SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai 2020 - Ungewöhnliche Perspektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195178)

Windbreaker 09.05.2020 15:57

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137035)
Windbreaker
Bild in der Galerie
Bei dem, was du hier als Flying Sticks präsentierst, hilft auch die Google Bildersuche nicht weiter. In Verbindung mit "Frankfurt" taucht eine Trommelgruppe auf. Aber deren Sticks sehen anders aus. Ich bitte um Auflösung. :):top:

Das war beim Jahrestreffen in Frankfurt. Dieses Sticks standen in der Nähe eines Skaterparks am Main in der Nähe des Restaurants "Oosten". Leider hab ichs auf Google Maps nicht exakt gefunden.


Jetzt versuche ich es nochmal mit dem Mercedes-Benz-Museum. Auf dem Gelände vor dem Museum ist das hier zu finden:


Bild in der Galerie

Reisefoto 09.05.2020 23:04

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2137333)
Das war beim Jahrestreffen in Frankfurt. Dieses Sticks standen in der Nähe eines Skaterparks am Main in der Nähe des Restaurants "Oosten". Leider hab ichs auf Google Maps nicht exakt gefunden.

Ich meine, es war dort:
50° 6'27.21"N
8°42'20.62"E
Passt auch zu Deiner Beschreibung.

Windbreaker 10.05.2020 00:02

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2137383)
Ich meine, es war dort:

:top:

Dat Ei 10.05.2020 09:30

Moin, moin,

ein Bild, das Zug entwickelt, ohne dass ein Zug zu sehen ist...





Dat Ei

Reisefoto 10.05.2020 09:33

Heute habe ich ein Stück Gateway Arch in St. Louis bei Nacht (ist schon für die nächste Besprechung gedacht):


Bild in der Galerie

Friesenbiker 10.05.2020 12:08

Moin,
es geht abwärts...

Bild in der Galerie

HABU 10.05.2020 14:19

Tunnel für Fußgänger und Langläufer


Bild in der Galerie

wurde so für eine Modeschau geschmückt, die dann aber nicht stattgefunden hat.

LG
Bruno

cf1024 10.05.2020 18:21

Heute mal ein Perspektivwechsel am PC vorgenommen.


Bild in der Galerie

kiwi05 11.05.2020 09:07

Danke an alle, für die erklärenden und ergänzenden Texte und Bilder:D

TafelspitzWelch ein fotogener Gebäudekomplex. Auch ohne Fotoapparat ist es dort sicher durchaus sehenswert. Interessant, daß du dich für die Kreuzvariante und gegen die Eckläufer entschieden hast. Dazu dieses große Lichtfleck...Klasse.:top:
KleingärtnerDeinen Weg in die Macrowelt verfolge ich mit Interesse. Ein winziger Schärfebereich in großer Unschärfe, bestehend aus zwei Grundfarben, hat was.:top:
cf1024Der Titel ist, wenn auch korrekt, sehr konträr zum Gezeigten. Im "Hinterhof" sieht es für mich eher dunkel, schmutzig, eng aus. Bei dir ist Licht, strenge Ordnung der Bildelemente....:top:
jhagmanJoachim hat mich kürzlich gefragt, ob ich für die Perspektive des Hüpfers die Seitenblätter entfernt habe. Du hast genau das getan, nur der Hüpfer ist verschwunden.:top:
Dornwald46Bei uns gibts für so etwas Wildbrücken. Ist das die BW-Sparversion?:top:
embeJa, diesen Blick durfte ich in Oberhausen auch genießen. Die Schwerelosigkeit dieser Projektion hat mich in den Bann gezogen. Und in den Sitzsäcken ließ es sich mehr als eine Tag/Nachtphase aushalten. :top:
Dat Ei"...wirken fast wie Haie" schreibst du. Und für mich wirkt der Delfin rechts wie ein Orca, durch seine Leibesfülle und die steil aufgerichtete Finne.:top:
fritzenmDa hat aber einer die Ohren gespitzt, um den schönen Klängen zu lauschen. Sehr witzig und gut.:top:
EuraHoffentlich willst du nicht andeuten, daß jetzt die dürren Jahre bevorstehen. Nein sicher nicht.:D:top:
Der Jeck us KölleEin Potpourri aus geometrischen Formen und dezenten Farben.:top:
Stechus KaktusZum "Making of" darfst du mich gerne aufklären. Ist das unterwasser und upside down fotografiert? Übrigens hier die aktuelle Version .:lol::top:
Hans1611Windrad mal anders, aber etwas düster, finde ich.
CB450Was wären Städte für Fotografen herausforderungslos, wenn es die U-Bahnen nicht gäbe. Und was würde den Betrachtern der entstandenen Bilder entgehen.:top:
aidualkEigentlich sind die Slicks der F1-Boliden der 70er/80er ja fett genug, um auf Verfremdung durch Verzerrung zu verzichten. Aber durch den gewählten Beschnitt passts dann wieder. :top:
WindbreakerEin klug komponierter Farbenrausch, der zu Höherem strebt.
ReisefotoEigentlich verorte ich dich ja eher bei von der Natur geformten Bögen. Aber bei diesem hier ist dir wirklich eine ungewöhnliche Perspektive geglückt.:top:
FriesenbikerArchitekten und Fotografen mögen die Bernoulli Spirale....ich auch.:top:
HABUWie mache ich einen tristen Tunnel zu etwas Besonderem? So zum Beispiel. :top: Das ist hoffentlich nicht die Kurzanbindung an Ischgl.:crazy:

embe 11.05.2020 09:11

Der Weg nach oben ist anstrengend, lohnt sich aber wegen des Wegs nach unten. :D

Bild in der Galerie

Dat Ei 11.05.2020 09:23

Moin, moin,

heue mal ein Bild aus der BMW-Welt...





Dat Ei

kwafir 11.05.2020 09:54

Open Water in B&W
 

Bild in der Galerie

CB450 11.05.2020 10:54

Der Markusplatz in Venedig aus der Liegeposition. Oder vielleicht doch mit Klappdisplay. ;)


Bild in der Galerie

Kleingärtner 11.05.2020 11:16

Es geht mit einer Makroaufnahme einer Ranunkel weiter......


Bild in der Galerie

perser 11.05.2020 13:54

Ich hoffe, das zählt auch: eine Posthornschnecke, die kopfunter an der Oberfläche meines Gartenteiches abhängt...


Bild in der Galerie

fritzenm 11.05.2020 14:11

Aus der Welt des Sports
 
Hallo zusammen in der neuen Woche.

Bei mir entstehen Aufnahmen aus "ungewöhlichen Perspektiven" meist dann, wenn ich Zeit habe, eher weniger bei der Suche danach, als eher durch ein "Aufmerksamwerden", während des beobachtenden Verweilens, auf den "anderen" Blickwinkel, Komposition usw.

In der Sportfotografie besteht ja häufig ein gewisser Zwiespalt zwischen der Aufgabe, das Ereignis bzw. Teilnehmer umfassend zu registrieren einerseits und aus der Erwartung, dass dies möglichst "kreativ" erfolgt, aus eben jenen "ungewöhlichen Perspektiven". In der Praxis jedoch führt dies oft zu einer Überstrapazierung von UWA oder Fisheye-Perspektiven, oder aber von Verdichtung durch lange, schnelle Tele.

Da wird dann z.B. ein MTB-24h-Rennen auf einem Rundkurs zu einer wahren Spielwiese und man kann sich einmal richtig austoben. Licht und Wetter verändern sich, man hat fast endlos Zeit, um verschiedene Standorte zu suchen, an diesen mit verschiedenen Brennweiten und Blickwinkeln zu "arbeiten" - und hat ständig Action.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oder, wie hier, beim Cross-Lauf.


Bild in der Galerie

jhagman 11.05.2020 14:26

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137591)
Danke an alle, für die erklärenden und ergänzenden Texte und Bilder:D

jhagmanJoachim hat mich kürzlich gefragt, ob ich für die Perspektive des Hüpfers die Seitenblätter entfernt habe. Du hast genau das getan, nur der Hüpfer ist verschwunden.:top:

Die Blüte hatte schon ihre besten Tage hinter sich. Und stand da leicht entblättert leider ohne Käfer vor mir. Aber auch das verwelkende kann noch für ansprechende Motive sorgen

cf1024 11.05.2020 16:12

Eckig vor Rund.


Bild in der Galerie

Windbreaker 11.05.2020 16:54

NAchdem der versuch, regen von unten zu fotografieren heute nur mit einem nassen Fotografen endete, halt nochmal was aus der Konserve:



Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 11.05.2020 18:04

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137591)
Zum "Making of" darfst du mich gerne aufklären. Ist das unterwasser und upside down fotografiert?

Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen. Die Ente teilweise mit Wasser gefüllt, unter Wasser aufgenommen und das Bild gedreht. Dass es tatsächlich eine Rabberdack gibt, war mir nicht bekannt, auf die Ente bin ich in Taiwan gekommen, wo dieses Ereignis einen riesigen Gummientenboom ausgelöst hat :crazy:

Heute gibt es ein Bild passend zum Wetter:


Bild in der Galerie

jhagman 11.05.2020 19:30

Verbotenes Land im Moment


Bild in der Galerie

cf1024 11.05.2020 22:46

Im Wald, im Osten...ein Aussichtsposten.


Bild in der Galerie

Dat Ei 12.05.2020 08:42

Moin, moin,

eine etwas andere Interpretation des Taj Mahals...





Dat Ei

Tafelspitz 12.05.2020 13:40


Bild in der Galerie

Ab und zu lohnt sich mal ein Blick nach oben.
Und nicht weniger selten lohnt es sich, ein angestaubtes Bild mit moderner Software und aktuellen Kenntnissen in deren Bedienung neu zu bearbeiten.

Harry Hirsch 12.05.2020 14:13

Stadtbibo Stuttgart:


Bild in der Galerie

Tafelspitz 12.05.2020 14:53

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137865)
Stadtbibo Stuttgart

Saubere Sache :top:

Eura 12.05.2020 18:08

Hier die häufigere Perspektive:


Bild in der Galerie

Und ein paar Schritte zurück:


Bild in der Galerie

Thomas-O 13.05.2020 01:50

Zuerst die etwas verwirrende Ansicht vom Treppenhaus der Baumwollbörse in Bremen:


Bild in der Galerie

Hier die "normale" Sichtweise:


Bild in der Galerie

Dat Ei 13.05.2020 07:52

Moin, moin,

ein Blick in die Kurve des Münchner Olympia-Stadions...





Dat Ei

kiwi05 13.05.2020 08:03

Ihr seid ja weiter unermüdlich dabei.:top:

embeDas sieht aus, wie ein Riesen-Bratwurstkringel auf den man klettern und dann durchrutschen kann. :lol:
Dat EiDiesen cleanen Raum hast du dir sauber hingebogen.:top:
kwafirAußergewöhnliche Perspektive, gefällt mir.:top: Allerdings hätte ich den Stand-Up-Paddler außermittig platziert und v.a. weniger brutal an den Reglern gezogen (weißer Rand um den S-U-P)
CB450Saubere Aufteilung, tiefe Aufnahmeposition mit leitender Mittellinie....fein.:top:
KleingärtnerGut gesetzte Schärfe, die ein spannendes Makro schafft, die in Teilen schon wie eine gestaffelte Landschaft wirkt.:top:
perserDie Wasserschnecke ist lustig.:top: Hat sicher noch nicht jeder so gesehen. Wäre auch was für den Rätselthread gewesen.
fritzenmHier haben wir also das männliche Pendant zur "Frau ohne Unterleib". Und dann auch noch flott unterwegs. Sachen gibts...:top:
cf1024Eckig vor Rund, Gelb vor Lila...auf jeden fall: Chic. :top:
Windbreaker Da hat aber jemand einen großen Schminkspiegel am Boden liegen lassen. Hast du auch die passende Handtasche dazu fotografieren können?:top:
Stechus KaktusBei so vielen Ebenen gibts einiges zu ordnen. :top: Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr mich diese um 180° gedrehten Spiegelbilder, die ja eigentlich den gewohnten Anblick präsentieren, doch verwirren.
jhagmanSehr gelungen, dadurch daß du so viel Ruhe in diese nicht regelmäßigen Strukturen gebracht hast.:top:
TafelspitzIch habe mir auch die Bearbeitung aus 2010 angeschaut. Das ist schon irre, was da noch an Potenzial im RAW und im immer lernenden Bearbeiter steckt.:top:
Harry Hirsch"Saubere Sache", was soll ich da noch hinzufügen.:top:
EuraDu nimmst es mir nicht übel, daß ich die "häufigere Perspektive" bevorzuge. Deine Alternative ist für mich nur anders, nicht besser.
Thomas-OSchon die "Normalperspektive" ist nicht ganz normal, der um 90° gekippte "Blick nach Oben" schafft einen ganz anderen Ort. :top:

kwafir 13.05.2020 08:38

Ja das mit nicht mittig wäre schön, rechts und links waren aber andere, die mitte hat sich so leider ergeben. und welchen weissen rand? das Sup is blau weiss und die sonne scheint drauf :)

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137979)
kwafirAußergewöhnliche Perspektive, gefällt mir.:top: Allerdings hätte ich den Stand-Up-Paddler außermittig platziert und v.a. weniger brutal an den Reglern gezogen (weißer Rand um den S-U-P)


kiwi05 13.05.2020 08:43

Zitat:

Zitat von kwafir (Beitrag 2137985)
.... und welchen weissen rand?

Ich habe mir jetzt extra das Bild auf meinen PC geladen: Mit Lupe ist um die Person auf dem Brett ist ein fetter weißer Rand. Aber ist auch nicht so wichtig.

kwafir 13.05.2020 09:18

ah ok wenn ichs mega vergrößere seh ich was du meinst. bin mir aber nicht sicher ob das am regeln liegt oder einfach nur die sonne von dahinter ist die einfach die kontur beleuchtet. kann aber auch die nachbearbeitung sein - muss mal das original raussuchen und mal kucken

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137988)
Ich habe mir jetzt extra das Bild auf meinen PC geladen: Mit Lupe ist um die Person auf dem Brett ist ein fetter weißer Rand. Aber ist auch nicht so wichtig.


goldsmith 13.05.2020 11:49

Sehr Bekanntes aber mal aus meiner Perspektive:

The Shutters


Bild in der Galerie


Details alt und modern


Bild in der Galerie


Nach oben


Bild in der Galerie


Familie


Bild in der Galerie


Behind bars


Bild in der Galerie


DIE Säule der Nation


Bild in der Galerie


Germany


Bild in der Galerie



Toothy growth


Bild in der Galerie


Trübe Aussichten für Europa


Bild in der Galerie


Freiheit


Bild in der Galerie


Liebe Grüße und bleibt alle schön gesund,
Goldi

Tafelspitz 13.05.2020 14:34

Aus der gleichen Serie wie gestern.


Bild in der Galerie

embe 13.05.2020 14:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137979)
Ihr seid ja weiter unermüdlich dabei.:top:

embeDas sieht aus, wie ein Riesen-Bratwurstkringel auf den man klettern und dann durchrutschen kann. :lol:

Stimmt irgendwie. :D
Allerdings sollte man vielleicht nicht direkt vor dem Rutschen eine Bratwurst verspeisen, weil man auf dem Weg nach unten über die Segmentnähte doch ein wenig durchgeschüttelt wird. Das klingt dann recht lustig, wenn jemand laut beim Rutschen schreit (->"ah-ah-ah-ah-ah-ah-ah..."). :lol:


Bild in der Galerie

Das war eindeutig meine ungewöhnlichste Perspektive bislang - behaupte ich einfach mal.

fritzenm 13.05.2020 15:30

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2138019)

DIE Säule der Nation


Bild in der Galerie

Naja, ich sehe, dass du aus der Wetterau bist, so dass nicht davon auszugehen ist, hier läge die schwäbische Version einer Beleidigung von MbBs vor. :crazy:

Stechus Kaktus 13.05.2020 16:53

Erste Vorbereitungen für die TT2040:


Bild in der Galerie

jhagman 13.05.2020 19:54

Düster in Basel


Bild in der Galerie

Friesenbiker 13.05.2020 19:55

Mut für die Kuppe

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.