![]() |
Zitat:
Jetzt versuche ich es nochmal mit dem Mercedes-Benz-Museum. Auf dem Gelände vor dem Museum ist das hier zu finden: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
50° 6'27.21"N 8°42'20.62"E Passt auch zu Deiner Beschreibung. |
Zitat:
|
|
Heute habe ich ein Stück Gateway Arch in St. Louis bei Nacht (ist schon für die nächste Besprechung gedacht):
![]() → Bild in der Galerie |
|
Tunnel für Fußgänger und Langläufer
![]() → Bild in der Galerie wurde so für eine Modeschau geschmückt, die dann aber nicht stattgefunden hat. LG Bruno |
|
Danke an alle, für die erklärenden und ergänzenden Texte und Bilder:D
|
Der Weg nach oben ist anstrengend, lohnt sich aber wegen des Wegs nach unten. :D
![]() → Bild in der Galerie |
|
Open Water in B&W
|
Der Markusplatz in Venedig aus der Liegeposition. Oder vielleicht doch mit Klappdisplay. ;)
![]() → Bild in der Galerie |
|
Ich hoffe, das zählt auch: eine Posthornschnecke, die kopfunter an der Oberfläche meines Gartenteiches abhängt...
![]() → Bild in der Galerie |
Aus der Welt des Sports
Hallo zusammen in der neuen Woche.
Bei mir entstehen Aufnahmen aus "ungewöhlichen Perspektiven" meist dann, wenn ich Zeit habe, eher weniger bei der Suche danach, als eher durch ein "Aufmerksamwerden", während des beobachtenden Verweilens, auf den "anderen" Blickwinkel, Komposition usw. In der Sportfotografie besteht ja häufig ein gewisser Zwiespalt zwischen der Aufgabe, das Ereignis bzw. Teilnehmer umfassend zu registrieren einerseits und aus der Erwartung, dass dies möglichst "kreativ" erfolgt, aus eben jenen "ungewöhlichen Perspektiven". In der Praxis jedoch führt dies oft zu einer Überstrapazierung von UWA oder Fisheye-Perspektiven, oder aber von Verdichtung durch lange, schnelle Tele. Da wird dann z.B. ein MTB-24h-Rennen auf einem Rundkurs zu einer wahren Spielwiese und man kann sich einmal richtig austoben. Licht und Wetter verändern sich, man hat fast endlos Zeit, um verschiedene Standorte zu suchen, an diesen mit verschiedenen Brennweiten und Blickwinkeln zu "arbeiten" - und hat ständig Action. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Oder, wie hier, beim Cross-Lauf. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
NAchdem der versuch, regen von unten zu fotografieren heute nur mit einem nassen Fotografen endete, halt nochmal was aus der Konserve:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Heute gibt es ein Bild passend zum Wetter: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
![]() → Bild in der Galerie Ab und zu lohnt sich mal ein Blick nach oben. Und nicht weniger selten lohnt es sich, ein angestaubtes Bild mit moderner Software und aktuellen Kenntnissen in deren Bedienung neu zu bearbeiten. |
|
Zitat:
|
Hier die häufigere Perspektive:
![]() → Bild in der Galerie Und ein paar Schritte zurück: ![]() → Bild in der Galerie |
Zuerst die etwas verwirrende Ansicht vom Treppenhaus der Baumwollbörse in Bremen:
![]() → Bild in der Galerie Hier die "normale" Sichtweise: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Ihr seid ja weiter unermüdlich dabei.:top:
|
Ja das mit nicht mittig wäre schön, rechts und links waren aber andere, die mitte hat sich so leider ergeben. und welchen weissen rand? das Sup is blau weiss und die sonne scheint drauf :)
|
Zitat:
|
ah ok wenn ichs mega vergrößere seh ich was du meinst. bin mir aber nicht sicher ob das am regeln liegt oder einfach nur die sonne von dahinter ist die einfach die kontur beleuchtet. kann aber auch die nachbearbeitung sein - muss mal das original raussuchen und mal kucken
Zitat:
|
Sehr Bekanntes aber mal aus meiner Perspektive:
The Shutters ![]() → Bild in der Galerie Details alt und modern ![]() → Bild in der Galerie Nach oben ![]() → Bild in der Galerie Familie ![]() → Bild in der Galerie Behind bars ![]() → Bild in der Galerie DIE Säule der Nation ![]() → Bild in der Galerie Germany ![]() → Bild in der Galerie Toothy growth ![]() → Bild in der Galerie Trübe Aussichten für Europa ![]() → Bild in der Galerie Freiheit ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße und bleibt alle schön gesund, Goldi |
|
Zitat:
Allerdings sollte man vielleicht nicht direkt vor dem Rutschen eine Bratwurst verspeisen, weil man auf dem Weg nach unten über die Segmentnähte doch ein wenig durchgeschüttelt wird. Das klingt dann recht lustig, wenn jemand laut beim Rutschen schreit (->"ah-ah-ah-ah-ah-ah-ah..."). :lol: ![]() → Bild in der Galerie Das war eindeutig meine ungewöhnlichste Perspektive bislang - behaupte ich einfach mal. |
Zitat:
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |