![]() |
Zitat:
Mmm also ich sehe das anders. Ein Firmwareupdate dient nicht nur um Bugs zu beheben sondern um das Produkt zu verbessern. Wenn ich für meinen Router z.b. eine neue Firmware bekomme spiele ich Sie auf auch wenn ich 100% zufrieden mit im bin.Will sagen es gibt immer was zu verbessern auch bei der d7d.Eine übername von Sony war mit Sicherheit bei der Einführung von der d7d beschlossen. Würdest Du ein Produkt für den Preis kaufen wenn Du weist das Monate später eine andere Firma die Firma übernimmt, sicherlich nicht zu einem Preis die, die d7d bei Marteinführungen gekostet hat. Das ist das was mich so Ärgert. Ich habe die d7d mit Zubehör für 2000.- EUR gekauft, dass ist viel Geld und wenn ich Sie jetzt weiterverkaufe, bekomme ich wenn ich Glück habe, 500.- EUR. Möchtest Du Sie haben???? Body 3x Objektive Batteriegriff und das 5600 Blitzgerät. 1200.- EUR und Sie ist Dir! Nun verstehst Du glaub ich was ich damit sagen möchte... |
Zitat:
Zitat:
Die 7D kam vor über drei Jahren auf den Markt. Was erwartest Du? Die Entwicklung geht im DSLR-Bereich halt noch rasant voran. Die 7D ist heute ein "Oldie", und zwar hardwaremäßig. Dementsprechend sind auch die Preise. Was Deine Argumentation mit Firmwareupdates zu tun hat, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mit einer neuen Firmware machst Du aus einer alten Kamera keine neue. Rainer |
Zitat:
Und wieso sollte Sony (oder wer auch immer) Firmware-Updates kostenlos rausbringen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wie als ist die Kamera, für so etwas wird nie etwas gemacht. Ein neues Modell bringt Geld, für die D7d ist doch keiner mehr zuständig:flop: |
Zumal es ja für die d7d nur ein Firmware-Upgrade gab und ein exklusives
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=36619 :D |
Hallo,
alles verständlich, aber für eine neue Firmware müßte auch wieder Support geleistet werden. Warum sollte Sony das tun? Meine Dimage 7 hat 3000 DM gekostet. Ist zwar schon eine Weile her, aber so veraltet finde ich sie noch nicht. Wenn man Glück hat, bekommt man noch 150 Euro. Manche gehen für 60 Euro weg. Ich würde mich ärgern, also halte ich sie in Ehren. Jetzt wird sie bis zum Eintreffen der A700 die A100 ersetzen, die ich verkauft habe. Ich glaube nicht wirklich, daß man mit Firmwareupdate an einer D7D Liveview ermöglichen könnte. Aber wenn ich Sony wäre und das möglich wäre, würde ich es auch nicht tun. Der Verkauf neuer Produkte wäre mir wichtiger. |
Subjektiv gesehen, vielleicht...
Zitat:
.... Bezüglich KoMi 1. DSLR ==> Ja, aber nur wenn man die Minolta Dimage RD-3000 und RD-175 (Baugleich) nicht als SLR sieht... oder meintest du bezüglich KONICA UND MINOLTA zusammen? ^^:lol: Naja...ich bleibe bei meiner 5D weil: 1: Kein Geld habe 2: Sehe ob sich eine Alpha aka "900" gegenüber der A700 lohnt (Ich darf doch träumen, oder? :top:) 3: Erstmal "ein paar" (bzw. 1) Atomarbetriebene Teles mit SSM kaufen möchte Wenn der Zeitpunkt kommt (etwas woran ich sehr daran zweifle:lol:), lasse ich die 5D als Zweitgehäuse und schicke sie nicht gleich in die Rente. Grüße an alle, Erwin K. |
Zitat:
Abgesehen davon sind RD-3000 und RD-175 nicht baugleich. Die RD-3000 basiert auf der Vectis S-1 und die RD-175 auf einer 500si. |
Zitat:
Von 1977 bis 2004 habe ich nur MINOLTA gehabt und die Firma, die 2004 zu KoMi wurde, hatte mit MINOLTA, wie ich es kennenlernte, wirklich nicht mehr viel zu tun. :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
naja....irgendwann wird sie wieder auferstehen als SoKoMi XD SoniKonicaMinolta :lol: |
Zitat:
Grüße |
Ich habe meine Sony A 100 verkauft, warte jetzt bis die neuere Kamera
nach der A700 rauskommt, hoffe auf "Liveview", dann werde ich zuschlagen. Gruß Dieter:top: |
Zitat:
Ich hätte die A100 noch nicht verkauft. ;) |
Ich hab hier mal ein wenig aufgeräumt und 15 (!:shock:) Betiräge in den :arrow: Glaskugelthread verschoben ;)
|
Zitat:
halt noch etwas hoch, habe Zeit bis März 2008, dann werde ich entscheiden.:D;) |
:) Ich freue mich auf ein bis zwei Jahre voll hochinteressanter theoretischer Auseinandersetzungen mit dieser hervorragenden Kamera, um dann eines Eurer gebrauchten Exemplare zu übernehmen. :P
In der Zwischenzeit steige ich komplett auf RAW um und gönne mir das eine oder andere leckere Objektiv. |
Zitat:
|
Akku lädt seit 1er Minute!
|
Zitat:
mein Akku ist aufgeladen :) |
brauche die 700er im Moment nicht unbedingt, deshalb warte ich auf einen günstigeren Preis.
|
Zitat:
Ob ich in Mainz wohl die China Kopie in der Hand hatte??????? :lol::lol::lol::lol: |
Zitat:
|
Meine "Pipeline" sagt Frühjahr 2008 für die :alpha: 700, dummerweise hatte ich vor einer Woche mal probehalber die D 300 in den Fingern und ein paar Probebilder auf der Platte...
Jetzt fehlt mir echt die Markenbrille mit all ihren ach so bequemen Vorurteilen, dann hätte ich kein Problem! |
Hallo zusammen,
ich bin in dieser Frage zwiegespalten unterwegs. Hierzu kurzer Exkurs: Ich habe meine D7D in Bremen pflegen lassen, dazu gehörte eine normale Inspektion, die Einstellung auf Grund Fokusproblemen, die Beseitigung des Err58-Schadens. Die Erledigung erfolgte in Form eines persönlichen Besuches bei runtime. Ich erlebte dort einen TOP-Service. Nach der Anschaffung der A700 stellte ich mir dann auch die Frage aller Fragen: Behalten oder Verkaufen? Verkaufen wollte ich eigentlich nicht, da meine D7D wirklich Top-in-Ordnung ist. Außerdem sind mir die Preise - zumindest die, die ich gesehen habe - zu gering. Dafür hängt mein Herz zu sehr an der Kamera :) Vielleicht ist mir die Entscheidung auch aus der Hand genommen worden. Vor kurzem kam meine Tochter (16,5 Jahre alt) auf mich zu und fragte, ob sie mich mal auf einer Fototour begleiten könnte. Ich habe sie sehr erstaunt angesehen, war dann aber hocherfreut, da sie mittlerweile auch mehr oder weniger ihre Wege ohne ihre Eltern geht. So hatte ich einen Anlass, mal wieder mit ihr etwas gemeinsam zu unternehmen. Nun denn, gesagt, getan: Eines Sonntags sind wir Beide dann losgezogen. Fazit nach der Tour: Sie hat mich gefragt, wann wir die nächste Tour machen :shock: Aus beruflichen Gründen klappte es dann in den letzten Wochen nicht bei mir. Hoffe, dass wir die Weihnachtstage nutzen können. Ich bin wirklich begeistert. So bleibt die D7D erst mal in der Familie. Freundliche Grüße Thomas |
Zitat:
sehen was Sony dann noch so auf den Markt bringt.:top: |
Zitat:
Aber er fand es spannend, vor allem, wo ich dann noch mein Laptop dabei hatte und direkt die HDR-Aufnahmen bearbeitet habe, war schon schön und kalt bis sehr kalt :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://farm2.static.flickr.com/1026/...bb568727_m.jpg http://farm2.static.flickr.com/1301/...4f8fb0c9_m.jpg |
Zitat:
Viele Grüße, Bernd P.S.: Es kribbelt immer mehr, sich die A700 zuzulegen. Wenn sie nur nicht so ein Loch in die Haushaltskasse reißen würde... |
Zitat:
|
Ich denke, das dies vielleicht eher der geeignete Thread für meine Frage ist.
Heute hatte ich beim Geizmarkt in HH mal die A700 und die Canon 40D in der Hand. Das Problem "Ich weiß nicht, wohin mit dem kleinen Finger" war nachvollziehbar, aber akzeptabel. Zum Glück sind meine Hände eher europäischer Durchschnitt. Ich nutze die Kamera ja auch für Konzertfotografie, und da sehe ich das inzwischen so wie JensMertens: Zitat:
Oops, sorry wegen Doppelpost. :oops: |
Also... ich gehe jetzt auf eine schwere Phase zu...
Ich hatte sie heute in der Hand! Und obwohl mir die Saturn-Mitarbeiterin mit allen Mitteln versucht hat, sie mir madig zu machen, hätte ich sie am liebsten nicht wieder weg gelegt! Was mache ich jetzt die ganze Zeit, die ich warten muss, bis ich die Kohle zusammen hab nur!? :crazy: |
HI Torsten,
mal abgesehen davon, dass deine Fragen über den Tellerrand sicher auch einen eigenen Thread verdient hätten :) Hast du Brennweitenvorlieben bei der Konzertfotografie? Es gibt nicht alle Gläser stabilisiert, vor allem die FBs nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Bei den Tüten wie 70-200 ist das natürlich keine Frage. TM: die Welt kann so gemein sein :D Viele Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Man braucht ja eh zwei Bodies. Vielleicht 'ne A700 mit FB und 'ne 40D für's 70-200 ? Dann müßte man sich Blitz-Zubehör usw. aber für zwei Marken kaufen. |
Was sie gesagt hat? Ziemlichen Blödsinn, meiner Meinung nach:
Dass Sony seit der Übernahme von KoMi nicht wirklich was gebracht hätte. Und das die :a:700 letztlich genau wie die :a:100 nur ein Aufguß veralteter Komponenten sei, der mit ein paar Gimmicks wie dem tollen LCD aufgewertet werden sollte. Und das Sony mit nur zwei Gehäusen im dSLR-Markt vertreten sei und damit auf ziemlich verlorenem Posten stehe. Den Großteil davon habe ich nicht mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war. Du merkst nur ziemlich klar, dass die da versuchen die Leute in Richtung Canon zu drücken. Warum auch immer. Auf meine Frage nach dem Preis des Gehäuses (die Kamera war nur mit Kitlinse ausgezeichnet) meinte sie dann nur, dass sie die eh nicht "body-only" verkaufen würden und sie mir dazu keinen Preis sagen könnte. Sie hätte höchstens die UVP nachschlagen können. Dass ich die auch so schon auswendig kenne, habe ich ihr dann nicht gesagt - dachte es reicht, wenn einer negativ rüberkommt.... :roll: Und während sie so vor sich hin gegrantelt hat, bin ich von Sekunde zu Sekunde begeisterter gewesen, vom für meine Hand wie geschaffenen Griff, vom QuickNavi, von der Serienbildgeschwindigkeit, vom Display (BOOOAAAHHH!!!), vom genialen Feeling des Joysticks, vom..... |
Es wird mal fast Zeit für einen MM-Geschichten-Thread :mrgreen:
Während meiner Entscheidungsfindung Oktober 2006 waren zwei Gehäuse von mir favorisiert: A100 und E500 von Olympus. Da lag das E500 double Zoom Kit für einen super Preis im Regal, aber ohne Akku und Ladegerät. Die waren rausgenommen (aus allen Kits). Mir wurde dann erklärt das müsse so, und ich solle für 150,- einen Akku + Ladegerät nachkaufen. Ich habe jetzt eine A100 :top: Grüße |
Da dies mein erster Beitrag ist. Wünsche ich uns allen zuerst ein gesundes Jahr 2008.
Zum Thema: Ich fotografiere mit der 5D bin auch recht zufrieden mit ihr, klar fehlt mir beim beschneiden der Bilder die Auflösung. Trotzdem bin ich immer mal wieder überrascht was sie für gute Bilder machen kann. Ich liebe einfach diese Kamera. Investiert habe ich aber in letzter Zeit nicht mehr, weil ich nicht genau wusste ob Sony mich beim A- Bajonett an der Stange halten kann. Habe die Alpha 700 in der Hand gehabt und beschlossen ich investiere wieder in meine 5D. Das erste Objektiv ist bestellt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |