![]() |
Zitat:
|
Oooooooooooooooooooooooohmann.... :itchy: :lol:
Wir kriegen das schon noch! ....hoffentlich.... |
Laß Dir temporär Schlossrechte geben :cool:
|
Zitat:
Gewalt ist keine Lösung :oops: Ich gelobe Besserung |
Kurt: Bringt ja nix...weil ich ja nicht alleine bespreche. :lol:
Wir schaffen es schon, das hinzukriegen. Bis dahin helfen die Mods ja netterweise aus. :umarm: Jürgen: das wird schon. :mrgreen: |
Die Hoffnung....
|
...stirbt zuletzt...aber sie stirbt.
:crazy: |
Bis dahin schreibt der Jürgen einhundert Mal an die Tafel: "Ich darf in fremden Threads nichts Posten".
Aber mal ernsthaft: drei Threads für ein Thema ist vielleicht doch einer zu viel, zumal ja die letzten Male der Besprechungsthread gleichzeitig auch der Diskussionsthread war. Vielleicht sollten die Besprecher das Ergebnis zusätzlich in den Diskussionsthread posten? |
Wir (in dem Fall Vera und ich) hatten uns dafür entschieden, weil es später die Übersicht erheblich erleichtert.
Ich musste für die Zusammenfassungen immer den kompletten Thread durchgraben nach den Bewertungen...jetzt stehen sie alle untereinander. |
Zitat:
Danke, gruß Jens |
Zitat:
Zitat:
Das Bild zeigt einen Moment der Ruhe, nach dem das größte Chaos beseitigt und die räumliche Anordnung am 17.11.2018 so langsam Gestalt annahm. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Laufkundschaft dagegen war nicht wirklich erwünscht. ;) Daher die Fokussierung auf die ersten Sitzgelegenheiten durch Reinigungswerkzeuge hindurch und mit Ausblick in die Weite der alten Kekshalle. :top: |
Zitat:
Ich hab`das Bild auch in hell und ohne grün. Aber ich habe bewusst das "grün" gewählt und auch noch deutlich verstärkt. Ich wollte ein etwas anderes Bild machen. Aber Du hast recht: weiss sieht auch gut aus - nur sieht man es halt öfter. Die Ausrichtung der Streben ist leider nicht möglich, da das Original so knapp fotografiert ist, dass beim Geraderichten wesentliche Bildteile weggeschnitten werden. |
Hoi Dana,
mein Rechner und mein Handy waren der Meinung es sei schon 0:00Uhr. Ich schiebe es also ganz klar auf die alte Forensoftware, die hier noch in der Vergangenheit hing... Ich habe gerade gesehen, dass ich deine Frage zum Rosenbild noch gar nicht beantwortet habe. Also, es gab fast keinen Wind und den Hintergrund bilden Lavendelbüsche, die dieses Jahr zweimal blühten. Die wachsen so schön schräg. Zum Libellenbild: Ein bisschen Weinen kann ich dir wohl nicht ersparen, da ich wirklich unter sehr glücklichen Umständen fotografieren darf; der Teich hinterm Haus ist in einer Minute zu erreichen, zum besagten Tag (5.11.2018) flogen gleich 3 Paare umher, das 200mm F4 Makro von Minolta ist einfach toll (manuell fokussiert) und ich habe ca. 300 Bilder in einer Stunde gemeinsam mit meinem Sohn gemacht und davon sind 3 sehr schön und 20 technisch in Ordnung, aber eben nicht mehr. Also der Ausschuss stimmt, aber zeitlich und nerventechnisch eher ein Klacks. |
Zitat:
Ich habe es aber nicht „Tautropfen“ genannt sondern „Morgentau“…. und meinte eigentlich „Morgenstimmung“. Die ganze Szenerie mit dem aufsteigenden Dunst in der Lichtung im Licht der aufgegangenen Sonne hatte mich beeindruckt und für Nahaufnahmen hatte ich nichts Geeignetes bei mir (auf dem Rückweg von Kranichen, die leider nicht auf mich gewartet hatten). Vielleicht habe ich einfach das falsche Bild ausgewählt? ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ekkehard |
Zitat:
|
|
Zitat:
Exifdaten sind manipulierbar, wer böswillig ist, kann das ohnehin tun. Muss man bei einem Adventskalender "just for fun" zur Datumskontrolle darauf bestehen? Abgesehen davon finde ich es aber auch sehr erstrebenswert, die Exifdaten in den Bildern zu lassen. Schließlich sind wir hier um voneinander zu lernen, auch aus Exifdaten. Allerdings verstehe ich es, wenn jemand aus Datenschutzgründen Datum, Uhrzeit, Standort und ggf. die Angaben zur Person des Fotografen entfernt. |
Moin, moin,
sorry, wenn ich erst jetzt auf Deine Fragen Dana reagiere, aber wir sind aktuell noch unterwegs und haben nur bedingt Zeit bzw. Webzugang. Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum buddhistische Kinder zur Nonne oder zum Novizen (nur Jungen). Zum einen sollte jeder Buddhist mindestens einmal im Leben ins Kloster gegangen sein. Das dient dann der Vermittlung des Buddhismus, aber auch der Erziehung und Vermittlung von moralischen und ethischen Werten. Meist gehen die Kinder zweimal in ihrem Heranwachsen für wenige Tage ins Kloster. Zum anderen gibt es in Myanmar neben den staatlichen Schulen auch viele Klosterschulen, die genauso den Bildungsauftrag erfüllen. Während die Schüler der staatlichen Schulen grün-weiße Schuluniformen tragen, tragen die Nonnen rosa und die Novizen dunkelrote Tücher. Sowohl den Nonnen als auch den Novizen wird der Kopf geschoren. Das blaue Bild ist eine reine Phantasiearbeit, die zwar auf einem Photo basiert, aber durch segmentweise Verformung und Spiegelung entstanden ist. Der Bildtitel war ein kleiner Fingerzeig. Die kleine Katze und auch ihr Geschwisterchen leben in einer Pagode in Yangon. Beide gehörten eigentlich mal zum Doc. Wie das aber nun mal bei solchen frei lebenden Streunern ist, selektiert hier die Natur ohne Gewissen, wer überlebt und wer nicht. Die Zwei kletterten gleich auf unsere Kameras und letztendlich in unsere Taschen, so dass ich sie später nur mit einem beherzten Griff ins Nackenfell wieder aus der Tasche befördern konnte. Es war die erste von vielen Katzengeschichten, die wir in Myanmar erlebt haben. Deshalb auch dieses Photo, wenn auch der Zustand der Kleinen eher bedauernswert ist. Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, das ist die Yogini auf dem Bild. Schön, dass du dir das gemerkt hast! Der Teil unserer Tour war schon recht heikel... (Es gibt auch einen Bericht dazu -> KLICK) Meine Lieblingsbilder vom 03.12:
brandyhh: "Hässliches schön gemacht" ist mir dazu eingefallen! Genau wie Dana, ist mir der Titel auch nicht ganz schlüssig. Zuerst habe ich auch an den Schornstein gedacht, du könntest aber auch die Ramme (oder wie nennt man das korrekt?) meinen |
Zitat:
@bajella: Lieben Dank. Es freut mich, dass meine Aufnahme dich begeistern konnte. |
Ihr Lieben.
Bevor es richtig brodelt, hier mal ein klares Wort: Da sich jetzt schon ein paar einen Kopf gemacht haben, wegen des zu früh eingestellten Bildes von Badrabbit, möchte ich gern kurz drauf eingehen. Ja, das Bild ist zu früh eingestellt. Nach den Regeln würde es nun nicht berücksichtigt. Meine klare Meinung: ja, er hätte fragen können, vielleicht hätte es auch eine Möglichkeit direkt nach dem Aufstehen gegeben, die Tür einzustellen. Aber wer bin ich, dass ich das werte? Wir sind ein Gemeinschaftsthread und Teilnahme verwehren hat ein "Geschmäckle". Ich habe letztens auch Heike noch bewertet, die viel zu spät eingestellt hat, obwohl die Regeln klar sagen "bis 21h". Die Person, die heute die Bilder bewertet, hat sich ebenfalls dazu entschieden, das Bild in die Wertung zu nehmen, trotzdem sollte es die absolute Ausnahme bleiben. Ohne Notfall bleibt es bei 0.00h für die ersten Türchen und 21h für die letzten. Die Regeln sind generell bitte einzuhalten. Ich denke, so können wir es für heute akzeptieren, oder? =) Der Adventskalender ist seit vielen Jahren ein Sinnbild der Kreativität und des gemeinschaftlich-friedlichen Miteinanders. Das würde ich gern weiter so halten. ---------------------------------------- Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[QUOTE=Dat Ei;2035211]Moin, moin, sorry, wenn ich erst jetzt auf Deine Fragen Dana reagiere, aber wir sind aktuell noch unterwegs und haben nur bedingt Zeit bzw. Webzugang.[/QUOTE)] Du, absolut kein Problem! Es gibt ja keine Reaktionsverpflichtung! Ich freue mich total, dass du mtimachst! Danke für deine Erläuterungen zu deinen Bildern, da bekommt man ganz anderen Zugang. Mich würde total interessieren, was das Fotomaterial war. So richtig! Es ist doch total spannend, was du daraus gezaubert hast. Vielleicht zeigst du es uns? @Kätzchen: ja...ich weiß...man kann das makrokosmisch ja auch klar sehen...aber mir schlägt das Herzchen vor Mitgefühl... Zitat:
Zitat:
@MaTi: danke für die schönen Erläuterungen! Wieder was gelernt! |
Hey Dana,
das war das Ausgangsmaterial: ![]() Als ehemaliger Wohnraumteiler mit einer Katze (Katzen besitzt man nicht!) und immer noch Anlaufstelle für diverse Nachbarskatzen habe ich einen sehr guten Draht zu den Vierbeinern. Das hat mir auch schon den Spitznamen Katzenflüsterer eingebracht. Aber bei aller Empathie, man kann nicht alle Wesen retten. Wie kritisch der Zustand wirklich war, kann ich nicht beurteilen. Sie waren sehr aktiv, suchten die Nähe und ein trübes Auge ist für eine Katze nicht zwingend ein großes Problem. Ich kenne da ganz andere Fälle... Dat Ei |
Das ist ja IRRE, was du in diesem Bild gesehen hast. Respekt. Echt.
@Katzen: ich weiß das ja...ich kenne deine Affinität zu Katzen und weiß auch, dass man nicht alle retten kann. Trotzdem kann einem ja mal kurz das Herz schwer werden, wenn man so eine Kleine mit offensichtlichen Krankheiten da sieht... |
Ich hatte das ja gestern zu meinem Favorit 02.12 gewählt. Wenn ich das Ausgangsobjekt sehe, fühle ich mich im Nachhinein nochmal in meiner Entscheidung bekräftigt!
Wirklich klasse:top: |
Vielen Dank. Dieses Bild hatte ich so schon lange im Kopf und dieses Jahr auf Sizilien hat es endlich geklappt. Das Licht hat gepasst und ich hatte die Zeit und die Laune dafür.
Über dieses Bild freue ich mich besonders, weil ich so gar kein Wildlife Fotograf bin. Ich war alleine kurz vor Sonnenuntergang in den Bergen unterwegs und stand plötzlich der Gams gegenüber. Sie hat mich zwar angemeckert, war aber trotzdem so geduldig zu warten bis ich in die Knie ging und sie so zwischen den leuchtenden Gräsern platzieren konnte. Glück gehört halt auch dazu.
Es freut mich riesig, dass dich mein Bild so berührt. Mir geht einfach das Herz auf, wenn ich in der Natur unterwegs bin und solche Stimmungen erleben darf. An diesem Abend war das Licht unglaublich und das Fotografieren ging mir so leicht von der Hand. Die Gams habe ich auch an diesem Tag aufgenommen und es folgen noch 2 Bilder im Kalender von dieser Gelegenheit. Wenn ihr mal im wilden Süden seid, dann nehme ich Euch gerne mit. ;) Mein Bild auf deinem Desktop zu wissen ist mir eine Ehre. PN kommt. :D An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank an alle, denen meine Bilder im Kalender gefallen und die sie hier noch einmal hervorgehoben haben. Ich sag es auf gut bayrisch: I gfrei mi! :D |
:D Ja, da hast du aber genau hingeschaut: im Auge der Schlange spiegelt sich tatsächlich die Umgebung und auch ich bin da in der Badehose zu erkennen. Die Aufnahme entstand am Strand auf Port-Cros, wo sowohl die Schlange als auch ich mich in der Sonne wärmten. Diese Treppennatter lag gut sichtbar am Rand des Wanderweges und war sehr träge, da sie sichtlich wohlgenährt war: ein unglückliches Nagetier sorgte für eine deutliche Ausbeulung. ![]() → Bild in der Galerie Ich ließ es mir natürlich nicht nehmen, da ein paar Aufnahmen mit dem 100er Makro zu machen. Das war ein stattliches Tier von gut 1,50 m Länge. Eine sehr eindrucksvolle Begegnung! Gruß Jan |
Sehr Cool! :top:
Was wohl passiert, wenn eine Treppennatter den Aufzug benutzt? |
@Jan: klasse! Da hast du eine schöne Möglichkeit genutzt! Hätte nicht gedacht, dass sie frei war!
@Dominik: wer kennt sie nicht...die...gemeine Liftnatter... |
Die Paternosternatter nicht zu vergessen. (Ingo haut uns gleich)
|
Hallo,
habe mir gerade Danas Kommentare zu Fotos für den Adventskalender zum 3.12 durchgelesen. Beim Überfliegen der Fotobeiträge mit dem Auge habe ich für einen Sekundenbruchteil doch gestutzt und musste mir den "Bildinhalt" noch einmal genauer ansehen: ![]() → Bild in der Galerie Es ist nur ein Screenshot und deshalb lohnt es sich nicht, ihn grösser anzusehen. Einfach nur kurz "wirken lassen". Tja, mein Auge hat die Beiträge von TomD und kilosierra für einen Moment als ein Bild gesehen. :D Die Kuh mit dem Reiher so auf dem Flugfeld...wäre ja schon seeehr seltsam gewesen.... :D Passt aber perspektivisch. Und die Trennungslinie zwischen den Fotos fällt garnicht auf, bzw. könnte ohne weiteres auch die Startbahn sein. |
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
|
Ja, der Name Treppennatter ist schon ein bisschen seltsam. Ich weiß nicht, woher der kommt, aber meine Treppennatter lungerte tatsächlich ganz standesgemäß auf einer Treppe herum. Bei einigen Wanderern sorgte das für einen erheblich beschleunigten Aufstieg auf der Treppe...
Gruß Jan |
"Oberseits sind die Tiere gelblich-braun, seltener können sie auch dunkel- oder rotbraun sein. Auffällig ist bei ihnen die Rückenzeichnung, die bei den ausgewachsenen Tieren aus zwei kräftig dunkelbraunen Längsstreifen vom Hals bis zum Schwanzende besteht. Zwischen diesen Steifen liegen mehrere Querstreifen, die besonders bei den Jungtieren sehr deutlich ausgeprägt sind und das namengebende Treppen- bzw. Leitermuster (im englischsprachigen Raum deshalb als „ladder snake“, „Leiterschlange“, bekannt) bilden."
Qualle :) |
Ah... Stimmt, jetzt, wo du das schreibst, erinnere ich mich auch wieder daran, diesen Text gelesen zu haben. Das Alter...
Gruß Jan |
Zitat:
Die drei Bilder von Freiburg sind alle am selben Tag entstanden - alle drei mit dem bereits erwähnten Laowa 12/2.8 Zero-D (A-Mount) an meiner A7II. Das Objektiv zeichnet sich neben der recht hohen Lichtstärke durch die (fast) fehlende Verzerrung und die hohe Schärfe aus. Nachtaufnahmen damit kommen mir immer sehr ausgewogen vor - vielleicht hat eine gute Linse da auch einen Anteil dran. Ansonsten sie sind alle drei Bilder mit Lightroom aus je einem (normalen) RAW entwickelt. Das dritte mit dem Münster drauf hat lediglich die Besonderheit das es aus ca. den oberen beiden Dritteln eines Hochformatbildes besteht - um ein Kippen des Turms weitgehend zu vermeiden habe ich die Kamera waagerecht ausgerichtet. Am Workflow war eigentlich nichts besonderes: ![]() → Bild in der Galerie So sieht das unbearbeitet aus Lightroom exportierte Bild aus: ![]() → Bild in der Galerie LG Manuel |
Ich versuche mal meine Favoriten der ersten drei Tage zu bestimmen:
01.12. Platz 1: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5D4_474701.jpg Ein wunderbares Porträt und genialer Gesichtsausdruck. Ich wünschte ich könnte auch Porträts ... :cry: Platz2: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08417_3.jpg Der Gesichtsausdruck ist einfach Klasse - Bildausschnitt, Schärfe etc. passen auch perfekt :top: Platz 3: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C03172-1-2.jpg Ich bin kein Schwarzweiss-Fotograf und auch kein großer Fan von farblosen Bildern. Hier passt es aber und die grafische Wirkung ist klasse! 02.12. Platz 1: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_Algarve.jpg Wunderbare Stimmung - ich will sofort dahin! Platz 2: http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._mirror201.jpg Geniale Komposition - man rätselt was das sein könnte und kommt NIE drauf. Tolle Farbkombination! Platz 3: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4-1844-247.jpg Schon wieder ein Schwarz-Weiß-Bild - und wieder gefällt es mir richtig gut. Reduziert auf's nötigste und total interessant. 03.12. Platz 1: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...00138_pano.jpg Traumhafte Landschaftsaufnahme, wunderschöne Spiegelung :top: Hinwollen-Faktor: 100% Platz 2: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...370-Kopie2.jpg Wunderbare Abendstimmung ... einfach toll! Platz 3: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Bootsfahrt.jpg Der Kontrast zwischen Farbe, Schärfe und klaren Linien zum einen und weiche, trübe Stimmung im Hintergrund ist genial. Oh mein Gott - ich möchte nicht mit den "Juroren" hier tauschen! Zu täglich drei Bildern was sinnvolles zu schreiben ist ja schon eine Herausforderung (mal sehen ob ich das durchhalte :oops:) - aber einen Sack voll Bildern so ausführlich zu kommentieren ist ja schon fast unmenschlich :crazy:. Mein ganz großer Respekt und vielen Dank für diese Leistung :top::top::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |