![]() |
...und noch ein Vergleich :roll:
Minolta AF 28-135mm f4-4.5: 750g / 109mm LA-EA4: 160g / 44,5mm 1kg Lebendgewicht :shock: Wenn es gut läuft, bekomme auch ich das Teil diese Woche noch! VG Oli |
Der LA-EA4 ist keine 44,5 mm lang, das wäre das Auflagemaß vom A-Mount. Da der E-Mount selbst bereits 18mm Auflagemass hat, ist der Adapter folglich 26,5mm lang.
|
Zitat:
|
Kamera SW Updates für neue Objektive?
Z.B. Wurde im Update 3.3 der A7M2 angegeben dass neue Objektive unterstützt werden:
http://digitalphotographylive.com/so...-version-3-30/ (Auf sony.de leider nicht mehr gefunden). |
Oder hier:
https://www.sony.de/electronics/supp...loads/Z0005416
„Optimiert ... für 70200GM“ |
Ging es da nicht um den AF !?
|
Zitat:
|
Zitat:
Das FE85 wird bei mir an der A7s auch korrigiert obwohl es erst nach dem letzten Firmware Update raus kam. |
Das ist ja einer der Hauptvorteile von E- gegenüber A-Mount, dass diese Daten vom Objektiv an die Kamera geliefert werden können. Und übrigens auch der Vorteil des Sigma MC-11 gegenüber Metabones&Co., weil Sigma so die Korrekturparameter für die eigenen Objektive zur Verfügung stellen kann und sie sich so komplett wie native Objektive verhalten.
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
Und auch beim 24-105mm von Sigma per MC-11 Adapter hat das automatisch funktioniert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
|
Hier beim Fachhändler: https://www.pmphotomedia.ch/de/shop/...el-24105g/9715 für CHF 1395 zu haben.
|
Ich habe auch ein paar Tage mit mir gerungen, ob ich das SEL24105G oder das SEL2470GM zur A7R III kaufen soll.
Habe mich dann für's SEL2470GM entschieden. Ich denke, das ist dem SEL24105G doch einen Zacken voraus, was die Bildqualität betrifft. Das SEL2470GM konnte ich für CHF 2024.- minus 150.- Cashback, also für 1874.- kaufen. Die Preisdifferenz ist also nicht mehr so frappant wie bei den Listenpreisen. Nicht unwesentlich zum Entscheid hat natürlich auch die Tatsache beigetragen, dass ich schon das SEL70200G besitze. Das passt optimal zum SEL2470GM :D |
Zitat:
Ein 24-70/2.8 ist aber eben für einen anderen Einsatzzweck gedacht - habe ja auch so eines: ein paar Stunden damit sind OK - doch auf tagelangen Reisen möchte ich das nicht den ganzen Tag herumtragen...:P Beste Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
Wenn es mir auf wenig Gewicht ankommt, dann nehm ich kein 24-105 an der α7, sondern das 16-70 an der NEX. |
Zitat:
Ich muss mich halt immer mal wieder entscheiden, was nehm ich mit und auch damit leben können, dass ich nicht alles dabei habe, was grad optimal wäre. Sehr oft habe ich auch nur die RX1RM2 dabei und empfinde das nicht als schlechten Kompromiss ... Kann auch damit Fotos schiessen, die mir noch lange Freude bereiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch ich hatte bemerkt, daß "kleiner" auch sehr gute Fotos abliefert. Daher werde ich demnächst - auch mit ein wenig Wehmut - A-Mount aufgeben, zumindest den Body. A7x bzw. A6xxx genügen mir allemal - und von Jahr zu Jahr bin ich mit immer "kleinerem" Equipment mindestens genauso gut gefahren: von A580 >> zu >>> [A7II + A6300 + iP7] SONY's "Soft-Migrations-Strategie" (via Adapter Vorhandenes weiter nutzen) ist zumindest bei mir aufgegangen... ;) Grüße, meshua |
Zitat:
Auch ich geniesse an einem regnerischen Tag gerne eine Tasse Tee und setze mich an die weiss/schwarzen Tasten :) Nicht so professionell wie du das tust, aber ein weiteres Hobby, das mir viel Freude bereitet ... Aber das ist off topic ... Jedenfalls freu ich mich, dass du und MaTiHH meinen Entscheid zum 223gr schwereren Objektiv beglückwünscht :D Denke, ich wäre auch mit dem 24-105 F4, um das es hier geht, glücklich geworden. Bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Erfahrungen, die die ersten Käufer hoffentlich bald hier und in der Galerie einbringen werden. |
So habe mein Neues Objektiv Heute abgeholt, und werde Morgen damit einmal einen kleinen Spaziergang machen, macht zumindest auf den ersten Blick einen Guten Eindruck, und es hat einen Dichtring, was eigentlich bei Sony so in dieser Klasse Objektive nicht vorkommt.
|
Zitat:
Da auch ich das Objektiv bestellt habe, bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie es sich in der Praxis bewährt. |
Zitat:
|
Eben kam der Anruf von meinem Händler in Köln am Neumarkt. Die 24-105er sind eingetroffen und meins liegt zur Abholung bereit. Leider bin ich erst Samstag wieder in Köln und kann dann erst am Sonntag los und vergleichen.
|
Erste Testbilder... :cool:
go for a walk https://c1.staticflickr.com/5/4525/2...dcec7212_b.jpg Klick ins Bild zur großen Auflösung Sony FE 24-105mm F4 G OSS I 2048Px VG Oli |
Danke für das Bild aber für eine erste Einschätzung sind Originalauflösungen schon sehr hilfreich.
Gruß, Udo |
Zitat:
Aber es gibt alternativen, selber kaufen und Ausprobieren. ;) |
Ich bitte um Verständnis, dass ich keine 100 Blendenreihen bei allen Brennweiten von 24-105mm in Form von Mauer- und Ziegelsteinbilder in Originalauflösung hoch laden möchte.
Denn dafür habe ich das gute Stück nicht gekauft, da gibt es bessere Linsen. VG Oli |
Es wird in Kürze auf vielen Seiten und Foren ausreichend detaillierte Berichte und Vergleiche geben. Mach dir da mal keinen Stress. ;)
|
|
Es erreicht ja fast die Leistung des alten Minolta 28-135 würde ich ganz frech behaupten :D
|
Zitat:
Anbei 70mm (f4) https://picload.org/view/droicclw/dsc00178.jpg.html VG Oli |
Zitat:
Am Rand ist das Ergebnis nicht überzeugend finde ich, recht unscharf, da hätte ich für den Preis mehr erwartet. Mal warten auf weitere Bilder in den nächsten Tagen und Wochen, ob sich das bestätigt. |
Zitat:
Das ist zumindest besser als das Zeiss 24-70mm f4. VG Oli |
Zitat:
Denn dann relativiert sich die Leistung doch nach oben denke ich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |