![]() |
Zitat:
Und damit das Posting nicht völlig OT ist: Video wäre für mich eins dieser Dinge wo ich sagen würde, es ist gut zu wissen, das es da ist, wenn man es tatsächlich mal brauchen sollte. Aber wenn der gemunkelte Preis und die gemunkelten Features stimmen, kan ich darauf auch sehr gut verzichten. Denn zu DEM Preis wäre die a500 bei DEN Leistungen ein echter Knaller! :top: Auch ohne Video! |
Nun vermisst er den Exmor R in dem Datenblatt (wäre aber laut ihm noch möglich, dass Sony es erst heute als Überraschung offiziell macht, da seine Quellen mehrfach bestätigt haben es wäre ein Exmor R). Sony soll aber durch ein neues Rauschunterdrückungsverfahren definitiv am Rauschverhalten nachgebessert haben;
http://74.125.39.132/translate_c?hl=...pc8RWGGTGbyWaQ Persönlich verstehe es auch nicht, warum Sony als "Meister der Bildelektronik" (TV/Videobereich) da nicht mit Canon/Nikon mithalten kann. Wenn die wirklich Ernst machen würden, müssten die durch ihre Erfahrung im Videobereich eigentlich mindestens Gleichwertiges präsentieren können. |
Mal ne wilde Vermutung von mir:
Der Exmor R ist ja wohl schon länger in der Entwicklung, womöglich brauchts da ganz eigene Techniken zu Rauschunterdrückung etc..., und in wirtschatftlich mageren Zeiten wollte/konnte Sony nicht mehr so viel Geld für Entwicklung in die herkömmlichen Sensoren investieren... wäre natürlich nur ein Ansatz falls der Exmor R wirklich drin ist. |
Irgendwo hier oder auf dyxum (ich such jetzt nicht! :)) hat jemand bei Sony angefragt ob es auch Exmor R Sensoren in den DSLR geben wird beim Twilight Event. Sony hat zurückgeschrieben: definitiv nein. Daher glaube ich nicht mehr dass die :a:5[05]0 einen Exmor R Senor haben werden.
Anderseits muss man was am Rauschverhalten verbessert haben wenn man ISO 12800 angibt - oder verdammt dreist sein. :D LG, Hendrik |
Zitat:
die werden ja erst einmal angekündigt und erst später verkauft... |
Zitat:
LG, Hendrik |
dpreview
ein erstes Bild mit der Kamera? |
Zitat:
|
Eine österreichische Tageszeitung http://derstandard.at/ (Rubrik: Web) zitiert mittlerweile eine offizielle Aussendung von Sony bezüglich A500/550/850.
|
..und ein Foto der A550;
http://images.derstandard.at/2009/08...0713310323.jpg Also nach den Preisen, bin ich mir ziemlich sicher, dass A330/A380 im Preis gesenkt werden müssen. Das Kit A500Y mit 2 Objektiven kostet gerade mal 999 €! Zitat:
|
Ich hatte es mir kurz noch zuvor auf der standard.at angesehen.
Und nu - weg isses. War wohl der Redakteur ein bissi zu schnell. LG Gerhard |
Hab ich mir schon fast gedacht, dass die 550er einen silbernen Deckel bekommt, naja passt ja zum 70-400er :D
Ich freu mich schon drauf |
Und warum haben die A330/A380 einen silbernen Deckel?
Das 70-400 wird aber nicht in die Sony Handtasche passen.:lol: LG Gerhard |
Zitat:
|
die r sensoren sind ein riesensprung. nicht nur für pixelpeeper und lupensucher, sondern für das ganz normale "ungeschulte" auge.
und der kontrastumfang rennt im gleichschritt mit nach vorne. |
|
laut dpreview leider kein neuer AF (immer noch der alte 9 punkt) und auch keine SVA, schade, aber sonst sehen die Dinger echt fein aus.
|
Und eine weiterhin schwache Bracketing 0,3 oder 0,7 Funktion.
|
Mir gefallen sie. Mehr brauche ich eigentlich nicht (HD-Video wäre halt noch schön sowie der AF der A700, aber nun gut, dann halt mit der A750...). Gegenüber meiner A350 ein gutes Upgrade. Jetzt bin ich mal auf das verbesserte Rauschverhalten gespannt.
Sind auch schon auf der Sony-Seite gelistet; A550 http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a550 A500 http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a500 A850 http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a850 |
Ehrlich gesagt, bin ich mir ein wenig unsicher, warum es bei Sony so viele Einsteigerkameras gibt, aber jedenfalls sollte die a500 eher in Konkurrenz mit 500d und d5000 stehen als die a380.
Edit: Weiß jemand, wie der Smart-Telekonverter funktionieren soll? |
verstehe ich nicht, überall fehlt das R bei Exmor!?!?!??
Also doch kein Exmor R Sensor? Kein SVA, kein Video, keine Abblendtaste? :( Gut, ohne Video kann ich prima leben, aber den Rest hatte ich mir echt erhofft. Und dann noch vermutlich der AF der wieder nicht gut genug ist. Nennt mich ne Memme, aber ich bin erstmal trotzdem Enttäuscht!!!! Vermutlich ist da wieder keine Kamera für mich dabei.... |
Zitat:
Wobei ich die A5xx nicht als Einsteiger bezeichnen würde, sondern als Aufsteiger... Zitat:
|
All das, funtik, bleibt wohl einem a700 Nachfolger vorbehalten. Anders gesagt: Mit den neuen ergänzt Sony die drei Einsteiger/innen-Modelle um zwei weitere, vielleicht mehr für die Herren der Schöpfung und das alles fürs Weihnachtsgeschäft. Toi, toi, toi.
|
Zitat:
das ist praktisch eine Ausschnittvergrößerung in der Kamera. Funktioniert nur bei Live-View mit reduzierter Anzahl der aufgenommenen Pixel. |
AEL-Taste ist doch vorhanden!
A500 und A550 sind keine Einsteigerkameras (für 850€ kauft sich kein Einsteiger eine DSLR), sondern wie schon richtig beschrieben Aufsteiger - eher Nachfolger der A100. Zwar kein Exmor R aber bei beiden ein neuentwickelter Exmor-Sensor: Zitat:
Die ISO 12.800 kommen nicht von ungefähr. Auf Seite 9 im Dyxum-Thread hatte auch einer erklärt, warum das mit der A700 und deren Sensor nicht so einfach per Software möglich wäre. Zitat:
|
Zitat:
Achso, die überflüssige Rauschdiskussion. Dafür hast Du eine völlig neu bearbeitet Rauschminderungsengine, die Dir wohl ein Vielfaches des "-R" bringen wird. Zitat:
Ausnahme: Abblendtaste, da bin ich voll einer Meinung mit Dir. Aber dafür eine AEL-Taste, deren Funktionalität Du bei anderen vergeblich suchst. Was ich schlimmer finde: ausklappbarer Blitz - Auto |
Zitat:
Zitat:
Was ich viel schlimmer finde, ist der Guckloch-Sucher mit 0,8facher Darstellung. 95% des Sucherbilds sind ja ok, aber ich hatte schon gehofft, dass der Sucher mehr bietet :o( Selbst meine Dynax 5D hat mit 0,83 noch ein (minimal) größeres Sucherbild... Den "Smart-Telekonverter" kannte man schon früher, da wurde er nur "Digital-Zoom" genannt und von den Meisten als Blödsinn verworfen. Kann man nur hoffen, dass die das Bild nicht auf die 12/14 MPixel hochinterpolieren, sondern nur den Ausschnitt in der Mitte speichern... Schließe mich an: Bin auch enttäuscht. Was ich da sehe, ist eine aufgemotzte Einsteigerkamera A300/A350 mit besserem Display, schnellerem Verschluss und höherer Lichtempfindlichkeit, der weiterhin einige Eigenschaften fehlen, um sie ernst zu nehmen. Habe ich was übersehen? |
Mhh, ich finds gerade nicht.
Ganz normaler Plastikbody, wie bei den Einsteigerkameras? Oder zumindest deutlich wertiger verarbeitet? Die A200 knirscht ab und zu und fühlt sich einfach nicht wie eine DSLR an. |
Zitat:
Ein Jammer, dass die wohl weggespaart wurde, denn durch die neue live view Lösung wäre im Makro-Bereich ein sehr genaues Arbeiten möglich, was so aber für meine Zwecke ad absurdum geführt wird... |
Zitat:
Zitat:
Bei "unserem System" habe ich an die analoge Ära gedacht, die 5D habe ich komplett aus dem Blick verloren. Sorry - wie es da war weiß ich gerade auch nicht. |
Zitat:
Johannes |
Carl von Alphamount konnte sie auch schon in die Hand nehmen;
Zitat:
|
Zitat:
Was in meinen Augen nicht überflüssig ist, ist die Diskussion um den Sinn oder Unsinn von Rauschminderungsverfahren. Ich halte nichts davon, schon im Sensor das Bild zu vermatschen, wenn es noch Möglichkeiten gibt, das durch mehr Licht auf den Bildsensoren überflüssig zu machen, that's it! Ob Exmor-R bei APS-C noch was bringt? Keine Ahnung! Die Microlinsen bei Canon bringen jedenfalls was, auch wenn's durch die Erhöhung der Auflösung gleich wieder zunichte gemacht wurde... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie oben schon geschrieben, hatte ich bloß an die analoge Ära gedacht und die 5D völlig ausgeblendet... |
Zitat:
Abblendtaste halte ich an APS-C, vor allem bei der Suchergröße ohnehin für Schmarrn - würde mir also nicht fehlen. Der Sucher ist im Vregkeichzur 3-er Reihe, die ich aber aus eigener Praxis nicht kenne - immer hin ein wenig gewachsen! |
|
Steht irgendwo explizit das keine SVA an Bord ist.
Vielleicht ist sie ja wieder im 2sek. Selbstaslöser. Gruß Thomas |
Zitat:
Das wäre für mich nicht ausreichend, wobei einer Sucher, der etwas kleiner als der der A100 ist, auch nicht so sehr zum manuellen Fokusieren einlädt...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist halt ein echt wichtiges Feature für einen Makrofetischisten... Es besteht ja noch eine verschwindend geringe Chance, dass sie's einfach nicht in die technischen Daten mit reingeschrieben haben - allerdings stand bei dpreview schon zu lesen, dass die SVA fehlt. Zitat:
Als anfangs von 17,5 MPixeln die Rede war, hatte ich ja schon das Schlimmste befürchtet... Jetzt bin ich noch gespannt auf die AF-Qualität und -Geschwindigkeit, wenn sich wenigstens da was tut, kann ich sie ja mal in die Hand nehmen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |