SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176989)

gyrator.ac 10.03.2017 13:41

Etwas detailliertere (Mess-)Ergebnisse zum 85er jetzt >hier<

matti62 10.03.2017 13:50

Naja, er betet ja nur die Daten aus dem Faktensheet herunter und das was im dpreview schon drinne steht. Woher er die Bilder hat, ist auch nicht klar, würde ich mal behaupten. Das dritte Bild mit dem Kind zwischen den Kerzen, schaue Dir mal die Kerze rechts neben dem Kind an..

gyrator.ac 10.03.2017 14:07

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1899836)
[...] Woher er die Bilder hat, ist auch nicht klar, würde ich mal behaupten. [...]

Jeweils: "For this review, the lens was tested on a Sony Alpha A7R II using Imatest."
Ich gehe schon davon aus, dass sie die Diagramme selber erstellt haben.

Yonnix 17.03.2017 10:11

Moin zusammen,

habe mein FE 1.8/85 gestern bekommen und schreibe in den nächsten Wochen ein Rolling Review dazu. Meine ersten Eindrücke und Beispiele in voller Größe sind hier zu finden: Klick!

Kurz zusammengefasst:

- Verarbeitung völlig angemessen und solide
- Perfekter Formfaktor
- AF ist leise und schnell
- Offen auf Kopfportrait-Distanz bis Unendlich bereits sehr scharf, an der Naheinstellgrenze könnte es etwas weicher sein.
- Neigung zu lila Farbsäumen bei Offenblende (Purple Fringing), LoCA an sich scheinen nicht so problematisch zu sein.
- Bokeh sieht bisher recht ordentlich aber durchaus strukturiert aus
- Überhaupt keine sichtbare Vezeichnung
- Flares und Ghostings in der direkten Sonne sehr ausgeprägt

Hier der Beispielbilderthread im SUF: Klick!

matti62 19.03.2017 01:14

Hallo Jannik,

danke für die ersten Bilder!

Ja die lila Farbsäume sind sichtbar an den Fensterrahmen der Kirche. Ansonsten sieht das nicht schlecht aus.

Yonnix 19.03.2017 01:19

Hi Matti, hab gerade das Review weiter aktualisiert. Finde das Objektiv sehr gut für den Preis. Die Farbsäume sind da, aber meist im Rahmen und leicht zu korrigieren. Hab das bei den Bildern bewusst nicht gemacht. Ansonsten bringt abblenden auf f4 eine wirklich drastische Verbesserung. Werde aber noch einmal ganz genau untersuchen, ab welcher Stufe das genau besser wird.

matti62 19.03.2017 15:01

Hallo Jannik,

Hast Du die Möglichkeit mir das Bild mit den Farbsäumen bereitzustellen? Ich habe gerade wieder mit dem 55mm zu kämpfen....

Yonnix 19.03.2017 15:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1901834)
Hallo Jannik,

Hast Du die Möglichkeit mir das Bild mit den Farbsäumen bereitzustellen? Ich habe gerade wieder mit dem 55mm zu kämpfen....

Im Testbericht kannst du alle Beispiele in voller Größe herunterladen :) Ich habe allerdings den Eindruck, dass es wenn überhaupt nicht viel besser als das 55mm ist.

Klinke 29.03.2017 13:04

Kann man den Augen AF auf die Taste am FE85/1.8 legen (A7RII) - und wenn ja wie? :?

nex69 29.03.2017 13:14

Sollte funktionieren. Habe das bei der A6300 und A7II auch gemacht. Kannst du im Menü bei den Tastenbelegungen ändern. Ist die Taste "Fokus halten".

Klinke 29.03.2017 13:52

Alles klar ... vielen Dank. Manchmal ist man doch einfach blind ... ;)

Klinke 30.03.2017 08:29

Wobei mir die 'Blenden-Politik' von Sony unverständlich bleibt ... :crazy:

Beim FE85/1.8 wird nun (zumindest bei der A7RII) endlich bei Offenblende fokussiert - ansonsten ist die Blende auf und geht dann nach der Fokussierung auf den eingestellten Wert. Das bedeutet aber, dass man die Tiefenschärfe nicht beurteilen kann, es sei denn, man belegt eine Tast mit der Funktion 'eingestellte Blende' ... nur - das funktioniert nicht in der 100% Ansicht (drückt man die Taste, wird das Bild wieder klein) ... man kann also die Tiefenschärfe bei Arbeitsblende nicht vernünftig vor der Aufnahme kontrollieren.

Nun werde ich dieses Objektiv hauptsächlich für Portraits benutzen und kann mich damit arrangieren ... aber was soll das? Warum wird nicht, wie bei den meisten Objektiven, immer die Arbeitsblende eingestellt. Zum Fokussieren kann sie dann kurz aufgehen (anders als bei den meisten anderen Objektiven) und dann geht sie wieder zu ...

Manchmal denkt man, die haben keinen, der wirklich fotografiert, in der Sony - Entwicklung ... :cool:

aidualk 30.03.2017 08:46

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1904318)
Manchmal denkt man, die haben keinen, der wirklich fotografiert, in der Sony - Entwicklung ... :cool:

Den Eindruck habe ich auch schon lange.
Hasselblad hat wohl nun nach Jahren erkannt, dass sie tatsächlich nicht viel Ahnung vom fotografischen Alltag und den Bedürfnissen haben und haben sich nun den erfahrenen Praktiker Ming Thein als Berater geholt, nachdem sie sich mit den Sony Clones schon blamiert haben und nun mit der X1D gegen Fuji wohl schon wieder einen mehr als schweren Stand haben.
Eine solche Erkenntnis wäre Sony auch dringend angeraten. Teilweise sind die Detaillösungen der verschiedenen Kameras wirklich haarsträubend.

matti62 30.03.2017 09:35

wenn ich den Bericht in der Rubrik Glaskugel richtig verstehe, dann konzentriert sich Sony primär auf die Herstellung von Sensoren, der Rest soll "nur" darstellen, was Sony mit den Sensoren kann.... um Kaufinteressenten zu überzeugen....

Was ich jetzt aber nicht verstehe, das FE 85mm 1.4 GM hat bei Arbeitsblende gearbeitet, man konnte dann wohl die Schärfentiefe kontrollieren, aber der AF ging in der Dunkelheit nicht.

Jetzt ist das anders herum und es passt immer noch nicht? Habe ich da etwas verpasst?

aidualk 30.03.2017 09:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1904336)
Was ich jetzt aber nicht verstehe, das FE 85mm 1.4 GM hat bei Arbeitsblende gearbeitet, man konnte dann wohl die Schärfentiefe kontrollieren, aber der AF ging in der Dunkelheit nicht.

Mal nebenbei, das ist auch eine dieser Unverständlichkeiten: Das FE 85mm GM fokussiert an der A7RII bei Arbeitsblende, an der A7II aber bei Offenblende.

Klinke 30.03.2017 09:41

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1904336)
Jetzt ist das anders herum und es passt immer noch nicht? Habe ich da etwas verpasst?

Das wäre doch ganz einfach ... :crazy:
Immer Arbeitsbelnde - nur im Moment des Fokussierens auf (meinetwegen auch wahlweise durch Funktion im Menü) ... und dann wieder Arbeitsblende.
Und alle (!) wären glücklich. :cool:

aidualk 30.03.2017 10:19

Genauso geht es mit manchen Objektiven an der A7RII, mit manchen halt nicht.

matti62 30.03.2017 10:23

Aidualk: besitzt Du eine a7ii? Im Nachbarforum wurde berichtet, dass die a7ii prinzipiell mit Arbeitsblende fokussiert es allerdings möglich ist mit Offenblende zu fokussieren???

Laut dpreview fokussiert das FE 85mm 1.8 an der a6500 mit Arbeitsblende? Kann das jemand testen?

Klinke: Du bringst mich durcheinander: das FE 85 fokussiert mit Offenblende und geht danach zurück auf Arbeitsblende. Das wäre ja in Ordnung. Deinen Hinweis auf die Schärfentiefe verstehe ich nicht.

aidualk 30.03.2017 10:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1904345)
Aidualk: besitzt Du eine a7ii? Im Nachbarforum wurde berichtet, dass die a7ii prinzipiell mit Arbeitsblende fokussiert es allerdings möglich ist mit Offenblende zu fokussieren???

Im Rahmen der Diskussion, bei der du auch dabei warst, kam heraus, dass das 85mm GM an der A7II mit Offenblende fokussieren kann, was an der A7RII nicht möglich ist. Ich selbst habe keine A7II, aber das Fokussierverhalten des 85mm GM an der A7RII war mit ein Grund, warum ich es nicht haben wollte.

Klinke 30.03.2017 10:46

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1904345)
Klinke: Du bringst mich durcheinander: das FE 85 fokussiert mit Offenblende und geht danach zurück auf Arbeitsblende. Das wäre ja in Ordnung. Deinen Hinweis auf die Schärfentiefe verstehe ich nicht.

Nein leider nicht ... die Blende ist erst einmal auf - so wird fokussiert - und (bei weiter gedrücktem Auslöser) geht sie auf Arbeitsblende. Die ist aber wieder weg, wenn man den Auslöser loslässt ... z.B. und die Schärfe zu kontrollieren. Bei 100% geht das nur 'offen' ... :shock:

matti62 30.03.2017 12:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1904350)
Im Rahmen der Diskussion, bei der du auch dabei warst, kam heraus, dass das 85mm GM an der A7II mit Offenblende fokussieren kann, was an der A7RII nicht möglich ist. Ich selbst habe keine A7II, aber das Fokussierverhalten des 85mm GM an der A7RII war mit ein Grund, warum ich es nicht haben wollte.

Ja eben, dort hatte das ja einer angemerkt. Er hat sowohl die a7ii und die rii und die Differenzierung festgestellt. Irgendwie ließ sich die a7ii dazu bewegen bei Offenblende zu fokussieren, nicht aber die rii.

matti62 30.03.2017 12:21

Klinke: das würde mir aber reichen. Kontrollieren würde ich es am fertigen Bild.

Klinke 30.03.2017 13:09

Das reicht mit natürlich auch (zur Not) ... es gibt aber keinen (einsichtigen) Grund für diese blödsinnige Einstellung - zumal es bei jedem Objektiv (und jeder Kamera) wieder anders sein kann ... :crazy:

Klinke 30.03.2017 14:12

Muss mich gerade mal korrigieren ...
Wenn man bei diesem Objekt und der A7RII die Einstellung 'Liveview alle Anzeigen ein' wählt, dann klappt es offensichtlich genau, wie von mir gewz...

HamPorts 15.04.2017 11:28

Hey zusammen,

habe jetzt auch das SEL 85 1.8 geordert - bei Calumet hatten sie noch ein Exemplar. Bin wirklich gespannt...

Hatte abgewogen zwischen dem GM, dem Batis und eben dem neuen SEL. Letztlich hat das Preis/Leistungsverhältnis einfach den Ausschlag gegeben.
Für die preisliche Differenz zum GM ist nun noch das 55 1.8 drin... :cool:

Werde berichten, wie es sich so schlägt... :)

aidualk 16.04.2017 09:49

Beide neuen Sony Objektive werden nun im ACR Konverter mit berücksichtigt. Wobei der schon eine blöde Bezeichnung hat: 9.10 - In manchen Listen ist er zwischen 9.2 und 9.1.1 zu finden. :roll:

usch 18.05.2017 20:00

DxOMark: "Excellent Choice"
 
Das SEL85F18 ist laut DxO fast so gut wie das GM und besser als das Batis:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...cellent-choice

peter2tria 18.05.2017 20:26

Hatte es bei den Naturfototagen an meiner a6000 mal probiert.
Ich muss schon sagen - von der Größe würde es sogar passen und was ich bis jetzt kontrolliert hatte, ist es schon toll :top:

Das könnte gut mal in meine Tsche wandern

matti62 18.05.2017 21:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1917269)
Das SEL85F18 ist laut DxO fast so gut wie das GM und besser als das Batis:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...cellent-choice

Habe es auch gelesen, nur wie immer, das sind die Laborwerte und keine praktischen Werte, bei denen z.B. das Gegenlichtverhalten oder AF Verhalten bei LowLight mit Small Spot etc... miteingerechnet wurde. Das Gesamtsystem wurde wie immer nicht betrachtet.

http://admiringlight.com/blog/review-sony-fe-85mm-f1-8/ beschreibt, dass es in LowLight Situationen Probleme mit dem AF hat.

Allerdings ist die Differenz in der Schärfe schon beachtlich. Jedoch frage ich mich, ob das Batis in der Summe nicht das ausgewogenere Objektiv ist, trotz des schlechteren Bokehs.

netsroT 11.06.2017 10:39

Hallo!

Gibt es unter Euch jemanden, der das 85er schon an einer APS-C-Kamera benutzt hat?
Wie schnell ist der AF?

Würde es hauptsächlich für Aufnahmen mit Bewegung einsetzen, darum könnte ich den fehlenden Stabi in Verbindung mit der a6000 verschmerzen.

Danke für Eure Antworten!
Grüße
Torsten

peter2tria 11.06.2017 12:46

Ich hatte es zum Test an meiner a6000.
Die Beiden passen irgendwie sehr gut zusammen (mist - schon wieder was mit haben-wollen)
Einen AF Test hatte ich nicht gemacht, aber es ist mir nix Negative aufgefallen.

ben71 14.06.2017 12:27

Hat mal einer Euch einen Vergleich des Sony FE 85mm F1.8 mit dem Canon EF 85mm F1.8 im Netz entdeckt (abgesehen von Testergebnissen in DXOmark) oder evtl. sogar selbst durchgeführt und kann berichten?

Joshi_H 25.06.2017 16:05

Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

ben71 25.06.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1926121)
Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

... demnach überlegst Du auch von Canon auf das Sony umzusteigen. Im Vergleich bei DXOmark ist das Sony auf jeden Fall schärfer. Das sollte keine Überraschung werden. Allerdings bin ich gespannt, welchen Eindruck Du von der AF-Performance hast und ob sich im Eneffekt ein Umstieg lohnt.

Joshi_H 25.06.2017 17:25

Was mir am Canon mit meinem Adapter dann doch fehlt ist der Eye-AF. Deshalb der Gedanke. Aber erst ausprobieren...

ben71 29.06.2017 15:39

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1926133)
Was mir am Canon mit meinem Adapter dann doch fehlt ist der Eye-AF. Deshalb der Gedanke. Aber erst ausprobieren...

Ja, wenn man den Eye-AF mal kennengelernt hat, weiß man ihn zu schätzen ;-)

Hast Du das Objektiv inzwischen erhalten und erste Eindrücke gesammelt?

Roland_Deschain 24.07.2017 20:20

Ich habe zugegebenermaßen nicht den ganzen Thread gelesen (nur die letzten fünf Seiten)... aber gibt es irgendwo schon einen Outdoor-Test des 100 STF, der nicht bei dieser Steampunk-Präsentation entstanden ist? Idealerweise im Vergleich zum 135 STF?

ben71 25.07.2017 22:51

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1926121)
Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

... den Verkaufsanzeigen nach zu urteilen, ist die Entscheidung wohl für das Sony FE 85 F1.8 gefallen (habe mein Canon übrigens auch schon verkauft) ;)

Dennoch würde mich mal interessieren, wie der Vergleich zwischen den beiden Linsen ausgefallen ist und was letztendlich Deine Beweggründe waren, auf das Sony zu wechseln....

Joshi_H 26.07.2017 06:53

Nun, es gab ein erstes Shooting mit dem FE 85 (Bilder kann ich hier leider nicht zeigen) und es war auch keine Zeit für einen direkten Vergleich. Die anderen Outdoor-Shoots sind sprichwörtlich ins Wasser gefallen. :evil:

Aber ich kann die beiden aus der Erinnerung vergleichen:
  • Das Handling ist gleich, bei ähnlichem Gewicht.
  • Optisch ist das FE wegen der Profile in der Kamera etwas im Vorteil. Das Canon erzeugt CA, die aber leicht zu korrigieren sind.
  • Der größte Vorteil des Sony und damit für mich auch der Hauptgrund für den Wechsel, liegt wohl in der Taste, auf die man den Augen-AF legen kann. Das funktioniert sowohl an der A7RII als auch an der A7II sehr gut.

Details zu einem direkten Bildvergleich kann ich evtl. noch nachreichen, abhängig davon, wie lange der Verkauf dauert.

ben71 26.07.2017 20:37

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1933302)
Nun, es gab ein erstes Shooting mit dem FE 85 ....

Details zu einem direkten Bildvergleich kann ich evtl. noch nachreichen, abhängig davon, wie lange der Verkauf dauert.

Besten Dank für die Rückmeldung!

Meine Gründe für einen Wechsel sind der AF mit all seinen Features und das bessere Handling (speziell auch beim Einsatz an der A6500), da leichter und noch ohne Adapter.

So zumindest die Theorie. Mal schauen wie es in der Praxis dann aussieht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.