![]() |
Sorry, aber warum schmeißt denn nicht endlich jemand diese forumsregelwidrige Promotion einer ebay-Auktion aus diesem Thread?
|
Zitat:
Tamron 55/200 ist absolut kein vergleichbares Objektiv zum Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi. Schon gar nicht an APS-C. Allein diese Aussage disqualifiziert Dich in dieser Diskussion. :? Ebensowenig kann ich verstehen, wieso Du an einer A900 niemals das absolut einmalige Reisezoom Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen würdest. Es schlägt alle anderen Objektive in diesem Zoombereich - ALLE! Servus Gerhard |
Zitat:
nur zur Kenntnis für alle User: Das UserTeam beobachtet diesen Thread sehr genau und da bisher keinerlei Links zu Auktionen der Bucht in diesem Thread gepostet wurden, bestehen auch keinerlei Gründe, dass durch das UserTeam eingegriffen wird, denn schließlich dürfen hier Fragen zu Preisen von Fotoartikeln selbstverständlich diskutiert werden. |
Ich finde jetzt sollte doch mal langsam ein Mod eingreifen!
@frogfarmer Du bist hier seit wenigen Tagen registriert und hast gerade mal 6 Beiträge. Das ist ja alles vollkommen in Ordnung. Aber deiner ersten 4 Beiträge handeln von deiner A230: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=106967 In deinem 5 Beitrag versuchst du dann quasi indirekt dein Altglas Min AF 35-200 zu verkaufen. Und das noch im vollkommen falschen Bereich und getarnt, als Preisanfrage! http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107268 Und hier hast du dann deinen 6 Beitrag verfasst. Du bietest hier quasi deine neuwertige A230 und das Altglas Min AF 35-200 für einen Mondpreis an. |
Ich sage mal voraus, dass die bei ebay eingestellten Artikel nicht wie gewünscht verkauft werden: Keine Originalfotos, die Artikelbeschreibung eine Mischung aus Teleshopping (Wenn Sie sofort kaufen, bekommen Sie zusätzlich - nein, kein 4-teiliges Steakmesser-Set, sondern eine 5xi.) und rechtlich fragwürdig, zumindest aber abschreckend (Rücknahme bei Fehlern bei gutachterlicher Prüfung).
Außerdem sieht man schön, dass 100 % positive Bewertungen allein wenig aussagen, die Kommentare in den Bewertungen wirken zumindest auf mich eher abschreckend. |
Zitat:
Viele Grüße, Markus PS: Über das restliche Verkaufs- und Postverhalten müssen wir nicht diskutieren ;) |
Zitat:
Rainer |
Du hast recht, hab mein Beitrag dementsprechend geändert :shock:
|
Selbst bei den Ebay-Kleinanzeigen gibt es Mondpreise:
http://kleinanzeigen.ebay.de Zu den Preis wird er es nie los ausser er findet jemanden der keine Ahnung hat und auf die Beschreibung reinfällt. Edith by DonFredo: Vollständigen Link verkürzt. |
Hallo sb69,
in ein paar Beiträgen vorher haben wir bei dem (Reiz-) Thema bereits geschrieben, dass über Mondpreise gerne diskutiert werden darf, wir vom Team aber hier im Thread die Links nicht so gerne sehen. Ich bitte daher um Verständnis, wenn der Link aus Deinem Beitrag entfernt wurde. Gegen eine nähere Angabe der Artikel und Preise hat aber niemand was. |
Ok. Es handelt sich dabei um 1 x Systemblitz Minolta Programm 5600 HS D mit Ständer und Tasche, 1 x Minolta APO Tele Zoom AF 100-300 4,5-5,6 D, 1 x Minolta Zoom AF 24-105 3,5-4,5 D für 1000 euro. Wenn man sich dir Preise hier im Verkaufsunterforum anschaut ist der Preis für mich völlig überzogen. Im Anzeigentext steht noch das es sich um besten Zoom-Objektive von Minolta handelt. Scheinbar hat er noch nie was von der G-Serie gehört:twisted:
|
Ich würde eher sagen maßlos überteuert und wenn die Objektive das Beste sind, was Minolta je gebaut hat, hatten die anderen Objektive wohl eine Qualität wie aus dem Yps-Heftchen.
|
Zitat:
Laut Objektivdatenbank hier, laut Dyxum und laut weiterer, von mir gelesener Berichte ist das 35-200 an APS-C nicht besser als das Tam 55/200. Vielleicht produziert es die schönen Minolta-Farben, mag sein. Ich wollte folgendes zum Ausdruck bringen: Wenn ich eine VF aber kein 35-200 xi hätte, würde ich es nicht suchen, um es kaufen zu wollen. Besäße ich es allerdings und besäße ich auch eine VF, würde ich es natürlich ansetzen (hier habe ich mich missverständlich ausgedrückt). Ich würde jedoch die oben von mir erwähnte 2.8er-Kombination eindeutig priorisieren, um die VF-Vorteile (z.B. Auflösungsvermögen) tatsächlich zu realisieren. Denn siehe: Jedes fünf- oder sechs- oder nochmehrfach-Zoom muss um mindestens eine, besser zwei Stufen abgeblendet werden, um den Schärfeabfall zum Rand hin zu verleinern. Und somit würde aus dem 35-200 xi im Alltagsgebrauch ein 35-200/f 8.0. Das wäre mir für eine VF-Kamera zu wenig. Es mag sein, dass das 35-200 xi mit 60 Euro etwas unterbewertet ist, denn - wie gesagt - ich glaube nicht, dass es ein "schlechtes" Objektiv ist. Andererseits sprechen die tatsächlich erzielten Verkaufspreise eine deutliche Sprache. Wenn eine Ware immer für 60 bis 80 Euro verkauft wird, kann mir niemand weismachen, sie sei 200 Euro wert. |
Zitat:
Und das ohne eigene Erfahrung :-( "Ich habe gelesen, daß jemand gehört hat, auf dyxum schrieb jemand" kann ich langsam nicht mehr lesen. Wer keine eigene Erfahrung mit welchem-Thema-auch-immer hat sollte das zumindest klar machen und sich nicht so äußern als ob. [viel umständliches Herumgerede gelöscht] "Das wäre mir für eine VF-Kamera zu wenig." Ich habe Objektive, die an KB auf f11 abgeblendet werden müssen um ihre optimale Leistung zu zeigen. Macht sie das in irgendeiner Weise unbrauchbar? Weder Landschaft noch Architektur laufen weg. Insgesamt ist zum 35-200 aber wenig mit Aussagekraft im Netz zu lesen; daß hier noch ein Schatz schlummern soll während andere Objektive zum "Primekiller" mutierten ist daher durchaus .. überrraschend, doch angesichts der sonst mauen Superzoom-Alternativen die Beschäftigung damit vielleicht wert. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |