SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

kiwi05 20.05.2021 11:46

@Markus. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Gedanken FE 100-400 ohne TC befassen.
Das Croppotenzial deiner A7RIII ersetzt den TC locker und für dein Anwendungsgebiet können die Quasi-Makro-Eigenschaften des FE 100-400 den Mehrpreis evtl. rechtfertigen.

Westfalenland 20.05.2021 11:47

Als Kombi würde ich, wenn ich das 70-350 schon hätte, auch das 200-600 mit 1,4-fach Telekonverter nehmen, um möglichst große Brennweite und wenig Überschneidungen zu haben.
Ich nutze das von der Brennweite ähnliche 70-300 G und das 200-600 G mit 1,4-fach Telekonverter an meinen APSC-Kameras (derzeit 6100 und 6400).
Das 100-400 GM ist dagegen öfter an der A7M3 und kommt da (bei Notwendigkeit und ausreichend Licht) ggf. mit dem 2-fach Telekonverter zum Einsatz.

felix181 20.05.2021 11:49

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2202448)
Am Ende kommt es auf die eigenen Anforderung an, nicht jeder der ein Tele kaufen möchte braucht zwingend 840 mm, oder 600 mm. Ein pauschales "500 mm sind doch zu wenig" halte ich daher nicht für allgemein gültig! Meine Meinung ;)

Das ist völlig richtig - möglichst viel Brennweite gilt natürlich nur für die Wildlifefotografie :top:

Porty 20.05.2021 11:56

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2202448)
An Ernst-Dieters Stelle, wo schon ein Tele bis 350 mm vorhanden ist, würde ich auch das 200-600 nehmen.
Ich habe weder 100-400 noch 200-600 und finde das Tamron daher interessant.
Mittelfristig suche ich Ersatz für mein adaptiertes 70-400 G (+Kenko 1,4 TC), das zwar für statische Motive passt, aber sobald Bewegung ins Spiel kommt machts keinen Spaß mehr.

Warum ich noch keines der weißen Teles habe? Ich zitiere mich mal selbst:


Am Ende kommt es auf die eigenen Anforderung an, nicht jeder der ein Tele kaufen möchte braucht zwingend 840 mm, oder 600 mm. Ein pauschales "500 mm sind doch zu wenig" halte ich daher nicht für allgemein gültig! Meine Meinung ;)


Ich hab sowohl das 100/400 als auch das 200/600, da sich die Anwendungsbereiche doch sehr unterscheiden. Dementsprechend kommt das 200/600 nur dann in den Rucksack, wenn ich es wirklich brauche. Dann sind die 600 mm bzw die 840 mm mit TC eine echte Freude.
Hätte ich das 70/350 würde ich weder über ein 100/400 noch über das Tamron nachdenken und bedingungslos zum 200/600 greifen.
Wenn man noch nichts hat, kann man über das Tamron nachdenken, muss aber dann mit der Qualitätsphilosophie von Tamron klar kommen.

Das Gewicht ist kein großes Argument, das Tamron wiegt mit Objektivschelle 1880 g, das Sony 200/600 2115 g.

Schnöppl 20.05.2021 12:01

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2202449)
@Markus. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Gedanken FE 100-400 ohne TC befassen.
Das Croppotenzial deiner A7RIII ersetzt den TC locker und für dein Anwendungsgebiet können die Quasi-Makro-Eigenschaften des FE 100-400 den Mehrpreis evtl. rechtfertigen.

Mit dem Gedanken befasse ich mich schon längere Zeit immer wieder! Eigentlich wäre mein optimales Werkzeug das 100-400 MIT 1,4 TC. Ich habe ja jetzt am 70-400 auch den 1,4 TC und bin daher wohl etwas verwöhnt von der etwas längeren Brennweite.
Die Naheinstellgrenze vom 100-400 ist schon verlockend, eigentlich genau zu meinen Vorlieben passend!
Leider hat meine Vernunft noch oberhand über mein Verlangen, aber ich ringe immer wieder mit mir :roll:
Im Moment brauche ich das Tele selten, bin daher noch nicht im Zugzwang.

s7eFan 20.05.2021 12:13

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2202436)
und dann lautet die Antwort FE 100-400 + TC 1.4

Bin ich voll bei dir. Dagegen spricht nur das Budget :)

Wenn ich immer von daheim aus Tagestouren starten würde, wäre es auch ganz klar das 200-600 weil mir dann Gewicht und Größe egal sind. Da ich aber hauptsächlich im Urlaub fotografiere und da nie einen Mietwagen o.ä. habe sondern immer zu Fuß oder mit Öffis unterwegs bin, finde ich das Tamron schon interessant. Final entschieden habe ich mich aber auch noch nicht :)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 12:16

Welches sind denn die häufigsten Fehler beim 200-600mm Sony ,wie erkennt man sie? Bedienugsfehler und Einstellungsfehler mal ausgeschlossen.Salopp ormuliert ,wann muß ein 200-600mm zu Dr.Mayr?
Rechnung
Bei einem 200-600mm + 1,4 Telekonverter komme ich auf mindestens 2250 Euro, dann wäre ich ein Ex-Ehemann von heute auf morgen!

HaPeKa 20.05.2021 12:22

Das geht auch in Stufen. Erstmal das SEL200600G, wird so für € 1'500.- zu bekommen sein, und nächstes Jahr setzt du den TC drauf. Da hast du wieder ein Neu-Objektiv-Feeling. :top:

felix181 20.05.2021 12:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202457)
Bei einem 200-600mm + 1,4 Telekonverter komme ich auf mindestens 2250 Euro, dann wäre ich ein Ex-Ehemann von heute auf morgen!

No risk no fun!

*mb* 20.05.2021 12:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202457)
... dann wäre ich ein Ex-Ehemann von heute auf morgen!

Sieh es doch positiv! Grenzenloses Shoppen ohne Kontrolle! :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 14:08

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2202466)
Sieh es doch positiv! Grenzenloses Shoppen ohne Kontrolle! :roll:

Du machst mich neugierig!;) Hast anscheinend alle Freiheiten.

felix181 20.05.2021 14:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202483)
Du machst mich neugierig!;) Hast anscheinend alle Freiheiten.

Wahrscheinlich ist er schon über 18 :D;)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 14:26

Gehe davon aus! An meine 65,7 Jahre Lebensalter ist er wohl noch nicht dran!

Porty 20.05.2021 14:30

Rate mal, warum ich nach meiner Scheidung vor 25 Jahren nie mehr ans Heiraten gedacht hab...... :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 14:36

Nach fast 28 Jahren Ehe habe ich mich dran gewöhnt, meine Mutter sagte oft: Man kann sich an Alles gewöhnen, auch an eine Tracht Prügel jeden Morgen.
Spaß beiseite, ohne meinen Finanzminister wäre nicht so viel Hobby möglich! Nicht mal halb soviel!

felix181 20.05.2021 14:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202501)
Spaß beiseite, ohne meinen Finanzminister wäre nicht so viel Hobby möglich! Nicht mal halb soviel!

Also ich bin zwar auch verheiratet, aber bezüglich Finanzen lebe ich in einer Anarchie. Über mein Geld entscheide ausschliesslich ich :top:

Schlumpf1965 20.05.2021 14:54

Ich bin das 2. Mal verheiratet und habe viele Freiheiten. Oft kriege ich bei diversen G.A.S. Anfällen sogar was dazu. Ich glaube die ist froh, wenn ich unterwegs bin und sie hat ihre Ruhe. Ich gehe davon aus, dass ihr das voll und ganz verstehen könnt, wenn ihr es auch nie zugeben würdet. :P

DiKo 20.05.2021 15:22

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2202452)
...
Das Gewicht ist kein großes Argument, das Tamron wiegt mit Objektivschelle 1880 g, das Sony 200/600 2115 g.

Das eine Gewicht ist mit, das andere ohne Stativvorichtung.

Das Tamron 150-500 wiegt ohne Stativschelle 1725g / mit Stativschelle 1880g
Das Sony 200-600 wiegt ohne Stativmanschette 2115g / mit Stativmanschette keine Angabe

Die Schelle des Tamrons ist vermutlich etwas schwerer als die Manschette des Sonys.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 15:55

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2202502)
Also ich bin zwar auch verheiratet, aber bezüglich Finanzen lebe ich in einer Anarchie. Über mein Geld entscheide ausschliesslich ich :top:

Ich kann nicht sonderlich gut mit Geld umgehen!:oops:

felix181 20.05.2021 16:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202520)
Ich kann nicht sonderlich gut mit Geld umgehen!:oops:

Ich zum Glück schon - ich investiere es in Sony-Equipment ;):D

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2021 18:42

Gratulation!

suchm 20.05.2021 18:44

OT

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2202523)
Ich zum Glück schon - ich investiere es in Sony-Equipment ;):D

Der Anlageberater ist der örtliche Fotofachhandel :D

/OT

kiwi05 20.05.2021 19:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202492)
Gehe davon aus! An meine 65,7 Jahre Lebensalter ist er wohl noch nicht dran!

Ich glaube da täuscht du dich ....gewaltig.

eric d. 20.05.2021 20:07

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2202502)
Also ich bin zwar auch verheiratet, aber bezüglich Finanzen lebe ich in einer Anarchie. Über mein Geld entscheide ausschliesslich ich :top:

so ist es bei mir auch :crazy: :twisted:

Und das bleibt auch nach mittlerweile 27 Jahren so.... :top:

kppo 20.05.2021 20:12

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2202064)
Muss es wirklich sein, sich hier über andere User und ihre Fotos lustig zu machen? :flop:

Ich mache mich nicht über Ernst-Dieter lustig und die Fragen, die Du hier, ohne den jeweiligen Zusammenhang :flop: , einfach auflistest, sind sehr ernst gemeint. Es ist der Versuch Ernst-Dieter mal von seiner reinen "Technik-Denke" weg zu bringen, um mal den realen Bedarf zu betrachten.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2202070)
Das ist mir hier leider auch schon unangenehm aufgestoßen. :flop:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2202073)
... Aber ihm dann manches derart entgegenzuhalten, wie es Markus hier kritisiert, grenzt für mich schon hart an Ehrabschneidung...
... Hohn und Spott gehören für mich jedoch nicht in diese Kategorie.

Das gleiche gilt für Dich. Ich könnte das jetzt auch als böse Unterstellung betrachten ;)

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2202081)
Und nichts anderes ist es, wenn man sich extra ein Foto aus Ernst-Dieters Galerie raussucht um sich dann über den Bildauschnitt lustig zu machen. Auch die vorherigen Kommentare von kppo fand ich schon grenzwertig, aber das hat die Grenze dann für meinen Geschmack eindeutig überschritten.

Gerne nochmal! Dein persönlicher Eindruck/Geschmack muss nicht mit meiner Intention übereinstimmen!

Du überschreitest daher hier, für meinen persönlich Eindruck, auch klar eine Grenze!
Ich glaube Ernst-Dieter ist alt genug, um sich ggf. selbst zu beschweren.

kppo 20.05.2021 20:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202223)
So hier ist nun das Photo in Orignal, keine andere Wahl ,da der Vogel nur kurz zu sehen war.

Bild in der Galerie

Also mir sagt das, nun komplette, Bild, dass Dir auch im Garten 500mm nicht für gute formatfüllende Bilder reichen werden ...

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202429)
Das einzige Problem was ich mit dem Tamron 150-500mm habe ist mentales Problem,für nur 30% mehr Tele gegenüber dem Sony 70-350mm ein neues Objektiv?
Ist also ein Problem welches nur ich meistern kann.

Vielleicht hilft das beim meistern.
Schau Dir mal 350, 500, 600 und 840mm an.

Und Häkchen bei APS-C nicht vergessen ;)

*thomasD* 20.05.2021 22:51

Das 100-400 würde bei mir unten rum ein Objektiv einsparen, nämlich das 70-200/4. Daher doppelt Gewicht gespart, und etwa Kostengleichheit zum 200-600. Die Makro-Fähigkeiten sind mir wichtiger als über die 400 zu gehen. Das macht die Wahl einfach, als Nich-Wildlifer ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 21.05.2021 06:15

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2202550)
Also mir sagt das, nun komplette, Bild, dass Dir auch im Garten 500mm nicht für gute formatfüllende Bilder reichen werden ...



Vielleicht hilft das beim meistern.
Schau Dir mal 350, 500, 600 und 840mm an.

Und Häkchen bei APS-C nicht vergessen ;)

Danke, der Fink war nur 6-7 m entfernt! Da kannst Du recht haben, die 500mm sind außerdem bei Wildlife eher selten vertreten, wenn dann 400mm( Telekonverter) und oder 600mm. Da ich Aps-C benutze wären 750mm noch zu wenig :(, dann doch lieber 900mm!

Ernst-Dieter aus Apelern 21.05.2021 06:18

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2202544)
Ich glaube da täuscht du dich ....gewaltig.

:oops:, wirklich?

Ernst-Dieter aus Apelern 21.05.2021 07:23

Hier noch ein Video, was zeigt wie kompakt das Objektiv ist.Das Video ist praxisnah meiner Meinung nach.
https://www.youtube.com/watch?v=JC9DV5nHVyU

Ernst-Dieter aus Apelern 24.05.2021 11:48

Und ein neues Videoreview.
https://www.bing.com/videos/search?q...6FORM%3DHDRSC3

Ernst-Dieter aus Apelern 29.05.2021 09:57

Ein Video auf Deutsch, leider etwas sehr lang,10 -15 Minuten hätten gereicht für den Informationsgehalt.Meine Meinung
https://www.youtube.com/watch?v=MpHKsM9924g

Ernst-Dieter aus Apelern 05.06.2021 09:15

Ein Test bei Sony Alpha blog
https://sonyalpha.blog/2021/06/03/ta...di-iii-vc-vxd/
Für mich überzeugt das Tamron auch in diesem Test

Schlumpf1965 05.06.2021 10:03

Sofern du das nicht als Allgemein-Info für das Objektiv schreibst.

Bei dir ändert das aber nichts daran, dass du bereits 350mm hast und die 500mm nicht sooo viel mehr bringen. Beim 200-600mm hast du immer noch die Möglichkeit dir irgendwann einen TK dazu zu kaufen.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.06.2021 10:30

Mache ich nicht, mir gefällt das Objektiv halt besser als das Sony 200-600mm.

perser 05.06.2021 10:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2204452)
Für mich überzeugt das Tamron auch in diesem Test

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2204454)
Sofern du das nicht als Allgemein-Info für das Objektiv schreibst.

Bei dir ändert das aber nichts daran, dass du bereits 350mm hast und die 500mm nicht sooo viel mehr bringen. Beim 200-600mm hast du immer noch die Möglichkeit dir irgendwann einen TK dazu zu kaufen.

Ja, Ernst-Dieter, das geht vielen so: Wenn sie sich erst einmal innerlich für etwas Bestimmtes entschieden haben, suchen sie nicht mehr mit offenem Ausgang und neutralem Blick nach weiteren Tests, sondern nur noch nach Belegen dafür, dass ihr emotionales Bauchgefühl richtig sein möge...

Aber damit läuft man eben auch Gefahr, bestimmte Ecken, Kanten oder Nachteile (fehlender TK) auszublenden. Man sieht nur noch, was man sehen will. Doch womöglich ist man dann am Ende ein wenig ernüchtert, wenn man das gute Teil endlich hat und nun auch die Nachteile erkennt. Und man fragt sich erschrocken, warum man das vorher nicht so recht mit in die Entscheidung einbezogen hatte.

Ich habe, wie Du weißt, auch das 70-350 G und nehme es sehr gern mit, wenn ich nicht unmittelbar auf Wildlifetour bin - selbst wenn ich es dann vielleicht doch nicht brauche. Denn es ist leicht (625 g) und eben wirklich gut, zumindest bei normalem Licht. Das auch nicht lichtstärkere und vor allem 3x so schwere Tamron (das ist noch deutlich mehr als das FE 100-400 GM) würde ich dagegen nur mit Stativ benutzen, also sehr gezielt einsetzen. Und ich stimme Norbert zu: Die 150 mm mehr Tele sind am Ende vielleicht doch nicht gar so entscheidend. Also lass Dich nicht zu sehr vom Bauch leiten...

Ernst-Dieter aus Apelern 05.06.2021 10:46

Werde ich versuchen , der Kogf sagt nein, der Bauch sagt ja!;)

HaPeKa 05.06.2021 12:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2204455)
Mache ich nicht, mir gefällt das Objektiv halt besser als das Sony 200-600mm.

Die Gehäusefarbe gefällt mir auch besser, aber das wär's dann schon ...

kiwi05 05.06.2021 12:38

Ist das hier https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=1550
eigentlich bei E-DaA angekommen?
Vielleicht wird das 200-600mm damit doch wieder etwas schöner....:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 05.06.2021 18:30

Ja, es wäre eine Gelegenheit gewesen.Und nun das "Aber", meine Frau hängt in einer depressiven Phase und sieht nur Berge von Herausforderungen, eine Anschaffung über tausend Euro für ein Hobby, würde sie noch tiefer depressiv machen. Ab dem 1 Juli bin ich Rentner, aber ich arbeite noch bis zum 31.8.2021 freiwillig weiter zu vollen Bezügen.
Danach hoffe ich auf Besserung bei meiner Frau.Momentan also Stress auf der Arbeit und zuhause auch etwas.Man leidet mit.So ist es momentan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.