![]() |
Gaaaanz tolle Bilder, Tom!
Der Spiegelhacker gefällt mir am besten! Der ist super geworden! |
Großartige Bilder, Tom! So ein kleiner bunter Vogel, der sich erstens ständig bewegt und zweitens weit weg ist, ist ja immer eine Herausforderung.
Hier sitze ich nun und sortiere meine Vogel- (u.a.)Bilder: gefühlte 99% Ausschuss. Löschen, löschen, löschen. Alles unscharf... Dennoch: Ich bin sehr, sehr zufrieden mit der RX 10 III. Bei bis zu 600 mm Brennweite, aus der Hand gehalten, habe ich tatsächlich ein paar brauchbare Fotos gemacht. *freu* Naturgemäß ist der Unterschied zu den mit der "großen" Ausrüstung geschossenen Bildern offensichtlich. Aber trotzdem zeige ich, zur Ergänzung, ein paar von meinen "grenzwertigen", auf die ich ziemlich stolz bin. Die Fledermaus im Tented Camp ![]() → Bild in der Galerie Ein Weißrückengeier, vom fahrenden Auto aus fotografiert ![]() → Bild in der Galerie Ein kleiner bunter Vogel am Hippo Hide ![]() → Bild in der Galerie |
Bei dem kleinen bunten Vogel tippe ich mal auf Weißstirnspint (Merops bullockoides) aus der Familie der Bienenfresser.
@Tom: Der Spiegelhacker ist ja drollig. :D :top: P.S.: Wo stand denn der Aussichtsturm? :shock: :oops: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann man das irgendwo eintragen lassen? ;) |
Zitat:
|
Den habe ich nie zu Gesicht bekommen bzw. nicht bemerkt. Vielleicht können ja die Luxemburger etwas dazu sagen? Und dabei gleich ein paar Bilder zeigen. :)
|
Hier gibt es Bilder und Infos: https://madmimi.com/s/65039a
|
Hatari-Tour also. Die hatte ich nicht gebucht. Danke für die Info! :)
|
Die hatten die Nicht-Tented-Camper.
Beate, der Weißrückengeier ist sehr gut gelungen. Schön, dass man auch Farbe und Struktur von unten sehen kann. Ich habe auch einen, ist aber von der Belichtung nicht so gelungen - quasi schwarzer Vogel vor blauem Hintergrund. |
Zitat:
|
Zoobesuche helfen. :lol:
Aber auch sonst ist es sinnvoll, vorher wirklich etwas zu üben. Das Schwierigste ist für mich immer, mit ausgezogenem Tele das Motiv auch wirklich wiederzufinden! |
Uff....Dana ist schon beim Tented Camp und so viele schöne Bilder von den Mitreisenden...da komme ich gar nicht mehr hinterher.
Aber ich versuche es zumindest Also: Tented Camp...los gehts ![]() → Bild in der Galerie Und wir werden dort gut bewacht: ![]() → Bild in der Galerie Unser Zelt ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Soeben habe ich beschlossen, bei Gelegenheit einen Extra "Amphibien- und Reptilien auf Makutsi" zu starten udn dort alle 24 (?) Arten zu zeigen, die ich gesehen habe. Hier halte ich es also kurz und zeige nur mal, wie unterschiedlich die Geschlechter beim Streifenskink Trachylepis margaritifera aussehen (Männchen links, Weibchen rechts) ![]() → Bild in der Galerie Beim Aufbruch zum ersten Bushwalk sind noch alle wohlgemut und wir folgten Mama Gans ![]() → Bild in der Galerie Rob talking "robbish" ![]() → Bild in der Galerie Dann geht das Skorpionangeln los ![]() → Bild in der Galerie Und hier ein großes Ärgernis: Meine RX10 III stellt ohne mein Zutun immer wieder auf diesen Bildeffekt um. Und oft habe ich es erst so spät gemerkt, dass Dutzende Bilder verdorben waren. Bernd riet mir, die Bildeffekte aus dem FN Menü herauszunehmen. Evtl machen meine dicken Finger ungewollt dummes....Aber auch das half nichts. Also habe ich von den Grabeskorpionen nur dieses Bild: ![]() → Bild in der Galerie Nach dem ersten Bushwalk ist gut ausruhen am Zelt ![]() → Bild in der Galerie ...und der Blick zum Wasserloch zeigt immer wieder neues: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ..und mehr. Und all das, ohne dass man seinen Hintern von seiner Terrasse erheben muss. ...gleich gehts weiter |
Abends trifft man sich dann noch auf der Aussichtsplattform
![]() → Bild in der Galerie ...die heisst zu Recht so: ![]() → Bild in der Galerie Und dann gibts lecker Abendessen ![]() → Bild in der Galerie Jetzt hole ich doch noch mal etwas aus, um mein Fledermaus Zitat etwas genauer zu erklären. Dana hat da einen Teil offenbar vergessen. Das ging so los, dass Rob sagte, die letzten Male sei immer eine kleine Maus zum Tisch gekommen und habe nach Krümeln gesucht. Aber nun sei sie offenbar nicht mehr da. In diesem Moment kam die Fledermaus (übrigens wohl ein Mauretanischer Grabflatterer ) hereingeflogen und landete über dem Tisch. ![]() → Bild in der Galerie Da konnte ich mir dann nicht verkneifen zu sagen: "Na seht Ihr, die Maus ist jetzt wohl tot, aber sie kommt doch noch als Engel wieder zum Tisch." ;) Am nächsten Morgen gab es dann den langen Bsuhwalk, der einigen von uns zu hart war. Aber anfangs waren wir noch wohlgemut und lauschten Robs Erklärungen zu ...nun ja, Rhinokacke. Ein Scheißthema, aber interessant ![]() → Bild in der Galerie Auch fanden wir ja die Urheber, wenngleich die sich gut im Busch versteckt hielten. ![]() → Bild in der Galerie Zum Rest hat Dana ja schon eniges erzählt und ich überschlage auch aus Zeitgründen... Weiter gehts mit der Landrovertour, die wir dann statt Bushwalk erbettelt hatten. Alle freuen sich darüber ![]() → Bild in der Galerie Es geht dann auch rüber zur Hauptcampseite...und alle knipsen das Jurassic parkartige Tor...wie immer :) ![]() → Bild in der Galerie Wie Dana, nutze ich die Gelegenheit, einen Glanzhaubenturako abzulichten. Mehr schlecht als recht, aber immerhin. Die Biester hört man jeden Tag alle 5 Minuten rufen. Aber sie laufen auf dem Oberseiten dicker Äste lang und sitzen sie mal auf dünnen, dann mitten drin. Fazit: Obwohl omnipäsent sieht man sie nie...oder nur mal "2 Sekunden habt Ihr Zeit"..Zitat Jesco zu so vielem: ![]() → Bild in der Galerie Auch den Schwarzbauch Schlangenadler habe ich natürlich geknipst: ![]() → Bild in der Galerie Ebenso, wie den seltenen Kronenadler ![]() → Bild in der Galerie ...und ich war wohl der einzige, dem auffiel, dass der dann auch nochmal woanders frei saß: ![]() → Bild in der Galerie Die Landschaft war schön.... ![]() → Bild in der Galerie Und dann kamen wir tatsächlich auch mal näher an Nashörner heran: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ja..und an den ewig entfernten Leoparden im Dämmerlicht habe ich mich auch versucht.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im Camp haben wir dann erstmal wieder relaxed. Tim sah manchmal wie ein alter Südafrikaner aus... ![]() → Bild in der Galerie ...zum Schluss zeigten mir die auf ihn hassenden Kleinvögel noch einen netten Kap Sperlingskauz im Camp ![]() → Bild in der Galerie .......Birgit ruft jetzt schon zum dritten Mal zum Essen. Ich muss hier erstmal wieder Schluss machen. Viele Grüße Ingo |
Sodele, der nächste Teil ist fäddisch! Tschuldigung, Ingo. :lol:
Aber jeder dann, wenn er kann. Sehr schöne Bilder! Vor allem der Kauz am Schluss ist toll! Do, 4.1. Von Ei-Smileys, hüpfenden Zebras und Schilderdramen Gesehene Tiere: Nashörner, Impalas, Giraffen, Büffel (!), Agame, Waran, Perlhühner, Wazrenschweine, Echsen und Skinke, Gnus Boah…5h ist einfach VERDAMMT früh. Auch heute sollte es wieder um diese Uhrzeit losgehen, weshalb 40min vorher Aufstehen angesagt war. Diesmal hatten die Augenlider dazu gelernt, aber was nutzten offene Augen, wenn die Beine sagen: „Du hast sie nicht alle!!!“…. Nuja, doch irgendwie aus dem Bett gekämpft und los ging es. Als ich zur Dusche kam, sah ich, dass wir noch einen Besucher hatten! Ein recht großer Gecko saß hinten an der Duschwand. Das sah lustig aus, weil man ihn so von unten sah! Ich rannte und holte die Kamera und auch Kühlwalda wurde mit einem Portrait beehrt.
Heute war es empfindlich kalt und ich zog alles übereinander, was ich so mit hatte. Tshirt, Strickjacke, Regenjacke (gegen den Wind) und meine Decke. Trotzdem fror ich wie ein Schneider. Robs eigentlicher Plan war: Hoch zu einer Aussichtsplattform, Sonnenaufgang mitbekommen, Kaffee und was zur Stärkung, dann noch ein wenig Bushwalk (heute hatten wir auch wieder Laufkraft!). Doch dann kam über Funk, dass die Löwen unterwegs seien und wir durften abstimmen, ob wir Kaffee oder Löwen haben wollten. Dass alle für Kaffee waren und keiner so was Uninteressantes wie Löwen sehen wollte…klar oder? ;) Wir rasten also los, in die Gegend, wo sie gesichtet worden waren, doch leider hatten sie sich schon verzogen. Wir hatten zumindest mit Löwen keinen Erfolg. Dafür hob plötzlich ein großes braunes Tier seinen Kopf direkt neben unserem Landrover aus dem hohen Gras. EIN BÜFFEL! Cheeeeck! Jetzt hatten wir vier von den Big Five gesehen, das war schon toll. Der Büffel war leicht verbüfft (äh, verblüfft), dass wir ihm vis à vis entgegen knipsten, was man an seinem Gesichtsausdruck sehr gut ablesen kann. :D ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Paviane schrien im Baum, aber an die kam man einfach kaum ran. Zu schnell, immer auf dem Sprung. Nur ein Bild gelang so halbwegs: ![]() → Bild in der Galerie Und dann ging langsam die Sonne auf.
Plötzlich wies Rob nach vorne. Tatsächlich, da kam ein Nashorn! Direkt auf unser Auto zu! Puh, das war für einen Moment dann echt so ein wenig aufregend, weil es direkt auf uns zusteuerte. Rob erklärte uns allerdings dann, genau wie Bethuel der anderen Gruppe in Toms Beitrag, dass sie mega schlecht sehen und dann einfach „irgendwo hin“ flüchten, ohne es „böse zu meinen“. Ziemlich genau dieselbe Wortwahl. Unser Rhino war aber sehr entspannt. Es zockelte auf uns zu, wurde unser irgendwann gewahr und ging völlig locker einfach an uns vorbei.
Das Tageslicht bahnte sich immer mehr seinen Weg:
Nun war es an der Zeit für Kaffee. Wir fuhren zur Aussichtsplattform, hoch über den Bäumen, kletterten eine kleine Anhöhe hinauf und bekamen oben zur Belohnung neben Heißgetränken auch noch Muffins und eine wunderschöne Aussicht.
Ich biss ordentlich in meinen Muffin und konzentrierte mich aufs Fotografieren. Fehler. Merke: wenn du isst, konzentriere dich DArauf! Die Muffins waren sehr trocken, mir schmeckte aber der Kaffee nicht, so aß ich meinen so. Und dann blieb er mir wirklich im Halse stecken. Es ging nicht vor und nicht zurück, ich konnte weder runterschlucken, noch atmen und ich hatte schon leichte Erstickungsanwandlungen, mit etwas Panik verbunden. Da mir das so peinlich war, nichtmal einen Muffin essen zu können, behielt ich das für mich. Aber im Nachhinein ist es dann doch was, wo ich kopfschüttelnd drüber schmunzeln kann. :D Nachdem ich das überlebt hatte und auch alle andere sonst mit ihrem Essen fertig waren, packten wir zusammen, beluden das Auto mit all dem, was wir nicht mitnehmen wollten und marschierten zu Fuß los. Hier unser Landi mit einem Ingo dran: ![]() → Bild in der Galerie Es war einfach nur anstrengend. Das Wetter war heiß und trocken, nach kurzer Zeit klebte die Zunge am Gaumen. Zudem sah man halt nix außer Blättern und Büschen und ein paar Spuren. Durch das Tempo, das man zu Fuß hat, sieht man auch ewig nichts Neues an Landschaft…Einfach nix für mich. Egal, ich nahm es als zusätzliches Sportprogramm und wars zufrieden. Interessant war ein Spurenpaar: ![]() → Bild in der Galerie Frische Spuren eines Gnus, überdeckt von ebenfalls noch frischeren Leopardenspuren! Man konnte sich innerlich ausmalen, was da dann passiert sein könnte…und man ist IMMER im Zwiespalt. Das „arme Gnu“ gegen „aber der Leopard muss auch essen!“…blöd. Weiter ging es durch den Busch, durch Flussbetten und an Felsenfeigen vorbei:
Und dann hörte ich einen mir bekannten Schrei aus der Luft:
Leider halt SEHR hoch…da sind 400mm an Vollformat halt dann doch zu wenig. Aber ich komme mit dem 150-600 von Tamron einfach nicht klar…so muss das reichen. :D Aus Langeweile knipste ich dann mal einen Busch: ![]() → Bild in der Galerie und hoffte, dass es dann doch irgendwann mal zum Auto zurück ginge…aber zwei Stunden…zweieinhalb…immer noch unterwegs. *seufz* Aber dann hieß es ENDLICH: „So, wir müssen langsam mal zurück, damit wir pünktlich zum Frühstück kommen!“ Yaaaaay, yayayayay, Allerdings hielt uns dann doch noch etwas auf! Wir kamen an einem Busch vorbei, der total „seltsame Blüten“ hatte! ![]() → Bild in der Galerie Lauter Ameisenjungfern!! Boah, so viele hatten wir noch nie auf einem Haufen gesehen.
Tim pustete mal sanft gegen die Gräser, was zur Folge hatte, dass alle aufschwirrten. Das sah mega aus! Leider wirkte es auf den Bildern nicht, so dass ich alle rausschmiss und das Bild einfach in meinem Herzen behalte. Eine Yellow Biskuit-Spider war auch wieder zur Stelle: ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht hoffte sie, von diesem Schlaraffenland etwas abzubekommen? :D Dann ging es zum Auto zurück. Kennt ihr das, wenn man etwas sehnlichst erwartet? Dann dauert es 100fach so lange, bis es eintritt. :( Zuerst sahen wir noch ein total verstecktes Gnu am Waldrand: ![]() → Bild in der Galerie und ein Wasserloch ohne Tiere: ![]() → Bild in der Galerie Allerdings waren unsere Schattenwürfe in Reih und Glied recht lustig. :D ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein Foto unseres Gänsemarsches: (Ähm...man sieht jetzt nur Rob und Vera, weil wir immer durchgewechselt haben. :D Wenn der vorne 10min vorne war, ging er nach hinten und der Nächste war vorne usw) ![]() → Bild in der Galerie Endlich hieß es: „Das ist der letzte Hügel!“ Aber Rob irrte. Und das ist NOCH schlimmer! :lol: Man läuft den Hügel hoch, erwartet das Auto dahinter…und NIX. Es war noch zwei Hügel später – und einer davon war ordentlich mit Steigung versehen. Das Ganze bei ungefähr 30 Grad…nicht spaßig. Bei der Rückfahrt begegneten uns noch Zebras und eines setzte gerade zum Sprung an. ![]() → Bild in der Galerie Schade, dass es in den Baum reinhüpft, aber ich fand die Springstudie trotzdem schön! Bei der Weiterfahrt, bat ich Rob, mal zu halten, wenn das „Tented Camp“-Schild kam. Ich wollte davon noch ein Foto machen. Brav hielt Rob an der Stelle und machte sich dann furchtbar über uns lustig, weil wir das Schild aufnahmen. Wir verrenkten uns aber auch, damit wir alle ein schönes Bild davon machen konnten und Ingo meinte: "Was ein Drama...wegen eines SCHILDES!" Rob setzte noch einen drauf: „Links der Leopard lacht…und rechts der Elefant! Und dort die Giraffe…aber IHR fotografiert ja ein Stück Holz!“ Pöh! :D Sowas musste auch aufgenommen werden. Jawoll! (Und natürlich war keines der Tiere vor Ort. ;)) ![]() → Bild in der Galerie Dann kreuzte noch eine Gelenkschildkröte unseren Weg (wurde glücklicherweise nicht überfahren) und verschwand schnell im dichteren Laub. ![]() → Bild in der Galerie Im Camp zurück, gab es Frühstück, leider ohne Pancakes, dafür mit Beefy Bovril. Ich bestellte, wie meist, meine zwei „Sunnyside up“-Eier (einfache Spiegeleier), während Vera diesmal ein pochiertes Ei nahm. Es kam und Vera hatte ihre künstlerischen fünf Minuten: ![]() → Bild in der Galerie Anschließend bekamen wir noch etwas Packzeit, bevor es zurück nach Hause ging. Daheim angekommen, mussten wir natürlich jedem, der uns sah, sofort erzählen, wie es war. Da sie es irgendwie schafften, alle EINZELN auf uns zu treffen, erzählten wir alles gefühlte 20 mal. :D Wir beschlossen, erst einmal eine kleine Entspannungsrunde einzulegen und gingen zum und in den Pool. Anscheinend hatte es sich rumgesprochen, dass wir gut zu Fröschen waren, jedenfalls waren vier Frösche im Pool und ließen es sich unten am Boden gut gehen. :D Total süß! Man musste nur aufpassen, dass man sie nicht trat. Die Sonne war ganz schön heftig, zumal wir ja schon morgens die ganze Zeit unter gleißender Sonne gewandert waren. Meine Haut zürnte leicht mit mir, so dass ich mir beim anschließenden Mittagessen (diesmal gab es einen Salat) die Zitrone aus den Wasserkrügen auf der Haut ausdrückte. :D Zitronensaft ist DAS Mittel gegen beginnenden Sonnenbrand…drauf gemacht, brennt kurz, kühlt und das Wunde verschwindet sofort. Ok, ich sah leicht merkwürdig aus, weil ich überall dann das Zitronenfruchtfleisch auf mir drauf hatte, aber nette Zitronenfleischabklauber, wie Vera zB halfen mir da durch. :mrgreen: Wir kauften Postkarten im Shop und Briefmarken, um an unsere Lieben mal einen Gruß zu senden (der wohl immer noch nirgends angekommen ist :D) und dann gingen wir ins Office, um unseren weiteren Tourenplan zu checken. Wir hatten uns noch zusätzlich für eine Cheetah-Safari angemeldet und natürlich sollte der Heli-Flug für uns ein besondere Highlight werden! Mit unseren neuen Terminen ging es ab zum Rondavel. Meine Güte, waren wir müde. Hingelegt, eingepennt, wach geworden… Vera: „hm…ich dusch jetzt…und dann würde ich gerne noch eine Runde durchs Camp laufen, bisi fotografieren…“ Ich: „Ok, können wir gern machen!“ Ahm…ja. Ihr fiel dann ein, mal auf die Uhr zu schauen. Uhrzeit: 17:05h. Während ich erst einmal nicht reagierte, brachte sie mir ins Gedächtnis zurück, was das denn hieße. AAAAAHHHH, kurz vor der Sperrstunde (17:30h)!! Jetzt aber schnell unter die Dusche und losgerannt, damit wir noch selbst zur Lapa kamen! Schafften wir. Schnellduscher. :cool: Erkenntnisse des Abends: nach anstrengenden Tagen tut Sitzen in der Lapa, wo immer ein kleiner Wind geht, echt gut!! „Dry Lemon“ in Südafrika ist das schnöde Bitterlemon bei uns in Deutschland…und der Knüller, wenn man mal kein Wasser trinken möchte! Die Hiergebliebenen erzählten uns eine spannende Geschichte: Jesco hatte heute einen Pavian geschossen und ihn mit seinem Sohn zusammen danach in den Hippohide-Pool geschmissen, als Futter für das Krokodil! Boah, was hatten die Fotografen dort für einen Spaß! Habt ihr ja schon teilweise gesehen. Das war auch nur, weil ICH NICHT da war! Wäre ich da gewesen…leerer Hippohide. ;) Wir wussten, dass das manchmal leider passieren musste, mit dem Abschuss… Wir waren auch am Anfang sehr stark gewarnt worden, WEDER ein Tier anzufassen, noch eins zu füttern, egal wie süß und scheinbar zahm! Jesco war da knallhart: „Wenn ihr füttert oder streichelt, verändert sich ihr Verhalten, sie werden dreister und können eine Gefahr werden, wenn sie dann Essen einfordern etc. Wenn ihr also so etwas tut, seid ihr dafür verantwortlich, wenn diese Tiere danach geschossen werden, denn das müssen wir dann tun!“ :shock: *schluck* Alles klar. Nicht anfassen, kein Futter. Der Tiere zuliebe. Aus Respekt. Check. Dieser Pavian nun kam immer näher an den Pool, zeigte Agressionen seinen Artgenossen gegenüber und ließ sich nicht mehr wirklich vertreiben. So sah sich Jesco an diesem Tag gezwungen, dem Spiel ein Ende zu bereiten. Gebissene Gäste…das will man dann ja auch nicht unbedingt. Kurz vor dem Abendessen stellten wir fest, dass die anderen Campbewohner leider eine sehr blöde Angewohnheit angenommen hatten: sie setzten die Regel „warten, bis die Trommeln klingen!“ außer Kraft und liefen mal schon gemütlich fünf Minuten früher zum Restaurant, um gute Plätze zu kriegen. Folge: wir als Gruppe wurden total aufgesplittert, weil die sich alle SO blöd setzten, dass wir keine Chance mehr hatten, auch nur zu sechst oder acht zusammen zu sitzen. Da Vera, ich, Eva, Tim und Tom auf jeden Fall zusammen sitzen wollten, das aber irgendwie nicht mehr ging, verzogen wir uns an den Mitarbeitertisch, hinten in der Ecke…weit weg von all unseren Freunden und Kollegen. Ich fand das total doof, die anderen auch. Man sah es an den Gesichtern. Da ich schon als „Gruppenmutti“ verschrien war, holte ich mir Karen von der Küche herbei, die ich als sehr freundlich und offen erlebte und bei der ich die Hoffnung hatte, sie würde Verständnis für unser Problem zeigen. Und genau richtig eingeschätzt. Als ich ihr sagte, dass die Unsitte, schon früher als die Trommeln zum Essen zu rennen, uns daran hinderte, zusammen zu sitzen, sagte sie sofort: „Ich überlege mir was!“ Nach zwei Minuten war sie wieder da: „Passt auf, ich werde jeden Tag Schildchen mit „Kober Gruppe“ hinstellen, ok? Dann sind die Tische reserviert für euch.“ Wir strahlten. „Und dann gehen wir auch weiter brav erst dann, wenn die Trommeln erklungen sind!“ „Prima!“ Karen lächelte und so war das geritzt. Ich informierte die Anderen, die sich alle freuten, denn es war ja auch Sinn der Sache, zusammen zu sitzen und zu quatschen, um die Bande etwas zu knüpfen oder zu vertiefen. Finde ich superwichtig und ab dann klappte das auch wirklich jeden Abend. Ausnahme, ein bestimmter Abend, aber das soll später erzählt werden, der hatte eine wirkliche Ausnahmegenehmigung. :lol: Das Essen war mega. Es gab Barbeque mit Buffet, wo man sich aber nicht selbst bediente. Man ging eine Reihe von leckeren Essenstöpfen entlang und bekam von den Küchenfrauen, eine hinter jedem Topf, immer etwas aufgetan. Meinen Nachtisch verteilte ich dann, der ging einfach nicht mehr in mich hinein. Tom erzählte, dass es bei ihnen, während wir weg waren, Gnu-Gulasch gegeben habe, also „Gnulasch“. :mrgreen: Wir waren SO müde…also keine Lapa mehr, kein Cocktail, sondern den nächsten Shuttlebus nach Hause genommen, der möglich war. Als wir an unserem Rondavel ankamen, war alles voller Impalas! Sie standen vor, neben unserem Häuschen, in Massen! Vor allem lag keines, alle standen und hörten aufmerksam. Der Fahrer stieg aus, verharrte…und dann fing er an, alles abzuleuchten. Sehr lange. Sehr gründlich. Er kam zur Schiebetür des Kleinbusses, zog sie ein Stück auf und sagte: „Eigentlich möchte ich euch gerade NICHT aussteigen lassen…die Impalas mache Angstrufe…die Löwen scheinen in der Nähe zu sein…“ Boaaaah, wie aufregend!!! Der Witz: ich hatte KEINE Minute lang Angst! Ich war voller Adrenalin und gespannt wie ein Flitzebogen, was nun passieren würde. Er leuchtete nochmals und hieß uns dann aussteigen. Wir schlichen zum Rondavel, unter heftigem Leuchten des Fahrers und schlüpften schnell ins sichere Heim. Wir bedankten uns recht herzlich und hörten dann kurze Zeit später das laute Löwengebrüll! Mei, das war was! :D Dann noch schnell Bilder sichern und ab ins Bett. Trotz der Schlafeinlage mittags, war ich nach einer Minute eingeschlafen. Gute Nacht! =) |
So, ich habe nun auch noch Bilder vom 3.1. - Hatari, Vormittag
Abholung: 5:45 an der Terasse. Der Landrover ist heute leerer als sonst, denn Tom und Volker fehlen. Dafür belegt die Kühlbox den Platz von Porty - Frechheit. Aber es ist ja genug Platz im Auto. Es geht in das nördliche Gebiet (wo auch das Tented Camp liegt). Wir sehen Fahrräder an der Bäumen .... mit Luftpumpe. Ist irgendwie witzig im Busch. Später radelt auch noch ein Ranger (?) vorbei - der Brüller. Dann stoppt Bethuel und wir hüpfen vom Landrover; Erstmal kleines Frühstück. Es gibt Tee, Kaffee und Schiffszwieback: ![]() → Bild in der Galerie Lecker - und so gestärkt geht es los. Wie lauschen der gleichen Belehrung, wie die die Gruppen des Tented Campsauch erhalten hatten: Gänsemarsch, keine Abkürzungen der hinteren Geher, Ruhe (sonst sehen wir nix), beim Stehenbleiben sichern wir uns gegenseitig über die Schultern. Erster Vogel am Horizont; weitere folgen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es ist ein sehr interessanter Bushwalk. Wir sehen noch Rhinos, Zebras, Gnus, Paviane und weitere Vögel die leider nicht 'well payed' (Zitat Bethuel) waren und sich nicht recht fotographieren ließen. Dann sind wir auf eine Giraffengruppe gestoßen. Es waren 5-6 Giraffen im Gebüsch: ![]() → Bild in der Galerie Zwei Jungbullen haben dann mal das Kämpfen geübt. Wir waren nicht recht sicher wie ernst es war - aber mit der Zeit konnte man sehen, dass der Kampf nicht mit letzter Konsequenz geführt worden ist .... und danach sind die zwei vertraut weitergezogen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...... nun wir müssen weiter: Dann steht noch Giraffen Mama im Gebüsch. Erst mal neugierig gucken und dann geht es aber auch wieder weiter: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nach 3 Stunden Marsch mit Pausen erreichen wir wieder den Landrover (keine Ahnung wie er den wieder finden konnte). Es geht zum Frühstück ...... hatte Tom ja schon ausführlich geschrieben :top: |
Ach ja...schon gehts weiter.
Die Kober Gruppe :top: ![]() → Bild in der Galerie Aber ich bin ja als haarspalterisch bekannt, darum korrigiere ich Dana, obwohl die Schilderung wieder sehr anschaulich und gelungen ist jetzt doch ein klein wenig....ich kann einfach nicht anders ;) Die Schildkröte auf Danas Foto ist nämlich keine Leopardenschildkröte (Stigmochelys pardalis), sondern eine Gelenkschildkröte (Kinixys belliana). Die Leopardschildkröte sieht so aus: ![]() → Bild in der Galerie Und als alter Catweazle Fan tut mit "Krühlwalda" auch ein wenig weh ...Catweazles Erdkröte kam nämlich ohne das "r" aus: Kühlwalda war ihr Name. Viele Grüße Ingo |
Für mich sieht die genauso aus wie die andere. :lol: :lol:
Und das mit dem r tut mir natürlich leid. Ich hatte extra noch geguckt, ob ein h im Namen ist oder nicht...und nicht gesehen, dass dafür das r nicht drin ist. Ich verbessere es natürlich sofort. ;) |
Ich oute mich auch mal als neidischer Mitleser und schauer, besten Dank für die tollen Impressionen.
Zum Thema Marmite, das ist schon speziell ich habe es bei meiner ersten Begegnung damit in einer englischen Familie auf meine Tost wie Apfelkraut geschmiert, nach dem ersten Bissen hatte ich genug von dem Zeug. Aber Dein Hinweis, Dana, es in Maßen wie Senf zu Käse oder Braten zu nehmen, kann ich gut nachvollziehen, ich werde es bei Gelegenheit probieren. LG Euer Jan |
Nun im Hatari Camp
Wir sind angekommen. Tom und Volker warten schon auf uns, denn erst dann gibt es das feudale Frühstück. Wir haben ja schon viele Fotos vom Hatari Camp gesehen - hier noch ein paar weitere Ansichten. Innenausbau der Bleibe und ein Blick vom Turm: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch einige Fotomodelle kennt Ihr schon - sorry, immer wieder schöööön: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Tierchen haben uns die Zeit verkürzt, bis zum Mittagsnack. Dann bestiegen wir wieder den Landrover und weiter gehts: ![]() → Bild in der Galerie Das kleine Rhino muss mal bei Mama schnuppern .... bzw. an dem was sie hinterlassen hatte. Bethuel meinte: Das gehört irgendwie zur Bindung. Ja dann :top: :crazy: ![]() → Bild in der Galerie Zurück im südlichen Gelände haben wir den Buffel aus dem Wasserloch gescheucht. Bethuel erklärte die Drohgebärde bevor er angreift - sieht so aus: ![]() → Bild in der Galerie .... und dann ran an das Auto, bevor der 'Rotzangriff' gestartet worden ist: ![]() → Bild in der Galerie Ein Tag voller Highlights. Aber dann haben wir noch die Löwen entdeckt. Erst mal der Chef: ![]() → Bild in der Galerie Dann Mama läd zum Dinner: ![]() → Bild in der Galerie Jetzt heißt es ausruhen, aber immer schön die Umgebung im Blick behalten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beobachten ist aber schon echt langweilig. Lieber wieder spielen, denn das geht satt richtig gut: ![]() → Bild in der Galerie Ein klasse Tag, denn Bethuel hatte viel von sich erzählt - auch dass er Hobbyfotograph ist. Erst ist es garnicht aufgefallen, dass er uns immer perfekt für die Fotos platziert hatte. Hier noch der Klassiker vom Tag: ![]() → Bild in der Galerie |
Die Löwen habt Ihr aber toll gesehen. Sogar beim Säugen! Und die Büffelaufnahmen finde ich auch Spitze. Vor allem das erste Foto!
Ich kann grad noch immer nicht entschieden, welche Senegalliestbilder ich am meisten mag. Darum zeige ich nochmal zwei ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Die sind beide toll, aber das erste ist qualitativ einfach noch besser. :top:
|
Für die, die immer noch nicht genug haben von meinen bekloppten Filmchen:
Ich habe mal die Fahrt vom Tented Camp nach Makutsi Hauptcamp gefilmt. Ich denke, für Leute, die nicht dabei waren, ist es sicher nicht so interessant, trotzdem könnt ihr es natürlich schauen. Für die, die mit waren, ist es vielleicht eine liebe Erinnerung. Teil 1: Vom Tented Camp zur Straße (mit Steinabenteuer!) Teil 2: Von der Straße bis nach Makutsi hinein Da könnt ihr nach einer Minute abschalten, wenn Rob die Agame am Baum entdeckt hat...denn wir brauchen...lange, bis wir sie selbst sehen. :lol: Das ist null interessant. Viele HÄÄÄÄs und "seh isch net". :D Teil 3: Von der Agame bis zum Rondavel 2 Teil 4: Geht doch noch weiter zum Rondavel 18! Einmal durchs Camp! |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie So, aber genug dazu: Ihr beide - Dana und Ingo - Ihr habt ja super Fotos eingestellt :top::top::top: - da wüsste ich kein Bestimmtes, was ich über die anderen stellen sollte. |
Nix übereinander stellen. :D Einfach genießen!
So wie ich deine. ;) |
;)
|
Es gibt doch kein Über- sondern nur ein Neben- oder Miteinander.
Ich zumindest bin dankbar für alle Ergänzungen. :D :top: |
Zitat:
|
Nö..irgendwann hat sie damit angefangen..und leider wirds häufiger.
Garantie habe ich nicht mehr. Viele Grüße Ingo |
Dass dich das nervt, verstehe ich vollkommen und vielleicht solltest du damit doch mal vorstellig werden.
Aber das Bild der Lapa vom Heli aus... Das ist SO genial, vielleicht tröstet das ja etwas. :umarm: Und vielleicht magst du das mal zeigen? |
Hey ihr Weitgereisten!
Schön dass ihr wieder alle gesund zurück seid und uns eure Ausbeute präsentiert, vielen Dank dafür! Die Berichte und Bilder sind einfach klasse und machen Lust auf Safari!:top: Viele Grüße, raul |
Zitat:
|
aber dann gibts kein JPG ultrafein ...und darauf will ich nicht verzichten.
RAW ist mir zuviel Arbeit. Viele Grüße Ingo |
Wenn man sich eingewöhnt hat, dauert Raw nicht viel länger als ein jpeg. Ich weiß, dass die jpg-Verfechter sich da einig sind...aber ich bin ein gutes Beispiel, ich bin nämlich von den jpglern zu den Rawisten gewechselt - und habe es nie bereut. Bereut habe ich es nur, den Schritt nicht früher gegangen zu sein.
Es ist eine KLEINE Eingewöhnungsphase...und du bräuchtest übrigens auch nicht mehr überall deinen Blitz mit hin zu nehmen - oder findest du meine Bilder alle viel zu dunkel? Gerade die ganzen Vögel? |
Zitat:
Zitat:
|
Na vielleicht doch mal sehen. Welchen RAW Konverter empfehlt ihr?
....aber dramatisch kann ich das Rauschverhalten der ollen A77 damit auch nicht pimpen (schonmal versucht). Und das ist der Hauptgrund für mein Geblitze. Warte ja auf die A77 III... Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Zitat:
|
Klar...und gute Idee, das aus dem Thread rauszunehmen.
Viele Grüße Ingo Mals sehen, evtl finde ich ja von von Jngo Probiert Garnix zu Recht Aufwändiger W eiterentwicklung |
:lol: :lol: :lol:
:top: Wir können uns da gerne mal zusammen setzen, wenn du mal ein wenig Luft hast, Nachbar. DXO kann ich zwar nicht erklären, aber LR dafür umso genauer. Gerne auch mit Beispielen. |
Idee für einen RAW-Workshop
Vielleicht stößt das ja auf Interesse? Ist einfach mal unverbindlich nachgefragt, denn es kamen per PN noch mehr Wünsche, das mal zu lernen. |
Sooooo, damit wir wieder ins Thema finden, hier der neue Teil. :D
Fr, 5.1. Von einem oder zwei Eiern und akuter Schildkrötitis Gesehene Tiere: Hippo, Schildkröten, Impalas, Warzenschweine, Senegalliest, Weißbauch-Nektarvogel, Kroko, "Poolfrosch", Riedfrosch Freier Tag! YAY! Beine ausruhen, einfach mal wieder chillen…die Anlage war so schön, dass zumindest wir es gerne in Anspruch nahmen, auch mal einen Tag nicht auf Voll-Adrenalin zu sein. Die Luxemburger stattdessen sah man immer auf Achse. Im Hippohide, das war ihr zweites Zuhause, auf dem Campgelände mit voller Montur…ich fragte Carlo dann mal, warum sie nicht auch mal am Pool abhingen und seine Antwort: „Ich werde da verrückt! Ich muss was tun, ich brauche das Unterwegssein…“ Er erzählte von einem Urlaub, bei dem auch Strand-Tage mit dabei waren, wo er nach dem zweiten Tag seine Frau einpackte und doch wieder auf Tour ging, weil er das nicht aushielt. :D Wir schliefen endlich mal wieder aus, gingen um acht Uhr zum Frühstück und wunderten uns über die Leere der Tische. Ach stimmt, die „grüne Gruppe“ war ja heute im Krügerpark! Tom, Volker, die vier Luxemburger, Porty, Ute und Peter waren heute mit dem Bus dorthin unterwegs und schon gaaaanz früh losgefahren. Somit war echt wenig los beim Frühstück, neun Leute, das fällt schon auf. Zu unseren wie jeden Tag bestellten Eiern gab es Bolognesesoße. :shock: Sowas hatte ich ja noch nie zu einem Frühstücksei gegessen, das war…interessant. :lol: Vera fand es äußerst lecker, so bekam sie meine Portion mit dazu. Heute wollte ich, statt zwei „Sunnyside-up“ mal ein pochiertes Ei essen und schloss mich Vera an, als sie sagte: „One poached egg, please!“ „For me, too!“ Die Küchenfrau nickte und ging. Ich schaute Vera an. „Hoffentlich bringt sie mir jetzt nicht ZWEI… (for me two!)…“ Vera meinte: “Ach was…dann hättest du “two for me” gesagt.” Da war ich mir nicht so sicher, ob ich das getan hätte. :lol: Aber es kam tatsächlich für uns beide je EINES. Sehr gut. Ich stellte dann fest, dass ein pochiertes Ei nicht meins ist. Ich HASSE es, wenn das Eigelb beschädigt wird! Da bin ich nicht nur eigen, da bin ich merkwürdig. :lol: Ich kann es auch nicht sehen, wenn andere durch ihr Spiegelei durchschneiden und die Suppe ausläuft. Ich will das Ei beschützen und retten. :mrgreen: Eiweiß ab, um das Eigelb rum…dann auf die Gabel, ganz in den Mund…und dann sanft mit der Zunge zerdrücken… Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmh……..jawoll! (Vera hat mir übrigens jetzt schon zweimal eine Afrika-Überraschung beschert, indem sie mir zwei Sunnyside-up morgens machte und sagte: „Du kannst mir dann das Eiweiß geben, passt schon!“ :D) Da heute wenig los war, sahen wir gute Chancen für den Hippohide, auch, um mal länger zu bleiben und stellten uns an den Bus. Da ich ja wusste, dass, wenn ich kam, das Ding immer wie ausgestorben da lag, nahm ich meine kompletten Postkarten mit und dachte mir, dort dann die Dinger zu beschreiben. Tja, so ist das, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, diesmal allerdings im positiven Sinne! ;) Das Kroko schwamm herum ![]() → Bild in der Galerie das Hippo war endlich mal da, mit Schildi auf dem Rücken: ![]() → Bild in der Galerie Und dann kam eine Herde Impalas dazu und eine Warzenschweinfamilie!
Beim Hippo häuften sich die Schildkröten auf dessen Rücken, da alle auf der schwimmenden Insel versuchten zu trocknen:
Vera: „Das Hippo hat heute aber echt akute Schildkrötitis!“ :D Interessant, wie geduldig es das über sich ergehen ließ! Es schnaubte ab und zu, holte Luft, ansonsten lag es völlig ruhig. Es war wunderschön! Wir durften zwei Stunden bleiben, weil die nächste Runde kaum Leute ans Hippohide brachte und wir dann immer noch unter acht Menschen waren, sanfter Wind schmeichelte um die Nacken und brachte etwas Kühlung, es war warm, eine tolle, würzige Luft wurde mit voll ausgefahrenem Sinn aufgenommen…ein Paradies. Die Impalas blieben die komplette Zeit über, der Senegalliest kam und poste für uns, auch ein Täubchen kam zum Trinken:
(Das letzte Bild hat Tom ja auch, mit einer Giraffe. :lol:) Ach, war es schön! ![]() → Bild in der Galerie Das Hippo hatte heute echt zu tun. Die Schildis hatten es heute als Spiel- Hüpf und Kletterburg erkoren.
Zwischendurch jagte es noch das Kroko wech: ![]() → Bild in der Galerie Und dann war es scheinbar eine Schildi zu viel.
Ich stellte fest, die Schildis waren ungefähr das für Hippos, was für Pferde und Kühe die Fliegen sind. ;) Kaum war es wieder aufgetaucht, saß die Erste schon wieder drauf. ;) Man beachte ihr siegessicheres Grinsen, ich könnte mich immer noch beömmeln! :lol: Als würde sie sagen: „Hehehehehe, da bin ich wieder! Geschafft!“ ![]() → Bild in der Galerie (Und eine kleine Freundin, eine Libelle, setzte sich ebenfalls dazu, um den Sieg über das Hippo zu feiern. ;)) Am Ende waren es es dann wieder „ein paar mehr“: ![]() → Bild in der Galerie :mrgreen: Die Impalas tranken. Die Großen am Ufer, die Kleinen an der Mami. Im Schatten wurde gerastet, aber immer mit Blick auf alle möglichen Gefahren:
Das war eh niedlich. Impalas sind halt einfach Beutetiere, dementsprechend verhalten sie sich. Kaum entspannt, immer auf Achse, immer mit Nase und Ohren im Wind. Das tut einem fast leid, wenn man das sieht. Am Wasserloch ist es genauso. Sehr langsames und vorsichtiges Heranpirschen. Dreimal hin und her schauen, ob sicher genug. Weiter ranpirschen. Kopf ans Wasser Ruckartig doch nochmals hoch, alles ok? Wieder Neigen des Halses HOCH!! Da war doch…nee, alles ok. Zwei Schlucke trinken. Das Hippo schnaubt. Die komplette Runde schreckt hoch, weicht zurück. Was für ein Leben…die armen Süßen. Ich liebe Impalas. =) Zwei Vögelchen saßen sehr weit weg und beobachteten die Szenerie: ![]() → Bild in der Galerie (Weißbauch-Nektarvögel, sagt Ingo. :umarm:) Es war so friedlich…als es dann keine neuen Situationen mehr gab und auch das Hippo wohl aufgegeben hatte und im Pool eingeschlafen war, trotz halben Fußballmannschaften auf ihm drauf, setzte ich mich und schrieb Postkarten. Mit sehr viel Freude im Herzen. Es war still, nur ab und zu bewegte sich einer der Freunde, die mit waren, man hörte die Natur leben…einfach schön. Ich schätze, daher sind die Postkarten etwas bewegter als sonst. :lol: Als wir abgeholt wurden, hatte ich mit dem Hippohide Frieden geschlossen. Heute war es schön gewesen! Zwar natürlich keine fressenden Krokodile oder flüchtende Hippos, aber es war toll zu sehen, was alles los sein konnte. Giraffen hatten wir ja schon mal und dass mal ein Elefant oder ein Leopard vorbei kommen würden, passierte einmal in vierzig Jahren, von daher warteten wir darauf dann eher nicht. ;) Ich war zufrieden und gut gelaunt, so gingen wir Mittag essen (Gemüsesuppe, ist ja klar!). Wir schlenderten danach zurück an die Lapa, wo ich mich in den Schatten setzte und meine Postkarten fertig schrieb. Eva lief derweil auf der hölzernen Terrasse herum und schaute nach Reptilien. „Schaut mal!“ Sie kam zurück und zeigte uns ein Bild eines Frosches. Wir kamen mit ihr mit. Ein hübsches Tier: ![]() → Bild in der Galerie Wie wir heute wissen, ein Riedfrosch. Die singen nachts…ziemlich…laut. :lol: Und sie haben eine Eigenschaft: sie verändern ihr Aussehen mit Temperatur und Tageslicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Abends sind sie schwarz mit orangen Streifen...total klasse. Eva: „Der sieht doch aus wie frisch gegrillt!“ Wir lachten, denn sie hatte durchaus Recht. Es hatte etwas von den früheren „Steaklets“ von Iglo. :D Wir spazierten zurück zum Rondavel, um die Schwimmsachen zu holen, denn Training musste natürlich auch heute sein. Zudem war das Wetter einfach fantastisch. Als ich mit meinen Badelatschen und meiner Tasche schon mal vor gehen wollte und das Häuschen verließ, gab es nur ein lautes „AU!!!!!“ Ich hickelte. Irgend etwas hatte mich derb in den Fuß gestochen! Ich zog die Sandalette aus, schüttelte sie, guckte auf meinen Fußballen. Ja, da war ein Loch. Hm…aber woher?? Ich schaute in die Sandalette, sah nix. Zog sie wieder an. „AUUUUU, VERDAMMT!!!!!“ Ich hüpfte wieder, zog den Schuh wieder aus. Was war denn das??? Diesmal schaute ich genauer…und da sah ich einen kleinen, spitzen Dorn in meiner Innensohle stecken, der für die Piekerei verantwortlich war. Und klar, wenn man denkt, der Schuh sei nun frei, tritt man auch wieder voll auf und rammt es sich nochmals ins Fleisch. Ich zog an dem Dorn. Hä…ging nicht raus. Ich zog fester. Nix. Ich hatte einen Geistesblitz (selten, aber manchmal dann doch hilfreich): Ich drehte den Schuh UM. Und da sah ich die Bescherung. Ein ganzer Dornenast hatte sich von unten durch meinen Schuh gebohrt! Ich zog ihn vorsichtig heraus, Stück für Stück, es waren viele Dornen und ich hatte Glück gehabt, dass nur eine lang genug war, zu meinem Fuß durchzudringen, denn es steckten sicher bis zu zehn Stück drin. Ich humpelte zu Vera zurück, ließ mich trösten und bekam Antiseptikum auf den Fuß gesprüht. Dann lief ich vorsichtigen Zickzack bis zum Pool, ließ mich dort auch nochmals trösten und schwamm dann meine Runden. :D Zuerst machte ich meine Aquajogging-Runden, aber seit Tagen nagte es in mir. Ich kraulte sehr gern, konnte das aber jahrelang wegen meiner Gicht nicht tun, der Orthopäde hatte es quasi „verboten“. Als ich es mal versuchte, bekam ich auch gleich die Quittung mit einem sehr dicken und wehen Fuß. Aber das war eine ganze Weile her und wenn ich immer sah, wie Peter und Ute ihre Bahnen zogen, dann war ich neidisch. Heute sagte ich mir: „EGAL“, legte meinen Gurt ab und begann sanft und vorsichtig, ein paar Bahnen zu ziehen. Und es ging! So schwamm ich eine Weile fröhlich vor mich hin und war dann einfach nur happy. Wieder war ein Frosch im Pool, ich fand das ja SO süß. Doch waren gerade die Gärtner und Hausleute am Pool, mit Rechen und Netzen, um das Gemüse aus dem Wasser zu fischen und eine ältere Dame entpuppte sich als Spaßverderberin: „There is a frog in the Pool!!“ Ich sagte auf Englisch, dass das doch nicht schlimm sei, sie erwiderte auf Deutsch, dass sie der Meinung sei, sowas gehöre nicht in einen Pool und das würden ALLE auf Makutsi auch denken… :lol: Nunja, sie versuchten alles, das Tier zu kriegen, waren aber nicht sehr erfolgreich. Anke, die Tochter von Karin und Jesco, die auch jeden Tag ihre Runden im Pool drehte, verstand die Aufregung nicht, schwamm hin und fragte, was denn sei. Frosch im Pool. Man sah ihr an, was sie von dem Aufstand hielt, tauchte kurz und übergab das Tier sanft an die Außenstehenden, die ihn weg trugen. Ab da konnte ich diese eine Dame nicht mehr leiden. :mrgreen: Anschließend gab es wieder Lapa, wo wir die Krügerparkmeute trafen, die von ihrem Ausflug erzählte (das sollen sie dann hier aber höchstselbst machen). Das Einzige, das ich vorweg nehme, ist die Tatsache, dass sie Elefanten gesehen hatten! Mann, was hatten die für ein Glück. Wir wussten durch gewisse Funksprüche ja, dass sich die Elefanten aus unserem Gebiet verzogen hatten – für wie lange war nicht klar, aber bisher wurden absolut keine gesichtet, nirgends. Da beneidete ich sie drum. Es wurde Abend, wir hatten so einen entspannten, schönen Tag verlebt..ich war sehr glücklich. Der Himmel setzte dann noch einen drauf:
Hachja… Zum Abendessen gab es Gulasch (oder Gnulasch?) und danach in der Lapa noch einen Pimms&Lemonade…einfach lecker. Ich fiel abends dankbar ins Bett. Wie schön war es, so etwas erleben zu dürfen. Gute Nacht! (Als Vera vorhin arbeiten gegangen ist und mich (ich bin gerade mit grippalem Infekt etwas außer Kraft gesetzt) hier zurück gelassen hat, meinte sie, ich dürfe das Hühnchen von gestern zu Mittag essen, wenn ich Appetit hätte. Der genaue Wortlaut: „Iss doch wenigstens das Fleisch…“ :mrgreen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |