![]() |
Zitat:
|
Ja bleibt nur zu hoffen, dass Sony bei dem Nachfolge Modell der a 700 da noch was zulegt, denn mir mit meiner a100 fehlt da deutlich was.
Ich habe am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft für Deutsche Schäferhunde über 2000 Fotos geschossen und war umgeben von Fotografen die überwiegend mit Canon und Nikon augestattet waren, da kann man nur vor Neid erblassen was die abfeuern. Mit der Qualität meiner Bilder bin ich ja zufrieden, da ich mit sehr guten Objektiven arbeite, aber in gewissen Momenten fehlt mir ganz klar die Anzahl der Bilder pro Sekunde. Bei der a550 sollen es ja jetzt 7 sein aber das ist glaube ich für mich auch nicht die richtige Kamera. Denn vieles was die jetzt zu bieten hat brauche ich nicht, aber eine a700 mit 7 Bilder/sec das wärs. Gruß Frank |
Zitat:
René |
Zitat:
|
Das fürchte ich auch - denn rennende Schäferhunde mit 7 fps aufzunehmen nützt nicht wirklich viel, wenn die Kamera dabei überhaupt nicht nachfokussiert.
Und warun sitzen Samstags Nachmittags in den Fußballstadien die Jungs mit genau diesen Kameras und Fotografieren? Weil die nicht nachfokussieren oder was?:roll: |
Zitat:
Diese 550 fokussiert bei 7 Bildern/sec nicht nach... bei 5 schon (versucht sie zumindest) ;) .... und die anderen tun es freilich auch... |
Welche sinnhaftigkeit haben dann 7fps ohne jeden Fokus?
Da bleibt doch als einziger Aufnahmezweck nur, das der Besitzer vom Auslösegeräusch her ein bisschen in seinem Ego gestärkt wird, wenn er im Einsatz neben den rot oder gelben Kollegen steht. Der Unterschied ist aber immer noch der, das die rot gelben Kollegen dann brauchbares Bildmaterial haben werden, während der Sony Besitzer beim Betrachten seiner nicht fokussierten Bilder sagen kann, "zumindest rattert die 550er schon mal so wie eine d300 / c7d, das mit der Bildschärfe kommt ja vielleicht irgendwann noch".....in einem Nachfolger ;) Sinnvoll wäre dies bei z.b. einem Freihand bracking oder auch von mir aus auf dem Stativ, wenn die Cam dann einmal den Spiegel hoch und die Brackingreihe ohne Spiegelgeklapper nur mit dem Verschluss bei maximalem Speed durchzieht. Aber so sinnige Sachen haben die Jungs von der Entwicklungsabteilung im http://foto-paintings.de/d050.gif Rausch ja nicht implementiert. So bleibt da also nur das "Ego-aufwertende" Ratatatat.... und der wahrscheinlich große Aufdruck auf dem Karton: 7fps,- Arbeiten wie die Profis just my 2 cents,- Black |
Hallo aidualk,
da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte natürlich Canon und Nikon mit den Kameras die dort benutzt werden. Gruß Frank |
Zitat:
Mein Ego wird auch durch das Geräusch von 20 fps nicht gestärkt. Schon etwas eigenartig, diese Ansichten von manchen "Fotografen" Gruss |
Schau auf den letzten Satz, dann weißt Du warum der Seitenhieb kam ... "C7D"
Mir persönlich fallen genug Situationen ein, wo 7fps ohne nachfokussieren Sinn machen können. Gruß André |
Also mal ehrlich, die Alpha 550 kostet 750€ die Canon 1000€ mehr.
Wenn hier schon ständig technische daten verglichen werden dann sollte man auch ein bisschen die Relationen beachten! das geht ja hier wie beim Quartett spielen.... Ich bin mir recht sicher das die 7fps was bringen, wenn man sie richtig einsetzt. Und ich bin mir ganz sicher das die 7fps bei den meisten Nutzern nix bringen, weil einfach drauf halten ist auch keine Lösung (mit oder ohne AF). Steffen |
Zitat:
Das ist hier kein Kampf der Systeme fürs Ego sondern eine Diskussion über Technik. Mag ja sein das es Leute gibt die sich eine Kamera fürs Selbstwertgefühl kaufen, mir fallen da auch zwei, drei ein. Die meisten User wollen damit aber fotografieren. |
Zitat:
|
Hier sieht man schön, wie der Marketingbegriff "Geschwindigkeitspriorität" einen Fortschritt vorgaukelt, der gar keiner ist: Die neue Serienbildfunktion mit „Geschwindigkeitspriorität“ der α550 liefert sogar bis sieben Bilder pro Sekunde. Dabei werden Schärfe und Belichtung nur vor der ersten Aufnahme der Serie ermittelt und für die ganze Folge beibehalten. Naja.
|
Zitat:
Wer tatsächlich mehr als 5 oder 7 Bilder pro Sekunde braucht, sollte ernsthaft überlegen, ob eine Videokamera mit 25 fps nicht besser geeignet ist. |
5, 7 oder 8 Bilder pro Sekunde können sehr wohl entscheidend sein: Ich fotografiere auch fliegende Vögel, am liebsten, wenn sie schräg auf mich zufliegen. Berücksichtigt man Lichteinfall (Sonne), Abstand und Fluggeschwindigkeit des Vogels hat man häufig weniger als 2 Sekunden Zeit für ein gutes Foto. Im Ergebnis erhält man eben 10 oder 14 Bilder zur Auswahl. Nun springt der C-AF aber gelegentlich zwischen Kopf und Flügelspitze hin und her: Damit hat man nur noch 5 bzw. 7 Bilder. Manchmal erwischt der AF auch die Schwanzspitze - bleiben 4 bzw. 6 brauchbare Bilder in 2 Sekunden. Wenn man nun noch die Flügel in einer ganz bestimmten (ästhetisch ansprechenden) Stellung erwischen möchte, hat man bei 6 Bildern einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Treffer als bei 4. Das heißt natürlich nicht, dass man bei 4 Bildern keine Treffer hat, aber eben seltener.
Trifft der AF bei einer Serie mit 7fps beim ersten Mal "versehentlich" die Flügelspitze eines parallel an mir vorbeifliegenden Vogels, sind alle nachfolgenden Fotos leider wertlos. Allerdings: Wenn er trifft, hat man hinterher eine riesige Ausbeute...:D |
ich würde gerne mal so eine Serie sehen, ist jetzt nicht weil ichs es nicht für möglich halte sondern weil ich es mir kaum vorstellen kann.
Danke Steffen |
Zitat:
click |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist doch wirklich vollkommen egal mit welcher Kamera wir unterwegs sind und wenn ich im dforum lese, dann finde ich auch da reichlich Probleme die User mit ihren Canons haben.
Demnächst bin ich noch zusätzlich mit einer Canon unterwegs und ich freue mich darauf, weil sie meine Möglichkeiten erweitern wird, ich weiß aber auch ganz genau warum ich mich von meinen Sonys nicht trennen mag. Für die Tierfotografie hätte ich gern noch eine Nikon aber da gibt es einfach Grenzen. Ich sag es lieber mal ganz deutlich. Ich habe etwas gegen Marken Bashing und ich werde das auch immer wieder ansprechen weil es uns in der Sache wirklich nicht weiter hilft. Es macht nur miese Stimmung und die nervt in Threads, die eigentlich vernünftig geführt werden könnten. Also lasst uns gesittet über Technik diskutieren, wenns sein muss auch streiten aber immer mit dem nötigen Respekt dem anderen System und vor allem dem anderen User gegenüber. Es wäre wirklich schade, wenn wir hier nur noch im eigenen Sonysaft dümpeln würden. Gerade auch die Erfahrungen aus verschiedenen Systemen bringen uns hier weiter. Und um hier wieder zum Thema zurück zu kommen, am Mittwoch hatte ich mit der A700 und dem SAL-50F14 bei einem Death Metal Konzert fotografiert. Von den Bildern bin ich begeistert, weil die Kamera einen super Job gemacht hat, obwohl die Lichtsituation wirklich nicht einfach war. Ich hoffe es folgt ein würdiger Nachfolger. |
Zitat:
Hier scheint jemand Futter für sein Ego zu benötigen. Es ist gottlob so, dass es hier von anderen "eingefleischten" Canon-Usern auch andere produktive und objektive Einschätzungen gibt, die sich von dieser Art Statement bzw. Marken-Bashing wohltuend unterscheiden. |
Ironie ist ein Stilmittel... manche Leute verstehen es... manche nicht...
aber egal, mal ersthaft zu dem Thema. Man kann nur Druck auf einen Hersteller ausüben, indem a.) über die Marktstrategie, die Produkte kritisch und kontrovers diskutiert wird und b.) indem über Kaufentscheidungen der Hersteller merkt, das sein Weg vielleicht nicht so der wahre ist. Als vor 2 Jahren Nikon mit der d300 eine neue Cam Klasse eröffnete, gabs in dem o.g. dforum recht viel Prügel für Canon und auch im Verkauf gabs auf die bis dahin von Canon praktizierte Ignoranz der Ausstattungsmerkmale in der Semipro Klasse reichlich Prügel. (heißt nicht so die erhofften Verkauszahlen). Hätte es o.g. Reaktionen der Käufer/Anwender nicht gegeben sondern nur wilde Lobhudeleien weit und breit in irgendwelchen Foren zu lesen gewesen, ich halte die Wette, es gäbe jetzt von Canon keine C7d, sondern nur eine mit kleinigkeiten aufgewertete 60d, wer damit nicht klar kommt, dann halt nur die Wahl einer entsprechend kostenintensiven 1er. Wenn nicht Sonys Preispolitik am Anfang derartig in die Mühle genommen worden wäre, du würdest heute immer noch 2400€ für das 70-200SSM bezahlen. Im dforum sind seit 2 Jahren ein paar Mitarbeiter des CPS aktiv, sowohl lesend als auch schreibend. Wenn Sonys Leute hier auch mitlesen,- besteht also die Chance, das Dinge, die den Anwendern missfallen, auch mal irgendwie an den entsprechenden Stellen ankommen und daraufhin auch eine Reaktion erfolgt. Wenn hier alle schreien: Hurra, die große 850 hat überhaupt kein Liveview, das ist für mich jetzt ein Kaufargument, wozu braucht ein Einsteiger denn SVA oder die möglichkeiten abzublenden... denkst du, das dann irgendetwas irgendwo kritisch ankommt????? Dann verkommt dieses Forum nämlich zu einem, wie cdan oben auch schon schrieb "ja sagenden in eigendem Sonysaft rumdümpelten unkritischen Haufen" Wäre schade, denn historisch bedingt ist hier eigentlich eine recht hohe Markenstreuung und auch Kritik vorhanden (gewesen). Wenn alle nur Hurra und Jubel schreien und auch noch unkrisch das Zeug, nur weils von einem Hersteller ist, kaufen, dann bekommt man dann irgendwann die Quittung, in Form, das man das vorgesetzt bekommt, was die Marketing Strategen meinen, was du brauchst, aber nicht, was du zum arbeiten oder für eine eventuelle weitere Entwicklung wirklich benötigst.....Solche Anfänge wie Wegrationalisieren sind Testballons der Hersteller, auf die, egal von welchem Hersteller auch immer, geschossen werden muss. nur so halt mal zum Nachdenken, Black |
Stil oder Stiel
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
erwarte sehnlichst den nachfolger.
sollte er nicht er ähnliche leistungen wie die 7d (canon) oder d300s (nikon) haben, vorallem im video- und autofokusbereich, werde ich das system wechseln. würde gerne zum jahreswechsel auf- oder umrüsten. also nicht, dass ich mit sony unzufrieden wäre, benutze gern meine f828, a200 und vorallem die a700,(kein abgesang) gutes glas ist obligat. aber es steht eine neue videokamera an, meine sony hc1e hat nun ca. 1000 std. runter und vermehrt bildaussetzer. werde mit sicherheit nicht mehr zweigleisig fahren !!! |
Was nutzen Video und Autofokus, wenn man am PC keine STRG-Taste hat ;):lol:
|
about schmidt and other people,
sorry, hatte einen schweren verkehrsunfall und schreibe und fotographiere mit einer hand, was soll ich übrigens mit der steuerungstaste, wenn andere verkehrsteilnehmer nichtmal wissen, dass man in deutschland auf der rechten seite fährt. |
Hallo ludowico,
zunächst einmal gute Besserung! Aber ich denke, dass Du Dich evtl. mit einem Systemwechsel wirst anfreunden müssen. Ich glaube, dass der Nachfolger noch nicht zum Jahreswechsel kommt (eher im Frühjahr) und ich denke auch, dass er die C7D in ihren Leistungsdaten nicht ganz erreichen wird. Dafür wird er aber wohl auch 4-500€ günstiger sein... |
Zitat:
Du brauchtst hier gar nichts einzuschränken:!: Denn Du hast einfach nur Recht. Schaut mal in unseren Stammtischthread "Little Regensburg Stammtisch", da hat der Wutzel ein Bild von einer Möwe eingestellt mit der Bemerkung, dass ich ja mit Sicherheit nur falsch fokussierte Fotos hätte:lol:. Was soll ich sagen, Wutzel hat Recht. Eine 700 mit 70200 G SSM ist einfach nicht schnell genug. Natürlich kann ich mit der Kombi Vögel im Flug scharf erwischen, aber nicht mit der Lässigkeit, mit der Daniel das mit seiner 1´er demonstriert hat. Und ja, ne 700 und ne 1 sind nicht ganz vergleichbar... das ändert aber nichts daran, dass Sony beim AF eine Riesenbaustelle vor sich hat. Leider ist das so.:cry: Aber vielleicht dauert das mit dem Nachfolger der 700 ja deswegen so lange...;) die Hoffnung stirbt nie...:top: |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
nachfolger, der wohl im listenpreis bei gut über tausend euros liegt. da kann man doch was erwarten zumal wenn sony vorlegen kann und die andern nachziehen müssen... ...scherz lass nach..., iz not a sony, iz a trick or whatever (canon, nikon), gruß thomas |
Zitat:
...wer erwartet den Nachfolger nicht...:lol: man kann nur hoffen. SONY läßt sich eindeutig zu viel Zeit, da stimme ich Dir zu. Vmtl. können die aber nicht anders, man steckt nicht drin. Die von Dir erwähnte Canon 7D und die neue D300s sind m.M. im Preisgefüge höher angesiedelt. Ich sehe die neue 7er - wenn sie denn kommt - im Vergleich/Konkurrenz mehr in Richtung Canon 50D (Einführungspreis~1200Euro). Von der UVP darf die neue Alpha als Crop-Cam nicht teurer als 1200 Euro werden. Vielleicht erschließt sich Sony auch bei der 7er-Reihe für Zweigleisigkeit - also eine mit kleinem Sensor wie beschrieben und eine VF, die preislich deutlich unterhalb der A850 liegt - oder statt VF eine 2. super ausgestattete, voll abgedichtete 7er mit kleinem Sensor ähnlich der C7D / D300s. Die dürfte dann aber nicht unter ca. 1450 Euro (Body) zu haben sein. Angekündigt wurde der Nachfolger ja bereits inoffiziell (Antwort v. SONY auf dbzgl. Anfrage) von Sony. Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die Einführung der Neuen bis zum Frühjahr dauert, denn so wie die Marktsituation aussieht mit den neuen Modellen von Ca u. Ni, müssen denen doch die Felle wegschwimmen...vmtl. ist die techn. Umsetzung mit all den Problemen und Schwierigkeiten dieser neuen Cam größer als wir alle denken, was soll man sonst davon halten? |
Zitat:
Sony hat schon signalisiert, dass sie den A700-Nutzern die A850 als Upgrade vorschlagen. Deren Einführung war mit Sicherheit sehr preiswert (minimale Anpassung der A900, kaum Werbung), und es bleibt mit Sicherheit mehr Geld pro Kamera hängen. Ob die Strategie aufgeht, wird sich zeigen. Vermutlich aber nicht. Für einen A700-Ersatz ist die A850 immer noch viel zu teuer. Und eine kastrierte A500/A550 ist auch keine Alternative. Dieses Weihnachtsgeschäft und vielleicht sogar das ganze Geschäftsjahr hat Sony im DSLR-Sektor vermutlich dank ihrer alter-Wein-in-neuen-Schläuchen-Taktik an die Konkurrenz verloren.:flop: |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur so am Rande: "Großschreibtaste" !!
Strg siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerung_(Taste) Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |