde, dass ein MediaMarkt Mitarbeiter genaue Erscheinungstermine für Kameras wüsste. Dass vielleicht im Mai eine Kamera kommt, kann ich mir noch irgendwo vorstellen. Aber gleich drei bis vier, niemals. Glaubhafte Anhaltspunkte für die Ausstattung der Alpha 7xx sind noch nicht erschienen oder? Ich bin echt schon so gespannt, was die da rausbringen. Hätte nix gegen Vollformat oder etwas ala APS-H. Da würde ich Sony dann im Thema rauschen wieder vor Canon sehen. Für Nikon ist auch noch nix bekannt oder? Ich denk mir mal, dass Nikon ja dann auch die neuen Sensoren bekommen würde. |
Zitat:
Evtl. ist ja auch das Vorgehen in der Schweiz anders als in Deutschland? René |
Zitat:
Der Umsatz, den er sofort machen könnte, sollte ihm eigentlich lieber sein. Aber egal ob eigentlich oder nicht: Mir kommt es zwar nicht ganz unwahrscheinlich vor, aber doch ziemlich. Lassen wir uns überraschen.... |
Mal jetzt abgesehen davon ob da jetzt wirklich was dran ist, ist es nicht ungewöhnlich das ein Händler mehr weiß als die Presse. Falls neue Geräte im April/Mai pünktlich in den Läden stehen sollen, müssen die Händler ja auch schon Wochen vorher entsprechende Bestellungen aufnehmen, damit die auch pünktlich beliefert werden. So sind bei Sony im Heimkinobereich jedenfalls schon viele Geräte ans Licht gekommen, die noch gar nicht offiziell angekündigt wurden. Da weiß man auf diesem Weg (bspw. über den SonyStore oder die Best-Buy-Kette in den USA) manchmal schon mehrere Monate vorher, dass etwas kommt, weil es im Buchungssystem steht.
Wundere mich sowieso etwas, warum dass hier im DSLR-Bereich immer so lange dauert, bis man inoffizielle Hinweise auf kommende Geräte bekommt. Eigentlich kann die Infobeschaffung nicht so viel schwerer sein als bei den TV´s und Blu-ray-Geräten. Das geht in der Sparte gar oft soweit, dass schon Monate vor offizieller Ankündigung Handbücher und Produktbilder im Netz auftauchen. |
Wenn man ein Gerücht erfolgreich streuen will, ist es immer sehr sinnvoll eine möglichst vertrauenserweckende Quelle zu benennen..... In diesem Fall war es dann doch eine ausländische Firmenkette.
Die meisten Mitarbeiter des besagten Marktes sind doch recht froh, wenn sie die Produkte in den Regalen richtig beschreiben können. :flop: Oder gibt es tatsächlich jemanden, der eine qualifizierte Beratung vor Ort erhalten hat? Vielleicht gibt es in den Vorstandsetagen oder im Einkauf tatsächlich einzelne Personen mit Insider-Wissen. Aber doch bestimmt nicht das "Bodenpersonal"..... :roll: |
Ich find das Belauschen von Beratungsgesprächen im diesen Märkten immer wieder höchst erheiternd.
Umso erstaunter bin ich daher, dass der MM-Mitarbeiter ersten von einem Kauf gleich hier und jetzt abgeraten und zweitens zu Sony geraten hat. Ich kenn die nur als Geräteaufdrängler und Massenwarenbefürworter (Also in Kurzform: "Kaufen sie doch direkt die Canon, das ist die Beste!") Was den weiteren Gehalt angeht, vielleicht ist es ja durchaus auch ein Fotoenthusiast und hat seine Infos aus unserer alten Glaskugel bezogen... :lol: Ich glaub jedenfalls nicht daran, jedenfalls nicht so viel und schon im Mai. |
Zitat:
|
ich kann nicht die Meinung einiger hier zu den Verkäufern im MM teieln. Im Gegensatz zu den "Experten" hier im Forum sollen die ja nicht nur über Sony Bescheid wissen.
Jedenfalls hat mich mein Verkäufer im MM lange bevor bekannt war daß die Preise um 20% steigen, darauf hingewiesen. Ich bin mit dem Wissen der Menschen dort zufrieden. Vielleicht sollte man mal die "Experten" hier in einen Markt als Verkäufer stellen. Ich weiß auch nicht wie es gehen soll, wenn einer daher kommt, Beratung ja, aber gleichzeitig nix dafür zahlen wollen. Für nix gibts halt nix. P.S. Hab mit dem MM nix zu tun. |
Um die Diskussion abzukürzen:
Ja, es gibt auch kompetente Verkäufer! Ja, nicht jeder Mensch ist als Verkäufer geeignet! Allerdings erwarte ich von jedem Verkäufer, dass er seinen Job ordentlich macht. Genau das gleiche erwarte ich auch von jedem Taxifahrer, Busfahrer, Banker oder auch meiner Putzfrau. Können wir jetzt wieder auf das ursprüngliche Thema zurückkommen? Genug OT! |
Da weiß ein MediaMarkt Mitarbeiter mal wieder deutlich mehr als die gesamte Fachwelt. Wer in den letzten Wochen, bzw. Monaten aufmerksam die Presse verfolgt hat, dem sollte eigentlich klar sein, dass eine A1000 in weiter Ferne liegt und auch der Nachfolger der A700 noch auf sich warten lässt. Bisher sind die EVIL Alphas irgendwann ab Mitte 2010 zu erwarten und weitere Neuheiten erst ab der Photokina. Spannend wird es, aber wir haben noch Zeit zum Sparen. :D
|
Gemäss einem E-Mail von Sony Schweiz von heute, sollen die EVIL Alphas im Herbst 2010 auf den Markt kommen...
René |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na ja, ich bezweifle irgendwie, dass das Gespräch überhaupt stattgefunden hat.
Denn wie hier schon einige richtig angedeutet haben ist es verwunderlich, wenn ein Verkäufer grad nix verkaufen möchte. Auch finde ich es verwunderlich, dass man jemandem empfiehlt, der sich eine Canon 550D ansieht, auf die Alpha 6xx, 7xx, 1000 zu warten. Noch dazu dann den Preis für die 1000er nennt. Ich mein diese Kameras sollten schon alle über der 550D anzusiedeln sein, auch preislich. Das mit der 4xx ist auch so ein Thema. Die Alpha 450 ist doch schon da. Vielleicht noch nicht überall im Regal. Aber da sollte doch im Normalfall die nächsten Monate nicht gleich wieder was kommen. Mal ne Frage zur möglichen Alpha 1000. Falls die mal irgendwann kommen sollte. Was denkt ihr, wird das dann sein? Eine Professionelle Studio Kamera, eine Sportkamera? |
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |