SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT01/25 Alltägliche Transportmittel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204492)

embe 05.01.2025 23:34

Ja, da sind die Briten manchmal führend. :D

Heute am Rhein ein holländisches Binnenschiff beim allsonntäglichen Warentransport (lag recht hoch im Wasser, vielleicht wollten sie auch erst Ladung an Bord nehmen) und das Alltagstransportmittel für Wege weg vom Wasserweg gleich auf dem Achterdeck dabei. :D

Edit: Da ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die reine Deskription doch ein wenig wenig ist (Danke Holger!) hier noch das Bild dazu: :D

Bild in der Galerie

Tom D 06.01.2025 09:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319267)

Die muss ich jetzt einfach mal nebeneinander stellen, Altwelt und Neuwelt-Wassertaxis... :D
bruno5
Tom D

Wobei das Neuwelt-Wassertaxi älter ist als das Altwelt-Wassertaxi :)

Aufgenommen 2006 und sicher schon einige Jahre davor gebaut.
-------------------------------
Für heute mal was Schnelles:


Bild in der Galerie

Dana 06.01.2025 09:18

Für uns nicht alltäglich, für die Landwirtschaft sehr wohl:


Bild in der Galerie

ingoKober 06.01.2025 10:38

Entschleunigter kann man nicht unterwegs sein.
Jede Fußbewegung erfolgt in Zeitlupe, als Spaziergänger hat man die im nu abgehängt.


Bild in der Galerie

Aligarh, Indien, 1989

HoSt 06.01.2025 10:45

Wenden wir uns heute mal der Standseilbahn zu...in diesem Falle der Wasserballast betriebenen Nerobergbahn in Wiesbaden von 1888.

Sie wird alleine durch die Schwerkraft in Bewegung gesetzt, die beiden Wagen sind über ein Seil verbunden. Der Tank des oberen Wagens wird solange mit Wasser befüllt, bis er schwerer ist als der untere Wagen, die Zahnräder in der Mitte der Gleise dienen nur als Bremsmöglichkeit, nicht jedoch als Antrieb. Unten angekommen, wird der Wasserballast über ein Rohr abgelassen, das Wasser wird dann über eine Pumpe wieder nach oben gepumpt - früher über eine Dampfmaschine, heute natürlich elektrisch.

Alles Weitere im Wikipedia Artikel.

Ausweichstelle:

Bild in der Galerie

Trotz der Steigung sitzt man fast gerade:

Bild in der Galerie

Wasserablass:

Bild in der Galerie

Jan 06.01.2025 10:58

Den Zug erkennt man (konkret ist es der Eurostar), aber es ist noch ein Alltags-Transportmittel im Bild (bzw. in der Rucksacktasche).
Gutes Neues Jahr!
Jan


Bild in der Galerie

Hier sieht man das zweite Transportmittel ausgepackt (neben einem Modell für fahrradbegeisterte Zwerge :-)).

Bild in der Galerie

jqsch 06.01.2025 11:12

Für den kleinen Hunger zwischendurch an Braunkohle hier der Bagger Mad Max. Nicht der schnellste, aber bestimmt der gefräßigste


Bild in der Galerie

Fotografiert in Gräfenhainichen (Ferropolis)

VG

Jürgen

Dornwald46 06.01.2025 11:18

Biker Treffen?


Bild in der Galerie

kiwi05 06.01.2025 11:19

Wo es nebenan im Geierland-Thread hoch her geht, kommt mir gerade dieses Bild aus Sahune, ganz in der Nähe zum Geierfelsen, in den Sinn.
Leider nicht scharf....die Kamera war nicht schussbereit (1/30s :crazy:)
Leider gibt es deshalb auch kein Bild von vorne, wo links seitlich der Fahrer und rechts seitlich ein Hund aus dem rollenden Gestrüpp geschaut haben.
Ich mag das Bild trotzdem seiner Unnzulänglichkeiten sehr.


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 06.01.2025 11:29

Roller sind in Taiwan das Transportmittel Nr.1, sogar Affen rasen damit durch den Wald.


Bild in der Galerie
Formosa-Makak am Shoushan, der grünen Lunge Kaohsiungs

Stechus Kaktus 06.01.2025 11:33

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319345)

Ist das ein R4?

eric roman 06.01.2025 11:34

Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.


Bild in der Galerie

kiwi05 06.01.2025 11:41

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2319348)
Ist das ein R4?

Richtig, ein R4-Pickup (-Roadster).:mrgreen:

kiwi05 06.01.2025 11:45

Zitat:

Zitat von eric roman (Beitrag 2319349)
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.

Bei soviel Salz in der Suppe auf der Straße ist aber danach ordentlich Putzen angesagt.
Tough.:top:

embe 06.01.2025 11:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2319287)
Im Winter braucht man natürlich etwas passendes. Wir fahren Winterreifen, im hohen Norden wird auf etwas angemessenes umgestiegen. ;)


Bild in der Galerie

Auch die Polizei :crazy:


Bild in der Galerie

Sehr cool! :top: :D aber auch notwendig. Wie willst Du, selbst mit einem Spikes-bereiften PKW einem Motorschlitten hinterherkommen? Das Bild mit den an der Tanke auffüllenden Schneemobilen ist klasse. Für uns sehr exotisch, dort alltäglich. :D

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2319300)
auf dem Weg nach Südafrika, um einen Scheck zu übergeben.

Bild in der Galerie

Eine ältere Aufnahme? :D Gott, wann habe ich denn zuletzt einen Scheck ausgestellt oder eingelöst....? Und warum muss man den Scheck persönlich/per Boten nach Südafrika bringen.* Mit dem Motorrad?:shock: Gut es scheint Spaß zu machen. :D :cool: Und je nachdem wo man da losgefahren ist wird es nach einiger Zeit etwas Alltägliches (siehe Kiwi-Peters Unterscheidung von Reisen und Urlaub). Als Posing für die Aufnahme hätte er nur noch die Hörnerenden als Lenker nehmen müssen... :lol:

* Ich bin ja nicht neugierig ##,
aber was war das dennfür eine Aktion? Spendenaktions-scheck, Spielschulden?

## Glatt gelogen.**

** Ganz ehrlich!

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2319307)
Moin,

das vorerst letzte Transportmittel aus Oz... Pemberton Tramway


Bild in der Galerie

Heute (auch 2004 schon) rein touristisch, in der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht - Transport von Arbeitern zwischen Orten und Sägewerken sowie natürlich auch Holztransport (in dann anderen Zügen)...

Erinnert mich ein wenig an die Schienenbusse in meinem Heimattal als Kind. :D :top:
Dieselgetrieben? Und für den täglichen Transport von Mensch und Material von A nach B
wohl das effektivste Mittel der Wahl, wenn die Schienen mal verlegt sind.
Touris gehen auch (immerhin haben sie für die nicht die Holztransport-Waggons ausgemottet.... :lol:

Zitat:

Zitat von Der Jeck us Kölle (Beitrag 2319309)
Hier mal ein Handyfoto meiner Frau vom 06.12.24.

Ich fahre ja unter anderem einige Bewohner für den Verein "RADELN OHNE ALTER" im Frühjahr/Sommer wieder, mit der Rikscha durch Köln.


Bild in der Galerie

Das ist ja klasse! :D :top:
Also sowohl die Fahrrad-Aktion :top:
als auch das Weihnachtsmann-Kostüm farblich passend zur Rikscha. :D
Kommt vom Glitzer-Faktor fast schon an die weihnachtlich geschmückten Harleys hier in Basel beim Niggi-Näggi heran. :top: :D

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2319314)
Du machst dir ja noch mehr Arbeit als beim Adventskalender :top:
...

Na, mal sehen, morgen geht ja die Arbeit wieder los... aber kein Termindruck, und ich kann kreuz und quer und längs besprechen, gerade wie ich lustig bin. :D

Stechus Kaktus 06.01.2025 11:59

Zitat:

Zitat von eric roman (Beitrag 2319349)
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.

Deshalb zählen die Ventildeckel beim Boxer (aus eigener Erfahrung) zu den Verschleißteilen :crazy:

jsffm 06.01.2025 12:04

Metro Paris 1973


Bild in der Galerie

embe 06.01.2025 12:21

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2319323)
Wobei das Neuwelt-Wassertaxi älter ist als das Altwelt-Wassertaxi :)

Aufgenommen 2006 und sicher schon einige Jahre davor gebaut.
-------------------------------
Für heute mal was Schnelles:


Bild in der Galerie

Une Porsche...ich finde, das klingt auf Französisch schon im Stehen schneller als manches andere....(ich alter Auto-Nicht-Kenner, das ist doch ein Porsche,oder?). Durch die geschickte Platzierung der Säule sehr elegant die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens umgangen. :D :top:

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2319332)
Entschleunigter kann man nicht unterwegs sein.
Jede Fußbewegung erfolgt in Zeitlupe, als Spaziergänger hat man die im nu abgehängt.


Bild in der Galerie

Aligarh, Indien, 1989

Sehr cool.:top: :D
Als komfort-verwöhnter Wohlstandsbürger stelle ich mir das sehr idyllisch vor, obwohl der Kopf natürlich einwendet, dass es das mit Sicherheit nicht war und ist. Das Bild ist jetzt 35 Jahre alt, weisst Du, ob dort auch heute noch Wasserbüffel als Zugtiere Verwendung finden, oder ob auch hier (wie praktisch überall auf der Welt) die Motorisierung die Zugtiere abgelöst hat?
siehe nächstes Bild: :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2319324)
Für uns nicht alltäglich, für die Landwirtschaft sehr wohl:


Bild in der Galerie

Klasse Aufnahme, Dana! :top: :D Zum Einen eine klassisch-danaeske Bildaufteilung mit viel leerem Raum über einer dunklen 'Ebene' unten mit menschlich/technischer Silhouette (sehr schön im Gegenlicht die Konturen herausgearbeitet) und oben darüber groß (nur 100mm Brennweite!) die Sonne. Monochromatsich silbern wirkend ausgearbeitet. Gefällt mir sehr gut, und wirkt in der Abstraktion (das ist auch kein klassischer Traktor, den man sofort erkennt) fast wie auf einem fremden Planeten aufgenommen. :top:
Rötlich eingefärbt ein ideales Werbemittel für Elons Marsbesiedlungkampagne.... :crazy:

Porty 06.01.2025 12:29

Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:



Bild in der Galerie


Schwebefähre Rendsburg, leider waren gerade Wartungsarbeiten, so dass die Fähre nicht fuhr.

Dana 06.01.2025 12:33

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319355)
Klasse Aufnahme, Dana! :top:
Rötlich eingefärbt ein ideales Werbemittel für Elons Marsbesiedlungkampagne.... :crazy:

Danke! :D Bring mich nicht auf Ideen. :lol: Schön, dass dir das Bild so gut gefällt.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2319357)
Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:



Bild in der Galerie

Jaaa! Die Schwebefähre ist SO cool! Was für ein System! Man kann da den ganzen Tag hin und her fahren und es toll finden. :D

Reisefoto 06.01.2025 12:40

Auf dem Niger (hier in Gao) sind Boote ein alltägliches Transportmittel:


Bild in der Galerie

embe 06.01.2025 13:00

Bevor ich es wieder vergesse, schnell mal ein Bild der Tele-Kommunikations-Infrastruktur von letzter Woche...


Bild in der Galerie

“NEITHER RAIN NOR SNOW NOR GLOM OF NIT CAN STAY THESE MESENGERS ABOT THEIR DUTY”
Terry Pratchett in 'Going Postal'

und keine Sorge, die Kamera und das Objektiv sind in Ordnung. :top:
Ich müsste nur das Fliegengitter entfernen und die Fensterscheibe mal putzen...:shock::lol:

perser 06.01.2025 13:08

Einer geht noch… ;)


Bild in der Galerie

Nun also sogar sechs Personen auf einem Roller!

Das Bild hat mehr dokumentarischen Wert. Denn eigentlich war es sehr unscharf, da ich, als das Gespann unerwartet vorbeifuhr, blitzschnell die Kamera hochzog und sie dabei verriss bzw. die Einstellung nicht mehr anpassen konnte. Es war denn schon früher Abend in der pakistanischen Stadt Multan, das Licht nicht mehr gut.

So habe ich das Foto denn aufwändig nachgeschärft, wie leider unschwer zu erkennen ist… :oops:


Ja, und im übrigen auch von mir ehrerbietigsten Dank an Michael für seine umsichtige, witzig-originelle und sehr engagierte Moderation!! :top::top:

Stechus Kaktus 06.01.2025 13:22

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2319357)

Die ist für unseren nächsten Hamburg Trip schon fest eingeplant (leider nicht zum Jahrestreffen, da es außerhalb der Ferien ist und 4 Tage zu kurz wären)

embe 06.01.2025 13:25

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2319333)
Wenden wir uns heute mal der Standseilbahn zu...in diesem Falle der Wasserballast betriebenen Nerobergbahn in Wiesbaden von 1888.

Sie wird alleine durch die Schwerkraft in Bewegung gesetzt, die beiden Wagen sind über ein Seil verbunden. Der Tank des oberen Wagens wird solange mit Wasser befüllt, bis er schwerer ist als der untere Wagen, die Zahnräder in der Mitte der Gleise dienen nur als Bremsmöglichkeit, nicht jedoch als Antrieb. Unten angekommen, wird der Wasserballast über ein Rohr abgelassen, das Wasser wird dann über eine Pumpe wieder nach oben gepumpt - früher über eine Dampfmaschine, heute natürlich elektrisch.

Alles Weitere im Wikipedia Artikel.

Ausweichstelle:

Bild in der Galerie

Trotz der Steigung sitzt man fast gerade:

Bild in der Galerie

Wasserablass:

Bild in der Galerie

Sehr cool! :top: Da war ich über mehrere Jahre alle paar Monate in Wiesbaden, aber die ging komplett an mir vorbei. Na gut, ich war ja auch zum Arbeiten dort. :D
Sehr interessantes System, von der Schwerkraft angetrieben. Wenn sie oben eine Quelle hätten bräuchten sie nichtmal die Pumpe. :D Aber mit geschlossenem Wasserkreislauf ja auch ok. Danke fürs Zeigen und die verlinkte Info.

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 2319337)
Den Zug erkennt man (konkret ist es der Eurostar), aber es ist noch ein Alltags-Transportmittel im Bild (bzw. in der Rucksacktasche).
Gutes Neues Jahr!
Jan


Bild in der Galerie

Hier sieht man das zweite Transportmittel ausgepackt (neben einem Modell für fahrradbegeisterte Zwerge :-)).

Bild in der Galerie

Das Brompton gibt es ja auch schon über 40 jahre und ist ein 'richtiges' Fahrrad, absolut alltagstauglich, und wirklich transportabel (öfters auf Zugreisen bei Pendlern gesehen)
In Deutschland hatte es wohl lange mit dem schlechten Image der (wirklich lausigen) Klappräder der 70er jahre zu kämpfen (wacklige instabile Rahmen, weiche Bereifung, keine vernünftige Schaltung oder Grundübersetzung, Bremsen etc. pp).
Für die Kombination vernünftiger Verkehrsmittel ideal! :D :top:

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2319354)
Metro Paris 1973


Bild in der Galerie

Ein Zeitdokument aus meiner liebsten U-Bahn. :D :top: Auf Silberfilm analoge Street-Fotografie... im oberirdischen Teil des Bahnhofs Jaurès, auf das Innere des Waggons belichtet, wodurch die Außenszene überbelichtet wirkt und zusätzlich den Blick auf die Personen im Wagen lenkt, aber dennoch die Ortsinformation liefert. Sehr schön gestaltet :top:

bruno5 06.01.2025 13:28

Die Polizei nutzt am Gardasee alltäglich nicht nur Autos sondern auch Jetskis um ihre Dienstpflichten zu erledigen. :crazy:


Bild in der Galerie

kiwi05 06.01.2025 13:44

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319355)
..... die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens umgangen. :D :top:

Nur mal ganz OT gefragt: Ist dem tatsächlich so?

Wenn ein Fahrzeug im öffentlichen Raum steht, habe ich bzgl. KFZ-Kennzeichen eigentlich keine Hemmungen.....

Crimson 06.01.2025 14:49

privat nein, öffentlich ja - hier eher öffentlich, also besser unlesbar machen. Das gilt übrigens eigentlich auch für die anlasslose Speicherung, die einige BL machen (wollen) - da wird erstmal der Klageweg bevorstehen...

kiwi05 06.01.2025 15:22

Hmm...wenns so klar wäre:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/au...24-203209.html

Ich frage, weil ich verpixelte Kennzeichen meist als störend empfinde.

Nochmal sorry fürs OT.

ingoKober 06.01.2025 16:27

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319355)



Sehr cool.:top: :D
Als komfort-verwöhnter Wohlstandsbürger stelle ich mir das sehr idyllisch vor, obwohl der Kopf natürlich einwendet, dass es das mit Sicherheit nicht war und ist. Das Bild ist jetzt 35 Jahre alt, weisst Du, ob dort auch heute noch Wasserbüffel als Zugtiere Verwendung finden, oder ob auch hier (wie praktisch überall auf der Welt) die Motorisierung die Zugtiere abgelöst hat?
:


Die Büffel bleiben. Habe letztes Jahr in Indien auch noch Büffelkarren gesehen und grad dieses Bild aus Aligarh von 2012 gefuden:

https://www.alamy.com/stock-photo-in...-57764982.html

embe 06.01.2025 17:21

Pixelierte KFz-Kennzeichen...

Ja eben, dies und die vorhergehenden Beiträge sind natürlich in keiner Weise eine irgendwie geartete Rechtsberatung! [Disclaimer AUS]

Bisschen Grauzone, denke ich. Das hier ist ja ein öffentliches Forum, von daher greift das Haushaltsprivileg nicht, aber iaR ist das Kennzeichen eben auch nicht als Identifizierungsmerkmal gedacht, und von daher wiederum ok.

Im Zweifel halt ein wenig 'verblinden'. :D Mit ein bisschen Geduld kann man ja ein neues Nummernschild basteln, dann sieht das nicht so doof verpixelt aus...


Bild in der Galerie

EDIT: Es fängt ja schon mit der Definition von 'Öffentlichem Raum' an. Ist ein privates Parkhaus ein öffentlicher Raum?
Am Besten nicht zu viele Gedanken machen...:crazy:

aidualk 06.01.2025 17:36

Manchmal gehört das Kennzeichen auch einfach dazu, und manche sind vielleicht auch ein klein wenig stolz darauf.
Wenn auch kein Alltagsfahrzeug:


Bild in der Galerie

embe 06.01.2025 18:13

Och, wenn man denn 'Bond, James Bond' heisst muss es ja quasi das Alltagsfahrzeig sein... :D :top:

Der Eigentümer würde in dem Fall vermutlich klagen, wenn man das Kennzeichen verpixeln würde. :crazy:

In manchen asiatischen Ländern werden Kennzeichen die Glücksverheissend sind doch oft sogar meistbietend versteigert, glaube ich.
Oder '0 - 1' ist der Wagen des Deutschen Bundespräsidenten, bestimmte Bndesorgane haben bestimmte BD-Nummer, usw.

embe 06.01.2025 18:16

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2319367)
Die Polizei nutzt am Gardasee alltäglich nicht nur Autos sondern auch Jetskis um ihre Dienstpflichten zu erledigen. :crazy:


Bild in der Galerie

Sehr cool! Das ist quasi das sommerlich-aquatische Gegenstück zu den skandinavischen Polizei-Motorschlitten. :top: :D
Tragen die dann eine Dienstharpune? :crazy: War nur Spaß!

embe 06.01.2025 18:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2319363)
Einer geht noch… ;)


Bild in der Galerie

Nun also sogar sechs Personen auf einem Roller!

Das Bild hat mehr dokumentarischen Wert. Denn eigentlich war es sehr unscharf, da ich, als das Gespann unerwartet vorbeifuhr, blitzschnell die Kamera hochzog und sie dabei verriss bzw. die Einstellung nicht mehr anpassen konnte. Es war denn schon früher Abend in der pakistanischen Stadt Multan, das Licht nicht mehr gut.

So habe ich das Foto denn aufwändig nachgeschärft, wie leider unschwer zu erkennen ist… :oops:


Ja, und im übrigen auch von mir ehrerbietigsten Dank an Michael für seine umsichtige, witzig-originelle und sehr engagierte Moderation!! :top::top:

Danke! Gerne. :D (Ebenfalls den Hut vor den tollen Bildern der Teilnehmer hier ziehend...)
Dokumentarisch oder nicht, auf jeden Fall beeindruckend. Allerding befürchte ich, dass das wirklich eng wird, wenn der oder die Kleinste dann auch einen eigenen Sitzplatz benötigt. :lol::top:
Wir sind inzwischen einfach alle zu verwöhnt, was Schärfe, Auflösung und Dynamikumfang angeht, fürchte ich. Ab und an mal ein nicht ganz scharfes, nicht Riesengroßes und nicht absolut 'cleanes' Bild mit guter Bild-Aussage oder -Geschichte ist doch super.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2319360)
Auf dem Niger (hier in Gao) sind Boote ein alltägliches Transportmittel:


Bild in der Galerie

Und wir fahrn auch übers Wasser wenn da Brücken sind... und wenn nicht eben mit dem Boot. Notgedrungen. Boot ist einfacher als Brücke. Und meistens funktioniert es ja sehr gut. Das hier sieht auch einfach und alltäglich aus. :top: :D

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2319357)
Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:


Bild in der Galerie

Schwebefähre Rendsburg, leider waren gerade Wartungsarbeiten, so dass die Fähre nicht fuhr.

Uih, das sieht wirklich interessant aus. :top: Wäre sie gefahren als Du dort warst ....
Vielleicht hat ja jemand Bilder von auf der Fähre zur Hand. :D
Wie Dana anmerkte, da kann man bestimmt den ganzen Tag hin- und herfahren ohne dass einem langeilig wird (gibt es Tageskarten für schaulustige Fotografinnen? :D)

jqsch 06.01.2025 18:57

Auch von mir schon mal heute ein Danke an Michael für das Thema - dem ich zuerst etwas skeptisch gegenüber stand - und an seine humorvolle Moderation und sein umfassendes Wissen.

Ich leiste Abbitte. Hier werden Bilder gezeigt, die sehr guten Reisefotografen zur Ehre gereicht hätten. Und mir damit einen Einblick in andere Länder aber auch in andere Kulturen ermöglichen. Und es macht mir Spaß zu sehen, was man alles nutzen kann, um irgendetwas von A nach B zu bekommen.

Alle Bilder bringen für mich etwas rüber.

Viele Grüße

Jürgen

Porty 06.01.2025 20:40

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319396)
Wie Dana anmerkte, da kann man bestimmt den ganzen Tag hin- und herfahren ohne dass einem langeilig wird (gibt es Tageskarten für schaulustige Fotografinnen? :D)

Die Fähren über den Nord- Ostseekanal sind kostenlos.
Zumindest als Fußgänger kann man sich da richtig austoben......;):D
Versucht man das mit dem Auto, gibt es Mecker vom Käptn, weil Platz ist knapp.

Patty H 06.01.2025 20:49

Ford Pickup auf dem diesjährigen Oldtimertreffen am Kiekeberg. Kurz vor Veranstaltungsende hatten die meisten Fahrzeuge das Gelände bereits verlassen, sodass weder Personen noch andere Fahrzeuge auf das Bild gelangten.


Bild in der Galerie

embe 06.01.2025 21:03

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2319344)
Biker Treffen?


Bild in der Galerie

Ganz offensichtlich! :top: Drei Bilder mit motorisierten Zweirädern nacheinander (zumindest fast) :D
Sehr akkurat aufgereihte Motorrad-Staffel der Polizei. War das zu einem bestimmten Anlass, oder parken die einfach gerne mal in Reihe? :D
Und so wie das aussieht, passt auf so ein voll auf- und ausgerüstetes Polizei-Motorrad auch nur der Fahrer alleine drauf. Mitnehmen ist da nicht. Eigentlich logisch.
Sind eigentlich alle Polizei-Krad-Staffeln in Deutschland mit BMWs bestückt?

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2319347)
Roller sind in Taiwan das Transportmittel Nr.1, sogar Affen rasen damit durch den Wald.


Bild in der Galerie
Formosa-Makak am Shoushan, der grünen Lunge Kaohsiungs

Sehr gut gesehen! Aber ob der die notwendige Fahrerlaubnis besitzt? Einen Bad-Ass-Biker-Blick hat er ja schon. :D
Klasse gesehen und festgehalten.:top:

Zitat:

Zitat von eric roman (Beitrag 2319349)
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.

Bild in der Galerie

Hoi Eric, man könnte aber gut darauf verzichten, auf dieses Salz in der Suppe, oder? :D :top: Und Du bist ja sehr oft mit dem Motorrad unterwegs.
Je nachdem, wo Ihr da unterwegs wart, kann es Ende März auch schon noch mal richtig winterlich werden. Wo wart Ihr denn damals?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319345)
Wo es nebenan im Geierland-Thread hoch her geht, kommt mir gerade dieses Bild aus Sahune, ganz in der Nähe zum Geierfelsen, in den Sinn.
Leider nicht scharf....die Kamera war nicht schussbereit (1/30s :crazy:)
Leider gibt es deshalb auch kein Bild von vorne, wo links seitlich der Fahrer und rechts seitlich ein Hund aus dem rollenden Gestrüpp geschaut haben.
Ich mag das Bild trotzdem seiner Unnzulänglichkeiten sehr.


Bild in der Galerie

Ja eben, total ungewöhnliche Begegnung, wann sieht man so etwas schon mal. :crazy: :top: :D Hatte der Fahrer denn wenigstens nach vorne einen halbwegs freien Blick?
Vermutlich ist das dort Alltag: ...um die Zeit kommt einem auf der Strecke eh keiner entgegen, das passt schon.....
Und ein R4 Pickup, was es nicht alles gibt. :D

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2319342)
Für den kleinen Hunger zwischendurch an Braunkohle hier der Bagger Mad Max. Nicht der schnellste, aber bestimmt der gefräßigste


Bild in der Galerie
Fotografiert in Gräfenhainichen (Ferropolis)
VG
Jürgen

Stimmt, der Bagger ist so groß (alleine der Ausgleichsballast sind 70 Tonnen!), dass abgesehen davon wenn er selber die Position wechselt, er auch das gebaggerte Gut intern über eine ganz beträchtliche Strecke transportiert...
Sehr passend und wirkungsvoll in Schwarzweiss ausgearbeitet, oben mit den Wolken und unten mit dem Boden eingefasst und mit passendem Rahmen außen herum. Da ist das Auge eine ganze Weile unterwegs um alle Details des Baggers auf dem Bild aufzusuchen. :top: :D
Ist das rechts unten eine Teppichklopf-Stange? :D
Ob Herr Rockatansky damit als fahrbarem Untersatz glücklich werden würde wage ich aber zu bezweifeln. :D

10Heike10 06.01.2025 22:05

Zweiräder habe ich auch noch im Angebot ;)


Bild in der Galerie

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.