SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Endlich mein Sigma 70-200 / 2,8 II bekommen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60657)

heldgop 07.12.2008 20:47

ich dachte die analoge cam muss ssm unterstützen? kann die das denn?

devil_206 07.12.2008 21:19

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 753698)
ich dachte die analoge cam muss ssm unterstützen? kann die das denn?

Nein, kann sie nicht. Aber bei dem grossen und hellen Sucher einer Analogen kann man locker manuell fokussieren und die Qualitäten des Objektives ausnutzen! :top:

Tuono 07.12.2008 23:30

Zitat:

Zitat von devil_206 (Beitrag 753712)
Nein, kann sie nicht. Aber bei dem grossen und hellen Sucher einer Analogen kann man locker manuell fokussieren und die Qualitäten des Objektives ausnutzen! :top:

Was dann das Sigma doch abwertet! ;)

Aber Spaß beiseite! Ist doch egal, eigentlich! Jeder soll mit dem von Ihm bevorzugten Objektiv glücklich werden! Wie schon oft hier geschrieben, am besten beide testen und für das persönlich bevorzugte entscheiden! :top:

Flubi 08.12.2008 11:18

Hallo Zusammen

Ich weiss nicht ob das Sigma oder Tamron schneller oder besser ist. Ich bin der Meinung, wenn man ein Objektiv kauft, es eine Investition über einen längeren Zeitraum ist. Daher Tendiere ich zu einem Original und habe mir das 70-200 2.8 G gekauft. Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist, weil man weiss das man etwas Gutes gekauft hat, das seinen Wert und damit meine ich nicht nur den materiellen Wert behält.

Gruss Flubi

gpo 08.12.2008 11:47

Zitat:

Zitat von Flubi (Beitrag 753881)
..... zu einem Original und habe mir das 70-200 2.8 G gekauft. Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist, weil man weiss das man etwas Gutes gekauft hat, das seinen Wert und damit meine ich nicht nur den materiellen Wert behält.

Gruss Flubi

Moin,

das was du beschreibst....nennt sich VooDoo :roll::lol::cool:

und davon...nur davon leben ganze Branchen!
Problem, wenn man schnöde Meßwerte vergleicht,
liegen sie meist auf gleichem Level...

heißt es ist nicht mal sichtbar!
Mfg gpo

harumpel 08.12.2008 12:13

Zitat:

Zitat von Flubi (Beitrag 753881)
Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist

Naja "etwa teurer" heisst in diesem Fall 600 vs 1650 Euro :roll: Da ist man fast schon gezwungen zufrieden zu sein mit dem Kauf :? Wers braucht ... Ich für meinen Teil will damit fotografieren.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 753881)
das was du beschreibst....nennt sich VooDoo

Um so besser für uns. Würden alle ohne Voodoo einkaufen, wären die Preise der Fremdhersteller einiges höher :cool:

jrunge 08.12.2008 12:41

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 753918)
...Um so besser für uns. Würden alle ohne Voodoo einkaufen, wären die Preise der Fremdhersteller einiges höher :cool:

Oder die Originale würden preiswerter? ;)

gpo 08.12.2008 15:58

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 753937)
Oder die Originale würden preiswerter? ;)

DAS war die richtige Antwort:top::top::cool:
Mfg gpo

Nightmare 08.12.2008 18:04

bringt das Sigma 70-200/2,8 HSM II mit 2xTelekonverter ähnlich optische Leistung wie das Sigma 120-400 F4,5-5,6 DG OS APO HSM?
Gibt's schon Erfahrungswerte mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM II mit Telekonverter?

jrunge 08.12.2008 18:20

Zitat:

Zitat von Nightmare (Beitrag 754087)
...Gibt's schon Erfahrungswerte mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM II mit Telekonverter?

Die neuen Telekonverter gibt's doch noch gar nicht, oder?
Und mit den alten TCs ist nur MF mit dem APO 70-200mm F2.8 II EX DG MACRO HSM möglich. :flop:

Eyebecks 08.12.2008 18:22

Nein, der HSM-taugliche Telekonverter kommt ja erst nächstes Jahr...

ps: zu spät...

Nightmare 08.12.2008 20:05

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 754101)
Die neuen Telekonverter gibt's doch noch gar nicht, oder?
Und mit den alten TCs ist nur MF mit dem APO 70-200mm F2.8 II EX DG MACRO HSM möglich. :flop:

Schade :(

Wäre schon interessant, da ein TC deutlich günstiger ist als das 120-400 :D

FuriosoCybot 09.12.2008 00:17

Hallo,
jetzt melde ich mich nochmal zu Wort bezüglich der Bilder die hier so eingestellt wurden.
Ich sag mal so, diese Bilder zeigen was das Objektiv darstellen kann.
Die Fragen nach Blende 2,8 und bewegten Motiven ist in meinen Augen eine sehr gewagte Sache.
Blende 2,8 ist nicht für alle Motive geeignet, da die Schärfentiefe nur sehr gering ist.
Und das mit den bewegten Motiven ist auch nicht so einfach. Denn da kommt sehr viel auf den Fotografen, die Kamera und die Belichtungszeit drauf an.
Habe vor kurzem bei leicht bewölktem Himmel versucht den Hund meiner Eltern im Lauf zu fotographieren. Mit der Alpha 300 fast ein Ding der Unmöglichkeit. Er war viel zu schnell und die Belichtungszeiten zu lange. Da hätte ich strahlenden Sonnenschein benötigt um den richtig scharf zu bekommen. Aber hie und da war ein Bild dabei, wo er wahrscheinlich nen Tick langsamer war und der Autofokus gesessen hatte, wo man das Potenzial des Objektives erahnen konnte. Ich sag mal so, wenn ein Objektiv ruhende Objekte scharf abbilden kann, dann kann es auch bewegte scharf machen, wenn die Einstellung stimmt und der Fokus richtig sitzt. Klar macht auch die Geschwindikeit des Objetkives ein bisschen was aus, aber da ja mehrfach schon betont wurde, dass das Sigma ein bisschen schneller ist als das Tamron, sollte es ja dann doch genügen, zu wissen wie scharf es abbilden kann. Wenn man vor der Überlegung steht ein Sigma oder Tamron zu nehmen. Wenn ein Profi hier einen fliegenden Vogel fotografiert und der gestochen scharf wird, dann heisst das noch lange nicht, das wir das alle mit dem gleichen Equipment auch hinbekommen. (Ein paar bestimmt) Aus meiner Sicht ist das Sigma eine Klass Linse. (meine beste bis her) das Tamron hab ich noch nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen dass es um so viel schärfer ist. Wenn dann ist das Sony G warhscheinlich sichtbar besser und schneller, aber der Preisunterschied setzt das wohl vorraus.

AlexDragon 09.12.2008 00:47

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 754336)
Hallo,
das Tamron hab ich noch nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen dass es um so viel schärfer ist. Wenn dann ist das Sony G warhscheinlich sichtbar besser und schneller, aber der Preisunterschied setzt das wohl vorraus.

Ich schon und meine Meinung zu Siechma ist allgemein bekannt, heisst: Davon kommt mir nix mehr ins Haus :twisted:;)

jrunge 09.12.2008 00:52

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 754336)
...
Die Fragen nach Blende 2,8 und bewegten Motiven ist in meinen Augen eine sehr gewagte Sache.

Das sehe ich auch so und deshalb sind solche Aufnahmen sicher nicht geeignet, die Abbildungsqualität irgendeines Objektivs richtig zu beurteilen.
Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 754336)
Blende 2,8 ist nicht für alle Motive geeignet, da die Schärfentiefe nur sehr gering ist. ...

Genau das ist m. E. der entscheidende Punkt: Wenn die Offenblendleistung eines Objektivs gefragt ist, hilft meist leider nur eines der vielen verfügbaren Testcharts mit entsprechendem Aufbau der Kamera. Denn die negativen Nebeneinflüsse auf solche Testaufnahmen müssen soweit wie möglich ausgeschlossen werden. Beispiele hierzu gibt's ja auch hier im Forum schon, aber soweit ich weiß, noch nicht für die neuen 70-200 von Sigma oder Tamron.
Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 754344)
Ich schon und meine Meinung zu Siechma ist allgemein bekannt, heisst: Davon kommt mir nix mehr ins Haus :twisted:;)

Wieviel schärfer ist denn "soviel schärfer", oder hast Du's auch nur gelesen? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.