![]() |
Ich sag mal so, 3 von vielen vielen guten Fotos ! :top:
@Hans: Die Umsetzung und die Idee gefiel mir sehr gut :top: @RZP: Einfach ein Motiv welches man sooo oft nicht sieht und die Umsetzung ist einfach perfekt. Nichts stört. :top: @Tobbser: Motivneid !!! Schmunzelfaktor und Qualität überzeugen total. Sehr schön. :top: Zitat:
|
Zitat:
Dir auch vielen Dank für Deine Mühen für diese gelungene Bildbesprechung. Das Nebelhorn ist sowas wie mein Hausberg. Ich bin da jedes Jahr mindestens einmal oben. Da ich immer hoch und runter laufe, hab ich nur in Gipfelnähe mit Touristen zu tun. Das Video zum Bau der neuen Gipfelanlage kannte ich noch gar nicht. Ich hab aber mal paar Bilder von 2015 bis 2018 rausgesucht … 2015 ![]() → Bild in der Galerie 2016 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 2018 ![]() → Bild in der Galerie Gruß und Dank, Jens. |
Zitat:
Auch Dir ein herzliches Dankeschön für deine Zeit :top: Für dein Foto bist Du ja zu nachtschlafender Zeit unterwegs gewesen! Das Ergebnis ist so was von komisch. Mir gefällt es sehr gut. Ich mag es (generell), wenn es gelingt, den Blick des Gegenüber zu fangen. Dir ist es hier geglückt! Zu Forty Seven, möglich, das das Bild etwas kippt. Ich fotografiere zwar grundsätzlich mit eingeblendeter Wasserwaage ... die Bilderreihe im Hintergrund ist auf jeden Fall nicht waagerecht gewesen ... Ab und zu werde ich die Doppelbelichtung mittels EBV als Gestaltungsmittel immer wieder mal einsetzen und das heißt, ganz bewusst so (= mit diesem Plan) zu fotografieren. Freue mich schon auf die (Foto)Überraschungen für den heutigen Nikolaustag ;) |
Zitat:
Das freut mich ungemein! |
Zitat:
|
So, ihr Lieben, auch hier die Besprechung. Have fun. =)
|
Hallo, Dana,
zwischenzeitlich sah ich dich vor meinem geistigen Auge vor Begeisterung über so manches Bild wie einen Floh auf- und abhopsen... Wieder sehr aufmunternde und schöne Assoziationen und Gedanken und Anmerkungen von dir. Danke! Mit dem Brennnessel-Bild habe ich ein anderes altes Objektiv vorgestellt, das Flektogon 35mm 2.4. Schön, dass meine Absicht verständlich ist, die Sichtweise eines Insekts nachzustellen!
Heute fiel es mir wirklich sehr schwer, mich zu entscheiden: Es war ein sehr starker Tag! Aber es sollen ja nur drei sein. Also:
Viele Grüße Mainecoon |
Jetzt war natürlich Dana schneller mit Ihrer Besprechung, als ich mit meinen Antwortanworten.
Deshalb zuerst meine Best of Nikolaus-/Samichlaustag:
So, nun aber: Schön, dass ihr euch so zahlreich auf meine Fragen gemeldet habt und wer es noch nicht geschafft hat, darf es später gerne noch tun. Ich freue mich sehr über eure positive Rückmeldung zu meiner Besprechung und besonders, dass mein skeptisches Waldohreulenjunges so gut angekommen ist! Zitat:
Zitat:
Wast hast du getestet? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe einen engeren Beschnitt gewagt und noch ein paar dazu gehängt:
Warst du eigentlich glücklich über meine Besprechung :crazy: ? @Tafelspitz: Also doch ein Stativ, puh. Zitat:
@RMB: Danke für die umfassende Geschichte, Ende gut alles gut! Und es war sogar ein Telekonverter war im Spiel, mhhh. Zitat:
Ich wollte eigentlich noch auf alle Anworten antworten, bevor du deine Besprechung einstellst, aber wie du siehst, bin ich weit davon entfernt gelandet. Also vielen Dank für die ausführliche Besprechung und ich freue mich, dass ich dich ein wenig erheitern konnte, nach einem emotional aufregenden und vor einem mental anstrengenden Tag. Und dein Fisch passt doch herrlich zu Neles Blausmeise, ich kann verstehen, dass er dir am Herzen liegt! @cf1024/Klaus: Danke, danke, aber wie siehts denn aus mit der Doku und der vorgeschlagenen Storyline? Zitat:
@y740/Jens: Vielen, dank für den geschichtlichen Einblick, unseren Hausberg, den Pilatus, muss ich mir in näherer Zukunft auch mal erwandern. @Heike: Ich hätte das mit dem Kippen gar nicht schreiben sollen, es gab einfach sonst nix zuu kritteln... Aber mit den Bildern haben wir uns ja beide glücklich gemacht :) |
Ja, das sind drei Bilder ganz nach meinem Geschmack und deswegen sind sie heute meine Favoriten. Bei dem Bild von Nickname habe ich etwas gezögert, weil es mir doch etwas zu minimalistisch ist, aber ich finde es auch sehr wichtig, wenn man versucht, Althergebrachtes links liegen zu lassen und neue, gänzlich andere Wege zu gehen. |
Zitat:
Nee, im Ernst: keine Ahnung, wie das da rein gerutscht ist. |
Zitat:
as Bild ist tatsächlich bei einer Jubiläumsveranstaltung anlässlich 70 Jahre Luftbrücke entstanden. Sie fand statt in Wiesbaden - dort wo tatsächlich alles seinen Anfang nahm. Das Airfield war geöffnet und ca. 70.000 - 80.000 Besucher waren dort, um nicht nur fast 30 Originalmaschinen am Boden und in der Luft zu erleben, sondern - als Höhepunkt - auch die Ehrung des "Erfinders" der Candy-Bomber und letzten lebenden Luftbrücken Piloten Gail Halvorsen zu zelebrieren. Der ließ es sich übrigens nicht nehmen, im zarten Alter von 98 Jahren (!!) eine der Maschinen von Egelsbach (bei Frankfurt) nach Wiesbaden zu fliegen... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Meine Besprechung zum 02.12.2019
|
bajella;Eigentlich nicht so schwer diese Aufnahme auch zuversuchen, wäre da nicht das frühe aufstehen und die kälte um das so umzusetzen wie du ein gewöhnliches Bild was man so ähnlich schon öfters mal gesehen hat aber es ist Interessant die Farben sind großartig.
Naja, um 19:00 Uhr kann man das Bett schon mal velassen haben, außer man hat Nachtschicht, gegen Kälte gibt es auch etwas, nein nicht aus der Apotheke. Schwer ist nur was man selbst tragen muss. Die Farben, hm, teils natürlich teils mit LR hingebogen. |
Nur ganz kurz, bevor ich in meinen Probentag abtauche:
Tobbser/Dirk: es tut mir SO leid, ich habe das Ei tatsächlich nicht gesehen. Sonst hätte ich diese Unglaublichkeit natürlich besprochen! Grund sind die total irren Auflösungen, die erlaubt sind und auch genutzt werden. Ich sehe, wenn so ein Bild aufgeht, nur ein Viertel des Ganzen. Ich scrolle es dann zu, dann ist es noch ne Briefmarke und ich versuche, im großen Bild rumzuschieben, damit ich alles sehe... Und da muss ich über das Ei drüber geschoben haben. Es tut mir leid. Ich hoffe, die Besprechungen haben sonst erfreut. |
Zitat:
Danke Dana, aber ist das nicht etwas viel Honig:oops:. Für das Bokeh kann ich nichts da ist das Objektiv als Schuldiger beteiligt:D Ich ein Meister, nee niemals nicht, Universalmurkser, kann alles aber nichts richtig, find ich treffender:) Der Beruf den jemand ausübt, der hat nicht zwangsläufig was mit einem Hobby gemeinsam, obwohl man auch am Beruf eine Freude daran haben sollte, sonst wird das nix. Andere Bilder werde ich dennoch nicht Bewerten oder Favorisieren dafür sind sie einfach zu Gut. |
[QUOTE=Tobbser;2105154]-------
Danke @Dana und @Tobbser für die aufmunternden Bewertungen. :D Ja das Ei. :roll: Das machte mir Sorgen, ob ich das Foto überhaupt hier einstellen sollte. Ich halte mich an das ungeschriebene Gesetz in der Naturfotografie: - keine Nestbilder - keine Störung von Tieren, wenn es sie schwächt (Energieverlust im Winter, aufscheuchen von Tieren in der Nähe von Straßen, etc.) Hier war der Abstand mehr als ausreichend und die Eltern der Purpurreiher bewachten das Ei immer abwechselnd. Ich bewegte mich in meinem Versteck also nur, wenn ein Wachwechsel anstand und so konnte ich diese entspannte Szene aufnehmen. Bis bald ! Dirk |
So, hatte leider nicht so viel Zeit, aber ich wollte die offenen Fragen nicht unbeantwortet lassen, bzw. noch ein paar Anmerkungen loswerden.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Stimmt, das Schild und den Zaun sollte man entfernen, das ging mir irgendwie durch. Vielen Dank auch für die Unterbringung in deinen Top 3 :D Zitat:
Zitat:
Dementsprechend hatte ich auch keinen Einfluß darauf, wie er seine Cola gehalten hat :D Ansonsten vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich an alle Besprecher, euer Einsatz macht den Adventskalender so besonders :top: |
![]() → Bild in der Galerie Dana :umarm: - freut mich sehr, dass dir mein "Urlaubsfoto" so gefallen hat. Ja, ich hab's in der Anmutung einer Lochkamera bearbeitet. Es entstand auf Fuerteventura an einem meiner Lieblingspunkte (-die Berge im HG wird man im Rahmen des Adventkalenders nochmals ganz scharf sehen - verrat ich mal), die Sonne stand schon tief, das Meer glitzerte sehr und es war eine Situation im Gegenlicht, wo die Fotografin bereits zur Silhouette wurde. Ich habe das noch etwas verstärkt. Sie stand direkt an der Klippe und als sie elegant die Finger spreizte drückte ich auf den Auslöser ... Dank auch dir, Tobias! Mein Ranking der 3 Besten kommt später. (Ist heute besonders schwer, da so viele tolle Fotos). LG Harald |
Meine Top 3 ! :D
Zitat:
|
Zitat:
Code:
{br} |
Zitat:
Weil es Anders ist und weil es mir gefällt. Normal kann doch jeder. :mrgreen: |
Zitat:
und vielen Dank für die Bildbesprechung zu meinem groß&klein. Ich finde die Möglichkeit des Kalenders hervorragend und wenn ich mich weiter eingelesen und verstanden habe, wie ich meine Top3 des jeweiligen Tages als Liste auswählen und kommentieren kann, gibt es dann auch eine schriftliche Beteiligung. Vielen Dank und Gruß Markus |
Hoi Markus,
für deine 3 Best of the day, zitierst du die jeweilige Besprechungstabelle hier im Thread. Dann wird es etwas mühselig: Entweder suchst du nun in diesem wunderbaren riesigen Gewusel deine drei raus und kopierst sie in ein weiteres Antwortenfenster, dann musst du aber auch den Kopf der Tabelle ([table...) und das Ende (.../table])(das zweite, ist nämlich eine Doppeltabelle) mit kopieren oder du löschst alle nicht gewünschten heraus. Dann kannst/musst du noch alles vor dem Beginn der Tabelle ([table...) und nach dem Ende der Tabelle (.../table])(nach dem zweiten) löschen, sonst zitierst du auch die Ein- und Ausleitung ;) des Besprechenden. Wenn du eine von beiden Varianten durchgeführt hast, kannst du nun den ursprünglichen Besprechungstext durch deinen eigenen Ersetzen. ACHTUNG: Keine Absätze im Text durch drücken der Enter-Taste. Einfach hintereinander weg. Falls es irgendwie nicht klappt, schickst du mir das bisherige Endergebnis deiner Mühen als PN. @all: Das Angebot gilt für alle. |
Zitat:
So dann auch alles handwerkliche tip top ist, um so besser aber exzellente Technik allein macht kein gutes Bild ;) Mir gefällt dein Fisch. Hast Du durch eine Scheibe fotografiert? Es wirkt, als käme er direkt auf den Betrachtenden zu. :top: Zu The Fellows, sie sind im Rahmen des Musikfestes in Schöneiche wieder aufgetreten. Es ist die Band der Musikschule Hugo Distler e.V.. Grüße, Heike P.S. Es werden, wie in den vergangenen Jahren, so viele schöne Bilder gezeigt und/oder aus den Untiefen dieses Forums wieder hervorgeholt :top: |
Zitat:
Ich habe es mal entbläut. Passt besser so und beißt sich nicht mehr so mit dem Grün. ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Hallo Dana,
ich sckließe mich weitestgehend Tosie an, denn besser könnte ich es nicht formulieren Zitat:
Für die Titel kann ich nichts, die fallen mir entweder spontan ein oder eben nicht ...... Deine Anregungen zum Bock habe ich gerne und dankend aufgenommen und versucht sie umzusetzen. ![]() → Bild in der Galerie Du hattest natürlich recht, so kommt das Bild besser rüber und ich konnte/durfte wieder was dazulernen, danke! Beste Grüße Rainer |
Hallo Tobbser,
auch hier etwas verspätet meine Rückmeldung zu Deiner - auch sehr tollen - Besprechung. Zitat:
Die EXIFs sind im übrigen: 28mm - 1/60s - f/3.5 - ISO 1250 Das "Täubchen" lässt sich dort nicht vermeiden... ich hab es dann notgedrungen mitgenommen; als Größenvergleich kann es allemal herhalten ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
ich finde es toll, dass du dich einbringen möchtest und dich so intensiv mit den Bildern auseinandersetzt. Davon lebt das Forum und nicht zuletzt das Monatsthema schliesslich. Trotzdem möchte ich gerne anregen, vielleicht jeweils nur zwei, drei Bilder des Tages herauszupicken, die dir besonders gut gefallen haben (so wie es andere hier auch machen) und dann auf diese vielleicht etwas genauer - und dafür gerne ein oder zwei Tacken weniger subversiv - einzugehen. Die Komplettbesprechungen werden ja jeweils schon von Danas ausgesuchtem Team bestritten. |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich sind Friedhöfe Orte der Ruhe und der Besinnung und so versuche ich auf den Bildern auch etwas von der Stimmung zu vermitteln, die von den Grabmälern ausgeht. Hier war ich auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg Ohlsdorf, ein eigener Friedhof neben dem Parkfriedhof. Dort gibt es noch die alten Grabfelder neben modernen, und die Steine stehen tatsächlich sehr eng, und die Gräber bleiben für immer. |
Jetzt seid Ihr dran!
Viele Grüße Mainecoon |
Zitat:
Hier mal das Originalbild: ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Mainecoon, dein Check gefällt mir :lol:
Mich freut es, dass auch du bei den Besprechungen wieder mit von der Partie bist :top: Vielen Dank ! |
Zitat:
|
@Mainecoon:
Du musst nicht bückeln, dass du sowas nicht hinbringen würdest, wenn dir was nicht gefällt! :D Du kannst es wirklich einfach sagen und es wird angenommen! Ich ändere an dem Bild nichts, wollte es so (stand lange vor der Fassade), will mich nicht rücklings gegen die Fassade lehnen, kann aber voll akzeptieren, dass du damit wenig warm wirst. Das Grün zb hab ich extra drin gelassen... :) |
Zitat:
Ja, stimmt: in diesem Jahr habe ich relativ oft richtig Lust gehabt zum fotografieren. Ich denke, das liegt an Folgendem: Ich habe mich - das Studium eingeschlossen - fast 45 Jahre nahezu ausschließlich mit Paragrafen befasst. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens war ich der "Dorf-Notar" in einer kleinen Gemeinde in der Wetterau im Herzen von Hessen. Jetzt, im Ruhestand, finde ich so langsam zu mir und kann ganz gut die Verkrustungen, die sich in dem langen Zeitraum fest eingegraben hatten, ein wenig abschütteln und zu mir finden. Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein. ---------------------- Deine Besprechungen heute haben mir wieder - wie auch im vergangenen Jahr - sehr gut gefallen. Gefallen hat mir auch, dass Dir mein Bild nicht gefällt. Warum eigentlich nicht? |
Meine drei Lieblingsbilder von heute: Kiwis Bild mag ich deshalb ganz besonders gerne, weil ich solche Strecken liebe und selbst auch schon unzählige Male im Roadster gefahren bin. Wenn man auf der Landkarte nach den "ganz dünnen weißen Straßen" sucht, die zudem extrem geschlängelt sind, findet man sie und es geht einem als begeisterter Autofahrer das Herz auf, auch wenn einem manchmal "die Muffe geht". Obwohl ich nicht der Riesen-Fan von Makroaufnahmen bin, komme ich heute nicht umhin, dieses wunderbare Bild von Y740 in meinen Favoritenkreis zu wählen. Und schon wieder hat es haribee geschafft: obwohl ich nie in meinem Leben so etwas life sehen werde, versetzt mich dieses tolle blau in der Eiswüste in die Lage, die Kälte und die Faszination fast körperlich zu spüren. |
Wenn man Sonntags um 6:00 aus dem Bett fällt, sind wenigstens ein paar Minuten für die persönlichen Highlights drin:
Zitat:
Zitat:
@Hans: Das macht ja Hoffnung, dass es in ferner Zukunft auch bei mir fotografisch mal wieder aufwärts geht. Nach gefühlt 1-2 Jahren Entwicklung vom Anfänger zum fortgeschrittenen Anfänger, stagniert es bei mir seit 3 Jahren :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |