SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

Tafelspitz 07.06.2020 14:53

Für alle, die schon immer wissen wollten, ob das Licht im Klo tatsächlich ausgeht, wenn man den Kühlschrank schliesst, habe ich die Kamera in den Geschirrspüler gestellt und das Vorwaschprogramm gestartet :D

Bereit?

Bild in der Galerie

Wasser marsch!

Bild in der Galerie

Land unter ;)

Bild in der Galerie

Making of (in der Vorratsdose sind zwei Taschenlampen, darauf liegt die GoPro)

Bild in der Galerie

CB450 07.06.2020 16:04

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2141899)
Wunderbare Farben und perfekt gewählte Belichtungszeit. Tolles Bild, gefällt mir sehr gut.

Herzlichen Dank Hans. Das freut mich sehr.

aidualk 07.06.2020 16:22

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2142228)

Bild in der Galerie

Gilt das? Ist eindeutig Wasser :mrgreen:

Ich glaube, das kann man gelten lassen. War ja wohl der Grund für die Aufnahme. ;)

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2140943)
Einfach nur Wasser. Rahmen/Regeln: Unser Lebenselexier ist das Hauptmotiv bzw. der Grund für die Aufnahme.


Stuessi 07.06.2020 16:58

Hochwasser
 
Hochwasser in Köln Ende Mai 1983.
Kodachrome 64 in Canon DATEMATIC
abfotografiert mit A7rII


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Springbrunnen sprudelten kräftig weiter:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 07.06.2020 16:58

06.06:
 
Also, nachdem ich die Ostsee schon in die Nordsee gepackt, Neusseland an die Elbe verlegt und Fehmarn beim Weserbergland vermutet habe usw., werde ich mich etwas mehr in Zurückhaltung üben, was das Raten von Örtlichkeiten angeht ;)

@Kleingärtner: Erneut ein Bild mit (recht krasser) HDR Bearbeitung, aber auch erneut sehr ansprechend :top:. Mir jedenfalls, gefallen deine Bilder sehr! Wenn ich an diesem was zu meckern hätte, dann die Streifen rechts und links neben der Sonnenspiegelung.

@ingoKober: ...ja, das ist die Frage. Ich finde es sehr schwer zu erkennen, wie groß die abgelichteten Eisberge wirklich waren. Das geht mir natürlich nicht nur bei dir so. Auf jeden Fall sind es wieder sehr beeindruckende Skulpturen der Natur.

@Dornwald46: Ein Karlsruher in Stuttgart. Na, du traust dich was ;). Oder bist du gar ein Stuttgarter in Karlsruhe? Egal - der Brunnen in der Königstraße. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht - die meisten Gemeinden und Städte haben ja so ihre Brunnen. Einige weniger hässlich, andere mehr. Wirklich schöne sind doch eigentlich die Ausnahme, oder? Wäre doch ein MT: Stadtbrunnen.

@jhagmann: ich würde ja auf den Bodensee tippen. Aber ich tipp' ja nicht mehr ;). Sehr schöne, triste (herbstliche?) Stimmung, die du da eingefangen hast. Horizont und Taube vorbildlich positioniert. Ich mag das!

@Dornwald46: du warst schon ;)

@aidualk: Das Bild ist (immer noch) der Oberhammer. Ich meine, es wurde seinerzeit in die Ausstellung gewählt. Klar, das hat es verdient. Und wieder stelle ich fest: An dir ist echt ein Eskimo verloren gegangen.

@Hans1611: Du hast eine interessante Perspektive für diese Aufnahme gewählt. Und den richtigen Moment. Ist das aus einer Serie? So eins aus 50? Oder gar abgedrückt und passt?

@Stechus Kaktus: Dann dürfte das ja schon recht alt sein. Moment... Ixus VII - Hmmm... ich werde nicht fündig. Es gibt sehr wenige mit römischen Ziffern und hören bei V auf... Ist das aus einem Flugzeug?? Wo sind die hässlichen Flecken, Punkte und Spiegelungen, die man sonst drauf hat, wenn man durch diese fotografiefeindlichen Fenster knipst? Und obwohl du eine Wüste zeigst, ist das Wasser, als zentrale Ausnahme in einer solchen Gegend, der Hauptschauspieler.

@ingoKober: du warst schon ;)

@Tafelspitz: ja, früher oder später zahlt es sich aus, wenn man in die kleinen Dinge investiert. So eine kompakte Ausrüstung ist immer dabei und da kann man schnell mal ein Bild für's MT knipsen. :cool:. Übrigens: Coole Aufnahme und ganz frisch. Vielleicht beim Erstellen sogar tatsächlich ans MT gedacht? :top:. Danke auch für den Link zu den Details dieses schönen Ortes!

@catfriend: ok, diesmal die Örtlichkeit zu raten, wäre wirklich etwas schwierig. Wobei... Pinneberg? ;) Das ist dir sehr gut gelungen!

@fritzenm: Fragt sich, wer da mehr Spaß hatte: Der Fotograf oder das Mädchen (Tochter?)? Ist aber auch ganz egal, eine wunderbare und auch mal etwas andere Urlaubsaufnahme!

@Dana: Das Zirkusbild hattest du schon mal gezeigt. FlicFlac? Aber meins ist der auftauchende Eisbar. Das ist eines der Bilder, bei dem ich immer denke: Warum ist das nicht von mir? Die ganze Aufnahme ist toll. Der Moment, das Motiv, Schärfe, Licht usw. Perfekt. (Hatte ich das nicht schon gestern bei dir geschrieben?) ;)

@Eura: Das erst was ich dachte, als ich dein Bild öffnete, war: Beton! Aber es sind wohl eher Wassertröpfchen auf Holz in s/w Umsetzung. So sagt es der Titel, auf den du extra hingewiesen hast. Du bringst mich drauf: da habe ich ja auch noch was.

@kilosierra: Uäh, Karpfen. Mal ehrlich: Gibt es hässlichere Fische? Meine Oma hat sie geliebt. Weihnachten auf dem Teller. Meiner war immer eiskalt, da ich solange gebraucht habe, die Gräten rauszupulen. Mit gefällt der Moment, in dem du abgedrückt hast. Durch die Ringe, die das Wasser auf seiner Oberfläche zeichnet, stellt es sich selbst in den Mittelpunkt. Und dazu noch ein neues Bild. :top:

@ingoKober: du warst schon V 2.0 ;)

Danke für eure Bilder, Kommentare und Rückmeldungen!

haribee 07.06.2020 17:03

In der Lagune von Venedig:


Bild in der Galerie

San Michele, die Begräbnisinsel von Venedig:


Bild in der Galerie

In den Kanälen von Venedig:


Bild in der Galerie

LG Harald

Kleingärtner 07.06.2020 17:57

Ich kann auch ohne HDR.... :roll:

Bleibt aber eine Ausnahme. :lol:


Bild in der Galerie

aidualk 07.06.2020 18:02

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142380)
@aidualk: Das Bild ist (immer noch) der Oberhammer. Ich meine, es wurde seinerzeit in die Ausstellung gewählt. Klar, das hat es verdient. Und wieder stelle ich fest: An dir ist echt ein Eskimo verloren gegangen.

Danke - aber das Bild wurde nie vorgeschlagen. ;) Es ist mein Lieblingsbild der Grönlandtour.
Ich mag keinen rohen Fisch, von daher :lol: - das wäre mir nichts. :cool:

aidualk 07.06.2020 18:07

Logenplatz am Wasser: :shock:


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 07.06.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142380)
Ixus VII - Hmmm... ich werde nicht fündig. Es gibt sehr wenige mit römischen Ziffern und hören bei V auf... Ist das aus einem Flugzeug?? Wo sind die hässlichen Flecken, Punkte und Spiegelungen, die man sonst drauf hat, wenn man durch diese fotografiefeindlichen Fenster knipst?

Ups, da habe ich Buchstaben, lateinische und arabische Zahlen falsch durcheinander gewürfelt. V2 heißt das Ding.
Ab und zu hat man Glück mit dem Fenster im Flieger. Nach langer Suche konnte ich herausfinden, dass man auf dem Bild das Ririe Reservoir in Idaho sieht.

Hier noch ein eher dokumentarisches Bild aus dem selben Urlaub:
Farbiges Wasser in der SF-Bay.


Bild in der Galerie

jhagman 07.06.2020 19:43

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142380)

@jhagmann: ich würde ja auf den Bodensee tippen. Aber ich tipp' ja nicht mehr ;). Sehr schöne, triste (herbstliche?) Stimmung, die du da eingefangen hast. Horizont und Taube vorbildlich positioniert. Ich mag das!


Richtig!! Es ist der Bodensee :-) Und ja das war im Herbst !

Hans1611 08.06.2020 00:58

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142380)
@Hans1611: Du hast eine interessante Perspektive für diese Aufnahme gewählt. Und den richtigen Moment. Ist das aus einer Serie? So eins aus 50? Oder gar abgedrückt und passt?

Na ja, Miniserie: 1 von 3.

Es waren aber "Blindschüsse"; wegen der hellen Sonne habe ich auf dem Display absolut nichts gesehen.

Hans1611 08.06.2020 01:23

Wasser in etwas festerer Form


Bild in der Galerie

Reisefoto 08.06.2020 03:13

Wasser aus dem Geysir:


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 08.06.2020 07:55

Wenigstens Oli (aidualk) hat reagiert auf meinen Beitrag. Danke Oli :top:

DiKo 08.06.2020 08:48

Hachja, Wasser ...

Aus den Westschären letzten Sommer:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

kiwi05 08.06.2020 09:09

Zitat:

Zitat von DiKo

Ein traumhaftes Fernwehbild. :top:

Harry Hirsch 08.06.2020 09:58

07.06:
 
@Schlumpf 1965: Immer mit der Ruhe, du kommst ja dran. ;)

Ich habe mich jetzt auf eine tageweise Rückmeldung festgelegt, da ich gestern durcheinander gekommen bin, wer seit meiner letzten Besprechung schon dran war. Ein Bild pro Forent und Tag hatte ich ja geschrieben, nur sollte ich da auch eine klare, nachvollziehbare Grenze für mich und auch für euch ziehen. Es gilt also: Der Kalendertag

@fritzenm: Ich nehme Bild drei. Und zwar deswegen, weil wir diese Unternehmung letztes Jahr im Juli gemacht haben. Eben dort, auf der Iller. Weihnachtsgeschenk an die Kids. Das war ein Spaß! Und ohne Frage: Der Mittelpunkt der Unternehmung ist das 10 Grad kalte Wasser.

@peter2tria: Wieder mit Tier und diesmal fehlt auch nicht das Wasser. Ganz im Gegenteil: Der Vogel sorgt dafür, dass es überall auf dem Bild zu sehen ist.

@Klaus: Bild 1 war doch irgendwas mit Venedig, richtig? Du hattest es Ende letzen Jahres hier gezeigt? Kennt man das Original, ist das Bild noch viel beeindruckender, weil erst dann klar wird, worauf deine Arbeit eigentlich basiert. :top:

@kiwi05: Wenn die Seebrücke nicht wäre, hätte ich dich wahrscheinlich an den Atlantik geflogen ;)

@Schlumpf1965: Du warst schon - Scherz :mgreen: Und: klar gilt das! Ob das nun wirklich Wasser ist, das da seinen Weg nach draußen findet, weiß ich zwar nicht, aber ist sieht so aus und verhält sich auch so. Außerdem spielt es eine große Rolle auf dem Bild.

@cf1024: Sieh' mal an, eine Bonsaiwelle. Sehr stimmungsvolle Aufnahme, mit zarten Lichteffekten. :top:

@Ernst-Dieter aus Apelern: Sach' mal - hast du eigentlichen keinen längern Nik gefunden? ;) Viele unterschiedliche Aufnahmen. Dokumentarisch, interessant und auch schön. Alles vertreten. Müsste ich mich für eins entscheiden, wäre es vermutlich Bild 6. Denn da bin ich befangen. Es errinnert mich an meiner schönsten Urlaube. Vielleicht war es der beste, den ich gemacht habe. Wanderweg E4 auf Kreta. Da sah es häufig so aus. Und das Wasser stand bei der Wanderung oft im Mittelpunkt.

@Kleingärtner: Jetzt habe ich mal ganz weit reingezoomt, ob ich dich da auf der anderen Seite, von der dein andere Aufnahme entstanden ist, stehen seh'... Nein, nicht zu erkennen. Coole Idee übrigens, den See von beiden Seiten anzulichten. Mir sagt das erste Bild etwas mehr zu, da ich mich auf diesem nicht so recht mit dem Vorder- und dem Grund anfreunden will. Ich setze da gedanklich meine Füße ins Wasser.. und uäähhh! Schlamm ;)

@Tafelspitz: So eine witzige Idee! Ich meine mich zu erinnern, dass eine solche Aufnahme mal im Adventskalender war. Nicht nur ich war seinerzeit begeistert. Ich habe sie allerdings nicht mehr bei dir verortet. Naja und dass es in einer Spülmaschine auf Wasser ankommt, muss eigentlich von mir nicht mehr erwähnt werden.

@Stuessi: oh ja, Köln und Hochwasser. In meiner Erinnerung kam es Ende letzten Jahrhunderts häufig, die letzten Jahre nicht mehr so oft vor. Ich weiß aber nicht, ob das Gefühl auch der Realität entspricht. Für mich sind diese Bilder immer eine klare Warnung der Natur. Und am Rhein haben wir Menschen die Eingriffe schon auf die Spitze getrieben. Interessante, dokumentarische Bilder :top:

@haribee: Venedig anders! Ich war noch nie in der Stadt, daher lebe ich auch noch ;). Gut, du und andere, die hier schon Bilder gezeigt haben, zum Glück auch noch. Mir gefallen alle drei. Müsste ich eine auswählen, wäre es das mit der Möwe.

@Kleingärtner: Ja, das kannst du. Was für eine schicke Spiegelung! Hat was. Sind das Fotografen auf der gegenüberliegenden Seite?

@aidualk: Diese tolle Aufnahme von dir kenne ich. Diesmal rate ich nicht, denn ich habe nachgesehen: Portugal. Wir scheinen doch einen ähnlichen Geschmack zu haben, was Urlaubsziele angeht. Ich war letztes Jahr dort, aber im September und da sind die Storchennester mit ihrer ungewöhnlichen Lage, natürlich schon unbewohnt.

@Stechus Kaktus: 2002 also. Da steckte die Digitalfotografie noch in den Kinderschuhen. Ich habe übrigens noch eine IXUS 90 im Schrank liegen. War seinerzeit mit die Beste unter den Ultra-Kompakten. Das aktuell gezeigte Bild ist dann wohl auch mit der gleichen Cam geschossen? Magst du was zu der Färbung erzählen?

Danke für eure Bilder, Beiträge, Antworten und Kommentare!

Kleingärtner 08.06.2020 10:15

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)
@Kleingärtner: Jetzt habe ich mal ganz weit reingezoomt, ob ich dich da auf der anderen Seite, von der dein andere Aufnahme entstanden ist, stehen seh'... Nein, nicht zu erkennen. Coole Idee übrigens, den See von beiden Seiten anzulichten. Mir sagt das erste Bild etwas mehr zu, da ich mich auf diesem nicht so recht mit dem Vorder- und dem Grund anfreunden will. Ich setze da gedanklich meine Füße ins Wasser.. und uäähhh! Schlamm ;)

Ja mit den Füßen möchte ich da auch nicht rein. Das ist Schlamm pur. :lol:


Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)
@Kleingärtner: Ja, das kannst du. Was für eine schicke Spiegelung! Hat was. Sind das Fotografen auf der gegenüberliegenden Seite?!

Bestimmt sind das Fotografen. Es war ja eine Veranstaltung (Parkleuchten Grugapark Essen) die viele Fotografen anlockt.

Danke für deine Ausführungen. :top:

Dana 08.06.2020 10:17

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142380)
@Dana: Das Zirkusbild hattest du schon mal gezeigt. FlicFlac? Aber meins ist der auftauchende Eisbar. Das ist eines der Bilder, bei dem ich immer denke: Warum ist das nicht von mir? Die ganze Aufnahme ist toll. Der Moment, das Motiv, Schärfe, Licht usw. Perfekt. (Hatte ich das nicht schon gestern bei dir geschrieben?) ;)

Das Déjà Vu kommt vielleicht daher, dass ich diese Parameter GERN bei meinen Bildern einsetze. :D Ja, das erste ist ein Zirkusbild von Flicflac. Schön, dass du den Eisbären magst! Ich mag ihn auch!

Danke für deine wirklich schönen Besprechungen. Du machst das toll!

Diesmal gehe ich in die Wasserfarben:

Rosé-güldenes Wasser:


Bild in der Galerie

Türkises Wasser:


Bild in der Galerie

Lila Spiegelwasser:


Bild in der Galerie

Kleingärtner 08.06.2020 10:28

Heute mal etwas ganz anderes. ;)

Zu sehen ist das Wasserschloß Raesfeld als kleiner Planet. :shock:


Bild in der Galerie

aidualk 08.06.2020 10:36

Mein erster und bisher einziger 'roter Regenbogen'. Er so nur zu sehen, wenn gerade im Moment des Regenbogens die Sonne unter geht und so nur noch das rote Wellenspektrum die Wassertropfen erreicht.

Das ist nur ein Blick aus meinem Dachstudio:


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 08.06.2020 10:54

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)
@Schlumpf 1965: Immer mit der Ruhe, du kommst ja dran. ;) ...

:lol: :mrgreen:

cf1024 08.06.2020 11:06

2 Formen des Wassers in einem Foto.;)


Bild in der Galerie

Kleingärtner 08.06.2020 11:49

Sorry Doppelpost

Kleingärtner 08.06.2020 11:50

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2142506)
2 Formen des Wassers in einem Foto.;)


Bild in der Galerie

Iiiiihhhh git :shock: der arme Schwan

ingoKober 08.06.2020 11:58

Am Ende des Gletschers findet man Wasser in flüssig und fest.....



Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

Dornwald46 08.06.2020 12:17

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2142517)
Iiiiihhhh git :shock: der arme Schwan

Das dachte ich auch zuerst, dann aber, wenn der mit dem Schnabel zuhaut.....?

jhagman 08.06.2020 12:23

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2142506)
2 Formen des Wassers in einem Foto.;)


Bild in der Galerie

Mein lieber Schwan :crazy::crazy:

Kleingärtner 08.06.2020 12:34

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2142523)
Das dachte ich auch zuerst, dann aber, wenn der mit dem Schnabel zuhaut.....?

Dann aber richtig Auuuuaaaaaaa. :lol:

perser 08.06.2020 12:55

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2142500)
Zu sehen ist das Wasserschloß Raesfeld als kleiner Planet. :shock:


Bild in der Galerie

Immer wieder faszinierend, Deine Spielereien! :top:

Ich kenne Schloss Raesfeld und den Teich drumherum, habe dort schon übernachtet. Vielleicht solltest Du Deine Kreation dem Schlossteam mal zukommen lassen... :)

fritzenm 08.06.2020 13:26

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)

@fritzenm: .... Weihnachtsgeschenk an die Kids. Das war ein Spaß! Und ohne Frage: Der Mittelpunkt der Unternehmung ist das 10 Grad kalte Wasser...

Hmm. Weihnachtsgeschenk....aber vermutlich nicht zu Weihnachten eingelöst....:crazy:

Obwohl....im Januar 2020 gab es weniger Schnee und es war wärmer, als im Mai 2019...

fritzenm 08.06.2020 13:38

Iguaçu Wasserfälle
 
Nachdem zuletzt das Allgäu dran war gibt's von mir zum Wochenstart einen Sprung ins Grenzgebiet Brasilien-Argentinien zu den Iguaçu Wasserfällen.

Von der brasilianischen Seite


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von der brasilianischen Seite mit Blick auf eine Besucherplattform auf der argentinischen Seite


Bild in der Galerie

Auf der argentinischen Seite, Blick in den Unterlauf des Teufelsrachens


Bild in der Galerie

Tafelspitz 08.06.2020 13:47

Vielen Dank für deine kurzweiligen Besprechungen der unaufhaltsamen Bilderflut, Joachim :D :top:

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)
@Tafelspitz: So eine witzige Idee! Ich meine mich zu erinnern, dass eine solche Aufnahme mal im Adventskalender war. Nicht nur ich war seinerzeit begeistert. Ich habe sie allerdings nicht mehr bei dir verortet. Naja und dass es in einer Spülmaschine auf Wasser ankommt, muss eigentlich von mir nicht mehr erwähnt werden.

Das Bild, das du meinst, war nicht von mir. Entgegen dem, was die EXIFs sagen, sind diese Bilder gestern erst ganz frisch entstanden.
Die GoPro lag seit längerer Zeit ohne Akku herum, da hast sie wohl die Zeit vergessen :oops:

Kleingärtner 08.06.2020 13:59

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2142532)
Immer wieder faszinierend, Deine Spielereien! :top:

Ich kenne Schloss Raesfeld und den Teich drumherum, habe dort schon übernachtet. Vielleicht solltest Du Deine Kreation dem Schlossteam mal zukommen lassen... :)

Wäre mal eine Idee. Mal überlegen. ;)

catfriendPI 08.06.2020 17:01

Ein Bild aus dem Archiv: Strömung am Pfeiler auf der Hallig Hooge


Bild in der Galerie

Tafelspitz 08.06.2020 20:04

Ich bin eigentlich kein grosser Freund des quadratischen Beschnitts, aber hier bot es sich irgendwie an.
Nochmals etwas Aktuelles aus der Gletscherschlucht. Und ja, das Monatsthema hat mich durchaus auch etwas motiviert, das Gerödel mitzuschleppen. Ausserdem war die Gletscherschlucht fast in Spuckweite zum Hotel ;)
Und das neue Stativ mit dem noch fast neuen ND/Pol-Kombifilter wollte ich sowieso etwas näher kennenlernen.


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 08.06.2020 21:29

Hallo Joachim,

erst mal vielen Dank für das tolle Monatsthema!

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142495)
Magst du was zu der Färbung erzählen?

Es handelt sich hier um die San Francisco Bay Salt Ponds in denen Salz gewonnen wird.
Die Färbungen entstehen durch Mikroorganismen im Wasser.


Auch wenn es nicht zur Jahreszeit passt, Halloween an einer nahegelegenen Mühle


Bild in der Galerie

und herbstliche Deko im Vorgarten:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 09.06.2020 09:52

@Hans1611: Passt so gar nicht in die Jahreszeit. Wäre aber durchaus interessant, mal eine Mohnblume so abzulichten. Tolle Stimmung, die du da transportierst.

@Reisefoto: Ein Geysir, ein Geysir! Und wieder stelle ich fest: Ich will auch endlich mal einen sehen! Und zwar in echt, verdammt noch mal! ;) Mit gefällt diese weitwinklkige Aufnahme mit dem beeindruckenden Wolkenhimmel. Ich hätte übrigens auf eine wesentlioch geringere BW getippt, als die 24mm.

@DiKo: Ich würde mal sagen, da ist das Segelboot im richtigen Moment durch das Licht gefahren und der geübte Fotograf hat diesen Moment gesehen und abgedrückt :top:

@Dana: Beim ersten Bild wusste ich: Das ist Portugal. Noch bevor ich den verräterischen Titel gelesen habe. Ja die Atlantikküste dort ist einfach atemberaubend. Ich könnte in eurem Reisebericht suchen, mache es mir aber einfach und frage: wo ist diese tolle Aufnahme entstanden?

@Kleingärtner: Ich würde mich Haralds (perser) Worten, bis auf die Übernachtung, anschließen! Witzige Bildbearbeitung. Sieht sehr cool aus.

@aidualk: Heute also mal nicht Oli on the rocks. Auch gut. Aber wo ist da das Wasser, wollte ich fragen. Blöde Frage, denn die Antwort ist laut und deutlich auf deinem Bild zu sehen: Kein Wasser kein Regenbogen.

@cf1024: Manneken Pis etwas anders. Was mir an dieser Aufnahme immer auffällt sind die extrem hochgekrempelten Hosenbeine. Der Typ ist entweder in letzter Zeit heftig geschrumpft, oder er hat sie von seinem großen Bruder.

@ingoKober: wow Ingo, das ist aber eine saubere Aufnahme. In einem einzigen Bild den Lebenszyklus einen Gletschers abgebildet: :top: Gefällt mir sehr!

@fritzenm: Rafting war im Juli, ich hatte es geschrieben. Das sind ja gigantische Wasserfälle! Es muss wahnsinnig laut, feucht und unendlich beeindruckend sein. Wenn ich so an die Niagara Fälle denke, scheint dass hier nicht so überlaufen zu sein. Ich glaube ein Besuch lohnt sich, richtig?

@catfriendPI: Sieht auch aus wie eine Stöpsel-gezogen Aufnahme. Da läuft die Nordsee ab.

@Tafelspitz: Lohnt sich, dein neues Zubehör. Stimmiges Bild mit sehr natürlichen und unverfälschten Farben. Wenn es vignettiert gewesen sein sollte, hast du das erfolgreich eleminiert. Und Quadrat scheint hier das Mittel der Wahl.

@Stechus Kaktus: Zur Jahreszeit vielleicht nicht, zur Wetterstimmung (bei uns) aber schon ein bisschen. Wobei... Spinnweben gibt es im Moment kaum welche, glaube ich. Und wenn, wahrscheinlich ohne Morgentau. Deine Bilder zeigen, dass ein Hauptschauspieler durchaus einen andere ins Licht rücken kann. Die Spinnweben das Wasser. Eine perfekte Symbiose. Sehr ansprechend!

Danke für eure Bilder, Kommentare und geduldigen Antworten auf meine Fragen, die ich immer lese, aber nicht mehr unbedingt kommentiere (um das hier nicht zu unübersichtlich zu machen). :top:

Kleingärtner 09.06.2020 10:14

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142665)

@Kleingärtner: Ich würde mich Haralds (perser) Worten, bis auf die Übernachtung, anschließen! Witzige Bildbearbeitung. Sieht sehr cool aus.

Ja ein bisschen Spielerei muss zwischendurch einfach mal sein. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.