![]() |
Zitat:
Auch bei bewegten Objekten hilft ein Stativ/Einbein - schau dich mal am Spielfeldrand oder bei Fashion Shows um. Zugegeben ist meine Armmuskulatur auch einfach nicht so ausgeprägt, wie bei einem Sportschützen (stehend Schießen geht vielleicht 5 Minuten, 'nen Bogen spannen war schon nach dem 5. Schuss ohne Abstützen fast unmöglich :cool: ). Wenn dann noch 'nen Fieldrecorder mit dranhängt, wird's bei >30 Minuten Shootings schnell unangenehm: ich stütze mit einem simplen Einbein die Kamera gegen vertikale Bewegungen (Y-Achse) ab. ;) [/Offtopic] Grüße, meshua |
Zitat:
War doch eindeutig auf die Farbanordnung / Schichtaufbau (Blau, Grün, Rot VS Gelb, Purpur Blaugrün) und deren Farbkupplern bezogen und nicht auf die Chemische Zusammensetzung des Dia Films! Siehe die Zeilen zuvor oder in die mit eingefügten Link! Da ein User der Meinung war, ein analoger Film ist ein einfacher flacher Steifen Zelluloid, der unempfindlich gegen schräges Licht ist, daher der Ausflug zum Schichtaufbau ! Ferner weiß jeder dass die meisten Farbnegativ Filme in standardisierten C41 Prozess entwickelt werden. Die meisten Umkehrfilm Filme ( Dia Film ) werden in E6 Prozess beziehungsweise in K14 Prozess entwickelt. Eine Umkehrfilm Film Entwicklung kann man quasi mit einer Dia Film Entwicklung gleich setzen. (Daher ist die Annahme falsch, dass ein Umkehrfilm Filme ( Dia Film ) in einen umgekehrten C41 Prozess entwickelt wird.) Nicht nur eine Passage aus dem Zusammenhang ziehen, die enthaltenen Links nicht beachtet aber dann Kritisieren, anstelle konstruktive Belegte Kritik ausüben ! Gruß Polly322 |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Polly322 |
Thema ist .......Nikons spiegellose FF
In Japan die ja immer der Vorreiter sind, liegt Sony bei den spiegellosen Kameras noch hinter Olympus und Canon, wenn da jetzt noch Canon und Nikon mit einer Vollformat kommen wird es nicht besser. |
Korrekt, nur dass Japan absolut keine Vorreiterrolle für irgendeinen anderen Markt einnimmt. In den USA und Europa ist Sony sowohl bei VF Kameras (Gesamtmarkt) als auch bei Spiegellosen Marktführer.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also diese Meldung gab es auf jeden Fall. Nicht nur für die USA und die EU, sondern auch für China.
https://www.photografix-magazin.de/s...formatkameras/ |
Das ist der Originalartikel vom üblichen Gerüchteportal: https://www.sonyalpharumors.com/sony...-frame-market/
|
Wo kann man die Zahlen denn nachlesen?
|
Sony ist seit März in China die Nr. 1 im Bereich der Vollformatkameras. Man ist also – zumindest vorerst – an Canon vorbeigezogen.
Auf der letzten Messe hat Sony auch solche Meldungen gestreut, am Jahresende wird abgerechnet. |
Ist doch nur was für Statistiker und unsichere, unwissende Käufer ...
"Kauf deine Kamera von der No. 1, da kannst du nicht viel falsch machen". Klar ist es für Sony wichtig, einen hohen Marktanteil zu erreichen. Aber schlussendlich zählen die abgesetzten Stückzahlen und die erwirtschaftete Marge. Wenn genug reinkommt, lohnt es sich, weiter zu entwickeln und in neue, innovative Produkte zu investieren. Ob ein Mitbewerber ein paar mehr verkauft hat, spornt allenfalls an, noch kreativer zu werden. Firmen, die zu stark auf diese Position 1 schielen, machen oft gravierende Fehler. Zum Beispiel runter mit dem Preis, um die Stückzahlen zu pushen. Da bleibt dann zu wenig in der Kasse für ein gesundes Wachstum ... Wichtig ist, dass Konkurrenz da ist, das spornt an. Und Monopole waren noch nie ein gutes Umfeld für gute, auf den Kunden ausgerichtete Produkte. |
Travel of light
|
https://www.nikonrumors.co/breaking-...orless-camera/
Wenn die Darstelung in den letzten paar Sequenzen stimmt, ist der Mount deutlich größer als der von Sony. |
Hmm.. woran machst du das fest? Du hast doch kein Referenzmaß?
|
Sie werden wohl mit Objektiven bis um f/0.95 ihre Nische suchen...
|
Weniger Information geht ja nicht mehr.
|
Man sieht einfach, dass der Mount im Vergleich zum Body sehr gross ist.
Das war bei der NEX auch so, dort hätte man auch solche Teaser hingekriegt :D Falls die Kamera aber wirklich in etwa so gross wie die A9 sein sollte, dann ist der Mount schon beachtlich. Vielleicht geht Nikon ja davon aus, dass 24x36 nicht das Ende der Fahnenstange darstellt und in Zukunft auch grössere Sensoren verbaut werden. Wir sind heute einfach mal da, wo der Film war, das muss aber nicht so bleiben. Schluss mit Kristallkugellesen, warten wir mal ab, was sich Nikon hat einfallen lassen. :D |
Zitat:
|
spiegellos muss ja nicht zwingend kleiner sein also ev. ist das herkömmliche Bajonett verbaut somit spart man sich die Entwicklung- Produktion neuer Linsen....
|
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem bringt ein neues Mount auch zwangsläufig neue Objektive die sich verkaufen lassen. Und wenn man den berichten glauben darf, ist Umsatz und gewinn das, was Nikon jetzt am dringendsten braucht. |
Zitat:
https://www.photografix-magazin.de/n...inn-gesteigert |
Wer sich mit buchhalterischen Tricks auskennt, weiss, dass diese Gewinnzahlen keine Aussagekraft haben.
Zitat:
|
:top:
|
Im Photographix Magazin gibt es einen Kurzfilm in dem die Kamera schemenhaft zu sehen ist.
|
Zitat:
Hallo lampenschirm Ist durchaus möglich, erstmal abwarten und Tee trinken was Canon und Nikon konkret auf die Beine stellen. Für den Ansatz das Nikon möglicherweise zweigleisig Unterwegs ist, habe ich in der Vergangenheit bereits herablassende Häme kassiert ! Der vermutete große Bajonettdurchmesser deutet eventuell auf einen größeren Sensor hin, der in Richtung Mittelformat geht? Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322 |
Zitat:
Warum muss man eigentlich in einer neuen Kamera ein Spiegelkasten einbauen, wenn man auf eine Klappspiegel verzichtet ? Das Gegenteil ist doch eigentlich der Fall ! ? Die Gehäuse Größe kann Insgesamt kompakter designt werden, da auch das in Kamera Boden befindliche AF Modul entfällt! Gruß Polly322 |
Abwarten, richtig.
Aussagen wie "at last Sony will get a serious competition from Nikon" sind so belastbar wie die gezeigten Teaser-Bilder, wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, dass Nikon sich einen Faux-pas erlauben wird... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kannst du mal bei Gelegenheit deine Angaben belegen! Danke ! Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322 PS.: Ich wünsche Nikon auf jeden Fall einen Erfolgreichen Einstig in den Markt für Full Frame Mirrorless Kameras! |
Zitat:
|
Zitat:
Der User @lampenschirm sprach in Beitrag #181 in übrigen von herkömmlichem Bajonett! Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322 |
Zitat:
|
Wenig inverstiert
Wenn es stimmt, dass Nikon 2017 in der Imaging Sparte mehr Gewinn bei geringerem Umsatz gemacht hat, dann können die Investitionen in fundamentale Neuentwicklungen wohl nicht gigantisch gewesen sein. :!:
Was für mich auf Bauteile von anderen Herstellern rückschließen lässt. Wirds am Ende doch eine Art Sonikon?! |
warum nicht, für den Anfang halte ich das für ein denkbare Strategie. Nimm das was da und stecke deine Energie in sinnvolle Erweiterungen.
Und das hatte ich ja schon immer gesagt: Nikon kann zur E-Klasse von Sony werden :D:D:D |
Zitat:
|
Zitat:
Für Leute, die gerne fotografieren?! Oder wen? :crazy: |
Zitat:
Ich habe gern ein Sigma 150-600 in Benutzung da wäre mir das Gehäuse auch etwas zu wenig groß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |