SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7riii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182484)

mrrondi 27.10.2017 08:33

Sinnvoll wäre es eine Einstellung zu implementieren die RAWs in geringer Auflösung
zulassen würden. Aber anscheinend ist des ned so einfach.

Windbreaker 27.10.2017 08:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952564)
Sinnvoll wäre es eine Einstellung zu implementieren die RAWs in geringer Auflösung
zulassen würden. Aber anscheinend ist des ned so einfach.

Dann kannst du gleich einen Sensor mit geringerer Auflösung nehmen.

nex69 27.10.2017 08:41

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1952560)
Das ist eine der ewigen Fragen: Sind noch mehr MP sinnvoll? 16 -> 20 -> 24 -> 32 -> 42: Bisher war es wohl immer der Fall...

Stimmt schon. Nur halten sich auch 24MP schon seit einigen Jahren hartnäckig. Die Fujfilm GFX 50S hat auch nur 51,4 MP.

Deshalb halte ich die 60-70MP für Vollformat eher für wenig realistisch auch wenn man das immer wieder liest. Die nützen eh nur etwas, wenn die Objektive das auch auflösen können.

mrrondi 27.10.2017 08:45

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1952565)
Dann kannst du gleich einen Sensor mit geringerer Auflösung nehmen.

Wieso ?
Es gibt einfach Momente da brauch ich keine 42MP.
Beispiel einen Tag Hochzeit.
Brauch ich für fotografische Gästebuch 42MP ? NEIN.
Für die Portraits aber Gerne.
Kirche auch gerne zum croppen.Usw.

Die Welt ist nicht immer nur schwarz oder weiss oder ?

MaTiHH 27.10.2017 08:47

Ich denke, das Problem sind eher die Auslesegeschwindigkeiten. Die a9 ist da mit den 24MP und der Geschwindigkeit beim Auslesen des Sensors an der Grenze des Machbaren.

Insofern glaube ich auch nicht mehr so recht an eine a9r mit 70MP, so gerne ich sie auch im Portfolio sehen würde.

dinadan 27.10.2017 08:53

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1952538)
Das ist doch typisch und kennt man vom Automobilbau. Wenn man sich einen modernen Polo anschaut, dann ist der größer als ein Golf IV und fast doppelt so schwer, als der Ur-Polo.

Interessanterweise ist Sony beim A-Mount den umgekehrten Weg gegangen, die A99II ist kleiner als die A99, und diese war bereits deutlich kleiner als die A900/850. Von der Ergonomie her finde ich die Größe im A-Mount jetzt ziemlich perfekt.

mrrondi 27.10.2017 08:53

Bringt dieses Pixelshift Modus was bei der ASTROFOTOGRAPHIE ?

HaPeKa 27.10.2017 09:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952564)
Sinnvoll wäre es eine Einstellung zu implementieren die RAWs in geringer Auflösung zulassen würden. Aber anscheinend ist des ned so einfach.

RAW ist immer in der Auflösung des Sensors, da wird lediglich aufgezeichnet, was der Sensor bei jedem Pixel zum Zeitpunkt der Aufnahme gemessen hat. Alles andere ist schon interne Verarbeitung. Und die bräuchte wieder CPU-Zeit ...

nobody23 27.10.2017 09:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952572)
Bringt dieses Pixelshift Modus was bei der ASTROFOTOGRAPHIE ?

Angeblich braucht die Kamera 1 Sekunde pro Bewegung, also wohl nur dann, wenn die Belichtungszeit bereits niedrig ist.

Würde ja wenig sinn machen, wenn du 20s belichtest + 1s Verschiebung machst und das mehrmals...

Gruss
Nicolas

mrrondi 27.10.2017 09:54

Oki Doki.

Mudvayne 27.10.2017 10:34

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1952583)
RAW ist immer in der Auflösung des Sensors, da wird lediglich aufgezeichnet, was der Sensor bei jedem Pixel zum Zeitpunkt der Aufnahme gemessen hat. Alles andere ist schon interne Verarbeitung. Und die bräuchte wieder CPU-Zeit ...

Das sogenannte Medium-Raw (war übrigens schon auf Seite 2 des Threads meine Frage) gibt es bei Nikon u.a. - mache mal 200-300 Aufnahmen, die du später stacken willst... u.a. bei Nacht. Da brauchst du keine 42mpx, aber dafür eben auch keine extra Kamera. Es ist ein extremer Unterschied, ob dein PC/Mac 24h oder 6h das alles zusammen rechnet. Ich verstehe nicht, warum Sony darauf verzichtet. Die D850 hat es und für mich das einzig fehlende Merkmal bei Sony. Sonst hat die Kamera wohl nur ein "Griff-Problem" erhalten. Schade. Ich halte sie für sonst nahezu "perfekt". Stattdessen wird hier nur wieder seitenlang über Preise, Akkugrößen (was kompletter Hohn ist...) usw. diskutiert :flop:

HaPeKa 27.10.2017 10:56

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1952591)
Das sogenannte Medium-Raw (war übrigens schon auf Seite 2 des Threads meine Frage) gibt es bei Nikon u.a. - mache mal 200-300 Aufnahmen, die du später stacken willst... u.a. bei Nacht. Da brauchst du keine 42mpx, aber dafür eben auch keine extra Kamera. Es ist ein extremer Unterschied, ob dein PC/Mac 24h oder 6h das alles zusammen rechnet. Ich verstehe nicht, warum Sony darauf verzichtet. Die D850 hat es und für mich das einzig fehlende Merkmal bei Sony. Sonst hat die Kamera wohl nur ein "Griff-Problem" erhalten. Schade. Ich halte sie für sonst nahezu "perfekt". Stattdessen wird hier nur wieder seitenlang über Preise, Akkugrößen (was kompletter Hohn ist...) usw. diskutiert :flop:

200-300 Aufnahmen stacken ist nicht gerade der normale Use einer Kamera, und Small und Medium Raw haben durchaus auch Nachteile ...

Ausschnitt aus diesem Artikel:

Zitat:

sRAW is heavy for processors and bad for batteries

If you look at the buffer table of the Nikon D810, you will realize that while the sRAW format produces files that are roughly twice smaller in size than full uncompressed 12-bit RAW files. However, despite the smaller file size, the buffer speed is actually worse in comparison. In full resolution the D810 can shoot 34 frames before the buffer fills up, while shooting in sRAW only yields 18! In this particular case, sRAW seems to be twice smaller in comparison. This has to do with the heavy load the sRAW file puts on Nikon’s EXPEED processor. In addition, with Nikon sRAW using frame buffer for processing raw into sRAW, battery life is also negatively impacted.

aidualk 27.10.2017 11:47

Zitat:

Eine neue Front-End LSI und eine BIONZ X™ optimierte Verarbeitungsgeschwindigkeit zusammen mit dem Exmor R™ Sensor für einen Dynamikumfang von zu 15 Schritten bei niedriger ISO-Empfindlichkeit
erwartete Dynamik Range

meshua 27.10.2017 12:23

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952569)
Wieso ?
Es gibt einfach Momente da brauch ich keine 42MP.
Beispiel einen Tag Hochzeit.
Brauch ich für fotografische Gästebuch 42MP ? NEIN.
Für die Portraits aber Gerne.
Kirche auch gerne zum croppen.Usw.

In der Praxis die einfachste Lösung: weiterer Body mit gewünschter Sensorauflösung (z.B. 24MP). Hast du bei Hochzeiten doch bestimmt eh' schon mit dabei...? ;)

Eine Softwarelösung finde ich - insbesondere in Streßsituationen - nicht optimal: wer hat nicht schon den SteadyShot vergessen an/auszuschalten oder auch die ISO anzupassen. Man kann in den Menüs herumfummeln...aber ein dediziertes Werkzeug ziehe ich persönlich dann doch vor. :cool:

Viele Grüße, meshua

meshua 27.10.2017 12:29

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1952599)

Also alles beim "Alten (A7RII)!? ;-)
Und wie interpretiere ich die Y-Achse (Einheit): 11.5EV@ISO100?

Grüß0e, meshua

HaPeKa 27.10.2017 12:31

Und ein Thema, über das man lange diskutieren könnte:
Was soll in der Kamera verarbeitet werden und was auf dem PC?
Wenn man 10 Leute fragt, gibt es sicher 10 Antworten.

Meiner Meinung nach gehört alles, was der Sensor gemessen hat, in ein RAW File.
Da bereits in der Kamera z.B. jeden 2. Pixel wegzuwerfen und aus einem 40MP RAW ein 10MP RAW zu machen, ist nicht eine Sache, die intern gemacht werden sollte. Das ist Verschwendung von Prozessorleistung und fördert unerwünschte Bildeffekte wie z.B. Aliasing. Reduktion der Bildgrösse gehört in den Workflow der Nachbearbeitung ...

FjCruiser 27.10.2017 12:33

Oder die Alpha 7R 1 dazu geben, vom vorhergehenden Post von Audialk.

http://www.photonstophotos.net/Chart...ny%20ILCE-7RM3

NetrunnerAT 27.10.2017 12:36

A7R3 hat kein Android Subsystem mehr. Sony will anscheinend diese Entwicklung nicht mehr weiter gehen. Anscheinend sind zu wenig Apps verkauft worden :/

MaTiHH 27.10.2017 13:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1952599)

Na, das nenn' ich mal eine Punktlandung. :shock:

meshua 27.10.2017 13:21

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1952615)
A7R3 hat kein Android Subsystem mehr. Sony will anscheinend diese Entwicklung nicht mehr weiter gehen. Anscheinend sind zu wenig Apps verkauft worden :/

Eine dedizierte Firmware ohne "Android-Schnickschnack" ist wohl auch robuster/performanter. Sinnvoller wäre es, bestimmte Kamerafunktionen über ein simples separates Interface/API via USB/BT/WiFI bereitzustellen, welche dann Apps auf den Smartphones/Tablets nutzen könnten. Dieses In-Camera-Apps Geraffel halte ich für eine Einbahnstraße - das hat wohl auch SONY nun eingesehen...

Viele Grüße, meshua

Clon 27.10.2017 13:25

Dateigrösse.
Bin am Überlegen ob ich von der 7M2 zur 7RM3 wechseln möchte.
Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?

nex69 27.10.2017 13:25

42MB bei komprimierten raw Dateien.

NetrunnerAT 27.10.2017 13:46

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1952622)
Eine dedizierte Firmware ohne "Android-Schnickschnack" ist wohl auch robuster/performanter. Sinnvoller wäre es, bestimmte Kamerafunktionen über ein simples separates Interface/API via USB/BT/WiFI bereitzustellen, welche dann Apps auf den Smartphones/Tablets nutzen könnten. Dieses In-Camera-Apps Geraffel halte ich für eine Einbahnstraße - das hat wohl auch SONY nun eingesehen...

Viele Grüße, meshua

So wie es Sony betreibt ist es ein Einbahnweg. Da bleibt massiv viel Potential auf der Straße liegen.

Alzberger 27.10.2017 14:49

Eine Frage an die erfahrenen Sony-Käufer.

Im Juli entschied ich mich für die A9. Es war nicht einfach den Wunsch in die Tat umzusetzen. Ich musste viel telefonieren und dann über 100 km (eine Strecke) fahren, um das Geld auf den Tisch legen zu dürfen.

Wird sich dieses Scenario im November bei der A7RIII wiederholen, beliefert Sony am Anfang immer nur handverlesene Händler?

Danke! :)

Andronicus 27.10.2017 14:50

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1952615)
A7R3 hat kein Android Subsystem mehr. Sony will anscheinend diese Entwicklung nicht mehr weiter gehen. Anscheinend sind zu wenig Apps verkauft worden :/

Das ist äußerst bedauerlich.

Die TimeLapse App fand ich recht gut... schnell mal ein Filmchen erstellen.
Den Preis von € 10,- dafür fand ich auch gerechtfertigt.

Schön wäre es, wenn so etwas gleich mit in der Kamera integriert wäre, also ohne großartigen Umweg über die App, sondern direkt anwählbar - ähnlich wie die Panorama-Funktion.

WB-Joe 27.10.2017 15:11

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1952643)
Eine Frage an die erfahrenen Sony-Käufer.
Im Juli entschied ich mich für die A9. Es war nicht einfach den Wunsch in die Tat umzusetzen. Ich musste viel telefonieren und dann über 100 km (eine Strecke) fahren, um das Geld auf den Tisch legen zu dürfen.
Wird sich dieses Scenario im November bei der A7RIII wiederholen, beliefert Sony am Anfang immer nur handverlesene Händler?
Danke! :)

Ja, dieses Szenario wird sich wiederholen, denn zur Zeit verkaufen sich die Sony-Produkte wie geschnitten Brot.....

Polly322 27.10.2017 15:28

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1952623)
Dateigrösse.

Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?

Hallo Clon

Der 42,4 Megapixel große Sensor erzeugt in RAW ungefähr

- 80-90 MB große Dateien
- 40-43 MB große Dateien in C-RAW
- 10-30 MB große Dateien in JPEG

In Pixel Shift Modus erzeugt der Sensor 169,6 Megapixeln

Also vorige Angaben x 4

Gruß Polly322

Polly322 27.10.2017 16:04

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1952643)
Eine Frage an die erfahrenen Sony-Käufer.

Ich musste viel telefonieren und dann über 100 km (eine Strecke) fahren, um das Geld auf den Tisch legen zu dürfen.

Wird sich dieses Scenario im November bei der A7RIII wiederholen, beliefert Sony am Anfang immer nur handverlesene Händler?

Danke! :)

Hallo Alzberger

Nein,
kann ich nicht nachvollziehen, war doch Online immer / sofort verfügbar !

https://www.fotobrenner.de/kameras/d...lce-9-gehaeuse

leider mit falschen Produktbild

https://www.fotokoch.de/search.html?...engine=semknox

Auch die Neue ist verfügbar / nach Reservierungs Eingang

https://www.fotokoch.de/search.html?...engine=semknox

In meiner Region (48480) hat auch kein Händler die hochwertigen Kameras im Sortiert und die Fahnenstange ist bereits bei einer a6000 / a7II oder a68 erreicht.

Gruß Polly322

Clon 27.10.2017 16:05

Hi Polly322
Danke für die Info.
Naja muss halt dann noch eine Externe Festplatte her!

steve.hatton 27.10.2017 16:12

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1952649)
Ja, dieses Szenario wird sich wiederholen, denn zur Zeit verkaufen sich die Sony-Produkte wie geschnitten Brot.....

Tja einerseits schreien wir immer nach em Fotohändler vor Ort, dann wollen wir aber alles beim Kistenschieber gestern haben....?!?

MaTiHH 27.10.2017 16:26

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1952661)
Hallo Alzberger

Nein,
kann ich nicht nachvollziehen, war doch Online immer / sofort verfügbar !

https://www.fotobrenner.de/kameras/d...lce-9-gehaeuse

leider mit falschen Produktbild

https://www.fotokoch.de/search.html?...engine=semknox

Auch die Neue ist verfügbar / nach Reservierungs Eingang

https://www.fotokoch.de/search.html?...engine=semknox

In meiner Region (48480) hat auch kein Händler die hochwertigen Kameras im Sortiert und die Fahnenstange ist bereits bei einer a6000 / a7II oder a68 erreicht.

Gruß Polly322

Herr Wolbring aus 48xxx Coesfeld hat mich bei der a9 am Tag des Erscheinens zuverlässig beliefert. Ebenso beim Batis 135 und beim Sony 70-200 und ... Man muss dann halt verbindlich vorbestellen und dem Händler auch eine Chance geben, sich um die Ware zu kümmern.

kromgi 27.10.2017 16:50

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1952623)
Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?

aus der Hüfte heraus sage ich mal....
ca. 42.400.000*14/8 = 74,2 MB unkomprimiert ohne Header-Daten

matti62 27.10.2017 17:28

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1952643)
Eine Frage an die erfahrenen Sony-Käufer.

Im Juli entschied ich mich für die A9. Es war nicht einfach den Wunsch in die Tat umzusetzen. Ich musste viel telefonieren und dann über 100 km (eine Strecke) fahren, um das Geld auf den Tisch legen zu dürfen.

Wird sich dieses Scenario im November bei der A7RIII wiederholen, beliefert Sony am Anfang immer nur handverlesene Händler?

Danke! :)

meine a7rii habe ich damals umgehend bei Calumet erhalten.

HaPeKa 27.10.2017 18:12

Eindrücklich, diese TimeLapse Aufnahmen, die Drew Geraci mit der Sony A7R-III gemacht hat:

https://www.youtube.com/watch?v=cM2tN4_aZuI

aidualk 27.10.2017 18:13

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1952674)
aus der Hüfte heraus sage ich mal....
ca. 42.400.000*14/8 = 74,2 MB unkomprimiert ohne Header-Daten

82MB unkomprimiert - warum sollten sie eine andere Größe haben als bei der A7RII?

nex69 27.10.2017 18:50

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1952661)



Nein,

kann ich nicht nachvollziehen, war doch Online immer / sofort verfügbar !



Wer die A9 online gekauft hat ist selber schuld. Die Fachhändler können die besseren Preise machen wenn sie wollen. Meiner wollte.

Polly322 27.10.2017 19:47

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1952674)
aus der Hüfte heraus sage ich mal....
ca. 42.400.000*14/8 = 74,2 MB unkomprimiert ohne Header-Daten

Hallo Ole

Siehe Beitrag # 187

Ich habe einfach die realen Bilddaten von meiner a99II übernommen, da sie den gleichen Sensor wie die a7RII und vermutlich wie die a7RIII aufweist.

Bekanntlich schwanken die Dateigrößen und diese werden grösser je mehr dunklere Farbenpartien das Bild aufweist.
Mit deinen Theoretisch errechneten 74,2 MB pro Bild, liegst du ja schon mal in der Nähe der realen Bilddaten.

Gruß Polly322

Giovanni 27.10.2017 20:53

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1952701)
Wer die A9 online gekauft hat ist selber schuld. Die Fachhändler können die besseren Preise machen wenn sie wollen. Meiner wollte.

Ist bei der A7r II auch so. Auch bei der A7r III rechne ich damit, dass der Fachhändler des Vertrauens alle Internet-Versender unterbieten kann (außer Grauimporten von Kameras ohne deutsche Firmware, wenn dabei die Umsatzsteuer unterschlagen wird).

Alzberger 27.10.2017 20:56

Die A7RIII ist jünger als die A9, hat / kann sie Dinge, die die A9 nicht hat / kann ?

1) mehr Pixel
2)
3)

Danke !

Grüße :)

Giovanni 27.10.2017 22:04

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1952717)
Die A7RIII ist jünger als die A9, hat / kann sie Dinge, die die A9 nicht hat / kann ?

1) mehr Pixel
2)
3)

Danke !

Grüße :)

Wieso sollte man die beiden überhaupt vergleichen? Die A9 und A7r III sind für unterschiedliche Anwendungsbereiche ausgelegt. Bei anderen Herstellern ist es doch genauso. Warum sollte sich beispielsweise ein Landschaftsfotograf mit Nikon Ausrüstung eine D5 antun, wenn er auch eine D850 haben kann? Oder umgekehrt bei einem Sportfotografen? Genauso ist es bei Sony auch.

2) wäre übrigens mehr Dynamikumfang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.