![]() |
Hallo!
Hat es schon einer an einer A350 genutzt? Ich überlege bei einem Preis von derzeit 204 Euro etwas ... Eckhard Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Dann tu das doch bitte, würde mich inetressieren. Evtl. mit ein paar Bilder.:D
|
Hallo Urbanrunner!
Die paar Megapixel sollten es nicht verhindern ;) Ich überlege angestrengt, ob es sich für Innenaufnahmen für Gutachten eignet. Farbechtheit und Auflösung sind mir wichtig. Ist das das gleiche Objektiv? http://cgi.ebay.de/Samyang-8mm-8-3-5...d=p3286.c0.m14 Eckhard Zitat:
|
Hat schon jemand versucht das Samyang per Software erfolgreich zu entzerren? Wenn ja, dann würde ich mich für alle Einzelheiten interessieren. Zumal dann dieses Fisheye zu viel mehr taugt, als einfache Effekthascherei. :mrgreen:
Die Entzerrfunktion in Photoshop stellt mich nicht zufrieden. Bei den PanaTools ist's zuviel Try-and-Error. Gehe ich richtig in der Annahme, dass man prinzipiell nur ein gleichmäßiges Gitter fotografieren müsste und dieses dann per Software glattziehen? Könnte man diese Einstellungen dann auf alle Fotos anwenden, oder gibt es noch Anhängigkeiten hinsichtlich der Objektdistanz (nahes Objekt: stark entzerren, weite Landschaft nur wenig entzerren)? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin übrigens mit dem Tamron 11-18 für Innenraumaufnahmen gut bedient ! Ob das bei Gutachten so gut kommt mit Fisheye - Effekt mögen Deine Auftraggeber beurteilen. |
Zitat:
|
Ein paar meiner Aufnahmen sieht man ja auf Threadseite 15 & 16.
Ich lade grad fix noch ein paar unbehandelte Nullwert-Outofthebox-Aufnahmen hoch. Wird noch etwa eine Viertelstunde dauern. Zu der Handhabung brauch' ich ja eigtl. nicht viel sagen. Die Blende stellt man am Objektiv ein und der Helligkeitsmesser in der a200 funktioniert ohne Probleme ziemlich gut. Handling ist problemlos und HDR-Panoramas sind fix gemacht. Das Aufnehmen erledige ich dann im M-Modus, wenn alles zur Zufriedenheit eingestellt ist. ;) |
Zitat:
|
http://www.abload.de/gallery.php?key=aAM7Ktt3
So, 16 Aufnahmen. Bitte schön. ... und den Sensordreck bitte missachten, danke. ;) |
Hallo Steve.Hatton!
Hier ist eines für Sony Bajonett. Ob das das selbe Innenleben aufweist? http://cgi.ebay.de/Falcon-8mm-f-3-5-...3D10%26ps%3D63 Bei dem Preis sollte es nur zur Gesamtübersicht sein. Aber die Bildqualität und auch der sehr extreme 8mm Bereich lassen mich im Moment noch etwas unschlüssig da stehen. SO viele Fotos werden damit eher nicht entstehen. Hmmmmm mal sehen. Wie sind denn Deine Ansichten zu dem von Dir zitierten Tamron? Eigentlich reicht eine Festbrennweite ja auch, denn es sind ja nur "Zusatzfotos" die sonst auch nicht dabei wären. Eckhard Zitat:
|
Zitat:
die landschaftsaufnahmen sehen ja böse aus, total matschig. kann es sein das du stark abgeblendet hast? mehr als f8 würde ich bei dem objektiv niemals nutzen, das macht keinen sinn. bleib unter f8 und die bilder werden auch scharf :top: |
Zitat:
Aber danke für den Hinweise. Das nächste mal wird's besser, wenn ich mal wieder nicht zu faul bin, mir das Dreibein auf den Buckel zu binden. ;) |
auch mit perfektem licht würde es bei f11 matschig werden. blende einfach nur bis f8 ab, da ist eh shcon alles scharf :D
zum fokusieren auf unendlich drehe ich immer bis anschlag und dann einige mm zurück, das gibt nochmal deutlich schärfere bilder als wenn man hyperfokal fokusiert. mfg |
Zitat:
|
|
Zitat:
Nein bei mir sind es keine "Zusatzphotos sondern fast alle Innenaufnahmen von Immobilien mache ich mit dem Tamron 11-18 weil das 16-105 da meist nicht weit genug ist - als "special effect" wäre manchmal ein Fischauge recht nett.... Hier mal zwei Aufnahmen mit dem Tamron 11-18, wenngleich keine typischen Innenaufnahmen. Innenaufnahmen reiche ich nach wenn ich wieder im Büro bin :-) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...7/DSC01527.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC04694.jpg |
Ja und hier noch 2 Innenaufnahmen einer zu renovierenden Wohnung mit dem 11-18 und Blitz, weil`s schnell gehen sollte...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...um_NIb23_1.jpg und http://www.sonyuserforum.de/galerie/...um_NIb23_2.jpg |
Also wenn man das Objektiv manuell auf 0.6 Autofokus einstellt, sowie F8-11 hat man die besten Resultate? Bzw. durch die 0.6 alles ab 29cm scharf?
Hmm... sind die bisherigen Besitzer noch alle zufrieden und würde weiterhin eine Kaufempfehlung aussprechen? Wäre es eventuell möglich das Teil in die Datenbank mit aufzunehmen? Danke. |
Zitat:
|
Sorry, das war auf den fehlenden AF bezogen und auf diesen Link:
http://lenstip.com/160.10-Lens_revie..._Focusing.html Laut der Beschreibung kann man getrost auf 0.6 stellen und hat ab 29cm bis unendlich alles scharf. So das ich lediglich die Blende einstellen muß, im M-Modus an Objektiv und Kamera. |
Ich habe das Sigma 10-20(SWW) und das 8mm-Peleng (FE). Für die beiden Objektive gilt sinngemäß das gleiche. Trotzdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass es besser ist, auf das Hauptmotiv zu fokussieren (grob schätzen reicht), und dann den Rest der Schärfentiefe zu überlassen. Wenn ich zuviel Zeit habe, werde ich das mal testen.
|
Zitat:
Schöne Grüße, Rüdiger |
Zitat:
Es scheint sich also nicht um einen Exemplar-bedingten Effekt zu handeln. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |