SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z7 II und Nikon Z6II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196506)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2021 10:31

Die Nikon Z7 II hat nun ein Profil bei DxO!

turboengine 13.07.2021 13:57

Ich habe die Z7II seit gestern aktiv in Gebrauch. Es ist noch etwas Eingewöhnung nötig, da die AF-Funktionen doch etwas anders sind als bei der D850, aber die ersten Versuche mit meinen spielenden Kindern sind vielversprechend. Der Augen-AF ist flink und mit dem letzten Firmwareupdate hinkt auch die Anzeige des Fokusfelds nicht mehr nach. Eine Sony A1 (oder eine zukünftige Nikon Z9) kann sicher mehr, aber ich brauche diese Leistung gar nicht.
Der Autofokus mit Adapter mit F-Mount Optiken funktioniert übrigen absolut einwandfrei, wenn man halbwegs aktuelle AF-S Optiken verwendet (z.B. 2.8/400erVR, 2/200VRII, 2.8/70-200 VRII) und nicht wie z.B. WBJoe eine uralte Möhre (2.8/70-200 von 2003) dranschraubt.

Folgende Objektive habe ich gekauft, [werde ich noch kaufen wenn verfügbar], (kaufe ich später falls Bedarf)

Holy Trinity:
2.8/14-24, 2.8/24-70, 2.8/70-200

Leichte Ausrüstung Zooms:
4/14-30, 4/24-70, [4/70-200]

Leichte Ausrüstung FBW:
(1.8/20), (1.8/35), 1.8/50, 1.8/85

Makro:
2.8/105

Folgende Objektive werde ich bis auf weiteres mit Adapter zusammen mit der D850 weiterbenutzen:
Nikkor 1.4/24, (Sigma 1.4/35), (Sigma 1.4/50), Nikkor 1.4/85, Zeiss Makro-Planar 2/100, Nikkor 5.6/200-500 VR, Nikkor 2/200 VRII, Nikkor 2.8/400 VR.

Folgende F-Mount Objektive werden bald verkauft:
2.8/14-24, 2.8/24-70; 2.8/70-200VRII

Die in rot habe ich schon gekauft, sind aber in Lieferrückstand und ich habe sie noch nicht im Schrank.

Die Z-Mount Trinity ist qualitativ derartig überragend, dass FBW eigentlich nur noch in Spezialfällen notwendig sind (extreme Freistellung, Gewichtsersparnis, Bokeh).

Ich werde ggf. einen eigenen Thread eröffnen und über meine Erfahrungen berichten. Mir ist klar, dass ich nicht im derzeit einzig wahren und besten Spiegellos-System auf Gottes Erden investiert bin. Aber schon ein gelungenes Kinderportrait mit dem 2/200 reisst das schon raus.

Mitleidsbezeugungen für den minderwertigen Schrott, den ich mir für nun für einen fünfstelligen Betrag ans Bein gebunden habe, nehme ich gerne entgegen. :D

Anaxaboras 13.07.2021 14:13

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209031)
Ich habe die Z7II seit gestern aktiv in Gebrauch.

Glückwunsch. :top: Da hast du aber lange warten müssen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209031)
Mitleidsbezeugungen für den minderwertigen Schrott, ...

Falls du einen Schrottplatz suchen solltest: ich lass' dir gerne meine Adresse zukommen. :crazy:

LG
Martin

turboengine 13.07.2021 14:41

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 2209035)
Glückwunsch. :top: Da hast du aber lange warten müssen.

Danke Martin!

Ja, Ende Mai bestellt - und ich habe dann den Lieferanten gewechselt, sonst hätte ich noch bis Ende Juli gewartet. Als ich bestellt und bezahlt habe war die Ware noch als "sofort lieferbar" bezeichnet. Dann kam eine mail "leider zwischenverkauft"...

Offenbar kommt Nikon mit der Nachfrage nicht hinterher - inwieweit der Brand in der Fab von AKM was damit zu nun hat? :zuck:

Z7II ist ganz schwierig, einige Optiken ebenfalls. Gleiches wird von Canon berichtet.

peter2tria 13.07.2021 14:58

Viel Spaß damit :top:
Klingt alles erstmal sehr gut.

turboengine 13.07.2021 15:44

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2209041)
Klingt alles erstmal sehr gut.

Peter, danke Dir!

Ja, ich nutze den Regentag, die neuen Optiken alle auf Dezentrierung zu prüfen.
Qualitätssicherung ist ja heutzutage DIY...

Soweit alles OK. Ich habe also Glück beim Objektiv-Lotto gehabt.

steve.hatton 13.07.2021 16:21

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209031)
Ich habe die Z7II seit gestern aktiv in Gebrauch. ....

Eine Sony A1 (oder eine zukünftige Nikon Z9) kann sicher mehr, aber ich brauche diese Leistung gar nicht. ....

Ich denke für deutlich mehr als 90% der User reicht ein Modell unter der Funktionalität / Speed einer A1.

Das Mitleid sei Dir gegönnt :-).

turboengine 15.07.2021 17:20

So, das 2.8/70-200 ist nun auch im Zulauf.
Noch etwas Lametta (Hinterlinsen-Graufilter und Polfilter fürs 14-24, Arca-Austauschfuss fürs Tele und Ersatzakkus), dann bin ich erstmal komplett. :D

Ditmar 15.07.2021 17:53

Da kann man nur viel Spaß wünschen mit dem Neuen "Spielzeug"! :top:

turboengine 15.07.2021 18:33

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2209396)
Da kann man nur viel Spaß wünschen mit dem Neuen "Spielzeug"! :top:

Ditmar, vielen Dank.
Ich behalte noch meine alte Sony A7 als „Eintrittskarte“ fürs Forum :D und für das 135er STF. Das Ding ist offenbar unkaputtbar, solange man es von Feuchtigkeit fernhält.

Das STF wird wohl die einzige Sony-Optik bleiben, die ich nicht verschenkt oder verkauft haben werde.

[Komma für die Abtrennung des Relativsatzes extra für Bernd eingefügt, Anm d. Verf.]

Schlumpf1965 15.07.2021 19:12

Viel Spaß mit der neuen Kombi @ Klaus

WB-Joe 15.07.2021 21:22

Gratulation zur Neuerwerbung, viel Spaß damit Klaus.;)

Crimson 15.07.2021 22:18

Moin,

cooles Objektiv-Setup, einmal mit alles :top:

Wir haben zwar (bewusst) bisher keine 2.8er Zooms, aber auch die Qualität der 4er und der FBs kann sich wahrlich sehen lassen. Wenn Du mal Erfahrunsgwerte postest, würde mich der vergleichende Eindruck 85 vs. 105 interessieren - nach allem, was ich bisher vom 105er gesehen habe, hat das das Habenwollen zum 85er zurückgestellt.

MemoryRaider 15.07.2021 22:37

Auch von mir viel Spaß mit der neuen Kamera und den tollen Objektiven. Bin auf deine Eindrücke gespannt. Für mich fällt erst in ein paar Monaten die Kaufentscheidung für mein zukünftiges Gear.
Eindrücke von Forums-usern interessieren mich immer am meisten.

Andronicus 15.07.2021 22:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209031)
... Mitleidsbezeugungen für den minderwertigen Schrott, den ich mir für nun für einen fünfstelligen Betrag ans Bein gebunden habe, nehme ich gerne entgegen. :D

Meinen Beileid für Deinen Schrott hast Du!!! :lol:

Was waren Deine Hauptgründe für die Entscheidung zur Nikon?
Gab es ein Sony-Äquivalent?

Über einen Bericht von Dir zu Deiner neuen Kamera würde ich mich freuen.

Ach ja: Meinen Glückwunsch dazu und schönes Licht für viele tolle Fotos :top:

Um Deine Freude etwas zu schmälern muss ich Dich auf den Boden der Tatsachen zurückholen:
Mit der Nikon kannst Du auch nur Bilder machen. ;) (oder halt filmen)

turboengine 16.07.2021 08:16

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2209428)
aber auch die Qualität der 4er und der FBs kann sich wahrlich sehen lassen.

Das stimmt, soviel kann ich schon im direkten Vergleich sagen. Abgeblendet auf 5.6 bringt sowohl das 4/14-30 wie auch das 24/24-70 eine Qualität am 45MP Sensor zustande die den 2.8ern nicht viel nachsteht. Praktisch wirklich vernachlässigbar. Daher habe ich beide Objektivlinien parallel im Gebrauch um ohne Reue mit ganz leichter Ausrüstung im Gebirge unterwegs zu sein.

Sollte das Wetter mal wieder ein Einsehen haben - diesen Sommer kann man wahrlich aus dem Keller pumpen - bringe ich ein paar Bilder um das zu verdeutlichen.

turboengine 16.07.2021 08:50

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2209434)
Was waren Deine Hauptgründe für die Entscheidung zur Nikon?
Gab es ein Sony-Äquivalent?

Es gibt drei Hauptgründe:

1. mit der Bedienung der Sony-Kameras kam ich nie wirklich zurecht. Da liegt mir Nikon viel mehr.
2. habe ich noch die m.E. beste und vielseitigste DSLR aller Zeiten, die Nikon D850. Der optische Sucher, die direkte Reaktion der Kamera, da das Sucherbild nicht erst durch eine Bildverarbeitungspipeline muss und das gewohnte, Ultra-zuverlässige AF-Tracking möchte ich nicht aufgeben. Die wird - mit eingeschränktem Objektivpark mit Betonung auf längere Brennweiten - weiter in Betrieb bleiben. Die Bedienung beider Kameras ist ähnlich, das erfordert kein Umdenken und beide Kameras können zusammen in die Fototasche.
3. Ich habe einige Nikon Objektive, die ich nicht mehr hergebe und die meine Erben mir irgendwann aus meinen erkalteten Händen reissen müssen.
Das 2/200 und das 1.4/24 ist so ein Fall. Das 24er hat für ein Weitwinkel ein zauberhaftes Bokeh, auch wenn die maximale Schärfe heutzutage nicht mehr konkurrenzfähig ist. Dann habe ich recht günstig ein praktisch neuwertiges 2.8/400 gekauft. Wollte ich das mit dem Sony Pendant ersetzen (Ja, wäre leichter) müsste ich soviel investieren wie mich die gesamte Nikon-Spiegellosausrüstung gekostet hat.

Ja, sicher gibt es für vieles ein Sony-Äquivalent.
Sony A7R4 und die entsprechenden Objektive. Allerdings hätte ich dann zwei Systeme parallel gefahren wie weiland Reinhard (WBJoe). Das macht nicht glücklich.
Und da Fotografieren bei mir nicht dem Broterwerb dient sonder im Gegenteil eher Geld vernichtet, muss es einfach Spass machen.

Ich habe nicht den Anspruch, überzeugte Sony-Nutzer zu missionieren, es gibt im Sony-System einiges was dort besser ist - von der derzeitigen Objektivauswahl mal ganz abgesehen. Das 1.2/50 von Nikon ist m.E. unhandlich gross und optisch dem kompakteren Sony Pendent optisch unterlegen soweit ich gesehen habe. Da ich mit 50mm aber sowieso nicht viel anfangen kann ist das nicht so schlimm.

turboengine 16.07.2021 09:03

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2209432)
Kaufentscheidung für mein zukünftiges Gear.
Eindrücke von Forums-usern interessieren mich immer am meisten.

Achte da besonders auf den Gebrauchtmarkt! Es gibt z.B. einige langbrennweitige F-Mount Optiken die man ohne Reue adaptieren kann, die aber demnächst mit einem Z-Mount Pendant abgedeckt werden, wenn die Z9 rauskommt.

Es gibt viele Amateure die immer das neueste im Schrank liegen haben wollen es aber tatsächlich kaum benutzen. Das bietet Gelegenheit bei Nikon oder ggf. Canon zu einer Ausrüstung zu kommen, die 95% der Leistung der neuen Spiegellos-Optiken bringt aber für 30% der Kosten was eine Sony-Ausrüstung kostete.
Und ja: man sieht den Unterschied ob ein Foto mit Blende 2.8 oder 5.6 aufgenommen wurde.

turboengine 20.07.2021 08:02

Seit dem Wochenende habe ich nun auch das 70-200 f2.8 z.
Wow, was für eine Optik. Schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken, bei jeder Brennweite. Keine Brennweitenverkürzung im Nahbereich wund das Ding ist richtig, richtig schnell. Dürfte in der Hinsicht meiner 850er mit 70-200 f2.8 VRII nicht viel nachstehen, auch wenn mir das 3D-Tracking der DSLR immer noch besser gefällt als das Tracking der Z7II.

Die Bedienung der Kamera ist für mich optimal, mit ein wenig Einrichtungsaufwand habe ich nun alles so eingestellt wie es sein soll. Z.B. ist nach Drehen des Wahlrads auf „U1“ alles auf Landschaftsfotografie eingestellt, mit M-Modus und ISO 64 fest, 2s Auslöseverzögerung, Fokusstacking und HDR ist per Knopfdruck zugänglich. Bei U2 („Action“) steht die Kamera auch auf „M“ aber vorgewählt auf 1/1000 und Blende 2.8, ISO Automatik ein. Dann ist AF Moduswahl usw. auf den Knöpfen programmiert.

mrrondi 20.07.2021 08:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209890)
Seit dem Wochenende habe ich nun auch das 70-200 f2.8 z.
Wow, was für eine Optik. Schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken, bei jeder Brennweite. Keine Brennweitenverkürzung im Nahbereich wund das Ding ist richtig, richtig schnell. Dürfte in der Hinsicht meiner 850er mit 70-200 f2.8 VRII nicht viel nachstehen, auch wenn mir das 3D-Tracking der DSLR immer noch besser gefällt als das Tracking der Z7II.

Die Bedienung der Kamera ist für mich optimal, mit ein wenig Einrichtungsaufwand habe ich nun alles so eingestellt wie es sein soll. Z.B. ist nach Drehen des Wahlrads auf „U1“ alles auf Landschaftsfotografie eingestellt, mit M-Modus und ISO 64 fest, 2s Auslöseverzögerung, Fokusstacking und HDR ist per Knopfdruck zugänglich. Bei U2 („Action“) steht die Kamera auch auf „M“ aber vorgewählt auf 1/1000 und Blende 2.8, ISO Automatik ein. Dann ist AF Moduswahl usw. auf den Knöpfen programmiert.

KRASS was NIKON alles kann insbesondere das Sie es geschafft eine 2.200 Euro heute Optik gebaut zu haben die scharf ist. Brutal. Und diese U1 und U2 am Wahlrad - sensationell.

Muss mal sehen ob es sowas bei SONY auch gibt.

turboengine 20.07.2021 11:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2209893)
Muss mal sehen ob es sowas bei SONY auch gibt.

Ja, schau mal. Danke für Deinen wertvollen Beitrag. Vielleicht nächstes Mal mit Grammatik, wenn es der Schaum vorm Mund erlaubt.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.07.2021 11:44

Von mir auch viel Freude an der neuen Ausrüstung. Der Spass an der Freude ist für Amateure doch am wichtigsten, kleinere Verbesserungswürdigkeiten wird es immer geben.

matti62 20.07.2021 12:50

Wie ich in einem anderem Thread schrieb, habe ich mich von Freitag bis gestern in Venedig aufgehalten. Auf der Accademica fand sich auch ein Hobbyfotograf mit einer z7ii und einem 2470 ein. Was soll ich sagen, auch andere Mütter haben schöne Töchter. Wir haben jetzt nicht über die Technik gesprochen, sondern über das was hinten rauskommt, logischerweise.... Und das war wirklich gut...
Es gab auch mehrere Sonianer, einer sogar mit einer a7iii und dem 70200f4 (das ich schlecht finde), da kamen auch gute Bilder raus. Ich behaupte, dass man bei gedruckten Bildern nicht mehr die Systeme erkennen kann. Zumindestens ich nicht:D

Ernst-Dieter aus Apelern 20.07.2021 12:59

Man konnte noch nie die Systeme an den Bildern erkennen es sei dann man ist ein König der Hellseher!

mrrondi 20.07.2021 12:59

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2209922)
Ja, schau mal. Danke für Deinen wertvollen Beitrag. Vielleicht nächstes Mal mit Grammatik, wenn es der Schaum vorm Mund erlaubt.

Ich glaub nicht das es sowas bei SONY schon mal gab. Eine Optik
die so scharf sein könnte wie deine neues NIKON Equipment.

Oder warte mal - ist des schon jetzt 3 Jahre her das es bei SONY schon so ne Optik gibt.
Mist - ich habs wieder vergessen.

Grammatik ist wie Schaum - völlig überbewertet.

Aber sind wir froh das NIKON noch lebt.

mrrondi 20.07.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2209941)
Man konnte noch nie die Systeme an den Bildern erkennen.

Sicher ? bei so mancher schwachen Dynamik eines CANON Sensors würde ich das nicht so locker unterschreiben das es das geschulte Auge erkennen kann.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.07.2021 13:05

Naja, manche Photo Auguren wollten auch den sogenannten Schmelz der Leica Objektive erkennen.
Schlechtere Objektive stellt jeder Hersteller mal her, die Bilder Herkunft nach dem Sensor zu beurteilen ist noch schwieriger.

Ellersiek 20.07.2021 13:06

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2209938)
...Ich behaupte, dass man bei gedruckten Bildern nicht mehr die Systeme erkennen kann....

Dem stimme ich zu und ergänze noch: So ziemlich egal, um was es geht, können, wenn man nur das Ergebnis sieht/hört/schmeckt/riecht/fühlt, nur wenige Auserwählte erkennen, mit welchem Equipment gearbeitet wurde.

Wahrscheinlich klappt dass am eheseten noch im Audiobereich, aber beim Fotografieren, Kochen, Sägen, Kleben, Schneiden oder sonst wo, wird man das Equipment nicht erkennen können.

Wozu auch?

Lieben Gruß und allen viel Spaß mit ihrem Equipment wünschend
Ralf

turboengine 20.07.2021 15:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2209942)
Oder warte mal - ist des schon jetzt 3 Jahre her das es bei SONY schon so ne Optik gibt.

Mein neues Profi-Nikkor 70-200 wischt den Boden mit jeder Deiner SONY-Optiken, ätsch!

Schlumpf1965 20.07.2021 17:31

Klaus, laß' ihn doch. Das hat doch System bei ihm. Alle paar Wochen reinschauen, rumstänkern wo es nur geht und dann wieder verschwinden. Da fehlt es an ganz vielen Stellen, wenn man das so nötig hat.

mrrondi 20.07.2021 20:43

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2210001)
Klaus, laß' ihn doch. Das hat doch System bei ihm. Alle paar Wochen reinschauen, rumstänkern wo es nur geht und dann wieder verschwinden. Da fehlt es an ganz vielen Stellen, wenn man das so nötig hat.

Geil sagt der der seit 2019 hier dabei ist und mich wohl schon seit 2008 kennt.
Herrlich.

Na klar doch. So bin ich - so war ich - und so werd ich immer sein.
Einer der seine Meinung aus dem täglichen Leben an der Fotografen Front mit euch teilen wird.

Es freut mich einfach das NIKON es doch noch geschafft hat ein 70-200 auf den Markt zu bringen was anscheinend scharf ist - was man doch auch für 2200 Euro erwarten sollte oder sehe ich da was falsch.

Hätte gedacht die gehen davor noch HOPPS.

Wenn der NIKON User auf einen Schwanzvergleich aus ist - dann wird er sicher einen Test finden bei dem er auf seine Kosten kommen wird und seinen epischen Sieg feiern kann :-)

MemoryRaider 20.07.2021 20:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2210025)
Wenn der NIKON User auf einen Schwanzvergleich aus ist - dann wird er sicher einen Test finden bei dem er auf seine Kosten kommen wird und seinen epischen Sieg feiern kann :-)

Ach finde ich nicht gut, Kraftausdrücke und insgesamt unpassend. Passiert mir auch hin und wieder mal. Schäme mich dann am nächsten Tag immer.

steve.hatton 20.07.2021 21:57

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Konkurrenz nicht schläft - nur so findet weitere Entwicklung statt.

peter2tria 20.07.2021 22:09

Räusper - auf die Wortwahl achten !

turboengine 20.07.2021 22:12

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2210001)
wenn man das so nötig hat.

Danke Dir, ich sehe das als Unterhaltung.
Der Thread wird allerdings davon auch nicht besser. Hast recht. Für Scherz und Schabernack ist der Thread weiter unten richtig.

Ich habe mal alle Optiken mit Reikan FoCal durchgeprüft. Glücklicherweise sind soweit keine Gurken dabei und die Zentrierung passt auch überall. Gerade beim 24-70/2.8 gab es da Anfangsschwierigkeiten.

Rolf Reiter 21.07.2021 09:00

Ich habe mal alle Optiken mit Reikan FoCal durchgeprüft.


Moin Klaus,

bedauerlicherweise gibt es die Software für Sony (noch) nicht. Trotzdem interessieren mich Deine Erfahrungen damit. Ist das (wäre das) eine lohnende Ausgabe?

Gruß
Rolf

turboengine 21.07.2021 16:04

Eigentlich ist die Software dafür gedacht, das AF-System von Spiegelreflexkameras zu justieren. Ich habe es mir 2012 zusammen mit der D800 angeschafft und damit alle Objektive justiert. Teilweise waren recht deutliche Korrekturen notwendig - aber immer im Rahmen der kamerainternen AF-Korrektur.

Die Software misst de facto den Kontrast an Schwarzweisskanten und gibt das als „Quality of Focus“ Zahl aus. Meine Faustregel ist dass eine Zahl höher 1300 bei 24MP, 1400 bei 36MP und 1600 bei 45MP als „Pixelscharf“ in 100%.

Vergleicht man die erreichte Zahl mit denen anderer User hat man immerhin einen grobe Einschätzung wie man innerhalb der Exemplarstreuung so liegt.

Reikan hat da eine Datenbank aufgebaut…

https://www.focal-iq.com/lenses.html

Allerdings bezweifle ich stark, das man die Ergebnisse über verschiedene Kammeras und Objektive hinweg vergleichen kann.

Die Kitoptik zur Vollformat - Nikon Z hat z.B. den höchste Score

https://www.focal-iq.com/lenses/Nikk...Z_summary.html

Ja, das Objektiv ist richtig scharf und brillant in der Bildmitte (mrrondi bekommt schon Schnappatmung…) fällt aber zu den Ecken ab. Da 99% aller Tests die Anwender nur die Bildmitte getestet wird um die Justierung zu prüfen hat das nur eingeschränkte Aussagekarft für die Gesamtleistung über das gesamte Bildfeld.

Andere Objektive die ich besitze und weiter hinten rangieren sind über das Bildfeld viel ausgeglichener und in der Bildmitte sicher nicht viel schlechter (z.B. 2/200 usw.). Daher ist das Ranking m.E. sinnlos. Aber wenigstens einen Anhaltspunkt aus dem Schwarm zu bekommen ist hilfreich.

Die Zentrierung der Objektive messe ich jeweils mit vier Messungen in den Bildecken. Wenn die Abweichungen untereinander gering sind, ist das Objektiv gut zentriert. Wenn darüber der Abfall in der Bildgüte gegenüber der Bildmitte auch noch gering ist freut es mich umso mehr. Das 2.8/24-70 und das 2.8/14-24 sind da richtig, richtig gut (mrrondi hat Blutdruck) und das 70-200 sowieso.

Ausserdem bietet die Software eine Analyse des Astigmatismus, auch hier kann man die Ecken miteinander vergleichen um eine Einschätzung über die Zentrierung zu bekommen.

Da die Messergebnisse gut mit meinen Bildertests zusammenpassen bin ich erst mal froh, keine echte Gurke bei der Exemplarlotterie gezogen zu haben.

turboengine 21.07.2021 16:18

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 2210051)
Ist das (wäre das) eine lohnende Ausgabe?

Ach ja, die Frage habe ich nicht beantwortet. Für Sony-Fotografen würde ich sagen: nein. Ich habe bei keiner einzigen Spiegellos Optik das AF-Finetuning verstellen müssen. Bei der D850 wollte das 1.4/85 eine Korrektur von -12 (Max. 20 möglich).
Nur um die Zentrierung zu prüfen halte ich die Anschaffung von FoCal Pro (nur die Pro Variante erlaubt Messungen ausserhalb der Bildmitte) für Overkill.
Und Features wie Stabi-Messung oder AF-Wiederholgenauigkeit sind Gimmicks.

Für Canon oder Nikon DSLR Fotografen mit Hang zum Spieltrieb: unbedingt. Da das externe AF-System mit Hilfsspiegel Alterung und Mechanischen Belastungen unterworfen ist, lohnt sich das schon. Es sei denn man gibt die Ausrüstung einmal pro Jahr zur Justage zum Hersteller. Aber ich kenne niemanden der das tut.

mrrondi 21.07.2021 20:30

Für was soll ich bei ned Spiegelosen Kamera diese Software brauchen ???
Frontfokus ?
Backfokus ?
Das waren alles Probleme beim Spiegel.
Wo willst du den bei der Spiegelosen da was einstellen ausser du hast nen Adapter mit AF System.

Oder gibt dir die Software nur das gute Gefühl das deine Kamera gut eingestellt ist ?

turboengine 21.07.2021 20:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2210146)
Für was soll ich bei ned Spiegelosen Kamera diese Software brauchen ???

Meine ehrliche Antwort würde Dich verunsichern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.