SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

jolini 31.07.2020 10:23

Moin Tobias,

vielen dank für Deine Bemühungen. Die Erläuterungen sind für mich plausibel und nachvollziehbar. Natürlich sei Dir dein eigener LA-EA4r gegönnt. :top:

Der einzige Punkt, bei dem ich unsicher bin ist die Geschichte mit dem "manuellen Fokus". Wenn das mit dem EA4r nicht funktioniert brauche ich für meine nicht unterstützen Objektive definitiv einen zweiten, serienmäßigen EA4. Kannst Du versuchen, das Problem im Vorfeld noch mal zu verifizieren?

mfg / jolini

jsffm 31.07.2020 10:47

Danke für Deine detaillierten Ausführungen, das ist für mich ok so.

@jolini

Laut Beschreibung funktionieren nicht unterstützte Objektive manuell, das mit der nicht funktionierenden Umschaltung bezieht sich sicher auf unterstützte Objektive und die sehr frühe Firmwareversion 01.

Tobbser 31.07.2020 11:16

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2152373)
gecheckt und gebongt. :top:

Wie soll ich Dir mitteilen was ich genau wünsche (also Punkt 1 bis 4, bei mir 4)?
Hier, damit alle Bescheid wissen (und Du dann auch) oder per PN bzw. dann per Mail?

Hoi Andreas,

am Besten alles per PN mit deinen genauen Vorstellungen und Daten.


Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 2152377)
Moin Tobias,

vielen dank für Deine Bemühungen. Die Erläuterungen sind für mich plausibel und nachvollziehbar. Natürlich sei Dir dein eigener LA-EA4r gegönnt. :top:

Der einzige Punkt, bei dem ich unsicher bin ist die Geschichte mit dem "manuellen Fokus". Wenn das mit dem EA4r nicht funktioniert brauche ich für meine nicht unterstützen Objektive definitiv einen zweiten, serienmäßigen EA4. Kannst Du versuchen, das Problem im Vorfeld noch mal zu verifizieren?

mfg / jolini

Gary, schrieb mir vorhin, dass er letzte Nacht ein Update erhalten hat und ich habe ihn gerade betreffend des manuellen Fokus' gefragt. Er will es morgen testen und ein Video machen.
----
4) They sent me a new firmware update last night and I hope to have time to test it properly tomorrow and take video so people can see its performance.
----

jsffm 31.07.2020 14:24

Wegen Umschaltung auf manuellen focus hab ich nochmal in Übersetzung auf englisch nachgelesen:

The express is super powerful, and the 500R can focus on the full screen. But the manual focus is gone. Probably because of motor limitations, the A73 still pulls the bellows and follows a bird in the viewfinder for 5 seconds, and he can twitch all the way out of focus. . . In short, the motherboard upgrade is great! Looking forward to future firmware updates to support manual focus!

Betrifft evtl. nur das 500 Mirror.

rcc 31.07.2020 19:12

Ich bin wenn alles gut geht in drei Wochen wieder länger in China. Wenn nötig kann ich ggfs als second source einspringen.

Tobbser 31.07.2020 23:36

Danke Jürgen, mal sehen, was Gary meldet. Kannst du bitte einen Link zur Facebookseite des Entwicklers einstellen oder wer hatte da einen Kontakt?

@rcc: Gute Idee und weil du es gerade ansprichst und ich auch durch eine PN angeregt wurde.

Um das ganze etwas in einen Zeitrahmen zu packen und eine Auslieferung in absehbare Zukunft zu holen, möchte ich den
15. August 2020 als letztes Anmeldedatum festlegen und den

20. August 2020, als letzten Tag für das Eintreffen der Vorkasse für die gewählte Option.
Die definitiven Kosten hängen direkt von der genauen Anzahl der Teilnehmer ab, aber solange nicht plötzlich 10 abspringen, sind die Änderungen im einstelligen Euro Bereich.Am
16. August 2020 werde die genauen Kosten für jeden persönlich per Mail und/oder PN durchgeben.

Bitte beachtet, ich kann euch keinerlei Garantien, etc. geben, ansonsten müsste ich das als Händler mit ordentliche Marge aufziehen, um eventuelle Ausfälle und Ansprüche abfangen zu können. Ich helfe euch natürlich gerne, sollte es Probleme geben und werde mich noch über die Verhältnisse bei Defekt bei Erhalt (DOA) erkundigen.

Ich wünsche uns einen reibungslosen und defektfreien Ablauf!

Wenn ihr irgendwo Fehler oder Unklarheiten entdeckt, schreibt mir bitte.

Liebe Grüße

Tobias

jsffm 31.07.2020 23:58

Ich habe leider keine Verbindung zum Entwickler, nur das Interview gelesen, den link hatte ich hier eingestellt.

Jumbolino67 01.08.2020 00:33

Ich hatte die Facebookseite im Posting #12 verlinkt. Aber da schreibt nicht der Entwickler Gururu, sondern ein Freund Feng Xu. Feng Xu schreibt auf Englisch und beantwortet auch Fragen. Vielleicht reicht er auch Fragen an Gururu weiter? Zumindest hat er letztens gepostet, daß die Zooms 17-35/3.5G, 28-70/2.8G, 80-200/2.8G Black&HS und 70-210/4 the beercan die höchste Priorität unter den Zooms haben, vielleicht auch das 28-135/4-4.5.


Gururu selber hat wohl einen Microblog Monsteradapter eingerichtet, auf dem über Erfahrungen und Probleme des LA-EA4r diskutiert werden soll. Dort kann man mit ihm in Kontakt treten, wenn man es schafft, sich dort anzumelden. Auf diesem Microblog sind auch einige Testfotos und Videos zum LA-EA4r.

77Matze 01.08.2020 16:46

Hallo,

@tobbser, ich habe Dir bezüglich der Platine eine Nachricht geschickt.

Pfau 02.08.2020 14:44

Sobald das Tamron Macro 90 f/2.8 Di (272E) unterstützt wird habe ich Interesse. Dann kam für mich die Variante in Frage mein LA-EA4 umbauen zu lassen.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.08.2020 15:25

Was kann der modifizierte LA-EA4 Adapter mehr als der normale LA-EA4 Adapter ,wo sind die Verbesserungen? Bin interessiert, kann die Anwendung aber nicht selbst vollziehen, da ich ein technischer Dow bin!:?

embe 02.08.2020 15:34

Kurz gesagt, kann der Adapter mit dem on-Sensor-AF der E-Mount-Gehäuse ab ILCE-7m2 und ILCE-6300 (siehe auch Post #100) bestimmte Minolta AF Festbrennweiten mit Stangenantrieb scharfstellen.
Mit den AF-Möglichkeiten der entsprechenden E-Mount-Gehäuse (eye-AF, tracking, AF-Felder - ggf. mit Einschränkungen).

Vorteile:
Keine Beschränkung auf die 15 AF-Felder des LA-EA4
Keine SLT-Folie im Strahlengang

Alle weitere Info ist im Thread versteckt. ;)

usch 02.08.2020 15:45

Nachteile:
Kein AF mehr mit sämtlichen nicht ausdrücklich als unterstützt aufgeführten Objektiven, insbesondere mit allen Objektiven von Fremdherstellern.
Umgekehrt ist mit den unterstützten Objektiven eventuell kein manueller Fokus mehr möglich (das wird gerade noch geklärt).

Jumbolino67 02.08.2020 15:51

Weiter Nachteil: An den Kameras NEX3/5 bis A6000 und A7/7R sowie A7S/7SII funktioniert der umbaute LA-EA4 nicht!

jsffm 02.08.2020 18:28

Bez. AF/MF Umschaltung hab ich noch folgendes gefunden (übersetzt aus mandarin?)

c21jufe Published on 2020-8-1 21:38 Today I found a problem when using the magic ring to connect to 135za (body A9). The focus speed drops when taking pictures outside in low light at night, so I want to switch to manual focus. But found that even if the body is set to MF file, but still afs auto focus state. Turn it off and put it in mf file and turn it on again, it still shows afs auto focus. The screwdriver lens can't directly focus by hand. As a result, the manual focus function is lost when the magic ring is used. Please study it, and the magic ring can also be manually focused through the firmware update. After all, manual focus is still required in some specific occasions. Adjusted

At present, it can be solved like this: set a shortcut key for AF/MF switching on the body, and when you need to switch to manual focus when taking pictures, press this shortcut key to switch to manual focus mode.

renkm published on 2020-8-1 23:03. At present, it can be solved like this: set a shortcut key for AF/MF switching on the body, and press this shortcut key to switch to manual focus mode when you need to switch to manual focus when taking pictures.

Tried it, you can switch to mf mode by setting custom buttons

Jumbolino67 02.08.2020 19:09

Behelfslösung für manuelle Fokuseinstellung am LA-EA4r!
 
Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2152382)
Laut Beschreibung funktionieren nicht unterstützte Objektive manuell, das mit der nicht funktionierenden Umschaltung bezieht sich sicher auf unterstützte Objektive und die sehr frühe Firmwareversion 01.

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2152428)
Betrifft evtl. nur das 500 Mirror.

Nein, mindestens auch das Zeiss 135ZA, eventuell alle unterstützen Objektive.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2152731)
Umgekehrt ist mit den unterstützten Objektiven eventuell kein manueller Fokus mehr möglich (das wird gerade noch geklärt).

Im Xitek-Forum wird dieser Sachverhalt gerade diskutiert. Das Xitek-Forum ist ein chinesisches Fotografieforum, dessen Thread 魔环上市:a口索尼美能达螺丝刀镜头实现满屏眼 追焦 (Magic Ring goes public: a port Sony Minolta screwdriver lens enables full-screen eye-control focusing) von LoveXXXX, einem Freund von Gururu, moderiert wird.

User c21jufe hat dort angemerkt, daß die normale AF/MF-Umstellung bei Benutzung des LA-EA4r mit dem Zeiss 135ZA nicht mehr funktioniert. Im Post 981 wird folgende Behelfslösung vorgeschlagen: Lege die AF/MF-Umstellung auf eine der zu programmierbaren Benutzertasten.

User c21jufe bestätigt, daß die AF/MF-Umstellung so funktioniert, moniert aber, daß so eine programmierbare Benutzertaste verloren ginge und daß bitte durch ein Firmware-Update dieses Problem behoben werde.


PS: Ich sehe gerade, da war jemand schneller mit der Antwort:D

embe 02.08.2020 20:04

Danke für den link. :top:

Ich habe an meinen Gehäusen (A6500 und A7m2) sowieso jeweils einen Bedienknopf zum AF-MF-Wechsel definiert (ist sogar der standardmässig vorgesehene und so beschriftete AF-MF-Umschaltknopf). :D

Wenn es damit funktioniert, ist es - für mich zumindest - kein Problem.
Und Bedien-Knopf verliere ich auch keinen. :D

Robert Auer 02.08.2020 20:30

Ich bin schon ganz ungeduldig und möchte mir gerne die Platinen in meine LA-EA4 einbauen!

embe 02.08.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Pfau (Beitrag 2152717)
Sobald das Tamron Macro 90 f/2.8 Di (272E) unterstützt wird habe ich Interesse. Dann kam für mich die Variante in Frage mein LA-EA4 umbauen zu lassen.

Usch hatte in #146 ja geschrieben, dass das vielleicht passen könnte, weil das Tamron die Lens-ID des MAF/SAL100M28 verwendet.

Vor Mitte August, wenn (wie geplant) unsere Sammelbestellung rausgeht, wird das wohl nicht feststehen (das Makro soll ja erst mit der nächsten Firmware-Version unterstützt werden), aber wenn die dann vorliegt, und mein Adapter umgebaut ist, können wir das beim Stammtisch natürlich gerne testen. :top::D

Tobbser 03.08.2020 09:26

Hoi zsamme,

letzte Mail von Gary:



Hi, all.* Below is an update.* As you recall, the last time I wrote to you I had found some problems with my pre-release version, and was awaiting a firmware update.* Well, the update arrived as scheduled, and I made two videos showing off how it works.

The first video shows you what the photographer sees when using Eye AF and Animal Eye AF using the adapter, A7R IV, and 3 different lenses (Minolta 50mm f/1.7, Minolta 85mm f/1.4, and Zeiss 135mm f/1.8).* Notice it still has some stability issues:*https://youtu.be/qre9zaxV6uM

(Note: The “External flash” error message you see is what happens when you change the lens without turning off the camera first (something I was warned never to do)).

The second video was a more extreme test, because I’m an engineer and I like to find the limits of my equipment.* In this case I used the same 3 lenses and had the adapter focus on something close and then far away (and then close again).* I did this with both the A7R IV plus adapter, AND the A99 II (which takes A-mount lenses natively).* I thought this was a fair test because the A99 II also has phase-detect pixels baked into the sensor (as well as the main phase detect array being fed by the semi-transparent mirror).**https://youtu.be/BL5lEvHhl48 The folks in China confirm that this is the way it works, and that we’re trading off speed for accuracy (an explanation which doesn’t make sense, since there’s no such tradeoff with the A99 II).* The upshot: yes it works, but we shouldn’t be relying on this adapter for shooting sports.*

So as you can see from both videos, the adapter remains Not Ready for Prime Time.* But it’s being sold in China right now anyway, because the creator has decided to use the Microsoft approach: ship a buggy product and fix it later on.* (Which I can’t fault too much because lately that’s how I’ve been releasing my e-books.*J*)

I am still very much on the fence regarding whether to take this project on.* Part of it is my engineering background, which lets me recognize what a remarkable amount of work has gone into this project so far, and I have to tell you I love being able to use my Zeiss 135 f/1.8 without having to move the focus point to the eye first. :-)** (Sample image from the 1st video attached.* Count the eyelashes!)* It also reminds me that all engineers everywhere, since the beginning of time, underestimate the amount of effort it takes to produce stable and robust software.*

Let’s see what future firmware updates bring.

Pricing

If I become a distributor I’ll be selling the board for USD $130 plus shipping.* And I will charge USD $65 to retrofit an LA-EA4 adapter, whether it is one you send to me or one that you buy from me.* The prices are guided by my mantra of running a business, which is "Don't be greedy". :-)**

More FAQ (see Update #1 email for original FAQ list)

Q:* Will zoom lenses be supported?

A: Yes.* The first on the list is the Minolta 80-200 f/2.8 G (the white version).* The beercan too.

Q: How about other Zeiss AF lenses?

A: Only two have the screw-driven AF.* Both are on the list.

Q: Is all the normal LA-EA information retained in EXIF metadata?

Yes.* In all of my images taken with the adapter, the EXIF information shows the lens’s focal length and max. aperture.*

Q: Will my [very popular 3rd*party screw-drive lens] be supported?

A: There's no reason a 3rd party lens could not be added to the list; it's just a matter of time, priorities, and desire.* Once one gets added, there will be pressure to add every 3rd party lens ever made. :-(* And so while I cannot predict the future, my honest answer is "It probably will not happen".

That’s all the news I have for now.* If something changes, you’ll be the second one to know!*J

Sincerely,

Gary*

Gary L. Friedman

Photographer,*Author,*and Lecturer


The Friedman Archives


----
Auf meine spezielle Frage betreffend des MF hatten wir diesen Austausch mit kleinem Missverständnis:

Tobias:
one urgent question from my group to the update, does it solve the problem of no manual focusing or don't you have that issue?

Gary:
Your urgent question:* I have had no issues with being able to manually focus lenses that are not on the approved list.* The adapter recognizes that they're unsupported immediately and goes into MF mode.

Tobias:
Some buyers in China wrote that they could not change into manual Mode with (some of) the supported lenses, like the 500mm f8 or the CZ 135 1.8, but had to use a little trick, with using a customized button to switch between AFand MF, rather than the camera menu or the AF/MF button on the lens. Did you have this issue and what are your findings on the update?

Gary, heute:
Oh, on supported lenses?* I haven't tried it.* Nor have I tried the 500mm f/8.* I'll try both tomorrow and let you know my findings.
---
Er wird sich also damit beschäftigen.

Liebe Grüsse (heute nur in Kürze :) )
Tobias

Thomas-O 03.08.2020 15:39

Ich habe gerade meine Bestellung der Platine um den LA-EA4 erweitert. Ich habe mir den LA-EA4 bereits zugelegt, aber den behalte ich im Originalzustand für Fremdobjektive.

Thomas-O

embe 03.08.2020 16:49

Danke für das update, Tobias! :top:

embe 04.08.2020 10:06

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2152836)

Mir ist aufgefallen, dass der zweite link (A99m2 vs A7Rm4+LAEA4r) ohne *.* funktioniert.

also
https://youtu.be/BL5lEvHhl48

Tobbser 04.08.2020 11:28

Danke, habe ich geändert.

Jumbolino67 06.08.2020 20:55

So, ich habe mal ein bisschen im Xitek-Forum gestöbert und dort die ersten Bilder von Käufern des LA-EA4R-Kits gefunden. Das Xitek-Forum ist ein chinesisches Fotografieforum, dessen Thread 魔环上市:a口索尼美能达螺丝刀镜头实现满屏眼 追焦 (Magic Ring goes public: a port Sony Minolta screwdriver lens enables full-screen eye-control focusing) von LoveXXXX, einem Freund von Gururu, moderiert wird. Die Fotos befinden sich auf den letzten beiden Seiten dieses Threads. Ich habe sie aber hier mal direkt verlinkt, um das Aufrufen etwas einfacher zu machen :D. Zum Vergrößern des Bildes Linksklick mit dem Mauszeiger.


User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & Zeiss 135ZA Posts 957, 974

Bild01 Bild02 Bild03 Bild04



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 35G Posts 958, 974

Bild01 Bild02



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 50/1.7OLD Post 959

Bild01



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 500R/8 Posts 960 974

Bild01 Bild02 Bild03 Bild04



User snowwolf8040: A7RII & LA-EA4r & 500/8 Post 962

Bild01



User renkm 6400 & LA-EA4r & 500R/8 Silberreiher im Flug Posts 963, 964, 967, 970, 973

Bild 01 Bild02 Bild03 Bild04 Bild05

Ich selbst habe keine Erfahrung mit dem 500R/8 und kann deshalb nicht abschätzen, ob derartige Fotos mit der 99II oder der 77II auch so möglich sind.



User renkm: A7RIII & LA-EA4r & 500R/8 Post 971

Bild 01 Bild02



Viel Spaß beim Stöbern,


Jumbolino

Robert Auer 06.08.2020 23:07

@jumbolino67: Soweit ich das beurteilen kann, wurde das 85mm f/1.4 von Sony Zeiss verwendet.

DerGoettinger 06.08.2020 23:17

Wenn ich es richtig sehe, sind auch Bilder von 500/f8 REFLEX dabei.

Tobbser 06.08.2020 23:27

Ja und sogar mit Reihern im Flug, tiptop. Gary schrieb in seiner letzten Antwort, dass der AF im Vergleich zum originalen LA-EA4 nicht, schnellr, dafür aber uneingeschränkt sei. Ich hatte schon die leise Hoffnung, dass auch die AF-Geschwindigkeit besser würde, aber wir werden sehen.

Lustig ist auch die Übersetzung mit Zauberring (zumindest bei deepl.com). Sie scheinen auch auf das Problem mit dem MF gestossen zu sein (135ZA1.8) und die Lösung mit der programmierbaren Taste.

Jumbolino67 06.08.2020 23:39

2. Versuch, diemal ohne chinesische Schriftzeichen. Irgendwie wurde dadurch 90% meines voherigen Posts gelöscht :roll:.

So, ich habe mal ein bisschen im Xitek-Forum gestöbert und dort die ersten Bilder von Käufern des LA-EA4R-Kits gefunden. Das Xitek-Forum ist ein chinesisches Fotografieforum, dessen ThreadMagic Ring goes public: a port Sony Minolta screwdriver lens enables full-screen eye-control focusing“ von LoveXXXX, einem Freund von Gururu, moderiert wird. Die Fotos befinden sich auf den letzten beiden Seiten dieses Threads. Ich habe sie aber hier mal direkt verlinkt, um das Aufrufen etwas einfacher zu machen :D. Zum Vergrößern Linksklick mit dem Mauszeiger in das Bild.



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & Zeiss 135ZA Posts 957, 974

Bild01 Bild02 Bild03 Bild04



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 35G Posts 958, 974

Bild01 Bild02



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 50/1.7OLD Post 959

Bild01



User zcf518: A7RIV & LA-EA4r & 500R/8 Posts 960 974

Bild01 Bild02 Bild03 Bild04



User snowwolf8040: A7RII & LA-EA4r & 500/8 Post 962

Bild01



User renkm 6400 & LA-EA4r & 500R/8 Silberreiher im Flug Posts 963, 964, 967, 970, 973

Bild 01 Bild02 Bild03 Bild04 Bild05

Ich selbst habe keine Erfahrung mit dem 500R/8 und kann deshalb nicht abschätzen, ob derartige Fotos mit der 99II oder der 77II auch so möglich sind.



User renkm: A7RIII & LA-EA4r & 500R/8 Post 971

Bild 01 Bild02



Viel Spaß beim Stöbern,

Jumbolino

usch 07.08.2020 00:16

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2153444)
Ich hatte schon die leise Hoffnung, dass auch die AF-Geschwindigkeit besser würde

Dazu müsste man wohl die Drehzahl des Motors ändern. Ich glaube nicht, daß das per Software geht, aber wer weiß.

jsffm 07.08.2020 01:13

Ich kann mir schon vorstellen, dass man die AF-Geschwindigkeit per firmware noch optimieren kann.

Tobbser 07.08.2020 07:12

Ich meinte nur in Richtung A99II oder schafft das der alte LA-EA4, ich dachte der hat ein älteres Fokusmodul verbaut, wenn auch mit dem selben Spiegel. Ich will ja nicht Getriebeschrott, sondern aktuelle A-Mount-Leistung.

Robert Auer 07.08.2020 08:11

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2153457)
Ich kann mir schon vorstellen, dass man die AF-Geschwindigkeit per firmware noch optimieren kann.

Eine gute AF-Qualität ist mir wichtiger als mehr Schnelligkeit und eine Überforderung des LA-EA4 Motors ist m. M. auch unbedingt zu Vermeiden! Wenn das mit dem "Firmware - Turbo" nicht gewährleistet ist, dann würde ich den als "Verschlimmbesserung" nicht wollen!

Bandenfresser 07.08.2020 09:51

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2153461)
Ich meinte nur in Richtung A99II oder schafft das der alte LA-EA4, ich dachte der hat ein älteres Fokusmodul verbaut, wenn auch mit dem selben Spiegel. Ich will ja nicht Getriebeschrott, sondern aktuelle A-Mount-Leistung.

Ich bin da gleicher Meinung wie Tobias. Man möchte ja keinen Rückschritt, wenn die AF-Geschwindigkeit nicht unwichtig ist.

embe 07.08.2020 10:12

Hmm, mMn wäre ein Rückschritt, wenn die AF-Geschwindigkeit deutlich gegen den nativen LA-EA4 abfiele.

Vielleicht kann ja einer der Besitzer einer A99m2 und einer passenden E-Mount-Kamera den Vergleich A99m2 gegen LA-EA4 an E machen.

Das wäre dann quasi die 'Referenz'. :D

Pittisoft 07.08.2020 11:11

Bei der A99II macht das SAL135F18Z richtig Spaß, seit ich E-Mount parallel nutze habe ich mir auch später ein LAEA4 zugelegt aber schnell festgestellt das das nicht wirklich Spaß macht mit den paar AF Sensoren in der Mitte, ich lass mich einfach durch den Umbau wenn ich die Platine richtig eingebaut habe einfach überraschen.:)

Robert Auer 07.08.2020 12:15

Ich glaube embe wollte den Vergleich A99II und LA-EA4 bezüglich Geschwindigkeit. Dass der LA-EA4r mehr AF-Qualität bietet kann als bekannt vorausgesetzt werden.

embe 07.08.2020 12:33

Ja genau.

Gary Friedman hat in dem von Tobias verlinkten Video ja die A99m2 gegen den LAEA4r an der A7r4 antreten lassen.
Da bräuchte es jetzt noch den Vergleich A99m2 gegen ungepimpten LA-EA4 an der A7r4.

Wenn die AF-Geschwindigkeit mit dem LA-EA4r zumindest nicht merklich geringer ist als mit dem LA-EA4 nativ, bei gleichzeitiger AF-Feld- und Tracking-Erweiterung (E-Mount-on-sensor-AF) dann ist das schonmal super.

Wenn darüber hinaus die AF-Geschwindigkeit des A-Mount-Top-Modells A99m2 nicht erreicht wird, ist das, zumindest für mich, zu verschmerzen.
Aber klar, je schneller (und treffsicherer), desto besser! :D

Ernst-Dieter aus Apelern 07.08.2020 13:02

Einen LA-EA4 Adapter (normal) bestellen und die entsprechenden Objektive daran testen ,bei Unzufriedenheit den Adapter wieder zurückschicken ist eigentlich nicht mein Ding, aber wohl alternativlos.Den gepimpten Adapter dann versuchen zu ergattern wäre der nächste Schritt.Muß mich mit dem Thema beschäftigen wegen meiner alten Stangenobjektive.Diese sind überwiegend Tele und Telezooms.250 Euro für einen Adapter sind ne Menge Holz.

jsffm 07.08.2020 13:19

Ein gebr. LA-EA2 wäre für Dich ne Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.