SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

freiraum7 14.11.2017 21:17

...und noch ein Vergleich :roll:

Minolta AF 28-135mm f4-4.5: 750g / 109mm
LA-EA4: 160g / 44,5mm

1kg Lebendgewicht :shock:

Wenn es gut läuft, bekomme auch ich das Teil diese Woche noch!

VG Oli

dinadan 14.11.2017 22:32

Der LA-EA4 ist keine 44,5 mm lang, das wäre das Auflagemaß vom A-Mount. Da der E-Mount selbst bereits 18mm Auflagemass hat, ist der Adapter folglich 26,5mm lang.

harubang 14.11.2017 22:41

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1956828)
... ist der Adapter folglich 26,5mm lang.

Habe eben nachgemessen: Stimmt!

Butsu 14.11.2017 22:42

Kamera SW Updates für neue Objektive?
 
Z.B. Wurde im Update 3.3 der A7M2 angegeben dass neue Objektive unterstützt werden:
http://digitalphotographylive.com/so...-version-3-30/
(Auf sony.de leider nicht mehr gefunden).

Butsu 14.11.2017 23:07

Oder hier:
 
https://www.sony.de/electronics/supp...loads/Z0005416
„Optimiert ... für 70200GM“

peter2tria 14.11.2017 23:31

Ging es da nicht um den AF !?

MaTiHH 14.11.2017 23:32

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1956843)

Da geht es aber um AF-Zusammenspiel, nicht um die Objektivkorrektur.

jupph 15.11.2017 00:05

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1956794)
Wie kommst du darauf? Ich dachte immer, das Objektiv gibt der Kamera die Korrekturwerte.

Kann ich nur bestätigen:top:
Das FE85 wird bei mir an der A7s auch korrigiert obwohl es erst nach dem letzten Firmware Update raus kam.

eac 15.11.2017 09:20

Das ist ja einer der Hauptvorteile von E- gegenüber A-Mount, dass diese Daten vom Objektiv an die Kamera geliefert werden können. Und übrigens auch der Vorteil des Sigma MC-11 gegenüber Metabones&Co., weil Sigma so die Korrekturparameter für die eigenen Objektive zur Verfügung stellen kann und sie sich so komplett wie native Objektive verhalten.

meshua 15.11.2017 09:24

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1956882)
Das ist ja einer der Hauptvorteile von E- gegenüber A-Mount, dass diese Daten vom Objektiv an die Kamera geliefert werden können.

Kurze Zwischenfrage: werden diese vom Objektiv bereitgestellten Profile auch in das RAW eingebettet? LR erwähnt IMHO etwas von Verwendung eines "eingebetteten Korrekturprofils"...?

Grüße, meshua

Alison 15.11.2017 09:37

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1956883)
Kurze Zwischenfrage: werden diese vom Objektiv bereitgestellten Profile auch in das RAW eingebettet?

Ja. Je nach Konverter werden diese Korrkturen immer angewandt oder sind abschaltbar.

jupph 15.11.2017 11:00

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1956883)
Kurze Zwischenfrage: werden diese vom Objektiv bereitgestellten Profile auch in das RAW eingebettet? LR erwähnt IMHO etwas von Verwendung eines "eingebetteten Korrekturprofils"...?

Grüße, meshua

Ja. Bei allen meinen Sonys (FE28,FE55,FE85) erkennt CameraRaw das Profil und stellt dieses automatisch ein.
Und auch beim 24-105mm von Sigma per MC-11 Adapter hat das automatisch funktioniert.

usch 15.11.2017 11:22

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1956882)
Das ist ja einer der Hauptvorteile von E- gegenüber A-Mount, dass diese Daten vom Objektiv an die Kamera geliefert werden können.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß auch alle nach 2012 erschienenen A-Mount-Objektive von Sony ihre Korrekturdaten mitbringen, z.B. das SAL5014Z. Jedenfalls gab es deswegen kein spezielles Firmware-Update für die A77, wohl aber für die Altlasten.

benmao 15.11.2017 21:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1956789)
Ich finde das FE 24-105/4 ziemlich genial, lichtstark, ...

Lichtstark? Im Weitwinkelbereich und bei 50 mm kenne ich kein weniger lichtstarkes. Bei 105 mm mit Blende 4 ist es immerhin besser als die am wenigsten lichtstarken mit Blende 5.6.

WB-Joe 15.11.2017 21:29

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1957004)
Lichtstark? Im Weitwinkelbereich und bei 50 mm kenne ich kein weniger lichtstarkes. Bei 105 mm mit Blende 4 ist es immerhin besser als die am wenigsten lichtstarken mit Blende 5.6.

Nominell vielleicht, wenn ich mir aber den Vorgänger, das Minolta 24-105/3,5-4,5 anschaue muß ich bis auf F=8,0 abblenden um an 24MP überhaupt was scharfes zu haben. Außerdem vignettiert das Minolta 1,5 Blenden, damit kannst du bei Offenblende überhaupt keinen hinter dem Ofen vorholen.:flop::flop::flop:

meshua 15.11.2017 21:36

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1957004)
Lichtstark? Im Weitwinkelbereich und bei 50 mm kenne ich kein weniger lichtstarkes. Bei 105 mm mit Blende 4 ist es immerhin besser als die am wenigsten lichtstarken mit Blende 5.6.

Es ist mit "lichtstark" gemeint: Es gibt kein lichtstärkeres 24-105er Zoomobjektiv (gesamter Bereich), auch nicht bei Canon oder Nikon. :P

Grüße, meshua

dinadan 15.11.2017 23:06

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1957004)
Lichtstark? Im Weitwinkelbereich und bei 50 mm kenne ich kein weniger lichtstarkes. Bei 105 mm mit Blende 4 ist es immerhin besser als die am wenigsten lichtstarken mit Blende 5.6.

Bleib mal auf dem Teppich. Es gibt kein lichtstärkeres Zoom, das den Bereich von 24-105mm abdeckt. Du kannst natürlich den Bereich mit zwei f2.8-Zooms abdecken und schleppst dann >2kg Glas mit dir herum :zuck:

nex69 15.11.2017 23:34

Hier beim Fachhändler: https://www.pmphotomedia.ch/de/shop/...el-24105g/9715 für CHF 1395 zu haben.

HaPeKa 16.11.2017 00:29

Ich habe auch ein paar Tage mit mir gerungen, ob ich das SEL24105G oder das SEL2470GM zur A7R III kaufen soll.

Habe mich dann für's SEL2470GM entschieden. Ich denke, das ist dem SEL24105G doch einen Zacken voraus, was die Bildqualität betrifft. Das SEL2470GM konnte ich für CHF 2024.- minus 150.- Cashback, also für 1874.- kaufen. Die Preisdifferenz ist also nicht mehr so frappant wie bei den Listenpreisen.

Nicht unwesentlich zum Entscheid hat natürlich auch die Tatsache beigetragen, dass ich schon das SEL70200G besitze. Das passt optimal zum SEL2470GM :D

meshua 16.11.2017 00:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1957047)
Habe mich dann für's SEL2470GM entschieden.

Glückwunsch!

Ein 24-70/2.8 ist aber eben für einen anderen Einsatzzweck gedacht - habe ja auch so eines: ein paar Stunden damit sind OK - doch auf tagelangen Reisen möchte ich das nicht den ganzen Tag herumtragen...:P

Beste Grüße, meshua

usch 16.11.2017 00:59

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1957037)
Es gibt kein lichtstärkeres Zoom, das den Bereich von 24-105mm abdeckt.

Ja - das ist eine Marktlücke, von der Sony hätte profitieren können.

Zitat:

Du kannst natürlich den Bereich mit zwei f2.8-Zooms abdecken und schleppst dann >2kg Glas mit dir herum :zuck:
Leider. Aktuell hab ich für Konzertfotos das SAL2470Z und das SAL135F18Z im Gepäck (mit LA-EAx an der α7S). Das 135er ist für den Zweck schon teilweise zu lang, aber 70mm ist zu kurz, und die Objektivwechselei nervt. Ein natives 24-105/2,8 fände ich also super, und es wäre sicher immer noch leichter als zwei einzelne Objektive plus Adapter.

Wenn es mir auf wenig Gewicht ankommt, dann nehm ich kein 24-105 an der α7, sondern das 16-70 an der NEX.

HaPeKa 16.11.2017 07:29

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1957051)
Glückwunsch!

Ein 24-70/2.8 ist aber eben für einen anderen Einsatzzweck gedacht - habe ja auch so eines: ein paar Stunden damit sind OK - doch auf tagelangen Reisen möchte ich das nicht den ganzen Tag herumtragen...:P

Beste Grüße, meshua

Danke für den Denkanstoss. Das höhere Gewicht kann sich durchaus bemerkbar machen, da hast du recht. Da ich lange mit einer Nikon mit lichtstarken Objektiven unterwegs war, kenn ich die Herausforderung.

Ich muss mich halt immer mal wieder entscheiden, was nehm ich mit und auch damit leben können, dass ich nicht alles dabei habe, was grad optimal wäre. Sehr oft habe ich auch nur die RX1RM2 dabei und empfinde das nicht als schlechten Kompromiss ...
Kann auch damit Fotos schiessen, die mir noch lange Freude bereiten.

MaTiHH 16.11.2017 07:56

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1957047)
Habe mich dann für's SEL2470GM entschieden.

Von mir auch Glückwunsch, das ist ein großartiges Objektiv!

meshua 16.11.2017 09:16

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1957061)
Ich muss mich halt immer mal wieder entscheiden, was nehm ich mit und auch damit leben können, dass ich nicht alles dabei habe, was grad optimal wäre. Sehr oft habe ich auch nur die RX1RM2 dabei und empfinde das nicht als schlechten Kompromiss ...
Kann auch damit Fotos schiessen, die mir noch lange Freude bereiten.

Woher kennst du umeine Gedanken??:shock: - Spässle!:P

Auch ich hatte bemerkt, daß "kleiner" auch sehr gute Fotos abliefert. Daher werde ich demnächst - auch mit ein wenig Wehmut - A-Mount aufgeben, zumindest den Body. A7x bzw. A6xxx genügen mir allemal - und von Jahr zu Jahr bin ich mit immer "kleinerem" Equipment mindestens genauso gut gefahren: von A580 >> zu >>> [A7II + A6300 + iP7] SONY's "Soft-Migrations-Strategie" (via Adapter Vorhandenes weiter nutzen) ist zumindest bei mir aufgegangen... ;)

Grüße, meshua

HaPeKa 16.11.2017 09:27

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1957072)
Woher kennst du meine Gedanken??:shock: - Spässle!:P

Jetzt musste ich echt schmunzeln. Wir haben wohl noch andere Gemeinsamkeiten ...
Auch ich geniesse an einem regnerischen Tag gerne eine Tasse Tee und setze mich an die weiss/schwarzen Tasten :) Nicht so professionell wie du das tust, aber ein weiteres Hobby, das mir viel Freude bereitet ... Aber das ist off topic ...

Jedenfalls freu ich mich, dass du und MaTiHH meinen Entscheid zum 223gr schwereren Objektiv beglückwünscht :D

Denke, ich wäre auch mit dem 24-105 F4, um das es hier geht, glücklich geworden.
Bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Erfahrungen, die die ersten Käufer hoffentlich bald hier und in der Galerie einbringen werden.

Ditmar 16.11.2017 17:16

So habe mein Neues Objektiv Heute abgeholt, und werde Morgen damit einmal einen kleinen Spaziergang machen, macht zumindest auf den ersten Blick einen Guten Eindruck, und es hat einen Dichtring, was eigentlich bei Sony so in dieser Klasse Objektive nicht vorkommt.

harubang 16.11.2017 17:30

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1957189)
... und es hat einen Dichtring...

Ich hoffe, Du wirst noch weitere Highlights entdecken und auch über die Abbildungsqualität positiv berichten können!
Da auch ich das Objektiv bestellt habe, bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie es sich in der Praxis bewährt.

Ditmar 16.11.2017 18:13

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 1957194)
…, wie es sich in der Praxis bewährt.

Vor allem im Vergleich zum 2470 GM, das wird Morgen spannend, hoffentlich ist es trocken und relativ Windstill von wegen Objektivwechsel im freien.

Joshi_H 16.11.2017 19:08

Eben kam der Anruf von meinem Händler in Köln am Neumarkt. Die 24-105er sind eingetroffen und meins liegt zur Abholung bereit. Leider bin ich erst Samstag wieder in Köln und kann dann erst am Sonntag los und vergleichen.

freiraum7 16.11.2017 19:09

Erste Testbilder... :cool:

go for a walk

https://c1.staticflickr.com/5/4525/2...dcec7212_b.jpg
Klick ins Bild zur großen Auflösung

Sony FE 24-105mm F4 G OSS I 2048Px

VG Oli

lehmannudo 16.11.2017 19:24

Danke für das Bild aber für eine erste Einschätzung sind Originalauflösungen schon sehr hilfreich.

Gruß, Udo

Ditmar 16.11.2017 19:31

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 1957228)
Danke für das Bild aber für eine erste Einschätzung sind Originalauflösungen schon sehr hilfreich.

Gruß, Udo

Die kann man aber hier nicht zeigen, und externe Seiten würde ich z. B. nicht nutzen.

Aber es gibt alternativen, selber kaufen und Ausprobieren. ;)

freiraum7 16.11.2017 20:20

Ich bitte um Verständnis, dass ich keine 100 Blendenreihen bei allen Brennweiten von 24-105mm in Form von Mauer- und Ziegelsteinbilder in Originalauflösung hoch laden möchte.
Denn dafür habe ich das gute Stück nicht gekauft, da gibt es bessere Linsen.

VG Oli

aidualk 16.11.2017 20:33

Es wird in Kürze auf vielen Seiten und Foren ausreichend detaillierte Berichte und Vergleiche geben. Mach dir da mal keinen Stress. ;)

freiraum7 16.11.2017 21:34

OK... einmal 24mm bei f6.3

https://picload.org/view/droilprw/dsc00177.jpg.html

VG Oli

Africa_Twin 16.11.2017 21:51

Es erreicht ja fast die Leistung des alten Minolta 28-135 würde ich ganz frech behaupten :D

freiraum7 16.11.2017 21:57

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1957263)
Es erreicht ja fast die Leistung des alten Minolta 28-135 würde ich ganz frech behaupten :D

Nein, denn das sind 24mm :P

Anbei 70mm (f4)

https://picload.org/view/droicclw/dsc00178.jpg.html

VG Oli

imageman 16.11.2017 21:57

Zitat:

Zitat von freiraum7 (Beitrag 1957259)
OK... einmal 24mm bei f6.3

https://picload.org/view/droilprw/dsc00177.jpg.html

VG Oli

Also erstmal schön was von Tübingen zu sehen, da bin ich sonst nur im Frühling :-)!
Am Rand ist das Ergebnis nicht überzeugend finde ich, recht unscharf, da hätte ich für den Preis mehr erwartet.
Mal warten auf weitere Bilder in den nächsten Tagen und Wochen, ob sich das bestätigt.

freiraum7 16.11.2017 22:06

Zitat:

Zitat von imageman (Beitrag 1957270)
Am Rand ist das Ergebnis nicht überzeugend finde ich, recht unscharf...

Ich finde es eigentlich ganz OK.
Das ist zumindest besser als das Zeiss 24-70mm f4.

VG Oli

imageman 16.11.2017 22:11

Zitat:

Zitat von freiraum7 (Beitrag 1957272)
Ich finde es eigentlich ganz OK.
Das ist zumindest besser als das Zeiss 24-70mm f4.

VG Oli

Mit welcher Kamera ist das Bild gemacht ? Ich denke mehr als 24 MP oder ?
Denn dann relativiert sich die Leistung doch nach oben denke ich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.