SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Adventskalender 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193574)

Dirk Segl 06.12.2019 18:33

Ich sag mal so, 3 von vielen vielen guten Fotos ! :top:

@Hans: Die Umsetzung und die Idee gefiel mir sehr gut :top:

@RZP: Einfach ein Motiv welches man sooo oft nicht sieht und die Umsetzung ist einfach perfekt. Nichts stört. :top:

@Tobbser: Motivneid !!! Schmunzelfaktor und Qualität überzeugen total. Sehr schön. :top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)
Stapf...
Stapf...
Stapf..

Hoi zsamme,
ich bins nur, der versucht, in die großen Fußspuren meiner Vorgänger zu treten.


Besprechung
NameBildBesprechung
[URL="https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?  
image_id=325622" target="_blank">Hans 
-------------  
RZP 
--------   
Tobbser
.  
Das hat Spaß gemacht und länger gedauert, als gedacht, aber es kam bei uns auch noch der Samichlaus (Nikolaus) samt Gefolge dazwischen.


y740 06.12.2019 18:49

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)
y740||Das Nebelhorn im Oktober - Meinem 3 1/2 jährigen Sohn gefällt als erstes der Schnee, weil man da Skifahren kann und dann der Berg, weil es da so schön aussieht. Ich schließe mich ihm vollumfänglich an und freue mich, dass du nicht durch den Schnee gelaufen bist. Die Bildaufteilung mit mittigem Horizont, welcher durch die beiden Gipfel anmutig durchbrochen wird, ist sehr ansprechend. Die flachstehende Sonne gibt auch zur Mittagszeit noch ein wunderbares Licht und die sonst vielleicht störenden Touristen geben nette Farbtupfer ab. Die Bebauung erscheint von dieser Seite sehr dezent und mein Sohn will auch mal dahin gehen. Wir haben gleich mal folgendes kanpp 2 min langes Video zum Bau der Bergstation angesehen : Klick! Du siehst dein Bild erzielt eine tolle Wirkung!

Hallo Tobias,
Dir auch vielen Dank für Deine Mühen für diese gelungene Bildbesprechung.

Das Nebelhorn ist sowas wie mein Hausberg. Ich bin da jedes Jahr mindestens einmal oben. Da ich immer hoch und runter laufe, hab ich nur in Gipfelnähe mit Touristen zu tun.

Das Video zum Bau der neuen Gipfelanlage kannte ich noch gar nicht.
Ich hab aber mal paar Bilder von 2015 bis 2018 rausgesucht …

2015

Bild in der Galerie

2016

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

2018

Bild in der Galerie


Gruß und Dank, Jens.

10Heike10 06.12.2019 19:43

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)
Besprechung für den 05.12.2019
NameBildBesprechung
10Heike10Forty Seven - Jetzt musste ich schnell ins Monatsthema August zurück, um mich zu vergewissern, dass es sich hier, um deine schon einmal gezeigte Doppelbelichtung handelt und es eben eine solche ist. Eine stimmungsvolle Aufnahme, die mich in die Atmosphäre des Auftritts mitnimmt. Die Sängerin? schaut auch noch hin und dem Drummer scheint es im peripheren Sehen auch nicht entgangen zu sein, das schlussfolgere ich aus seinem Gesichtsausdruck. Einzige kleine Anmerkung, kippt das Bild leicht nach rechts? Heike, du hattest viermal abgedrückt und zwei Bilder wunderbar miteinander verarbeitet. Vielleicht sehen wir von deiner EBV-Zauberei noch mehr.
...  
TobbserNa, ob das was wird? - Tja, ob das was geworden ist, müsst ihr nun beurteilen.


Auch Dir ein herzliches Dankeschön für deine Zeit :top:

Für dein Foto bist Du ja zu nachtschlafender Zeit unterwegs gewesen!
Das Ergebnis ist so was von komisch. Mir gefällt es sehr gut. Ich mag es (generell), wenn es gelingt, den Blick des Gegenüber zu fangen. Dir ist es hier geglückt!


Zu Forty Seven,
möglich, das das Bild etwas kippt. Ich fotografiere zwar grundsätzlich mit eingeblendeter Wasserwaage ... die Bilderreihe im Hintergrund ist auf jeden Fall nicht waagerecht gewesen ...
Ab und zu werde ich die Doppelbelichtung mittels EBV als Gestaltungsmittel immer wieder mal einsetzen und das heißt, ganz bewusst so (= mit diesem Plan) zu fotografieren.



Freue mich schon auf die (Foto)Überraschungen für den heutigen Nikolaustag ;)

Hans1611 06.12.2019 20:12

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2105080)

@Hans: Die Umsetzung und die Idee gefiel mir sehr gut :top:


Das freut mich ungemein!

RZP 06.12.2019 22:17

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2105080)
@RZP: Einfach ein Motiv welches man sooo oft nicht sieht und die Umsetzung ist einfach perfekt. Nichts stört. :top:

Vielen Dank Dirk ! das freut mich :)

Dana 06.12.2019 23:05

So, ihr Lieben, auch hier die Besprechung. Have fun. =)

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
Jumbolino67Aussicht ins Fenster Das ist tatsächlich mal ein Bild, bei dem ich "gut gesehen!" sagen möchte. Das Türmchen erscheint ja nur in bestimmtem Winkel so im Fenster...und anhand der Stürzung und des "Inhalts im Fenster" erkennt man ja auch die Höhe. Du musst also bewusst hoch geschaut haben. :top: Dazu ist es nicht nur eine Aussicht INS Fenster, sondern natürlich auch eine AUS dem Fenster, denn jemand, der dort aus dem Fenster blickt, wird das schöne Türmchen ebenfalls zu sehen bekommen. Eine hübsche Aussicht! Ich persönlich habe ein wenig Probleme mit dieser starken Stürzung, hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas größer gewählt und dann gezogen, bis es recht gleichmäßig geworden wäre. Aber klar, das wäre dann mein Bild. :D Das Haus ist älteren Jahrgangs und das Türmchen auch...schöne Nachbarn, die auf einen Altstadtkern schließen lassen. Ein Motiv, das sicher nicht jedem aufgefallen wäre!
TobbserNach einem wirklich gelungenen Besprechungstag deinerseits darfst du dich nun wieder zurück lehnen und selbst eine Besprechung genießen. =) Ich musste SO lachen! Zuerst dachte ich "huch...Tobias will uns so ein "ich leide im Zoo"-Bild zeigen", denn der Affe schaut sehr unfroh. Dann aber scrollte ich runter...und platzte los. :lol: ZU schön! Natürlich ist dem Betrachter klar, dass die MENSCHEN gemeint sind, aber die Zuordnung "Berberaffe hält sich nicht an Regeln" ist einfach zu nett! Man erkennt gut, dass du mit einem zwinkernden Auge durchs Leben gehst, das Bild erzählt also auch viel von dir selbst als Fotografen. Das "Bitte nicht füttern!"-Schild neben dran führt sich durch die Geste des Affen selbst ad absurdum...der kleine Kerl würde sich nicht auf diese Weise verhalten, hätte er nicht schon öfter die für ihn positive Erfahrung gemacht, dass es dann etwas gibt. Eine tolle Szene, gut eingefangen und ein Lächler am frühen Morgen!
Hans1611Taubenschwänzchen im AnflugDas hast du nicht nur perfekt erwischt, sondern auch noch Glück gehabt mit dem Hintergrund! Der Kleine fliegt genau in eine helle Stelle und grenzt sich so super vom HG ab! Das Licht malt eine schöne Umrandung um das kleine Tier, das absolut perfekt scharf daher kommt. Die Flügelchen sind trotz 1/3200 in der Bewegungsunschärfe, was dem Bild eine tolle Dynamik gibt. Zuerst habe ich überlegt, ob ich nicht wenigstens noch Teile des eigentlichen Zieles (Blüte) gerne scharf gehabt hätte...aber nein, hätte ich nicht! Es ist zu schön, dass das Taubenschwänzchen als einziger Fokusinhalt da fliegt. Du zeigst seit Anbeginn des Kalenders, dass man keine riesige Ausrüstung braucht, um wirklich großartige Bilder zu schaffen! Ich freue mich!
nicknameWinterhorizont Na toll. Willst du uns veralbern? Ein völlig leeres Bild...ein Strich. Super. Was soll das sein? JA! GENAU DAS!! Das ist bisher das Bild mit der größten Reduktion, das ich je gesehen habe, meine ich. Und es haut voll rein, jedenfalls bei mir. Für mich entwickelt sich eine Dreidimensionalität aus einer Zweidimensionalität...Instrument dafür ist die eigene Fantasie und die leichten Spuren an Grau, die es hat. Aus einem Strich wird durch die leichte Schattierung tatsächlich die Horizontlinie, ich sehe das leichte Stäuben des Schnees, überlege, welche Wildtiere dort beim Wechsel bald laufen, springen, hüpfen...oder einfach nur aufmerksam ins Bild schauen...oder wie ich beim Spaziergang Spuren im Schnee hinterlasse... Die völlige Reduktion und Abstraktion des Winters...ein Bild, das starken Mut braucht, es wirklich auch so zu lassen...nur eine Waagrechte, ein wenig "Schatten"...und sonst nichts. Für mich wirkt es auch gerade in der Leere. Ein kleiner, verschneiter Tannenbaum...klar, dürfte da stehen, aber gerade diese quasi Provokation "beschäftige dich mit dem Nichts!" macht es für mich erst bemerkenswert. Ein Gemälde-Foto, das mit Sicherheit stark polarisieren dürfte und mich auf der anderen Seite total begeistert und inspiriert, bei meiner Fotografie auch einfach mal mehr Mut aufzubringen und der Malerei mehr Raum zu lassen. Bravo!
RMBBock auf Blüten Du bist einfach der MEISTER der Titel und der Wortspiele! :lol: Ja, da sitzt ein Käfer-Bock auf Blüten und hat "Bock auf Blüten"... :D Super. Technisch mag ich es, wie sich die Schärfe aus dem Bokeh schält und an genau der richtigen Stelle ankommt. Dazu diagonal gerichtetes Motiv, sowohl die Fühler als auch der Körper nehmen eine Diagonale im Bild ein. Witzigerweise empfinde ich die Abwärtsdiagonale immer als total entspannend, obwohl es heißt, dass die Aufwärtsdiagonale die "positive" ist. Für mich bedeutet aufwärts immer Anstrengung. :lol: Von daher mag ich die Linienführung sehr, würde mich aber auch mal für eine gespiegelte Version interessieren...vielleicht magst du das mal ausprobieren? Hast du auch zufällig in Blickrichtung noch etwas Platz, oder ist das eine 100%-Nutzung deines Bildes? Ich empfinde den kleinen Krabbler arg mittig und das Bild daher spannungs-optimierbar. Ansonsten aber wieder ein wirklich schönes Makro, mit dem typischen Rainer-Schmunzelfaktor!
MainecoonBrennnessel Was ich bei euch "Makromenschen" so mag, ist, dass ihr in der Lage seid, uns die "Ästhetik des Kleinen, Unscheinbaren" so klar entgegen zu bringen. Ich habe noch nie eine Brennnessel so betrachtet...und finde das gerade ziemlich gut. Erst habe ich überlegt, ob mir technisch die Schärfeebene etwas ZU klein ist, aber du hast die Schärfe gut auf den Stiel gelegt, von oben bis unten passend und dann zieht die Pflanze sich langsam ins Bokeh zurück. Als Bokehfanatiker mag ich das! Das Objektiv hat wirklich einfach tolle Farben, es knallt wieder und es schwurbelt auch wieder bisi. Das scheint die Eigenart zu sein, ist bei diesem Bild aber absolut ok und fast sogar bildfördernd, weil das Licht überall Struktur hinein bringt. Dazu die wunderbare Aufnahmehöhe mit DRUNTERsicht und Seitenansicht...man kann richtiggehend entlang spazieren und fühlt sich selbst wie so ein kleines Käferchen. Toll!
y740Fähe Bei deinem Bild schwankt man etwas...zwischen Staunen und Begeisterung für ein sehr gelungenes Tierportrait mit Blickkontakt, eine wunderbare Schärfe, tolles Bokeh, schöne Farben...und dann dem Blick des Tieres und seinem Zustand... Superdünn, zerrupft...die kleine Füchsin guckt, als würde die Last der Welt auf ihr lasten...aufmerksam überprüft sie die Umwelt, gespitzte Ohren, man sieht die Erfahrenheit in ihrem Blick, so jung scheint sie nicht mehr zu sein (aber natürlich kann ich mich als Biologie-Honk da jetzt voll in die Nesseln setzen... es wirkt auf mich halt so). Auf jeden Fall ein Fuchsportrait, das einen länger bindet. Man kann nicht "ach wie süß!!!" sagen, sondern zieht den Hut vor dir als Fotografen, der mit Geduld so ein intensives und auch ergreifendes Bild hinbekommen hat.
ThosieWinterling Siggi...du bist einfach ein Meister des Bokehs und der sahnigen Motivverläufe...so schön weich und sanft, das ist toll! Ein Autokranfahrer mit einer sehr zarten Seele und einem guten Auge für Gestaltung, ich finde das SO toll. =) Zeigt mal wieder, dass Berufeschubladendenken totaler Nonsens ist. Dein Winterling wird mit Licht umspielt und von dir so wunderbar kompositorisch gestaltet. Die Schärfe nur knapp...aber genau da, wo sie nötig ist, die durchzeichneten und durchleuchteten Stellen, Farbtupfen, Farbverläufe, Schärfeverläufe...und überall diese Weichheit. Ein unglaublich schönes Makro, vielen Dank!
Stechus KaktusPuh! Der Halbmaarathon hätte eigentllich gereicht ... (beim Kaohsiung Marathon) Ein sehr intensives Portrait! Meist schrecke ich etwas zurück, wenn ich jemandem SO nah ins Gesicht schaue. Hier gucke ich interessiert, weil man genau sieht, welche Anstrengung sich im Mienenspiel spiegelt. Der leichte Schweißfilm (allerdings echt nur leicht! Wow...), der über dem Gesicht liegt, die niedergeschlagenen Augen, der pustende Mund...alles zeigt die sportliche Anstrengung. Was ich aber dazu noch echt klasse finde, ist die Type! Diese bunten Haare, alles etwas durcheinander...dazu ein rosa und ein gelbes Haargummi, die beide null zur Haarfarbe passen...so schön! Insgesamt ein für mich genau richtig beschnittenes, enges Portrait, das die sportliche Quälerei ganz gut zeigt.
kilosierra"Über den Wolken ..." Ja, genauso wirkt es... Für mich wieder ein Scroll-AHA-Effekt. Ich sah die Wolken, den kleinen Fleck Boden und fand es schon herzallerliebst. Und dann kam der Vordergrund! Super! Ich mag dieses bläulich-beige Monochrome hier sehr gern, mag die matten Flächen und die durchgezeichneten, finde die Stimmung toll und die Art, wie man, wenn man von unten nach oben schaut, aus der Realität in eine Traumwelt voller Zuckerwatte abtaucht. Ein atmosphärisches Bild ganz nach meinem Geschmack! :top:
jhagmanGrüner Durchblick SO kann man es auch machen...einen (für mich) störenden Motivinhalt einfach in den Titel integrieren und somit ihm einen rechten Platz einräumen. :lol: Für mich, wenn ich den Baum mal weg lassen würde, ein tolles Bild, grafisch, eine gewisse Symmetrie...und als Tupfen unten der Stuhl! Und der ist es auch, der sofort meinen Blick anzieht. Ich schaue "an dem Baum vorbei" und will ihn wegschieben, um die Gänze des Bildes zu sehen. Nun ist er halt drauf und bekommt von dir einen Ehrenplatz. :D Ich mag die klaren Linien des Hauses, die geschlossenen Jalousien und dann unten halt den Stuhl! Der ist so kuhl! (:cool:) Er bricht die ganzen Linien auf, setzt eine Farbe...und der Baum ist...halt auch noch da. :lol: Ich denke, wenn es den Stuhl nicht gäbe, wäre der Baum für mich auch ok, aber so ist einer zuviel. Aber das ist nur meine private Meinung zu deinem Bild. Ich finde es btw nicht schlecht! Im Gegenteil...
TafelspitzIch bin die Schönste im Teich! Ohja, das ist sie mit Sicherheit! Für den Nikolaustag habe ich fast eher eine Assoziation mit einem Weihnachtsstern (also nicht der Pflanze!), wie er strahlt und funkelt in der Nacht...ich gehe davon aus, du hast darum etwas abgedunkelt oder zumindest eine Vignette gesetzt? So holst du die Strahlkraft besonders gut hervor! Schön auch die Tröpfchen, die die Blüte so tupfen, dazu das Weiß und das leuchtende Gelb...einfach so hübsch! Die Draufsicht passt hier gut, da die Blüte voll geöffnet ist und so wirklich wie ein Stern wirken kann. Ich mags!
Tom DDie grüne Insel ...ja...bei diesem Bild bin ich natürlich nicht sehr objektiv... Das, was wir hier sehen, kann ich FÜHLEN...denn ich weiß, wie es sich anfühlt, über dieses dicke, weiche Gras zu laufen...es ist, als würde man auf seinem eigenen Bett herum springen, oder über eine Wolke tanzen... Im Frühling trocken und nur weich, im Winter gibt es auch leicht "gefährliche" Stellen, wo man plötzlich einfach tief einsinkt. :D Das ist Irland... Ich mag dein Grün, es hat einen schönen Farbton und ein kleiner Weg führt ins Bild hinein, hinten hin zum "Loop Head-Leuchtturm", das gibt dem Bild räumliche Tiefe. Das obere Viertel mit dem Leuchtturm würde ich noch sanft entblauen, es ist mir zu stichig, ansonsten mag ich dein Bild sehr. Die Aufteilung ist schön, man sieht genau, was dir wichtig war und mir bringt es liebe Erinnerungen. Danke dafür!
WindbreakerRutschbahn Das ist die Rolltreppe in Berlin, die ich ebenfalls andauernd anvisiert habe, aber kein einziges gutes Bild bekommen habe. :lol: DU schon! :top: Eine tolle Idee, mit einer LZB alles ins "Rutschen" zu bringen...sieht mega aus! Die Farben dazu...einfach klasse. Ich denke, ich hatte auch Probleme mit dem Umfeld, in dem die Rolltreppenrutschbahn steht...das ist halt wenig hübsch, gerade auch der Mülleimer und dieser schräge Betondingens...aber durch deine Art der Fotografie schaltest du die Umgebung weitestgehend aus und legst den Fokus auf diese zwei gelben Flächen, die einfach bombe aussehen. Insgesamt ist dir die Farbigkeit sehr gut gelungen. Das tiefe Blau auf den einzelnen Elementen vorne deckt sich mit der blauen Stunde des Himmels exakt! Dazu das Gelb der Rolltreppe und das Grün der Bäume, die sacht unscharf im Winde wackeln und dadurch noch Dynamik verleihen. Jawoll, du hast das hingekriegt, was ich nicht hinbekommen habe. Chapeau!
10Heike10The Fellows Ich lache immer noch... :lol: Zuerst sah ich nur zwei der drei Versionen und auch nur bis zur Brust...und ich dachte: WAS...wie können sich Zwillinge SO ähnlich sehen???? :lol: Dann das Bild verkleinert und gesehen, dass es eine Sequenz ist! Und eine gut gelungene! "The Fellows", ich habe mal gegoogelt, ist eine Musikschulband wohl bei dir in der Nähe? Auf jeden Fall für mich als Musikerin natürlich ein interessantes Foto! Man sieht schön die Trommelmoves, die sich durch die Bilder ziehen, einmal die eine Hand, dann die andere, dann wieder die erste...und immer schön in der Bewegung eingefangen! Im Gegensatz zu den sich bewegenden Händen steht der Oberkörper, der fast eingefroren scheint! Sehr konzentriert ist der Percussion-Schüler am Werke, damit nur ja nichts falsch läuft...denn einmal falsch getrommelt ist mega peinlich, da so laut... Hier hast du ein gutes Mittel gewählt, um Zeit und Bewegung ins Bild aufzunehmen. Ich mag es sehr!
RZPAllein - Filziger Blattschaber Wer um Gottes Willen denkt sich eigentlich solche Namen aus? :lol: Wieder mal ein Viech, dessen Namen ich noch NIE gehört habe...und das ein wenig aussieht wie ein kleiner Handstaubsauger auf vier Beinen. Bei fast allen Tierchen, die du zeigst, denke ich "gott, wie SÜSS!!" Auch hier wieder. Ist der nicht niedlich...dazu die fast perfekte Abbildung (bisi schad, dass die Schulter aus der Schärfe raus ist, der Fleck matscht ein wenig vorne) und dieses wunderschöne Drumrum! Makros wirken oft wie aus einer Traumwelt, finde ich...und du entführst uns auf wundersame Weise wieder in eine weitere... Meine Fantasie nimmt mich mit in ein Schlaraffenland voller Zuckerwatte...und ich will das kleine rote Ding pflücken (ist sicher süß und sehr lecker) und den kleinen Kerl streicheln, der da so niedlich mitten auf der Süßigkeit hockt! Ach, ich mag sowas! Apropos "mitten": hier empfinde ich die Mittigkeit legitim, da die Blüte drumrum sich auf die linke Bildhälfte erstreckt und somit das Bild linkslastig macht. Die Spannung bleibt so für mich erhalten.
SuperwideangleVecchio Teatro Aaaah, das kenne ich, glaube ich! Sizilien? Wenn ja, bin ich da auch schon rumspaziert. =) Ein Foto, das deinem Namen alle Ehre macht! Da ist dir ein tolles Pano gelungen, mit einer schönen runden Gestaltung, einer guten Detaildichte und hinten als i-Tüpfel diese wunderbare Wetterlage mit den Strahlen durch die dunklen Wolken! Die bestimmt nicht so einfachen Licht- und Schattenverhältnisse hast du super gelöst und zeigst eine tolle Weite. Das Auge kann spazieren gehen, wird aber nirgends doof gebremst, selbst die Leute (hattest du Glück, dass es so wenige waren!) stören nicht den Fluss. Gefällt!
haribeeUrlaubsfoto Boah! Geil. Was ein Stil! Gott, bin ich grad neidisch. Bisher heute mein absoluter Liebling. Insgesamt sieht es aus, wie mit einer alten Lochkamera fotografiert...diese weichen, unscharfen Strukturen der Berge, die starke Vignette...und dann kommt unten die klare Struktur der Fotografin hervor, die die Moderne voller Kraft ins Bild holt! SUPER. Dazu diese stark kontrastierenden Helligkeiten und Schwärzen, ich bin hellauf begeistert! Die Körnung ist sehr stimmig dazu, die gewollt fehlenden Strukturen im Hintergrund (Wasser vor allem) passen super zu der Protagonistin, die Härte deer Bearbeitung haut einen um und steht im vollen Gegensatz zu dem weichen Grau der Berge hinten...herrlich. Harald, ein MEGAbild! *rumhüpf*
kiwi05Hook Head Und wieder ein Irlandbild, dem ich nicht widerstehen kann! Eine schöne Aussicht über eine wilde, unverbaute Klippe mit Leuchtturm...ein schöner Abend mit einer sanften Sonnenuntergangsatmosphäre...hachja, was für die Seele. Das Tolle ist ja, dass man eigentlich überall bis vorne ran kann und keine Absperrungen und Touridinger da hat...somit wirken diese Bilder immer, als wäre es nur für einen selbst da...und man wäre alleine auf der Welt mit dieser Schönheit. Der Leuchtturm ist leicht schief, was ich NIEMALS richten würde, es gibt dem Bild unglaublich Charme. Der Horizont ist wunderbar gerade, somit stört auch keine technische Unzulänglichkeit die angenehme Stimmung, wenn der Tag kurz vor dem Ende steht...einfach nur schön.
MaTiHHDer Geck - Show off Hahaha, bei dem Titel musste ich echt lachen! :D Ja, ein junger Mann, der wohl den ein oder anderen guten Move drauf hat. ;) Dazu scheint er schon eine Weile auf dem Eis zu sein, denn ihm ist wohl so warm, dass er seine Jacke ausziehen konnte und der Hollister-Markenpulli zum Vorschein kommen konnte. ;) Oder er nimmt die Kälte in Kauf, damit es alles noch cooler wirkt. :D Oder er ist einfach einer, der es kann und alles schaut bewundernd zu ihm hin! So kann ein Titel färben. :D Auf jeden Fall ein dynamisches Eislaufbild! Schade, dass der Fokus nicht wirklich auf deinem Titelgeber liegt, sondern weiter hinten. Somit nimmt es dem Protagonisten etwas den Fokus (im wahrsten Sinne), aber das tut der dynamischen Stimmung kaum Abbruch! Ich mag die verschiedenen Licht-Farben, das Kältere der Eisfläche, die auch auf die Besucher drauf abstrahlt, das Wärmere hinten bei den Zuschauern, die in das Licht der Lampen gehüllt sind. Ein vorweihnachtliches Eisspektakel, das einen gleich in diese Freude entführt, die bei den Gedanken an diese Zeit entstehen kann.
cf1024look closely Ohja, das tut sie wohl eingehend. ;) Sehr gut erwischt, wie immer und ein wirklicher Grinser! Ich finde vor allem ihre Körpersprache so lustig! Es wirkt, als wäre es ihr selbst nicht geheuer, vor so einem männlichen Nacktbild zu stehen und dann auch noch zu gucken! Die verschränkten Arme sind eine Schutzhaltung und die Beine zeigen ebenfalls eine Unsicherheit. :D Sie strahlt also sehr klar mehr aus als sie vielleicht gerne zeigen wollen würde. :lol: So à la: "Ich tu mal ganz relaxed, bin weltoffen und locker"...und das Bild ist ein völlig anderes. :D Sehr schön hast du sie erwischt! Den Glanzfleck auf dem Glas würde ich übrigens tatsächlich killen...der stört mich eher, als dass er das Glas plastisch macht. Ansonsten gewohnte Megaquali!
bajellaSpanierin auf Italienerin Ok, da sehe ich mal, was für dich die Themen sind, die du gerne fotografierst. ;) Lehrreich! :D Aufgemacht hast du das Bild gut, denn es wirkt ein wenig wie ein Werbeplakat, der Titel - leicht schlüpfrig - ist lustig und absolut treffend, die Farben stark und werbewirksam. Die Dame...hat ein wirklich wunderschönes Gesicht...und ich bleibe dort viel lieber hängen als an dem, was sehr stark mit dem Holzhammer auf die Betrachter eindrischt (wofür du nur etwas kannst, wenn du sie so positioniert hast). Ja, beim Motorsport sind diese "Babes" schon immer voll dabei und ich weiß, dass viele Frauen es sich wünschen, da einmal dabei zu sein... ich enthalte mich da mal meiner Meinung dazu, das würde hier erstens alles sprengen und zweitens gehört es nicht dazu. Diese Frau in einem eleganten Outfit in schöner Location...wow. Dieses Gesicht in einer anderen Kampagne...aber natürlich muss man es auch in diesem Rahmen so stehen lassen. bzw sitzen. ;) Insgesamt poppig, rockig, deinem doch noch eher jugendlich-ungstümen Style entsprechend.
Sir Donnerbold DuckRegenabend am Fjord Ach herrlich...was für eine Stimmung! Was für Farben! Die Staffelung in den Dunst hinein ist so schön...das sanftgelbe Licht von der Seite bringt einen komplementär-Farbton hinein quasi, alles so ist so weich und sanft...wenn man dann die Begeisterung etwas eingedämmt kriegt und mal konzentriert rumguckt, sieht man auch noch den dunstigen Regenvorhang von oben, der die Stimmung nochmals steigert! Ich glaube, ich würde den hellen Stellen im vorderen Bergteil (rechts) noch etwas Klarheit spendieren, damit die Staffelung noch etwas stärker wirkt. Je mehr es in den Dunst geht, desto weniger Struktur sieht man, daher wäre es schön, die Struktur vorne etwas präsenter zu haben, so meine Meinung. Ansonsten ein traumhaftes Hochkant von einer wunderschönen Stelle zu einer wunderschönen Zeit. Klasse!
HoStEin Mohn im Kornfeld DIE Anlehnung musste ja sein, ne?? Jetzt habe ich einen der dümmsten Ohrwürmer ever und er brennt sich so ins Hirn, dass kaum was anderes geht! :lol: Das Bild, das ich beim Wummern dieses Schlagers in meinem Kopf jetzt kommentiere, bespreche ich trotzdem gern, jawoll! Der Farbkleks des Mohns ist klassisch im Kornfeld, durch die Nahaufnahme und deinen Standpunkt beim Erstellen des Bildes hast du dem Foto aber etwas Besonderes gegeben. Man fliegt ja quasi drauf zu (heute ist eh Käfer- und Pflanzentag, da bin ich schon innerlich mehrfach wie ein Insekt gewesen) und das wirkt richtig gut! Die Ähren vorne sind schön plastisch, nach hinten verliert sich die Wiederholung im Bokeh...ein toll aufgebautes, gut gestaffeltes und gut gestaltetes Bild! Ein wenig stört mich dieser eine schräge Ast rechts...der passt so gar nicht zu dem, was da sonst drauf ist und ich wäre wahrscheinlich mit dem Pinsel dran gegangen, um ihn zu eliminieren (der verdorrte Halm links hingegen stört mich nicht so). Ansonsten mag ich das Foto sehr!
CB450Street Ok, mit dem Titel "Street" hast du den Diskussionsnerv in mir angereizt. :lol: WAS ist daran Street? Das ist ein GANG. Jawoll. Aber mal ab von diesem völlig nebensächlichen Detail: ein mords Bild. Und so völlig anders als das, was du sonst so machst! Dieses Blau! Genial. Dazu die schöne Formung des Bildinhaltes mit dem Gang (!), der Rundung dessen, den Lampen, den Lichtern, diesem Kontrast blau-weiß...und dann der kleine Hauptdarsteller mittendrin! Perfekt ins Bild integriert. Darf ich fragen, ob du da wirklich so ein Glück hattest, oder jemanden gebeten hast, dort entlang zu laufen? Auf jeden Fall unglaublich wirkungsvoll! Ein Bild, um das ich dich beneide...sehr. Mega.
catfriendPIFür die Ewigkeit Friedhofsbilder sind für mich immer schwierig, weil ich oft ein Problem damit habe, Gräber abzulichten, meist fühle ich mich dann "ungebührlich nah". Hier bin ich zum ersten Mal so richtig happy mit dem Bild. Es ist fast grafisch! Du hast drei Ebenen, die Baumebene, die Grabsteinebene und die Grasebene, alle ungefähr gedrittelt, also ein toller Aufbau! Grün-grau-grün...es hat fast etwas von einer morbiden Flagge...und neben der grafischen Ebenendrittelung hat es auch noch eine inhaltliche Ebene...die Gedanken, die einem über die Vergänglichkeit und den Tod kommen, wenn man solche Grabmale sieht. Zudem bekomme ich ein leichtes Gefühl der Enge...die Steine stehen schon SEHR eng, auch wenn die Perspektive da sicher auch noch ein ganzes Stück mithilft, dass es so wirkt. Mir gefällt das Bild richtig gut, eins deiner besseren, würde ich sagen, weil es wirklich gut komponiert ist. Sehr fein!
Roland HankSit down Achje, was soll man angesichts so eines Bildes sagen außer "unglaublich" "großartig" "wundervoll" "___superlativ einsetzen____" ??? Da stimmt einfach alles. Die Komposition ist perfekt, dein Standort super gewählt, der Highkey wunderschön sanft, mit der richtigen Portion schwarz (denn ein Highkey HAT Schwarz!), der Mann, der dort sitzt, ist die absolute Oberbombe und passt SO genau... du hast ihn sehr weit in die Ecke gesetzt, dadurch erhöht sich im oberen Drittel des Bildes derb die Spannung, ein toller Gegensatz zu den ruhigen, sanften Bögen des unteren Drittels. Ich bin total begeistert.
Kleingärtnertief runter... Ouha. Oooouuuha. Diesen Porsche kriegt man ja im normalen Alltag nirgends hoch und runter. :lol: Wie krass tiefer gelegt ist DER denn??? Meine Güte...vorne nochmals mehr als hinten! Das hab ich ja noch nie gesehen...den hievst du auf einen Transporter, fährst mit ihm an die Strecke, hievst ihn runter, jubelst mit ihm ein paar Runden, hievst ihn wieder drauf und kutschierst ihn wieder heim, mehr geht echt nicht. :lol: Jeder Bordstein wäre sein Tod! Total klasse gesehen und durch deine toll gewählte Perspektive erschlägt einen der Wagen fast! Ich mag diesen tiefen Aufnahmestandpunkt sehr. Gut, ob es jetzt Colorkey sein müsste (JA, diesmal IST es einer! :cool: :mrgreen:) weiß ich nicht...aber die Gestaltung deines Fotos überzeugt total. Ein toller Wagen, wenn auch völlig alltagsuntauglich...und da ich Autos sehr mag und mich dafür begeistern kann, begeistert mich auch das. =)
Dirk SeglPurpurreiher Oh, wow.... Ich glaube, ich habe noch nie einen Purpurreiher gesehen...wie schön ist das denn...die Farben sind ja irre... UND ich habe selten so ein klares Bild auf diese Entfernung gesehen. Die Detailvielfalt, gerade im Gefieder, ist SO gut und so filigran, einfach wunderbar. Die Schärfeebene ist sehr klein, man sieht, wie weit du weg bist, aber dadurch störst du das Tier nicht und bekommst so eine entspannte und brilliante Aufnahme. :top: Außerdem liegt die Schärfe perfekt und danach taucht alles ins Bokeh ab, einfach toll. Ich bin leider kein solcher Literat wie hier manche...ich kann nur einfach sagen, dass ich mich sehr für dich freue, dass du so ein gut gelungenes Foto dein eigen nennen kannst...du wirst dafür eine Weile gesessen haben, auch etwas, das ich nie könnte und das ich bewundernswert finde. Und der Erfolg gibt dir Recht!
Vera aus K.Kein Wildlife Dieses Bild rührt mich ungemein an. Der kleine Leo, der sich vertrauensvoll und neugierig zu der Kinderhand streckt, die auf der anderen Seite des Fensters Kontakt zu ihm sucht...Mensch und Tier in einer wunderschönen Verbindung. Später wird der Kleine misstrauisch und scheu sein, gefährlich...aber jetzt schaut er, was das Ding ist, das da an der Glaswand lehnt...will dort hin...und das Kind legt seine warme Hand an das kalte Glas und beginnt einen Dialog mit dem Kleinen, den das Bild perfekt eingefangen hat. So schön. Ich wette, so einfach war das gar nicht, in dieser dunklen Umgebung unfallfrei zu fotografieren und etwas Vorzeigbares zu erschaffen, ich würde auch das Grün noch reduzieren...aber du hast es insgesamt sauber hinbekommen. Es ist einfach schön. Und es geht ans Herz. Danke, dass ich es besprechen durfte...
dannzCoke *grins* Ok, mega gestellt, aber irgendwie witzig! Eine lustige Idee, die Coke da so um die Ecke lunsen zu lassen, auch wenn mir die nie gekommen wäre. :D Der farbliche Kontrast ist sehr pfiffig. Ich hätte den Boden geputzt und die Coke so gedreht, dass der NAME der Cola auch wirklich zu sehen ist. So sieht man den Strichcode. :lol: Aber vielleicht wolltest du ja im Bild keine Werbung haben. ;) Es hat mich auf jeden Fall schmunzeln lassen!
McKoy74groß & klein Hey, wie schön, ein neues Gesicht in unserem Kalender! Herzlich Willkommen! :top: Und dann gleich mit SO einem Bild! Genial! Ich finde den Schärfeverlauf super, die Farben modern und klasse, der Titel kann in beide Richtungen ausgelegt werden, entweder real (großes Schiff, kleiner Poller, der es hält) oder perspektivisch (großes Schiff klein im Hintergrund, kleiner Poller dominant vorne), das ist sehr reizvoll! Das Bild erzählt die Geschichte von dem kleinen Ankerpunkt mit dem dicken Seil, der so ein großes Schiff hält und sichert...Kleines ganz groß...ich mag es sehr! Ein Bild mit viel Potential zum Schauen, Nachdenken und sich dran Freuen. Super!
Fretschi*mich weiger, den lahmen Titel zu nehmen und lieber den nehm, der im Dateinamen steckt*: Ring of Fire DAS passt nämlich supergut! :D Es sieht aus wie der Berg, auf dem Frodo und Sam den Ring reinschmeißen (gut, nach einer Dreiviertelstunde Drama). Insgesamt bin ich total fasziniert davon, dass man echt nur den Berg sieht, der im perfekten Licht steht und stark modelliert wird. Dazu der leichte Rauch und das Wölkchen...fast mutet es an, als habest du ein Modell gebaut, es perfekt ausgeleuchtet und abgedrückt! :lol: Aber natürlich ist dem NICHT so, du wirst in Indonesien gewesen sein! Auf jeden Fall ein besonderes Bild, ein tolles Bild, das man so nicht so häufig sieht. Es ist SO clean irgendwie...obwohl es Natur ist! Ich finde das SW toll, das Licht einfach genial, das Wölkchen ist fast ironisch, weil es so harmlos aussieht und man ja weiß, was diese Berge so tun können, wenn sie wollen... ein Naturfoto der ganz besonderen Art, klasse!
Harry HirschRot Das sieht fast nach natürlichem Colorkey aus! Ist es wahrscheinlich nicht, sondern entsättigt, aber es hat einen ganz natürlichen Charakter. Und wie das wirkt! Super. Das kleine rote (war das echt rot?) Auto da inmitten der Winterlandschaft...einfach umwerfend. Sehr tricky, sehr pfiffig. Was ich besonders mag, ist, dass es mich fast wahnsinnig macht, an welcher Stelle im Bild das Auto steckt! Über die Mitte, in Fahrtrichtung! Arg, das kribbelt richtig! Und genau deshalb sitzt es genau da zu Recht, wo es sitzt! Du hast eine tolle Stelle abgepasst! :top: Die Spannung ist fast überhoch dadurch, jedenfalls bei mir...ich will das Auto nach hinten, ins letzte Drittel schieben, um den armen Augen und der Seele Ruhe zu gönnen... :lol: Aber ist nicht! Von daher: alles richtig gemacht, lieber Joachim! Ein wirklich wunderbares Bild!
DanaDen Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D

Hans1611 07.12.2019 00:22

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105138)



Den Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D

Für mich und für viele andere sicherlich auch muss ein Bild nicht unbedingt scharf sein, um ein gutes Bild zu sein.

Und das ist ein gutes Bild; die geschwungene Linie des Körpers, der genau in Richtung der Fotografin gerichtete Blick sowie nicht zuletzt das wirklich putzige, fast ein wenig menschlich anmutende Gesicht, machen es aus. Mir gefällt es richtig gut.

-----------------------
Und dass Du wieder einen tollen Job bei den Besprechungen gemacht hast, soll, auch wenn es eine Wiederholung ist, gerne noch mal gesagt werden. Lob tut nämlich gut.
Mir übrigens auch. Freut mich, dass Dir meine Bilder bisher gefallen haben.

Mainecoon 07.12.2019 00:23

Hallo, Dana,

zwischenzeitlich sah ich dich vor meinem geistigen Auge vor Begeisterung über so manches Bild wie einen Floh auf- und abhopsen... Wieder sehr aufmunternde und schöne Assoziationen und Gedanken und Anmerkungen von dir. Danke!

Mit dem Brennnessel-Bild habe ich ein anderes altes Objektiv vorgestellt, das Flektogon 35mm 2.4. Schön, dass meine Absicht verständlich ist, die Sichtweise eines Insekts nachzustellen!


Jumbolino67Aussicht ins Fenster Ich weiß nicht, warum, aber jedes Mal, wenn ich dieses Bild aufgemacht habe, dachte ich, dass der Papst im nächsten Moment auftauchen und eine unsichtbare Menge segnen würde. Vielleicht wegen des sehr hohen Fensters, vielleicht wegen der Fensterläden, vielleicht aufgrund der Spiegelung eines italienischen Turms... Das Hirn ist schon ein Wunderding...
CB450Street Ist das ein Gang im Jüdischen Museum in Berlin? Ich fühlte mich sofort an diese beeindruckende Architektur erinnert, bin aber wegen der Lampen verunsichert, denn ich war dort, als es noch komplett leer war. Auch für mich ein sehr nachdrückliches Foto.


Heute fiel es mir wirklich sehr schwer, mich zu entscheiden: Es war ein sehr starker Tag!

Aber es sollen ja nur drei sein. Also:

NameBildBesprechung
nicknameWinterhorizont Radikal. Bemerkenswert. Horizont erweiternd. Nüchtern. Geheimnisvoll. Grausam. Grandios. - Ich würde es nur noch einen Tick nach links ausrichten.
Sir Donnerbold Duck Regenabend am Fjord 40 shades of blue. Ein Traum! Eine Landschaftsaufnahme, die eine eingeengte Seele sich weiten lässt wie das Hustenbonbon die zugeschwollene Kehle... Das Bild würde ich mir sofort groß an die Wand hängen!
Roland HankSit down Achje, was soll man angesichts so eines Bildes sagen außer: Dana hat recht! ;)

Viele Grüße

Mainecoon

Tobbser 07.12.2019 00:27

Jetzt war natürlich Dana schneller mit Ihrer Besprechung, als ich mit meinen Antwortanworten.

Deshalb zuerst meine Best of Nikolaus-/Samichlaustag:

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
haribeeUrlaubsfoto Boah! Geil. Was ein Stil! Gott, ...<nein, aber fast, er heißt> Harald, ein MEGAbild! *rumhüpf* Ich stimme Dana voll zu!
Dirk SeglPurpurreiher Dirk du darfst auch bleiben ;) Und DANA, DAS EI!!!! Wie konntest du nur das Ei, das Ei-Tüpfelchen des Bildes übersehen???
McKoy74groß & klein Einfach nur super stark in Szene gesetzt: Was ich hier mache, ich halte nur den kleinen Pott hinter mir fest, damit er nicht ohne Genehmigung ausläuft.

So, nun aber:

Schön, dass ihr euch so zahlreich auf meine Fragen gemeldet habt und wer es noch nicht geschafft hat, darf es später gerne noch tun.

Ich freue mich sehr über eure positive Rückmeldung zu meiner Besprechung und besonders, dass mein skeptisches Waldohreulenjunges so gut angekommen ist!

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2104870)
Es ist Beinwell, ein sehr hübscher Bodendecker, der sich rasch selber ausbreitet und ein wahres Bienenfestmahl ist.
Kilfitt Kilar 2.8 4 cm

Danke für beide Informationen, ich bin tatsächlich noch auf der Suche nach einem weitwinkligeren Makro, vielleicht fällt dir eines ein.

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2104874)
Nein, ich habe weder ein Loch gegraben noch sonst etwas von dem gemacht, was Du gemutmaßt hast. :-)

Test

Danke für die Erklärung und das Lob, da hab ich gleich beim zweiten Bild kräftig daneben geraten.

Wast hast du getestet?

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2104881)
Das war ein sehr freundliches "Monster", das die Läufer beim Kaohsiung Marathon angefeuert hat und beim Opa Theo dachte ich an Mister Augenbraue.

Ja, so sieht es gleich viel freundlicher aus und jetzt wo du es sagst, unverkennbar, die Ähnlichkeit! Im Kalenderbild sah es so riesig aus.

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2104882)
Es ich eine alte Bergarbeitersiedlung (Siedlung Eisenheim) die heute immer noch bewohnt ist und auch nicht verändert werden darf. (Denkmalschutz)

Es gibt auch ein Museum, ach was sage ich; Diese Siedlung ist das Museum :D

Ah, super und ein passender Name. Bescheidenheit ist eine Zier, aber in aller Stille ein Kompliment zu genießen, ist oft Bescheidenheit genug.

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2104900)
Doooohoooch, was wahr ist darf man auch schreiben, Tobias hat völlig recht :P

GENAU, IMMER!


Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2104888)
Den/Die darf man in der Wilhelma in Stuttgart bestaunen. Und aufgenommen wurde es mit dem SEL100400

Ja. Das ist richtig. Es sind 3 Aufnahmen.

II

Bild in der Galerie

III

Bild in der Galerie

Na, am Ende gab es ja noch etwas Action. Sonys xx-400mm können eben auch schöne Bokehkreise.


Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2104896)
Das ist in Portugal, ziemlich genau -> DA

Ein Teil des Fernwanderweges "Rota Vicentina", den wir im September gegangen sind. Das Besondere an diesem Stück: Man kann es wegen der Tide nur bei Niedrigwasser laufen. Das erkennst man auch gut, den der Sand ist bis zum Fels glatt (und noch feucht von der letzten Flut, was man natürlich nicht sieht).

Merci, das merke ich mir fpr die Zukunft, wenn die Kinder größer sind.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2104896)
Die Details folgen noch in meinem Touren Thread.

AHA, deshalb habe ich deine Galerie und Beiträge umsonst nach Hinweisen durchforstet!

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2104896)
Ja ist es. Das Bild auch. :cool: Sehr cool, der kritisch dreinblickende Kauz (oder was auch immer das für ein Vögelchen ist)

Ein Ästling der Waldohreule.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2104901)
Das ist schon sehr genial, wie der Kleine da so skeptisch in die Kamera blinzelt. Dazu die frech abstehende kleine Feder oben rechts. In der Galerieansicht passt das Bild nicht ganz auf meinen Monitor, sodass ich erst einmal langsam herunterscrollen musste. Als ich soweit war, dass unterhalb des Schabels so 2 - 2,5 cm Platz war, hat es mir am besten gefallen. Ganz konzentriert nur auf das Gesicht ohne den Bauchansatz. Das ist dann zwar ein recht komisches Format, aber ich fand es gut. Oder man wird dann quadratisch.

Danke für die Besprechung, und auch noch mal an alle anderen, denen es gefallen hat und dazu sich geäußert haben.

Ich habe einen engeren Beschnitt gewagt und noch ein paar dazu gehängt:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Warst du eigentlich glücklich über meine Besprechung :crazy: ?

@Tafelspitz:
Also doch ein Stativ, puh.

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2104958)
Es ist im Arnheimer Zoo, unter Vermeidung von Zaun und Gitter entstanden. Das Kerlchen ist ein junger Schakal

NEIN; ich hatte vor lauter Verzweiflung noch nach hundeähnlichen gegoogelt, aber es dann aufgegeben....:oops: Schande über mich.

@RMB:
Danke für die umfassende Geschichte, Ende gut alles gut! Und es war sogar ein Telekonverter war im Spiel, mhhh.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105036)
Ach mensch... ich habe das Bild genau wegen des Mülleimers und der Frau gemacht. :D Das war SO lustig...dass sie auch noch die Regenrinnen treffen, sah ich erst später.

Puh, ehrlich gesagt, war ich anfangs etwas verzweifelt, aber dann habe ich ja die richtige Stelle gefunden, puh. So viel "Gemeinheit" hätte ich dir gar nicht zugetraut.

Ich wollte eigentlich noch auf alle Anworten antworten, bevor du deine Besprechung einstellst, aber wie du siehst, bin ich weit davon entfernt gelandet.

Also vielen Dank für die ausführliche Besprechung und ich freue mich, dass ich dich ein wenig erheitern konnte, nach einem emotional aufregenden und vor einem mental anstrengenden Tag.

Und dein Fisch passt doch herrlich zu Neles Blausmeise, ich kann verstehen, dass er dir am Herzen liegt!

@cf1024/Klaus:
Danke, danke, aber wie siehts denn aus mit der Doku und der vorgeschlagenen Storyline?

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2105064)
Hast die Bewertungen richtig gut gemacht. :top:
Darfst weiter im Forum aktiv sein. :P

Hast auch recht !
Bild war überschärft, da ich "Schärfen nach der Ausgabe" eingestellt hatte. :roll:

Danke und zweimal Glück gehabt! Der Motivneid sei dir großzügig gegönnt, hast ihn mir ja gleich zurück gegeben...

@y740/Jens:
Vielen, dank für den geschichtlichen Einblick, unseren Hausberg, den Pilatus, muss ich mir in näherer Zukunft auch mal erwandern.

@Heike:
Ich hätte das mit dem Kippen gar nicht schreiben sollen, es gab einfach sonst nix zuu kritteln... Aber mit den Bildern haben wir uns ja beide glücklich gemacht :)

Hans1611 07.12.2019 00:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)

nickname



haribee

|

Roland Hank



Ja, das sind drei Bilder ganz nach meinem Geschmack und deswegen sind sie heute meine Favoriten.

Bei dem Bild von Nickname habe ich etwas gezögert, weil es mir doch etwas zu minimalistisch ist, aber ich finde es auch sehr wichtig, wenn man versucht, Althergebrachtes links liegen zu lassen und neue, gänzlich andere Wege zu gehen.

Hans1611 07.12.2019 00:54

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2105154)

Wast hast du getestet?

Ich habe das Wort "Test" reingeschrieben, weil ich testen wollte, ob mein Test dazu führt, dass Du nachfragst, warum ich was getestet habe.

Nee, im Ernst: keine Ahnung, wie das da rein gerutscht ist.

HoSt 07.12.2019 00:57

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2104584)
Und dann hier noch einmal für die Diskussion. Nun mal los, einige Tiere wollen noch genauer bestimmt werden und ich bin da keine große Hilfe!

Besprechung 04.12.2019
NameBildBesprechung
HoStEine Formation von Rosinenbombern, ein sehr seltenes Bild und vielleicht anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Berliner Luftbrücke entstanden. 1948 gab es hierzu spezielle Weihnachtsaktionen mit unter anderem einem Weihnachtsessen für 10.000 Berliner Kindern. Insofern passt auch dieses Bild für mich perfekt in die Vorweihnachtszeit. Über diese Beitrag habe ich mich sehr gefreut!

Wenn auch etwas verspätet hier noch meine Rückmeldung... danke auch Dir für deine "Arbeit" mit der Besprechung eines Kalendertages!

as Bild ist tatsächlich bei einer Jubiläumsveranstaltung anlässlich 70 Jahre Luftbrücke entstanden. Sie fand statt in Wiesbaden - dort wo tatsächlich alles seinen Anfang nahm. Das Airfield war geöffnet und ca. 70.000 - 80.000 Besucher waren dort, um nicht nur fast 30 Originalmaschinen am Boden und in der Luft zu erleben, sondern - als Höhepunkt - auch die Ehrung des "Erfinders" der Candy-Bomber und letzten lebenden Luftbrücken Piloten Gail Halvorsen zu zelebrieren. Der ließ es sich übrigens nicht nehmen, im zarten Alter von 98 Jahren (!!) eine der Maschinen von Egelsbach (bei Frankfurt) nach Wiesbaden zu fliegen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

bajella 07.12.2019 02:44

Meine Besprechung zum 02.12.2019
 
Besprechung 2.12.2019
NameBildBesprechung
Jumbolino67Ja eine solch hübsche Barwand lässt einen die Kamera zücken kenn ich von mir selbst auch. Aber ich persönlich hätte es nicht ausgewählt um es im Kalender zu zeigen
Hans1611Hier gefällt die Bearbeitung da sie irgendwie sehr treffend und passend zum gezeigten ist. Etwas altes im altwirkenden Gewand wirkt wie aus einer analog Kamera.
MainecoonEine schöne Makroaufnahme einer Raube am seidenen Faden. Der Hintergrund ist echt gut bei der Raube hätte ich mir gewünscht das sie eine GRÖßERE Rolle einnimmt sonst aber wirklich gut.
WindbreakerSehr gute Position und sehr Weitwinklig die Belichtungszeit ist recht lang aber gut getimed so wirken die Effekte wie Pusteblumen leider spielt der Wind nicht richtig mit und lässt doch den Qualm zu intensiv erscheinen dennoch bemerkenswerte Aufnahme.
Dana Das ist wieder ein Bild was Emotionen weckt daher schon super, entweder läuft der Hund auf einer hohen Mauer oder du hast bewusst ein recht tiefe Kameraposition gewählt so kommt der kleine Kerl ganz groß hinaus.
Vera aus K.Dieses Bild weckt mein Interesse da ich nicht sofort erkenne um was es sich da handelt. Es wirkt ein wenig mystisch dunkel fast ein wenig ungeheuerlich diese Illusion verliert etwas an Reiz wenn man ließt das es sich um einen Fahrstuhl handelt.
Y740Ein sehr schwieriges Foto es steckt sicher viel Mühe drin einen so jungen Reh so nah zu kommen das ist bereits allen Ehren wert. Doch das grün drumherum lenkt zu sehr ab.
HoStPeng macht es wenn ich dieses Bild sehe denn ich sehe da ein langweiliges Rolltor das interessanteste an dem Bild ist der Regenschirm.
ThosieEigentlich nicht so schwer diese Aufnahme auch zuversuchen, wäre da nicht das frühe aufstehen und die kälte um das so umzusetzen wie du ein gewöhnliches Bild was man so ähnlich schon öfters mal gesehen hat aber es ist Interessant die Farben sind großartig.
TafelspitzOh wieder ein Minimalismus Bild ein hübsches Detail was du uns da kredenzt viel mehr aber auch nicht.
jhagmanDieses Bild ist mir Ausnahmsweise mal zu eng beschnitten denn es zeigt mir zu wenig vom Tier.
TomDDer Ausblick von dieser Bank wirkt interessanter als dieses Foto. Find ich nicht sonderlich gut, pardon.
RMBDieser Käfer ist zu Formatfüllend oder anders gesagt mir fehlt ein wenig mehr vom Dornenbusch vll. ein Blatt mit im Bild integrieren?
haribeeEine Libelle mal aus einem frontalen Blickwinkel gut. Leider wird so auch schnell die geringe Tiefenschärfe sehr deutlich da die hinteren Flügel sehr viel Raum beanspruchen und man an den filigranen Strukturen die unschärfe besonders leicht erkennt.
SuperwideangleIch bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube hier ein HDR zu erkennen. Die beleuchteten Straßen und Fenster stechen sehr gut heraus. Der Blick läuft die Straßen auf und ab und bleibt an der großen Werbetafel hängen. Schon ausgesprochen gut.
MaTiHHdas ist wirklich amüsant sie schaut schon als käme gerade jemand der sie da runter scheuchen möchte.
kilosierraIst das jetzt ein Meerwasseraquarium oder doch das offene Meer? Du hast es immerhin gewagt die teuere Kamera mit ins Wasser zu nehmen und bist mit diesem Unterwasserfoto belohnt worden.
cf1024Ein Bild mit Woweffekt nicht unmittelbar springt einem der Herr ins Auge ein gelungenes und Interessantes Bild.
kiwi05Es passt optisch irgendwie zum Vorgängerbild du beweist einen aufmerksam Blick für Details so wird etwas banales wie Schilfhalme zum Kunstobjekt
catfriendPIU-Bahnhaltestellen hab auch mich schon eingeladen solch symetrische Fotos zu machen jedoch hat man meist nicht die nötige Zeit dafür mir gefällt es gut. Es rauscht aber schon ganz schön ordentlich stört dennoch kaum.
RZPEine Libelle ok nicht übel.
Sir Donnerbold DuckEin ordentliches Foto mit der Detenz zum großartigen Foto zu taugen es kommt da wirklich nah ran aber irgendwas fehlt da noch bis zum Meisterwerk vll. nur eine andere krassere Bearbeitung?
CB450Dieses Venedig weiß definitiv zu gefallen besonders auch auf diesem Foto der Vordergrund macht das Bild gesund ist aber in der Wirkung echt üppig im Vergleich zur weit entfernten und daher ganz kleinen Inselstadt.Doch zoomt man ran geht Zuviel vom Panorama verloren. Demnach hast du wohl das beste rausgeholt.
Dirk SeglEin sehr gutes Foto mit einen tollen Vögelchen und einer harmonisch warmen Atmosphäre genial.
KleingärtnerFür mich dominant im Bild der Reifen, war das dein Ziel? Wohl eher nicht so würde ich keinen Porsche zeigen.
Harry HirschAlltags Staßenszene die für mich keine klare Bildaussage trifft soll ich die Architektur bewundern oder ist der Fokus doch eher auf die Passanten zu richten? Irgendwie fehlt da ein Fenster über der 66
Stechus KaktusUff kein gutes Bild Punkt.
10Heike10Gut getroffen diese Blaumeise ärgerlich das hinter ihr ein dunkler Ast liegt, das quadratische Format finde ich hier nicht passend.
TobbserWow direkt noch eine Blaumeise und dann noch eine solch aufgeplusterte diese läuft der vorrigen den Rang ab und hier ist das Format zum glück nicht quadratisch gewählt.
dannzEin aussergewöhnlicher interessanter Beitrag der einen fesselt recht ordentliches Foto mit guter Bewertung von mir.
nicknameEin ausgesprochen interessantes Bild ja sogar das interessanteste vom ganzen Tag ein Bild im Bild dank Spiegelung die sogar die Fotografin als Statist im eigenen Bild integriert,mein Respekt tolle Leistung:top:
ö

Thosie 07.12.2019 08:17

bajella;Eigentlich nicht so schwer diese Aufnahme auch zuversuchen, wäre da nicht das frühe aufstehen und die kälte um das so umzusetzen wie du ein gewöhnliches Bild was man so ähnlich schon öfters mal gesehen hat aber es ist Interessant die Farben sind großartig.


Naja, um 19:00 Uhr kann man das Bett schon mal velassen haben, außer man hat Nachtschicht, gegen Kälte gibt es auch etwas, nein nicht aus der Apotheke.


Schwer ist nur was man selbst tragen muss.


Die Farben, hm, teils natürlich teils mit LR hingebogen.

Dana 07.12.2019 08:57

Nur ganz kurz, bevor ich in meinen Probentag abtauche:

Tobbser/Dirk: es tut mir SO leid, ich habe das Ei tatsächlich nicht gesehen. Sonst hätte ich diese Unglaublichkeit natürlich besprochen!

Grund sind die total irren Auflösungen, die erlaubt sind und auch genutzt werden. Ich sehe, wenn so ein Bild aufgeht, nur ein Viertel des Ganzen. Ich scrolle es dann zu, dann ist es noch ne Briefmarke und ich versuche, im großen Bild rumzuschieben, damit ich alles sehe... Und da muss ich über das Ei drüber geschoben haben.

Es tut mir leid.

Ich hoffe, die Besprechungen haben sonst erfreut.

Thosie 07.12.2019 08:58

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
ThosieWinterling Siggi...du bist einfach ein Meister des Bokehs und der sahnigen Motivverläufe...so schön weich und sanft, das ist toll! Ein Autokranfahrer mit einer sehr zarten Seele und einem guten Auge für Gestaltung, ich finde das SO toll. =) Zeigt mal wieder, dass Berufeschubladendenken totaler Nonsens ist. Dein Winterling wird mit Licht umspielt und von dir so wunderbar kompositorisch gestaltet. Die Schärfe nur knapp...aber genau da, wo sie nötig ist, die durchzeichneten und durchleuchteten Stellen, Farbtupfen, Farbverläufe, Schärfeverläufe...und überall diese Weichheit. Ein unglaublich schönes Makro, vielen Dank!
  


Danke Dana, aber ist das nicht etwas viel Honig:oops:. Für das Bokeh kann ich nichts da ist das Objektiv als Schuldiger beteiligt:D Ich ein Meister, nee niemals nicht, Universalmurkser, kann alles aber nichts richtig, find ich treffender:)


Der Beruf den jemand ausübt, der hat nicht zwangsläufig was mit einem Hobby gemeinsam, obwohl man auch am Beruf eine Freude daran haben sollte, sonst wird das nix.



Andere Bilder werde ich dennoch nicht Bewerten oder Favorisieren dafür sind sie einfach zu Gut.

Dirk Segl 07.12.2019 09:15

[QUOTE=Tobbser;2105154]-------

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
---  
Dirk SeglPurpurreiher Dirk du darfst auch bleiben ;) Und DANA, DAS EI!!!! Wie konntest du nur das Ei, das Ei-Tüpfelchen des Bildes übersehen???
  


Danke @Dana und @Tobbser für die aufmunternden Bewertungen. :D

Ja das Ei. :roll:

Das machte mir Sorgen, ob ich das Foto überhaupt hier einstellen sollte.

Ich halte mich an das ungeschriebene Gesetz in der Naturfotografie:
- keine Nestbilder
- keine Störung von Tieren, wenn es sie schwächt (Energieverlust im Winter, aufscheuchen von Tieren in der Nähe von Straßen, etc.)

Hier war der Abstand mehr als ausreichend und die Eltern der Purpurreiher bewachten das Ei immer abwechselnd.
Ich bewegte mich in meinem Versteck also nur, wenn ein Wachwechsel anstand und so konnte ich diese entspannte Szene aufnehmen.

Bis bald !
Dirk

dannz 07.12.2019 10:18

So, hatte leider nicht so viel Zeit, aber ich wollte die offenen Fragen nicht unbeantwortet lassen, bzw. noch ein paar Anmerkungen loswerden.

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2103787)
dannz|
|
-So stelle ich mir aktuelle Streetfotografie vor. Der Blick für aktuelle Themen fantastisch umgesetzt. Eine Seite der Fotografie, die ich nie umsetzten könnte. Genial ! :top:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2103845)
NameBildBesprechung
dannzDas ist ein Street mit Tiefgang. Das passt so gut in die Zeit. Gut gesehen und perfekt umgesetzt. :top:

Vielen Dank für das Lob, freut mich sehr, dass es mein Bild in eure Top 3 geschafft hat :D



Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2104022)
Besprechung 2.12.2019
NameBildBesprechung
dannzUii, hast du dich auf den Rücken gelegt? Das hast du schön gleichmäßig hinbekommen. Der schräge Sonneneinfall betont die linke Seite des Gebäudes. Das macht das Ganze räumlich. Das Auge erhält einen Anhaltspunkt, denn je nachdem wohin man blickt, sieht ein Ausschnitt auch mal ganz flach aus.. Eine Serie in verschiedenen Beleuchtungssituationen wäre hier interessant. Das quadratische Format ist bei diesem Motiv fast Pflicht. Ein schöner architektonischer Abschluss des heutigen Tages.

Hab nicht auf dem Rücken gelegen, aber ich war schon so ziemlich in Bodennähe :D. Das Bild ist ein Panorama aus mehreren Aufnahmen bei 14mm.



Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2104304)
Besprechung 3.12.2019
NameBildBesprechung
dannzBanff Zuck, beim ersten Öffnen war ich wie elektrisiert. Schade, daß hier dein Bildtitel steht. Sonst hätte ich sofort glänzen können mit: Banff, Bow River Parkway, Vermilion Lakes, Mount Rundle. Vor 30 Jahren im September 1989 war ich genau dort. Ich liebe diese Stelle und vor allem den Ausblick auf den Mount Rundle sehr. Mehrere Abende haben wir dort verbringen dürfen. Nun zu deinem Bild: Die häufig verpönte 50/50 Bildaufteilung ist hier bei soviel schöner Spiegelung klug gewählt. Dazu als kleiner Unterbrecher der Symmetrie der kleine Busch links vorne und der vorwitzige Reststamm im Wasser. Einzig die Zaunpfähle und das Verkehrsschild am Parkway würde ich entfernen. Aber das habe ich auch nur entdeckt, weil ich ganz viel in deinem Bild rumgewandert bin.

Sehr gut erkannt, ist ja wirklich ne tolle Gegend. War bestimmt vor 30 Jahren auch noch weniger touristisch.
Stimmt, das Schild und den Zaun sollte man entfernen, das ging mir irgendwie durch.
Vielen Dank auch für die Unterbringung in deinen Top 3 :D



Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)
Besprechung
NameBildBesprechung
dannzBurg Eltz - "Eine der bekanntesten Burgruinen Deutschlands..." und ich habe sie bisher nicht gekannt, darf sie aber dank dir in einer sehr ansprechenden Art und Weise kennenlernen. Danke schön! Man sieht gleich, dass du dir nicht nur einen Gedanken gemacht hast, bevor du zur Tat geschritten bist. Ein perfekt durchkomponierter Bildaufbau, Eichenlaub im Vordergrund, der Fluss befindet umrandet alles und der Weg führt zum Hauptmotiv. Der bewölkte Himmel passt sehr gut und garantiert eine gleichmäßige Ausleuchtung. Nett finde ich, dass der Förster mit dem kleinen Fichtenhain oben in der Mitte, eine Wiederholung der grünen Burgdächer geschaffen hat. Das Objektiv schafft mit F16 noch eine klasse Abbildungsleistung von vorne bis hinten. Gehe ich richtig davon aus, dass du nicht weit von der Ruine Trutzelz standest? Vielen Dank noch einmal für den tollen ersten Eindruck für mein altes Ritterherz!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, von wo genau das Bild geschossen wurde, hab da ziemlich viele Fotos gemacht und etwas den Überblick verloren :roll:



Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
dannzCoke *grins* Ok, mega gestellt, aber irgendwie witzig! Eine lustige Idee, die Coke da so um die Ecke lunsen zu lassen, auch wenn mir die nie gekommen wäre. :D Der farbliche Kontrast ist sehr pfiffig. Ich hätte den Boden geputzt und die Coke so gedreht, dass der NAME der Cola auch wirklich zu sehen ist. So sieht man den Strichcode. :lol: Aber vielleicht wolltest du ja im Bild keine Werbung haben. ;) Es hat mich auf jeden Fall schmunzeln lassen!

Hm, das Bild ist nicht gestellt, aber das nehm ich dann mal als Kompliment.
Dementsprechend hatte ich auch keinen Einfluß darauf, wie er seine Cola gehalten hat :D



Ansonsten vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich an alle Besprecher, euer Einsatz macht den Adventskalender so besonders :top:

haribee 07.12.2019 10:34


Bild in der Galerie

Dana :umarm: - freut mich sehr, dass dir mein "Urlaubsfoto" so gefallen hat.
Ja, ich hab's in der Anmutung einer Lochkamera bearbeitet. Es entstand auf Fuerteventura an einem meiner Lieblingspunkte (-die Berge im HG wird man im Rahmen des Adventkalenders nochmals ganz scharf sehen - verrat ich mal), die Sonne stand schon tief, das Meer glitzerte sehr und es war eine Situation im Gegenlicht, wo die Fotografin bereits zur Silhouette wurde. Ich habe das noch etwas verstärkt. Sie stand direkt an der Klippe und als sie elegant die Finger spreizte drückte ich auf den Auslöser ...

Dank auch dir, Tobias!

Mein Ranking der 3 Besten kommt später. (Ist heute besonders schwer, da so viele tolle Fotos).

LG Harald

Dirk Segl 07.12.2019 10:52

Meine Top 3 ! :D

Zitat:

Zitat von Tobbser
NameBildBesprechung
y740
Fähe Natur, ungeschönt, ungestellt, direkt. Top ! :top:
Sir Donnerbold Duck
Regenabend am Fjord Kalender auf -> Farben, Landschaft :shock: -> Da will ich hin. :top:
McKoy74
groß & klein Den Bildschnitt hätt ich mich nicht getraut. :lol: Tolle Perspektive und man sucht regelrecht nach weiteren Gelbtönen (Horizont, Schiffsfenster, etc.). Ich hab das Foto mehr als 5 mal geöffnet und somit hat es etwas, was mich anzieht. :top:

Passt :top:

kk7 07.12.2019 10:59

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2105205)
Sorry für das Durcheinander. aber ich find den Fehler nicht, die Tabelle wieder passend zu schieben. :D :oops::oops::oops:

Ich vermute mal, Du hast nach dem Bildtitel in der Besprechungsspalte die Enter-Taste gedrückt. Probier es mal mit
Code:

{br}
anstatt Enter.

Kleingärtner 07.12.2019 11:06

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105138)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
Kleingärtnertief runter... Ouha. Oooouuuha. Diesen Porsche kriegt man ja im normalen Alltag nirgends hoch und runter. :lol: Wie krass tiefer gelegt ist DER denn??? Meine Güte...vorne nochmals mehr als hinten! Das hab ich ja noch nie gesehen...den hievst du auf einen Transporter, fährst mit ihm an die Strecke, hievst ihn runter, jubelst mit ihm ein paar Runden, hievst ihn wieder drauf und kutschierst ihn wieder heim, mehr geht echt nicht. :lol: Jeder Bordstein wäre sein Tod! Total klasse gesehen und durch deine toll gewählte Perspektive erschlägt einen der Wagen fast! Ich mag diesen tiefen Aufnahmestandpunkt sehr. Gut, ob es jetzt Colorkey sein müsste (JA, diesmal IST es einer! :cool: :mrgreen:) weiß ich nicht...aber die Gestaltung deines Fotos überzeugt total. Ein toller Wagen, wenn auch völlig alltagsuntauglich...und da ich Autos sehr mag und mich dafür begeistern kann, begeistert mich auch das. =)

Die Frage die hier auftaucht? Warum Colorkey (ja Dana es ist Colorkey)

Weil es Anders ist und weil es mir gefällt. Normal kann doch jeder. :mrgreen:

McKoy74 07.12.2019 11:20

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2105205)
Sorry für das Durcheinander. aber ich find den Fehler nicht, die Tabelle wieder passend zu schieben. :D :oops::oops::oops:

Guten Morgen,

und vielen Dank für die Bildbesprechung zu meinem groß&klein.

Ich finde die Möglichkeit des Kalenders hervorragend und wenn ich mich weiter eingelesen und verstanden habe, wie ich meine Top3 des jeweiligen Tages als Liste auswählen und kommentieren kann, gibt es dann auch eine schriftliche Beteiligung.

Vielen Dank und Gruß
Markus

Tobbser 07.12.2019 11:50

Hoi Markus,

für deine 3 Best of the day, zitierst du die jeweilige Besprechungstabelle hier im Thread. Dann wird es etwas mühselig: Entweder suchst du nun in diesem wunderbaren riesigen Gewusel deine drei raus und kopierst sie in ein weiteres Antwortenfenster, dann musst du aber auch den Kopf der Tabelle ([table...) und das Ende (.../table])(das zweite, ist nämlich eine Doppeltabelle) mit kopieren
oder
du löschst alle nicht gewünschten heraus. Dann kannst/musst du noch alles vor dem Beginn der Tabelle ([table...) und nach dem Ende der Tabelle (.../table])(nach dem zweiten) löschen, sonst zitierst du auch die Ein- und Ausleitung ;) des Besprechenden.
Wenn du eine von beiden Varianten durchgeführt hast, kannst du nun den ursprünglichen Besprechungstext durch deinen eigenen Ersetzen. ACHTUNG: Keine Absätze im Text durch drücken der Enter-Taste. Einfach hintereinander weg.

Falls es irgendwie nicht klappt, schickst du mir das bisherige Endergebnis deiner Mühen als PN.

@all:
Das Angebot gilt für alle.

10Heike10 07.12.2019 12:11

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
...  
10Heike10The Fellows Ich lache immer noch... :lol: Zuerst sah ich nur zwei der drei Versionen und auch nur bis zur Brust...und ich dachte: WAS...wie können sich Zwillinge SO ähnlich sehen???? :lol: Dann das Bild verkleinert und gesehen, dass es eine Sequenz ist! Und eine gut gelungene! "The Fellows", ich habe mal gegoogelt, ist eine Musikschulband wohl bei dir in der Nähe? Auf jeden Fall für mich als Musikerin natürlich ein interessantes Foto! Man sieht schön die Trommelmoves, die sich durch die Bilder ziehen, einmal die eine Hand, dann die andere, dann wieder die erste...und immer schön in der Bewegung eingefangen! Im Gegensatz zu den sich bewegenden Händen steht der Oberkörper, der fast eingefroren scheint! Sehr konzentriert ist der Percussion-Schüler am Werke, damit nur ja nichts falsch läuft...denn einmal falsch getrommelt ist mega peinlich, da so laut... Hier hast du ein gutes Mittel gewählt, um Zeit und Bewegung ins Bild aufzunehmen. Ich mag es sehr!
...  
DanaDen Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D

Wenn Bilder ohne Text erzählen, einen unwiederbringlichen Moment festhalten, zum Nachdenken anregen ... dann haben sie doch ihren Sinn erfüllt oder?
So dann auch alles handwerkliche tip top ist, um so besser aber exzellente Technik allein macht kein gutes Bild ;)
Mir gefällt dein Fisch. Hast Du durch eine Scheibe fotografiert?
Es wirkt, als käme er direkt auf den Betrachtenden zu. :top:


Zu The Fellows,
sie sind im Rahmen des Musikfestes in Schöneiche wieder aufgetreten.
Es ist die Band der Musikschule Hugo Distler e.V..




Grüße, Heike



P.S.
Es werden, wie in den vergangenen Jahren, so viele schöne Bilder gezeigt und/oder aus den Untiefen dieses Forums wieder hervorgeholt :top:

Tom D 07.12.2019 12:35

Zitat:

Zitat von Dana
Die grüne Insel ...Das obere Viertel mit dem Leuchtturm würde ich noch sanft entblauen, es ist mir zu stichig, ansonsten mag ich dein Bild sehr.

Danke dir.
Ich habe es mal entbläut. Passt besser so und beißt sich nicht mehr so mit dem Grün.

Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Dana

Dein Fisch ist doch goldig. Klar, technisch nicht perfekt, aber darum geht es doch nicht. Wenn ein Bild eine Emotion rüber bringt, ist es ein gutes Bild. Und das schafft dein Fischli.

RMB 07.12.2019 14:20

Hallo Dana,

ich sckließe mich weitestgehend Tosie an, denn besser könnte ich es nicht formulieren
Zitat:

Danke Dana, aber ist das nicht etwas viel Honig.
Ergänzend :
Für die Titel kann ich nichts, die fallen mir entweder spontan ein oder eben nicht ......
Deine Anregungen zum Bock habe ich gerne und dankend aufgenommen und versucht sie umzusetzen.


Bild in der Galerie

Du hattest natürlich recht, so kommt das Bild besser rüber und ich konnte/durfte wieder was dazulernen, danke!

Beste Grüße

Rainer

HoSt 07.12.2019 14:59

Hallo Tobbser,

auch hier etwas verspätet meine Rückmeldung zu Deiner - auch sehr tollen - Besprechung.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)

Besprechung
NameBildBesprechung
HoStTürchen 05 - Ramses III - Tal der Könige KV11 - Lieber Holger, da hast du dir aber schön Zeit und Ruhe genommen, um das vor Ort schon so schön auszurichten, oder? Und die alten Baumeister auch, alles so schön im rechten Winkel- Die Beleuchtung vermittelt mir den Eindruck, dass die mittleren "Säulen" gar nicht bis zur Decke gehen. Was das "Täubchen" (nicht falsch verstehen) unten ein geplantes oder einfach nur der Augenblick mit den wenigsten fotografisch ungewollten Mitbringseln? Mir fehlt ein wenig die Schärfe im hinteren Bereich, aber ob das nun an der offenen Blende, dank Lichtmangel oder der hohen ISO und dem damit verbundenen Entrauschen liegt, kann ich exiflos nicht beurteilen. Ich habe schon früh einiges über Ägypten gelesen und dein Bild weckt alte Sehnsüchte.

Die Unschärfe ist im Wesentlichen wahrscheinlich dem Objektiv bzw. der Kombi aus LA-EA3 + Tamron 28-300mm geschuldet. Diese Kombi hat mich in diesem Urlaub recht oft im Stich gelassen, was das Fokussieren anbelangt.

Die EXIFs sind im übrigen:
28mm - 1/60s - f/3.5 - ISO 1250

Das "Täubchen" lässt sich dort nicht vermeiden... ich hab es dann notgedrungen mitgenommen; als Größenvergleich kann es allemal herhalten ;-)

jhagman 07.12.2019 15:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)
jhagman||Grüner Durchblick SO kann man es auch machen...einen (für mich) störenden Motivinhalt einfach in den Titel integrieren und somit ihm einen rechten Platz einräumen. :lol: Für mich, wenn ich den Baum mal weg lassen würde, ein tolles Bild, grafisch, eine gewisse Symmetrie...und als Tupfen unten der Stuhl! Und der ist es auch, der sofort meinen Blick anzieht. Ich schaue "an dem Baum vorbei" und will ihn wegschieben, um die Gänze des Bildes zu sehen. Nun ist er halt drauf und bekommt von dir einen Ehrenplatz. :D Ich mag die klaren Linien des Hauses, die geschlossenen Jalousien und dann unten halt den Stuhl! Der ist so kuhl! (:cool:) Er bricht die ganzen Linien auf, setzt eine Farbe...und der Baum ist...halt auch noch da. :lol: Ich denke, wenn es den Stuhl nicht gäbe, wäre der Baum für mich auch ok, aber so ist einer zuviel. Aber das ist nur meine private Meinung zu deinem Bild. Ich finde es btw nicht schlecht! Im Gegenteil...
[/table][/table]

Es war eigentlich so gedacht das sich nur einer den Blick auf den Baum gönnt. Die anderen vergraben sich lieber hinter ihren Jalousien. Aber es ist schon so. Ohne Baum wäre es ansprechender. Und Werde es im Hinterstübchen behalten. Wenn dann mach den Baum um :crazy:

Tafelspitz 07.12.2019 16:04

Zitat:

Zitat von bajella (Beitrag 2105170)
Besprechung 2.12.2019

Hallo bajella,

ich finde es toll, dass du dich einbringen möchtest und dich so intensiv mit den Bildern auseinandersetzt. Davon lebt das Forum und nicht zuletzt das Monatsthema schliesslich.
Trotzdem möchte ich gerne anregen, vielleicht jeweils nur zwei, drei Bilder des Tages herauszupicken, die dir besonders gut gefallen haben (so wie es andere hier auch machen) und dann auf diese vielleicht etwas genauer - und dafür gerne ein oder zwei Tacken weniger subversiv - einzugehen.
Die Komplettbesprechungen werden ja jeweils schon von Danas ausgesuchtem Team bestritten.

catfriendPI 07.12.2019 19:04

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2104864)
/catfriendPI|Gnseblmchen_DSC9423190519.jpg[/lightbox]|Gänseblümchen - Zart und fein kommt sie daher, wenn's eine Katze wär, würde ich sagen auf leisen Pfoten, aber auch so weiß sie sich in mein Herz hineinzuschmuggeln. Ein Hauch von Rosa, ein Bokehklecksblümchen dahinter und der Stiel verläuft auch noch schön in die Unschärfe und Hintergrundfarbe. Die Blende soweit wie nötig für ein Mindestmaß an Schärfe geschlossen und so offen wie möglich für ein Maximum an Freistellung gehalten. Einige würden schreien, ahhh, mein völlig unkontrollierbares Auge geht ständig nach rechts oben, zu dem hellen Fleck. Oder, die toten Pflanzenteile hätte man ja noch vorher oder nachher entfernen können. Oder ein bisschen unscharf ist es schon, das darf man wohl noch sagen dürfen. Ich sage, Pustekuchen! Es ist, wie es ist, sagt das Gänseblümchen!

Danke Tobias, für die schöne poetische Besprechung! Wenn sich das Gänseblümchen in dein Herz geschmuggelt hat :), dann ist das Ziel erreicht auch mit ein paar braunen Grasspitzen und einem hellen Fleck! ;)

catfriendPI 07.12.2019 19:32

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2105139)
catfriendPI||Für die Ewigkeit Friedhofsbilder sind für mich immer schwierig, weil ich oft ein Problem damit habe, Gräber abzulichten, meist fühle ich mich dann "ungebührlich nah". Hier bin ich zum ersten Mal so richtig happy mit dem Bild. Es ist fast grafisch! Du hast drei Ebenen, die Baumebene, die Grabsteinebene und die Grasebene, alle ungefähr gedrittelt, also ein toller Aufbau! Grün-grau-grün...es hat fast etwas von einer morbiden Flagge...und neben der grafischen Ebenendrittelung hat es auch noch eine inhaltliche Ebene...die Gedanken, die einem über die Vergänglichkeit und den Tod kommen, wenn man solche Grabmale sieht. Zudem bekomme ich ein leichtes Gefühl der Enge...die Steine stehen schon SEHR eng, auch wenn die Perspektive da sicher auch noch ein ganzes Stück mithilft, dass es so wirkt. Mir gefällt das Bild richtig gut, eins deiner besseren, würde ich sagen, weil es wirklich gut komponiert ist. Sehr fein!

Es freut mich, dass dir das Bild gefällt, auch wenn du dich mit dem Thema etwas schwer tust, wie du schreibst.
Für mich sind Friedhöfe Orte der Ruhe und der Besinnung und so versuche ich auf den Bildern auch etwas von der Stimmung zu vermitteln, die von den Grabmälern ausgeht.
Hier war ich auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg Ohlsdorf, ein eigener Friedhof neben dem Parkfriedhof. Dort gibt es noch die alten Grabfelder neben modernen, und die Steine stehen tatsächlich sehr eng, und die Gräber bleiben für immer.

Mainecoon 07.12.2019 23:07

Jetzt seid Ihr dran!

Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
HoStKäferhintern So, mein Lieber, das nehme ich als Makroknipser jetzt aber persönlich! Wird uns einfach eine Reihe blanker Hintern entgegengestreckt! Und dann auch noch von Käfern! Ich gebe zu, nicht nur er rollt und rollt und rollt – ich hab mich auch. Schönes Schmunzelfoto!
bajella Bläuling am Kornfeld mit Kornblume Das Bild hinterlässt einen zwiegespaltenen Eindruck. Einerseits ist mit der Schärfeebene genau auf das Tier sehr viel richtig gemacht worden. Insbesondere die hellen, ausfransenden Flügelenden werden zum Hingucker. Auch die schöne Farbe des Hintergrundes als Kontrast zu dem blauen Hauptmotiv weiß zu gefallen. Andererseits durchbricht die erblühte Kornblume mit ihrem Blau und Grün den schönen Farbzweiklang Motiv – Hintergrund. Und der Hintergrund selber ist viel zu unruhig mit seinen vielen, zu hellen Halmen, auch wenn man die Absicht merkt, einen schönen Rahmen um das Tier zu legen. Im Vordergrund drängt sich ein weiterer, leider ebenfalls größtenteils scharfer Getreidehalm ablenkend ins Rampenlicht. Ein beherztes Rücken um ca. 30 ° nach rechts hätte womöglich einen beruhigteren Hintergrund und einen Ausschluss der störenden Kornblume geschaffen. Makrofotografie ist nicht nur die Kunst der Schärfesetzung, sondern besonders auch die der Reduktion und des Hintergrundes.
Hans1611 Auf den Punkt kommen ... (*Foto aufruf*) Äh…? Ja… Was sehe ich da? (*runterscroll*) ….? Da! Ein Lichtpunkt! Der sich allmählich vergrößert! (Auge an Hirn:) Hast du’s jetzt kapiert?!) – Lieber Hans! Ich habe deine Fotos zwar schon immer geschätzt. Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich! Und jetzt fängst du auch noch das Zaubern an, improvisierst wie ein Jazzer, streust ein wenig Humor darüber wie eine leichte Puderzuckerschicht – und lässt mich hier mit einem breiten Schmunzeln sitzen. Denn auch wenn ich dieses Foto nicht mag, finde ich es klasse wegen der Idee und des Humorfaktors.
Tobbser Arbeitsplatz Müllhalde Ulanbataar Der Staub. Er setzt sich sofort imaginär auf die Bronchien und ist so stark, beinahe einen Hustenreiz auszulösen. Das abgef… Stückchen „Grün“ im Hintergrund, abgefressen wie Fingernägel eines nervösen Menschen. Davor: Dreck. Müll. Zwei Männer warten, während eine Frau den Boden zu durchwühlen scheint nach eventuell noch Brauchbarem. Dabei ist die Müllhalde ja schon fast blankgefegt! Wie groß muss die Armut sein! Das ist nicht das Bild, das man sich von der Mongolei macht mit ihren endlosen Steppen, den kleinen, drahtigen Pferden, den Jagdvögeln und diesen früh verwitterten Gesichtern. Ich habe deinen Reisebericht über dieses Land sehr interessiert gelesen, sah durchaus auch deine Bilder von der Verwahrlosung oder Ärmlichkeit der Städte. Trotzdem war ich auf dieses Bild nicht vorbereitet. Eindrücklich!
kiwi05 Combe Laval Als ich Flachlandtiroler vor vielen Jahren einen Freund zum ersten Mal beim Drachenfliegen begleitet und vorsichtig über den Rand der Startrampe in die Tiefe geschaut hatte, fragte ich ihn hinterher: „Warum wirfst du dich nicht gleich hinter die S-Bahn? Ist doch billiger!“ Ein ähnliches Gefühl beschlich mich auch nach dem Öffnen deines Fotos, lieber Peter. Da geht es tief hinab. Sehr tief. Gaaaanz tief. Ich würde da nicht gerne langfahren wollen! Du siehst, deine Absicht ist voll aufgegangen. - Kleine Hinweise am Rande: Ich würde den oberen Rand des Bildes bis zum Beginn des Stückchen Himmels noch beschneiden und vielleicht vom linken Teil den Dunst ein wenig lindern.
JumbolinoEin Schatten Eigentlich ist es immer gut, wenn ein Bild sofort ein Kopfkino auslöst: „Ein Schatten“ – Verhör. Kammerspiel. Gewalt, vielleicht Folter. Rohe Wand. Angst. Verlorenheit oder Stärke. Zwei Menschen. Niemand hört, wenn du schreist! – Doch da ist die reale Lampe, und so zerstobt das Kopfkino sofort an ihr. Das Foto einer Lampe, die einen Schatten an eine Wand wirft. Und ich bin ein bisschen ent-täuscht …
Vera aus K.Respekt! Ohhhh – Miezekatze! Extra für mich?! Danke schön! - Als die Callas ihre legendäre „Tosca“ in Covent Garden gab und den am Boden liegenden Scarpia anschrie, er solle endlich verrecken, meinte ein Kritiker anschließend, Tosca hätte Scarpia gar nicht erstechen müssen, denn allein ihr „Mueori!“ („Stirb!“) hätte schon ausgereicht, ihn zu töten. Ähnliches kann man vom Blick dieser Leoparden sagen. Er muss gar nicht seine Tatzen ausfahren, schon sein Blick signalisiert den Mut, die Entschlossenheit, das Selbstbewusstsein, die Autorität, den Stolz. Du hast ein Porträt dieses wunderschönen Tieres geschaffen, das sich mir sofort tief eingebrannt hat!
ThosieSchniefnase Dem armen Kerl geht es wirklich nicht gut! Er ist ja schon ganz eingefroren! Prima gesehen, umgesetzt und mich zum Lachen gebracht!
10Heike10Tonja sieht genauso aus, wie ich mich heute Morgen fühle. Sind wir beide heute Nacht irgendwie aufeinander geprallt? Auf jeden Fall wieder ein Foto, das mich zum Lachen gebracht hat. Ihr wisst einfach, was einen müden Kater morgens munter macht! – Da ich das Bild so toll finde, würde ich (!) noch das kleine schwarze Blättchen (?) am Bauch rechts neben der Schnauze und den Felsen links entfernen. Das Etwas im Fell zieht mein Auge immer wieder an, und der Fels verhindert ein bisschen die fast grafische Darstellung dieses „Bergs“ von einem Tier.
KilosierraGelbe Krustenanemone Als kleiner Stöpsel auf dem Schoß des Vaters habe ich mit Begeisterung die Filme von Cousteau gesehen. Daher kann ich mich noch daran erinnern, dass wir keine Pflanze, sondern ein Tier vor uns haben. Korrekt? – Wie schaffst du es, dass deine Tauchbewegungen sich nicht auf die feinen Polypen auswirken? Bei 1/60 scheint es auch keine Strömung gegeben zu haben. - Deine Unterwasserfotos bringen eine neue, sehr bereichernde „Farbe“ auf die Palette des SUF! Ich freue mich sehr darüber!
y740 Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung Hast du das Foto mit dem Sigma-Makro gemacht? Aber gecroppt, oder??? Ich bin begeistert! Noch nie habe ich den Akt so aus der Nähe gesehen!
RZPBalanceakt - gem.Gartenschwebfliege Eine Schwebfliege, die sich als Biene tarnt, zusammen mit einer „Taube“, die ein Käfer ist – das nenn ich mal ein tierisches Foto! Faszinierend, wie du das 180mm Makro beherrscht, das ein wirklicher Klopper ist! Sahneweicher Hintergrund, Blickwinkel leicht von unten, die Tiere respektierend, perfekt die Schärfeebene gesetzt – wunderbar!
DirkSegl Nachdenklich. Kampfläufer Apropos komische Tiernamen – jetzt musste ich erst mal googeln, ob der Vogel ein „Nachdenklicher Kampfläufer“ oder ein Kampfläufer ist, der nachdenklich wirkt. (Auflösung: letzteres.) Jedenfalls wirkt er wirklich so, als wolle er seinen Namen und das dazugehörige Verhalten in Frage stellen. Ein sehr schönes Porträt eines leider sehr seltenen Vogels! Mich würde interessieren, ob du deinen Aufnahmepunkt bewusst etwas höher gelegt hast, weil du nur die Wellen als Umgebung haben wolltest oder weil es dir nicht möglich war, tiefer zu gehen?
HarryHirschSonnenenergie Entschuldige, aber dieses Foto kann ich nicht unbefangen besprechen. Ich habe beruflich zu viel mit solchen Motiven zu tun und bin „überfüttert“ damit. Und dann werde ich ungerecht und zynisch. Aber ich kann gut verstehen, warum du diese Morgenstimmung aufgenommen hast. Und ich schätze deine Arbeiten sehr. Nicht böse sein, bitte!
Superwideangle La Palma Milky Way Dieses Bild ist „Super“, „wide“ und zeigt einen „Angel“ – entschuldige, den Kalauer musste ich jetzt machen! Aber es soll nur meiner Bewunderung Ausdruck verleihen für diese wunderschöne Aufnahme, die perfekt komponiert ist. Kannst du mir sagen, welcher Stern sich rechts am Rande der Milchstraße besonders hell hervortut? Solche Impressionen und Mr. Spock haben als Kind meine heute noch andauernde Sehnsucht nach dem Nachthimmel geweckt… – Kleine Anmerkung: Für mich (!) könnte das Bild einen Tick dunkler sein, um den Eindruck der Nacht zu verstärken.
Sir Donnerbold Duck Aurorafalter Heute ist der Tag der Falter! Aber ich kann es verstehen, sie sind wirklich kleine Juwelen der Natur! Hast du das Foto mit dem Minolta Makro gemacht? Es ist mir bislang noch nicht untergekommen, aber dieses Foto weckt ein großes „Habenwollen“ in mir! – Kleine Anmerkung: Ich würde noch ein bisserl putzen, den Spinnfaden vom Fühler zum Flügel, sein Pendant unterhalb des Tieres und den hellen Lichtreflex ganz links. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!
haribeeGletscherlagune Jökulsárlon - Island Das Bild hab ich auf- und ganz schnell wieder zugemacht, weil mir warm ums Herz wurde – und der Gletscher soll doch nicht meinetwegen schmelzen! Man ahnt die Einsamkeit, die Kälte, die Erhabenheit und Grausamkeit dieser Gegend. Doch zugleich sieht man auch die Empfindlichkeit dieser Welt. Mir erscheint dieser Gletscher wie eine Blume, die im Todeskampf noch einmal alles in ihre Blüte steckt. Ein Bild, das mich innerlich weitet und zugleich traurig macht.
TafelspitzBlauer Bläuling Kein Wunder, dass man draußen eher selten einen Schmetterling sieht, ihr habt sie alle ins SUF gebracht! – Der scheinbar nach rechts ausweichen wollende Falter wird schön durch die beiden unscharfen weißen Blüten links in der Komposition gehalten, die sehr schmale Schärfe ist perfekt auf die Augen ausgerichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch ein wenig mehr an Spannung bekommt, wenn du es unten minimal und rechts bis zum hellen Halm beschneiden würdest. Feine Aufnahme! Hast du das Sony oder das Sigma dafür benutzt?
KleingärtnerTief runter... Part II Und noch ein Hinterteil… Soll mir das was sagen ;-)? Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Bild nicht viel anfangen kann, im Gegensatz zu dem Part I. Bei jenem konnte ich deine Faszination gut nachvollziehen, bei diesem sehe ich das sauber ausgearbeitete Foto eines Autos. Punkt. Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände, die ihren „Charakter“, wenn sie denn einen haben, vorn zeigen, aber nicht hinten. Sorry!
McKoy74 Öxarárfoss Island ist offenbar das neue Sehnsuchtsland der SUF-Gemeinde … und ich kann es verstehen. Wenn Irland das Land der 40 Grüntöne ist, so scheint Island das Land der Blautöne zu sein. Dazwischen diese wunderbar abgegrenzten orangen Einsprengsel des Felsens… Eine fein ausgearbeitete Ansicht zeigst du uns! Ich hätte das Wasser in seiner Wildheit aufgenommen, nicht gezähmt durch die Langzeitbelichtung. Damit wäre auch die Zerrissenheit der Wolken im Wasser wieder aufgenommen worden. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
embeKneippen? Ein Anblick, der sich mir in realiter etwa zwei Mal im Jahr bietet, wenn der Fluss vor meiner Haustür über seine Ufer tritt. Aber wie wir an vielen Schadensmeldungen mittlerweile auch aus Europa sehen: Dazu braucht es mittlerweile keinen Hochwasserfluss mehr. Wer Augen hat zu sehen, der sehe – und handle! – Kannst du noch etwas zum Workflow der Ausarbeitung des Fotos sagen? Mir erscheint er recht aufwendig.
TomD.Auge Das Runde muss ins Eckige ins Runde ins Eckige ins Runde… Für solche Fotos wünschte ich mir ein PS-Tool, das mit einem Klick alle Deckenlampen entfernt… Sehr sehr gut gesehen und belichtet! Wie viele Versuche hat es gebraucht? Ich nehme an, Kamera auf dem Boden? Das würde erklären, warum leider nicht die völlig gerade Ausrichtung gelungen ist, sichtbar im „Auge“ an den nicht deckungsgleichen Gittern.
RMB(be)stechende Augen Weiter geht es mit einem Tier, dessen schmerzhafter Biss dafür sorgt, dass wir es nicht mögen. Dabei zeigst du uns die Schönheit dieses Insekts hier sehr eindrücklich mit seinem irisierenden Auge, dessen Muster sich auf dem Flügel wiederfindet. Mit Bremsen geht es mir wie mit Spinnen: Seit ich sie nahe im Foto gesehen habe, sehe ich sie mit anderen Augen ;-)
cf1024Ein Döner bitte! Ich liebe Wimmelbilder! Wo ist der Koch? Wo der Adler, der Schmetterling, der Döner, die Uhr? Da gibt es so viel zu entdecken! Eine gute Schulung in Geduld und aufmerksamem Schauen.
cb450Chiemsee „Nun, Herr Mainecoon, was sehen Sie auf diesem Bild?“ „Einen Kabarettisten.“ „Bitte?“ „Einen Kabarettisten.“ „Wie kommen Sie darauf? Das ist eine wunderschöne Landschaftsaufnahme des bayerischen Chiemsees.“ „Eben. Das Foto einer Bilderbuchgesellschaft, in der die Welt noch in Ordnung ist, obwohl das Wasser steigt, und im Wasser steht der Kabarettist und setzt seine Spitzen.“ „So ein Quatsch!“ - Siehst du, lieber Peter, wie sehr deine Fotos meine Sehnsucht nach der alten Heimat anfachen und meine Sinne verwirren? Jetzt hab ich doch glatt die Schilfspitzen für einen Kabarettisten… Hahahah! Ha. Osterhasi. Nikolausi. Ach. Wunderbar.
RolandHankTraumwelt Ja, im ersten Moment glaubt man wirklich an den Blick in eine andere, in eine Traumwelt, unterstrichen von der etwas eigenwilligen, aber gut gesetzten Vignette. Intensive Farben, ein schön gestalteter Baum im Rausche der Herbstfarben. Doch dann bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass die Bearbeitung des Fotos etwas zu stark ausgefallen ist. Ich empfinde die unbelaubten Zweige (vielleicht durch ihre helle Farbe?) und die Blätter als überschärft, den hellen Teil des Weges als ausgefressen. Die Härte, die daraus für mich resultiert, konterkariert den Traum. Mich würde ein weniger bearbeitetes Bild interessieren. Magst du das mal als Vergleich einstellen?
WindbreakerNostalie nennst du dein Bild, und man spürt, wie sehr du dein Motiv magst. Eine sanfte, feinkörnige s/w-Bearbeitung streichelt regelrecht die alte Lok. Damit bleibt auch schön zu sehen, wo der Zahn der Zeit am Metall genagt hat. Allerdings sind die Wolken rechts ziemlich ausgefressen. Ist da noch ein wenig Struktur möglich?
DanaLiving in a corner Da ich mit meiner Nase meist eher auf der Erde bin, gefallen mir die Blicke nach oben besonders. Aber ich gestehe, dass ich mich mit deinem Foto sehr schwer tue. Es stimmt alles, aber für mich (!) ist es nicht stimmig. Es ist gerade ausgerichtet (ich hab es extra überprüft), und doch scheint es mir stark nach links abzukippen. Alle Linien streben schön auf den unendlichen Punkt zu, doch da ist nur Leere. Die etwas schräge Sichtachse ist völlig nachvollziehbar, um die interessante Musterung des Gebäudes zu zeigen. Trotzdem würde ich brennend gern wissen, wie das Bild aussähe, wenn du dich z.B. mit dem Rücken direkt an die Scheiben gestellt und dann hochfotografiert hättest. Schade finde ich auch, dass die Schatten unten die einheitlichen Blautöne plötzlich mit Grün durchbrechen. Aber dafür kannst du nichts. - Es ist vermutlich meine Unerfahrenheit in der Architekturfotografie, die mich nicht die richtigen Worte finden lässt. Aber ich bin weit entfernt davon, auch nur ansatzweise ein solches Bild zu komponieren. Nichts für ungut!
Nickname Auf dem Jostedalsbreen Wie es dort wohl aussieht, wenn die Sonne scheint? Offenbar ist nicht nur Island das Land der Blautöne, sondern auch Norwegen. Und auch hier wirkt das Eis zerbrechlich und porös! Für mich wirkt das viel bedrohlicher als das Abschmelzen großer Gletscher. – Welches Objektiv hast du hier verwendet? Ich bin verwirrt, weil in den Exifs 10 bzw 15mm angegeben werden.
jhagmanOhne Terroristen Was will uns der Künstler damit sagen? Ich sehe mehr oder weniger angeordnete Gartenstühle in einem menschenleeren Park. Die Überschrift ist beruhigend: Ohne Terroristen. Aber ich verstehe weder den übertragenen noch den realen Sinn und auch nicht die Situationskomik, sollte da eine sein. Ich bin komplett ratlos. Magst du uns dein Bild erklären?
catfriendPIHerbstliche Spiegelung Ein schönes Bild, aber warum hast du es auf dem Kopf eingestellt? Ich fände das Originalbild viel spannender.
MaTiHHEinsame Nahrungsbeschaffung Der Mann, seine Angel, der zugefrorene See – aber wo ist das Loch? Vielleicht braucht er das ebenso wenig wie andere Menschen um sich herum, denn mir erscheint er nicht einsam zu sein, nur allein. Er hat alles, was er braucht. Ich wünschte, mehr Menschen hätten seine Zufriedenheit.
dannzred & blue Und wieder eine Architekturaufnahme, die für mich schwer zu beurteilen ist. Müsste nicht die erste Ecke links als Referenz für eine gerade Ausrichtung des Motivs sein statt die mittlere? Auch um den Preis, dass das ganze Gebäude dann von rechts stark geneigt wirkt? Ich bin wirklich ratlos. Aber mir gefällt der Blick, die Architektur und vor allem gefallen mir die Farben.
StechusKaktusKurz vorm Sonnenaufgang ist ein Foto, das mich wärmt. Es gibt für mich nichts Schöneres, als in der Natur einzuschlafen, tief geborgen. Doch selten werde ich so früh wach, dass sich mir ein so einfacher und doch reicher Anblick bieten würde… Tief berührend!
MainecoonBlütenuniversum Die Malve ist eine Pflanze, die erst sehr spät ihren Platz in meinem Garten gefunden hat, aber dafür zu einem beliebten Motiv in diesem Jahr wurde. Hier abgelichtet mit einem etwas älteren Olympus 50mm, das recht schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive avanciert ist, weil man mit seiner enormen Lichtstärke von 2.0 schon ganz schön was anfangen kann – wie zum Beispiel die Blüten rotieren zu lassen ;-)

Viele Grüße
Mainecoon

catfriendPI 07.12.2019 23:41

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2105355)
catfriendPI||Herbstliche Spiegelung Ein schönes Bild, aber warum hast du es auf dem Kopf eingestellt? Ich fände das Originalbild viel spannender.

Es war ein Versuch, mal eine andere Perspektive zu zeigen.
Hier mal das Originalbild:

Bild in der Galerie

RZP 07.12.2019 23:44

Hallo Mainecoon, dein Check gefällt mir :lol:
Mich freut es, dass auch du bei den Besprechungen wieder mit von der Partie bist :top:
Vielen Dank !

Hans1611 07.12.2019 23:56

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2105355)
... Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich!...

Na, übertreib mal nicht; das hätte ich zur Not auch mit einer A9 geschafft. :D

Dana 08.12.2019 00:22

@Mainecoon:
Du musst nicht bückeln, dass du sowas nicht hinbringen würdest, wenn dir was nicht gefällt! :D
Du kannst es wirklich einfach sagen und es wird angenommen!

Ich ändere an dem Bild nichts, wollte es so (stand lange vor der Fassade), will mich nicht rücklings gegen die Fassade lehnen, kann aber voll akzeptieren, dass du damit wenig warm wirst. Das Grün zb hab ich extra drin gelassen... :)

Hans1611 08.12.2019 00:35

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2105355)
... Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich!

Na gut, nach der ersten humorvollen Antwort hier nun die ernsthafte:


Ja, stimmt: in diesem Jahr habe ich relativ oft richtig Lust gehabt zum fotografieren.

Ich denke, das liegt an Folgendem:

Ich habe mich - das Studium eingeschlossen - fast 45 Jahre nahezu ausschließlich mit Paragrafen befasst. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens war ich der "Dorf-Notar" in einer kleinen Gemeinde in der Wetterau im Herzen von Hessen.

Jetzt, im Ruhestand, finde ich so langsam zu mir und kann ganz gut die Verkrustungen, die sich in dem langen Zeitraum fest eingegraben hatten, ein wenig abschütteln und zu mir finden.

Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein.

----------------------

Deine Besprechungen heute haben mir wieder - wie auch im vergangenen Jahr - sehr gut gefallen. Gefallen hat mir auch, dass Dir mein Bild nicht gefällt. Warum eigentlich nicht?

Hans1611 08.12.2019 01:43

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2105355)

kiwi05




y740



haribee



Meine drei Lieblingsbilder von heute:

Kiwis Bild mag ich deshalb ganz besonders gerne, weil ich solche Strecken liebe und selbst auch schon unzählige Male im Roadster gefahren bin. Wenn man auf der Landkarte nach den "ganz dünnen weißen Straßen" sucht, die zudem extrem geschlängelt sind, findet man sie und es geht einem als begeisterter Autofahrer das Herz auf, auch wenn einem manchmal "die Muffe geht".

Obwohl ich nicht der Riesen-Fan von Makroaufnahmen bin, komme ich heute nicht umhin, dieses wunderbare Bild von Y740 in meinen Favoritenkreis zu wählen.

Und schon wieder hat es haribee geschafft: obwohl ich nie in meinem Leben so etwas life sehen werde, versetzt mich dieses tolle blau in der Eiswüste in die Lage, die Kälte und die Faszination fast körperlich zu spüren.

Stechus Kaktus 08.12.2019 07:52

Wenn man Sonntags um 6:00 aus dem Bett fällt, sind wenigstens ein paar Minuten für die persönlichen Highlights drin:


Zitat:

Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
HoStKäferhintern Da werden Erinnerungen wach, der Käfer war mein erstes Auto und das einzige, das mehr war als Gebrauchsgegenstand und dann gleich noch so eine schöne Parade an Brezeln und Ovalis!
kiwi05 Combe Laval Mit dem Motorrad war ich früher oft in Frankreich unterwegs. Die Berichte über deine große Reise habe ich immer mit großer Spannung verfolgt und beim Anblick solcher Spektakulärer Straßen denke ich nur noch eins: HINWILL!

Auch dir vielen Dank für eine Besprechungen und hier noch mein Senf dazu:

Zitat:

Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
StechusKaktusKurz vorm Sonnenaufgang Ich dachte schon, das 2. :beer: vorm Erstellen des Bildtitels, wäre zu viel gewesen und ich hätte aus dem Unter- einen Aufgang gemacht. Aber so wie es aussieht, bist du ein Quolscher :P


@Hans: Das macht ja Hoffnung, dass es in ferner Zukunft auch bei mir fotografisch mal wieder aufwärts geht. Nach gefühlt 1-2 Jahren Entwicklung vom Anfänger zum fortgeschrittenen Anfänger, stagniert es bei mir seit 3 Jahren :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.