SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware 4.0 für A7M2-Reihe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179665)

Farbenwunder 19.06.2017 10:35

Du willst mir nun also damit sagen das 1 Raw bei dir länger wie 1 Sekunde braucht?
Würde mich wundern.
Ich schau wenn ich daheim bin.

Ratzemaus 19.06.2017 15:25

A7II Speicherzeit RAW 1,86sek. ohne FW Umpdate auf 4.0.

aidualk 19.06.2017 15:28

Bei meiner A7RII (jeweils mehrere Versuche):
ISO 100, nur RAW, komprimiert, DRO aus => ca. 3 Sekunden
ISO 100, nur RAW, unkomprimiert, DRO aus => ca. 4 Sekunden
ISO 3200, nur RAW, komprimiert, DRO aus => ca. 4 Sekunden
ISO 3200, nur RAW, unkomprimiert, DRO aus => ca. 4,5 Sekunden

... bis die rote Lampe erlischt (handgestoppte Abweichungen sind halt dabei). Leider habe ich nicht daran gedacht, so etwas mal mit der älteren firmware zu probieren.

Auf die Frage, ob sich das update lohnt. Schau halt auf der Sony homepage, ob da ein Punkt dabei ist, der dir wichtig ist. Ich habe es eigentlich nur wg. der geringeren Rauschunterdrückung bei längeren Verschlusszeiten aufgespielt, wobei ich vorher der Meinung war, sie müsste ganz weg sein.

guenter_w 19.06.2017 16:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1924552)
... bis die rote Lampe erlischt (handgestoppte Abweichungen sind halt dabei). Leider habe ich nicht daran gedacht, so etwas mal mit der älteren firmware zu probieren.

Vorher war die Speicherung deutlich flotter! Mir wäre das schon aufgefallen! Mich wundert nur, dass diesem bug praktisch nirgends berichtet wird. Für "schnelles" Fotografieren geht das gar nicht wegen der Dunkelpause! Da müssen jetzt noch viel mehr meckern, damit Sony ein update bringt!

aidualk 19.06.2017 19:28

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1924571)
Für "schnelles" Fotografieren geht das gar nicht wegen der Dunkelpause!

Was meinst du mit Dunkelpause? Man kann doch problemlos weiter fotografieren. Evtl. bei Dauerfeuer kommt man früher an die Grenze. Ich fotografiere nur sehr selten mit Dauerfeuer.

Ich habe mal Spaßhalber die A7R gemessen.
ISO 100, nur RAW, DRO aus => ca. 2 Sekunden
ISO 3200, nur RAW, DRO aus => ca. 2,5 Sekunden

mekbat 20.06.2017 19:14

Herzlich Willkommen und guten Abend in die Runde

hat sich denn die Geschwindigkeit des Fokus auch geändert - bei der Masse an Software
würde es sich ja anbieten, das in diesem Bereich auch etwas getan wurde?

Rudy Tellert 22.06.2017 21:43

Mit dem neuen Firmware-Upgrade von Sony funkioniert der Metabones Adapter Mark V für EF-Mount nicht mehr!
Sowohl mit der A7RM2 als auch der A6500 pumpt der Autofocus in AFC und findet praktisch keinen stabile Position.
Während früher einige Canon-Objektive schlecht funktionierten, geht jetz prakitisch keines mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Grüße Rudy

walt_I 23.06.2017 05:33

Zitat:

Zitat von Rudy Tellert (Beitrag 1925498)
Mit dem neuen Firmware-Upgrade von Sony funkioniert der Metabones Adapter Mark V für EF-Mount nicht mehr!
Sowohl mit der A7RM2 als auch der A6500 pumpt der Autofocus in AFC und findet praktisch keinen stabile Position............

Auch bei offener Blende?
Oder erst ab Blendenzahlen größer 8 ?

Rudy Tellert 23.06.2017 09:13

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1925540)
Auch bei offener Blende?
Oder erst ab Blendenzahlen größer 8 ?

Es ist bei Blendenzahlen kleiner 8.

Habe heute früh noch einal getestet, und es scheint bei gutem Licht (im Freien, bedeckter Himmel) zu gehen. Im Zimmer, mit Sony_Objekiven, auch mit F4 Anfangsblende, findet der Focus immer einen Punkt ohne um den Punkt zu schwingen, mit Metabones und Canon und EF 2.8/100 IS oder EF1.8/85 ist nur mit ausreichend Licht ein AFC möglich.

walt_I 23.06.2017 10:46

Zitat:

Zitat von Rudy Tellert (Beitrag 1925567)
Es ist bei Blendenzahlen kleiner 8.

Habe heute früh noch einal getestet, und es scheint bei gutem Licht (im Freien, bedeckter Himmel) zu gehen. Im Zimmer, mit Sony_Objekiven, auch mit F4 Anfangsblende, findet der Focus immer einen Punkt ohne um den Punkt zu schwingen, mit Metabones und Canon und EF 2.8/100 IS oder EF1.8/85 ist nur mit ausreichend Licht ein AFC möglich.

Dann liegt´s wohl am Zusammenspiel Kamera - MB- Adapter.

aidualk 23.06.2017 10:50

Ist es tatsächlich so, dass die Adapter für Canon EF mit Arbeitsblende fokussieren? :shock:

Schmiddi 23.06.2017 12:07

Hallo!

Ja. Es sei denn, man stellt den Adapter explizit um (er kann auch einen Live-View Modus, da wird dann mit Arbeitsblende hantiert - so habe ich das zumindest verstanden :crazy:). Aber mein 85er Milvus fokussiere ich immer bei Offenblende.

Viele Grüße, Andreas

Username 23.06.2017 12:46

Ich habe bei mir seit dem Update ein komisches Phänomen an der A7II.

Wenn ich schnell vier oder fünf Bilder nacheinander mache, dann weigert sich die Kamera für ein paar Sekunden, weitere Bilder zu machen.

Karten-LED leuchtet nicht, Display zeigt auch keine Meldung. Alles ist wie immer, nur dass der Auslöseknopf zwei oder drei Sekunden nicht reagiert.

Hatte jemand das schon mal?

MakiSG 23.06.2017 15:06

Der Titel des Threads ist sch...e gewählt.

Kann den jemand der Admins ändern? Die neue Firmware ist NUR für die jeweiligen Mark 2!

fhaferkamp 23.06.2017 15:55

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 1925675)
Der Titel des Threads ist sch...e gewählt.

Kann den jemand der Admins ändern? Die neue Firmware ist NUR für die jeweiligen Mark 2!

Ja. Ich habe mal ein M2 spendiert.

chronos7 23.06.2017 17:53

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1925650)
Ich habe bei mir seit dem Update ein komisches Phänomen an der A7II.

Wenn ich schnell vier oder fünf Bilder nacheinander mache, dann weigert sich die Kamera für ein paar Sekunden, weitere Bilder zu machen.

Karten-LED leuchtet nicht, Display zeigt auch keine Meldung. Alles ist wie immer, nur dass der Auslöseknopf zwei oder drei Sekunden nicht reagiert.

Hatte jemand das schon mal?


Nein, kann ich nicht bestätigten.

Habe es gerade kurz an meiner A7 II getestet.
Weder bei mehreren Einzelbildern schnell hintereinander, noch bei schnellen Serienbildern kommt die Kamera ins Stocken bzw. verweigert das sofortige Weiterfotografieren. Und ich hatte JPEG+RAW unkomprimiert eingestellt.

Viele Grüße

Uwe

Username 23.06.2017 18:28

Vielen Dank,

Ich nutze immer komprimiert+JPEG. Ich werde die Tage mal genauer erforschen, woran das liegen könnte aber das ist schon mal ein Anhaltspunkt.

Wenn ich aber mal so durch die Sozialen Medien gucke, scheine ich bis jetzt der einzige zu sein, bei dem das auftritt.

aidualk 24.06.2017 08:05

Ich würde mal die Speicherkarte wechseln und damit erstmal testen, ob dieses Verhalten dann evtl. schon weg ist.

Scharti 24.06.2017 09:57

Und ich habe nach dem Update Probleme mit Camera Remote Control. :flop:

NetrunnerAT 24.06.2017 10:16

Update die Remote App auf der Kamera auch noch mal oder löschen und installiere sie nochmal. Fw4.0 macht ein bisserl viel im Update Prozess. Sonst wüsste ich nix außer Factory Reset oder Problem mit alter Camera Remote auf Pc/Mac

MakiSG 26.06.2017 08:16

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1925686)
Ja. Ich habe mal ein M2 spendiert.

:top::top::top::top::top:

Danke

drysuit 20.08.2017 11:25

Neue Firmware und AF-C bei A7RII
 
Hallo beisammen,

ich habe nun auch meine A7RII auf die neue Firmware aktualisiert - nutze meistens das SEL1635f4. Ich nutze die Kombi oft im UW-Gehäuse, und beim Ablichten "flinker" Gesellen Unterwasser ist oft AF-C der Fokusmodus der Wahl bei "WunschBlende f8-f11". Jenseits f8 war ja schon immer der PADF nicht mehr verfügbar, da ab dieser Arbeitsblende der PADF nicht mehr funktioniert und der KontrastAF leider pumpt / zu langsam ist. Das Problem haben DSLR Kollegen nicht, da immer in Offenblende fokussiert wird - egal bei welchem Fokusmodus. Da wurde man auf der Tauchsafari schon mal neidisch, 95% der Canon-Bilder im Fokus, bei mir bei AF-C >80% Ausschuss, bei AF-S natürlich besser im Fokus dafür den Hai verpasst ;-). Immer die Frage: Ja Mensch Sony, nun mach doch mal 'nen Schalter für "Fokussieren bei Offenblende = ein/ aus" ins Menü!

Ich konnte es kaum mehr glauben: Nun wurde in mehreren Posts ja diskutiert, dass mit der FW4.0 die A/RII bei Einstellung >LiveViewDisplay = Setting Effect OFF< endlich in Offen- bzw. bei dem SEL1635f4 "Fast-Offenblende" 5.6 fokussiert und erst beim Auslösen auf Arbeitsblende stellt - analog klassischer DSLR. Damit sollte das Fehlfokus-Problem deutlich reduziert sein. Hurra! Ich kann bestätigen, dass bei AF-S sich die Kamera nun genau so verhält. Danke. Aber AF-S war ja auch bisher, zumindest wenn man kein GM Objektiv hatte, nicht so das Problem.

Vielmehr störte ja die oben beschriebene "faktische Unbenutzbarkeit" des AF-C. Man braucht ja nicht gleich einen Hai, spielende Kinder gehen auch nicht. Meine große Hoffnung war, AF-C bleibt auch auf Offenblende beim Fokussieren. Dem ist aber bei meiner Linse nicht so. "Einmalig" zum Startfokus wird auf Offenblende bzw. 5.6 gegangen, dann aber bei mir wieder auf Arbeitsblende fürs Tracking.

Habe ich was falsch eingestellt? Es kann doch nicht sein, dass Sony AF-S "repariert" und AF-C vergisst?

Freue mich auf Hinweise!

walt_I 21.08.2017 17:39

Das von Dir beschriebene Verhalten "LiveViewDisplay = Setting Effect OFF" ist keine Neuerung bei FW 4.0, sondern war, meines Wissens bei den A7ern schon immer so.
Insofern hat Sony nix "repariert".
Dieses eigentümliche Verhalten zeigen wohl auch andere Spiegellose z.B. Fuji.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.