![]() |
Bei Idealo wird bei einigen Händlern der Lieferdatum 11.11. angezeigt.
|
Zitat:
Auch stellt sich mir die Frage, ob so eine spezielle Kamera mit dem Preis eine ähnlich große Nachfrage haben wird, wie die A7IV damals. |
Zitat:
|
Dann lag das aber an extremer Komponentenknappheit dass eine 6K Z9 so dermassen schlecht lieferbar war?
Aber vielleicht war Sony einfach clever und fleissig und fleissig vorproduziert und deswegen auch ein bisschen später präsentiert |
Die A7IV kam doch zu Corona Hochzeiten ins Spiel, mitten in den brutalen Lockdowns, etc....
Ich denke nicht, dass es bei aktuellen Neuerscheinungen erneut zu diesen Lieferschwierigkeiten kommt |
Wir/unsere Firma hat nach wie vor Probleme, Artikel zu kaufen, bzw. termingerecht zu bekommen, die digitale Steuerungen / Halbleiter verbaut haben. Aktuell sogar mehr als noch 2021.
Sony scheint aber in der Hinsicht aktuell weniger Probleme zu haben. |
Kurzer Exkurs:
Hab deine Berchtesgaden Fotos gesehen. Hast Du eine Empfehlung, wo man sich dort naturnah und gerne rustikal über ein Wochenende einquartieren kann? |
[OT]
Rustikal für ein Wochenende: Carl-von-Stahl Haus Dort waren wir schon mehrfach, haben auch im Winter übernachtet. Hat das ganze Jahr offen und ist recht weit in der Natur drin und dennoch leicht zu erreichen, auch wenn im Winter Schnee liegt. (Das Nachtbild oben auf der Startseite ist übrigens von mir ;)) Hier noch von der Berchtesgadener homepage: click edit: Man kann auch dort übernachten, ohne Alpenvereinsmitglied zu sein. [/OT] |
Danke sehr
|
Meine ist bei meinen Fachhändler und wird morgen an mich gesendet :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
vor einer Woche
|
Ich kann meine am Freitag abholen. Hoffentlich ist das GM II auch geliefert
|
Aus der dpreview sample galleries: click
(man sollte sich bewusst sein, die A7RV ist keine A1) :cool: |
Kennen Lightroom und Co. die Neue eigentlich schon?! ::cool:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
mich würde brennend interessieren, ob ein Halfcase für die A7IV auch an der A7RV passen würde? Kann dazu jemand was sagen, wenn er eine A7RV in den Händen halten kann? Wäre super! :top: VG Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist ja gar nichts ... für Ungeduldige ... :crazy: |
Man kann die Raw´s im Programm von Sony in ein TIF wandeln,
dann kann man sie in Lightroom öffnen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das geht nur im Adobe DNG Converter. Den musst Du laden und installieren m |
Hab ich aber der erkennt die Raw´s von der R5 noch nicht
|
Zitat:
|
Es gibt die aktuelle Version 15.0 und die kann mit den raw´ s der R5 nichts anfangen.
Kann jeder probieren raw´ s bei Dpreview herunterladen. |
Zitat:
Das geht mit jeder Version und allen Raws. Du benutzt ihn falsch. Mach das mal genau nach Anleitung ... alle Raws in einen speziellen Ordner, u.s.w. |
Zitat:
Wir sitzen hier mit 3 Leuten und es geht nicht. alle Raw´s aus der A1 sind kein Problem die aus der A7R5 gehen nicht. |
Zitat:
Geht leider nicht, bin unterwegs. Aber morgen Abend sollte ich eigene R5 Raws haben. Wenn das wirklich nicht funktioniert, dann wäre die komplette Theorie hinter Adobe DNG hinfällig ... kann ich eigentlich nicht glauben. Morgen Abend wissen wir vielleicht mehr. |
Ok ich bekomme morgen meine auch bin gespannt
|
Zitat:
Vielleicht sind die Raws im Netz irgendwie komprimiert, oder sonstwie speziell. Eigentlich dürfte das nicht sein. Jetzt bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt! |
Die Idee von DNG ist doch dass jeder RAW-Konverter alle DNGs von allen Kameras lesen kann. Das gilt aber nicht für die proprietären RAWs der Kameras, die erst in DNG umgewandelt werden müssen. Nicht umsonst gibt es vom Adobe DNG-Konverter immer neue Versionen - auch er muss die Kamera-RAWs erstmal lesen können. So zumindest mein Verständnis.
|
Zitat:
|
Der Adobe DNG Konverter wird immer gleichzeitig mit dem ACR (Adobe Camera RAW - für PS oder Lightroom) für neue Kameras (oder Objektive) aktualisiert.
Zitat:
|
Zitat:
https://support.d-imaging.sony.co.jp...magingedge/de/ |
Der Adobe DNG Converter kennt auch nur die Kameras, die dem Camera RAW Modul bekannt sind. Solange es keine offizielle Unterstützung gibt, kann weder Photoshop, Lightroom, Camera RAW und daher auch der DNG Converter nichts mit neuen, noch nicht unterstützten RAW Formaten anfangen.
Sony Imaging Ambassadors, die die Kamera bereits vor der Ankündigung testen können, bekommen ab und an eine Beta Version, die sie testen können und geben Adobe Feedback, bevor die Kamera offiziell unterstützt wird. |
Zitat:
Und wenn man ausserhalb seines eigentlichen workflows arbeitet, kann man die Ergebnisse auch nicht so wirklich richtig einschätzen/beurteilen. Bringt also auch nicht wirklich was. Ich habe immer lieber abgewartet, bevor ich ans richtig testen gegangen bin. |
Für Pixelshift geht ja nur die Sony SW, beim Focusstacking bin ich noch am überlegen: Helicon ist schon ganz schön teuer, bei dem Luminar Add on skeptisch, Affinity PRO hat beim Stacking gut abgeschnitten und bald ist Black Friday
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |