![]() |
Hi !
In der Kopfzeile der Umfrage steht "Diese Umfrage wird am 04.02.2010 um 18:46 geschlossen". Eigentlich sollte das jeder sehen können. Ist das nicht sichtbar ? Harry |
Zitat:
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=77059 |
@Harry
Doch, jetzt nach den Hinweis:shock: Hatte nur die graue Zweile gesehen, nicht gelesen/ gesehen, das da was zu lesen ist:roll: Brille hiermit auch gereinigt, fehlt nur noch der Augenarzt:crazy: Könnte mir nicht Vorstellen, dies http://www.youtube.com/watch?v=7ZjZAaDbZb8 an einen Fotogerät zu haben. Da müsste Sony schon extrem daran Knabbern. Ich habe aber die Vorstellung, Foto für Fotos und Video für Videos. Ein Gerät für Alles, kann nicht das Wahre sein. Wäre ja dann eine 700V:mrgreen::itchy: Stefan |
Zitat:
Hauptsache es ist sichtbar. Kannst Dir den Augenarzt sparen:D Harry |
Nö, kein Sparen, muss wegen Diabetes sowieso dahin.
|
Hallo!
Wann kommen denn die Ergebnisse? Oder habe ich etwas überlesen? Eckhard Zitat:
|
Zitat:
nun, es ist einfach noch nicht "04.02.2010 um 18:46". Harry |
Ein mal noch schlafen, dann ist es soweit..:top:
|
Hallo Hary!
Das habe ich gelesen. Ich dachte nur, dass es erst an Sony geht oder besprochen wird und dann veröffentlicht wird. Dann warte ich mal heute Abend ob sie mich überrascht ;) Eckhard Zitat:
|
noch 20 min.
|
Zitat:
... schöne Bescherung... |
Tja, war wohl nix:
Das Ergebnis ist verborgen |
Feiglinge?
|
Ist scheinbar ein ähnliches Wahlsystem wie in den USA. Die Wahlmänner der einzelnen Unterforen sind noch auf ihren Pferden auf der Reise zum Forumsserver. Erst dort kann nach langwieriger Auszählung dann das Ergebnis bekannt gegeben werden. :top:
Gruß, eiq |
ist ja gut ... ist ja gut ... :oops:
Ergebnisse sind jetzt sichtbar ;) |
Danke!
hehe, wen wundert's? Gauß lässt grüßen :top: (naja, so'n bisschen) |
4:roll:
|
4:lol:
|
Und nun?
Meldet jetzt jemand das Ergebnis an Sony? Falls ja, wer? |
Hallo Taniquetil!
Wie man(n) (in Bezug auf mich) da an den Zahle sehen kann, sind die "schweigenden" Vernünftigen doch in der beruhigenden Mehrheit :top: Die ambitionierten Fotografen und -inen wollen lieber die Technik für ein gutes Bild, anstatt ein mehr oder weniger repräsentatives Spielzeug. Nun hoffe ich noch auf die Sony-Entscheider, dass dieses sicher repräsentative Votum auch so im Vorfeld der Entwicklungen rekognosziert wurde. Wenn man nun den Mediendruck abrechnet (dass man um "modern" zu sein unbedingt Video in der DSLR braucht), so ist das Ergebnis noch eindeutiger finde ich. Hier funktioniert der konstruierte Medien-Herdentrieb glücklicher Weise doch nicht so umfangreich. Eckhard Zitat:
|
Eckhard: ziemlich platt, wie du den Wunsch nach einer vernünftigen Videofunktion als Unvernunft und Mitläufertum, bzw. entsprechende Kameras als Spielzeug darstellst, bzw. deine eigene Meinung als "vernünftig" darstellst.
Zumal deine Interpretation des Umfrageergebnisses offensichtlich auch stark von deiner eigenen Meinung geprägt ist: ich finde das Ergebnis z.B. längst nicht so eindeutig "anti Video" wie du offenbar. Die negative Tendenz ist zwar klar zu sehen (was sich ja im Forum schon lange abgezeichnet hat), aber insgesamt haben wir fast eine Normalverteilung, wie Michael bereits schrieb. Ich finde das Ergebnis ehrlich gesagt eher unspektakulär, auffällig sind eigentlich nur die häufiger auftretenden Wertungen für die 5, aber das wundert mich nach dem ganzen thread, bzw. nach Beiträgen wie deinem auch nicht wirklich. Man muß als "ambitionierter Sonyfotograf" halt scheinbar dagegen sein und will das dann natürlich auch entsprechend zum Ausdruck bringen. Video ist böse, nächstes Jahr sieht das anders aus und dann wird sowieso wieder eine andere Sau durch's Dorf getrieben ;) |
Zitat:
1. Kann man nicht einfach alle "ambitionierten Fotografen" so über einen Kamm scheren, ich zB fühle mich hier etwas angegriffen, weil ich in meiner nächsten DSLR die Möglichkeit für Video haben will. 2. In den Ergebnissen lassen nur 16,64% auf Deine Aussage schließen. Dies sind nämlich die, die auf Video verzichten würden. Rund 60% (!) befürworten Video, wenn auch nicht kaufentscheidend (dies sind immerhin 21%, fast 1/4). Zudem muss man beachten, dass die Ergebnisse anders aussähen, wenn wir schon Video im System hätten und die Umfrage starteten "Soll Sony Video weiterhin implementieren?", dann wäre der "Kauf abhalten"-Bereich bei etwa 2%. Insofern sagen mir die Ergebnisse das genaue Gegenteil: Der Großteil würde sich über Video freuen, wenn auch nicht kaufentscheidend. Diese Stimmung liest man auch so im Forum heraus... also keine Überraschung (edit: Jens war schneller!) |
Video ist einfach ein Muss, bei einer neuen DSLR und das sage ich, obwohl ich sehr gern darauf verzichten könnte. Aber die Masse will es so.
Ich habe neulich ein Video einer Canon 5DMKII gesehen und das Ergebnis gibt den Machern recht. Eine fahrt mit dem Motorrad durch Sardinien, das war ein Erlebnis und die Qualität war überzeugend. Gruß Wolfgang |
Hallo Christoph!
Siehts Du, so unterschiedlich interpretiert man Umfragen und "Wahlen". Ich würde dazu sagen, für rund 78,05% ist Video in einer guten Kamera nicht bedeutend! Das ist etwas anderes als "befürworten" :cool: Solche Fragen nennt man suggerierend. Wenn gefragt werden würde: Wollt Ihr eine guten Kamera zum fotografieren oder eine Kamera die Video beinhaltet und dadurch teuerer würde, bzw. bei der die gute Bildausgabe technisch eingespart würde? Dann würde diese suggerierende Frage sicher auch anders beantwortet werden. Warum stand nicht die Frage da: Braucht Ihr Video an einer guten Fotokamera? Drei Mal darfst Du raten ... Eckhard Zitat:
|
Hallo Wolfgang, hallo Jens!
DAS ist es was ich meine mit "unreflektiert dazu gehören wollen" bzw. "konstruierte Medien-Herdentrieb". Wobei Jens natürlich vollkommen Recht hat, wenn er mir zuschreibt, dass ich meine Sicht der Dinge in den Beitrag einfließen lassen habe. Die Antwort ist ja auch eher ein unkonkretes "naja, nicht so nötig". Aber das ist natürlich auch durch die Fragestellung vorbelastet. Eckhard Zitat:
Zitat:
|
Hallo Jens!
DAS ist für mich bei solchen Wertungen das entscheidende Wort. Natürlich gibt es auch Sonyvideoliebhaber, die gerne "auch" und nebenbei fotografieren. Aber wir sind doch zu unserem Hoby eher von der Fotokamera gekommen und nicht von der Videokamera auf den "Fototripp" gestoßen .. :cool: Für Fotografen zählt nun einmal das Bild und nicht die Filmerei. Sage ich mal so zur Entspannung der Situation ... http://smilie-land.de/t/e-h/flaggen/flagge0005.gif Eckhard Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich muss es ja nicht lesen ;) |
So jetzt ist es raus und es schaut pro Video nicht schlecht aus. Streicht man mal diejenigen raus denen es egal ist, was ja nicht der Sinn der Umfrage war, dann wird es noch besser.
Ob jetzt Video kommt wird man sehen. P.S. Nur eines noch, als ich in meinem Atari Computer schon eine Maus hatte wurde ich immer ausgelacht und heute. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum offenbar eine nicht geringe Anzahl an Leuten meint, eine Kamera mit Videofunktion sei möglicherweise nicht so gut oder teurer als eine ohne, kann ich -auch, bzw. gerade mit Blick auf schon vorhandene entsprechende Produkte- leider nach wie vor nicht nachvollziehen, aber genau diese Vorstellung erklärt wohl die Wahl der letzten Antwort. An der Stelle direkt dazu: Zitat:
Zitat:
Aber interessant zu sehen, wie unterschiedlich der Ausgang der Umfrage dennoch beurteilt wird. Da zeigt sich wieder, daß nüchterne Zahlen eine Sache, der Standpunkt des Interpretierenden jedoch noch eine ganz andere Sache sind. Zitat:
Zitat:
Du scherst -wie schon gesagt wurde- die Leute, die die entsprechenden Antworten angeklickt haben, über einen Kamm und das geht so nicht. Nun gut, in gewisser Weise habe ich das auch getan (Annahme von fehlender Erfahrung mit dem Thema, Unterstellung, daß mit Antwort 5 evtl. eine andere Aussage getroffen werden sollte, als die Antwort inhaltlich vorgibt), allerdings erstens differenzierter und zweitens argumentativ zumindest ein wenig unterstützt. Dazu kommt, daß ich mir Wertungen wie "vernünftig" u.ä. verkneife - dir mag eine Videofunktion in einer DSLR ja unvernünftig erscheinen, aber deswegen muß das ja nicht wirklich so sein. . Die Zitate sind jetzt etwas aus der Reihenfolge, sorry dafür, aber so war meine Antwort besser zu strukturieren. |
Zitat:
SCNR & Sorry für OT |
Zitat:
Wenn man der "Argumentation" folgen würde, dann könnte man auch viele andere, weitere Funktionen heutiger Kameras als Anlass nehmen diese Kameras nicht zu kaufen. Ich persönlich benötige letzlich kaum mehr als den Auslöser, Blendensteuerung und Belichtungskontrolle. Keine zusätzliche Funktion hat jemals eines der Bilder schlechter werden lassen. Ich ignoriere sie einfach. Fertig. Ich habe ja auch nicht auf einen Kauf vezichtet nur weil die Kamera plötzlich PictBridge oder Motivprogramme anbietet. Genau so würde ich es auch mt Video halten. Denn das die Kamera durch eine zusätzliche Videofunktion schlechtere Fotos macht und/oder in ihrer Bedienung weniger produktiv wäre ist ein an den Haaren herbei gezogenes Scheinargument. Keiner kann wissen wie SONY die Videofunktionalität realisieren wird. Also nix weiter als Polemik. Ich benötige kein Video in einem Fotoapparat, aber solange mich die Kamera nicht nötigt Videos zu drehen, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, ist mir das doch sowas von vollkommen egal ob es irgendwo einen Schalter, ein Menü oder ein Knöpfchen gibt der/das mit "Video" betitelt ist. Einfach nicht drücken. Abstruse Debatte das Ganze. Aber es polarisiert halt so schön. |
Naja, ich will nun nicht die Diskussion in einen Teufelskreis führen, aber:
Zitat:
Das ist keine Interpretation, sondern einfach die Erklärung. Die Kaufentscheidung hängt davon nicht ab. Daher lässt es keine definitiven Rückschlüsse auf die Wichtigkeit zu. Ein "Nice-To-Have" ist was anderes als ein "Must-Have". Das kann man hier wenig unterscheiden wo die Grenze verläuft. Aber ich stimme Dir absolut zu (und daher verstehe ich Deine Aussage/Interpretation): Die Fragen sind suggestiv in Richtung Pro-Video gestellt. Das habe ich direkt beim Anklicken gedacht, wollte da aber keine Diskussion darüber starten. Klassischerweise hat man 5 Antwortmöglichkeiten: "brauche ich sehr", "brauche ich", "ist mir egal", "brauche ich weniger", "brauche ich gar nicht". Dann hätte man einen tatsächlichen Trend, in dem man die Top-Level (egal bis sehr) und die Low-Level (egal bis gar nicht) zusammenfassen kann. Dies wäre nicht suggestiv und deutlich differenzierter gewesen. So ist die Aussage halt veschwommener, aber für mich dennoch eingermaßen deutlich. Und der Hinweis mit dem schon vorhandenen System ist auch nicht so bei den Haaren herbeigezogen. Es ist auch ein Unterschied zu fragen "Was würden Sie am nächsten Sonntag wählen" und "Was wählen Sie".... Aber ich möchte nun ungern in Umfragedesign-Diskussionen einsteigen. Das Forum hat sich die Mühe für die Umfrage gemacht, es haben mehr als 500 Leute teilgenommen und sich damit befasst, die Antworten können zu Sony oder auch nur für unsere Zwecke dargestellt werden und unterschiedlich interpretiert werden. Alles in Ordnung und für alles ein :top: Edit: Suggestivfragen werden übrigens meistens geschlossen gestellt (Braucht ihr..), für nicht-suggestive Fragen stellt man diese offen (Wie bewertet ihr die Videofunktion in einer DSLR?) Zitat:
|
@Alberich: so sieht's aus :top: Schmunzeln muß ich auch immer wenn ich lese, daß um die Dynax 9 auch so ein Gewese gemacht wurde, weil die als Profikamera einen internen Blitz hatte. Konnte ich nie verstehen, warum soll das ein Nachteil sein? Ähnlich sehe ich es mit Motivprogrammen oder 5 Fp/s - brauche ich beides nicht (letzteres auch nicht für Sportaufnahmen), aber ist doch trotzdem "nice to have" oder wenn selbst das nicht, stört's mich auch nicht.
|
Zitat:
Übrigens: Frage(n) wurde(n) nur eine gestellt und die ist völlig neutral. Wenn, dann sind höchstens die 5 Antwortmöglichkeiten suggestiv. |
Zitat:
Zitat:
Und der Hinweis mit der Frage war nur allgemein in Bezug auf Suggestivfragen zu verstehen, hier bestand kein Zusammenhang zur Frage der Umfrage. |
gehöre zu 4% quetsch,
habe diese woche die marke definitiv gewechselt, canon 7d, habe sony lange zeit gelassen, nachdem mein 4jahre alter hd camcorder von sony, seinen geist aufgibt, war ich gezwungen zu handeln, habe einfach nicht das geld, zweigleisig zu fahren. ciao thomas |
Zitat:
"So aus dem Bauch raus" würde ich deswegen im Zweifel eher zu einer Kamera ohne Video greifen. Und wenn man bedenkt, wie bauchgesteuert die Entscheidung für eine neue Kamera tatsächlich ist (eigentlich sind sie eh alle gleich, aber die XY fasst sich besser an...) kann ich das schon nachvollziehen. Die 97 sind halt die emotionaleren Menschen :) Viele Grüsse, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
OT: Der Vergleich zum Atari ST hinkt allerdings, den der bot (ebenso wie Apple) schon 1987 annähernd das, was die MS-Dosen 1995 zustande brachten. Zumindest bis etwa 1992 verging den meisten Leuten das Lachen schnell, wenn sie die Teile in Arbeit gesehen hatten. Es kam dann noch irgendein Gestammel von Kompatibilität, aber in meinem Bekanntenkreis (Naturwissenschaftler) hatten letztendlich mindestens 80% der Leute Atari. Das galt auch für viele Universitätsinstitute. Ich habe dort jedenfalls jahrelang am Atari mein Geld verdient. Das war ein wirklich großer Vorsprung, der durch Dummheit, Borniertheit und interne Streitereien bei Atari verspielt wurde. :evil: Von so einem Vorsprung kann Sony nur träumen. Allerdings war Deutschland international gesehen in diesem Punkt ein ganz besonderer Markt. Im Ausland wurden die STs als Daddelkiste mit 60Hz Flimmerfarbmonitor verkauft, während in Deutschland 90% der Geräte mit hochauflösendem 71Hz Monochrommonitor für ernsthafte Anwendungen über den Tisch gingen. Ich wünsche Sony, dass sie mehr Geschick mit dem Alphasystem zeigen, wovon ich eigentlich auch überzeugt bin. Bisher kann man jedenfalls nicht meckern, auch wenn es ein paar Baustellen gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |