![]() |
Zitat:
LG Werner |
Zitat:
Es ist eines meiner Lieblingsbilder aus diesem Jahr, auch wenn es technisch gesehen eher anspruchslos und alles andere als "perfekt" ist. :D |
|
Zitat:
Das Bild ist wie gesagt erst gestern entstanden. Peter (hikerbiker) hat seine neue A99ii ausprobiert und wir haben ein paar schöne Momente einfangen können. |
Zitat:
|
Hallo Dana,
danke für deine Anmerkungen! Ich fürchte, mit der gewünschten Farbigkeit ist es nicht weit her gewesen in diesem Moment: ![]() → Bild in der Galerie Es grüßt Mainecoon |
Zitat:
Die "Revanche" habe ich wohl verdient. :lol: Im Bild gibt es übrigens tatsächlich einen kleinen Buckel in der Mitte, wobei es nach links wohl minimal mehr abfällt als nach rechts. Der Dunst lässt einen dabei aber nur ungefähr den geraden Horizont erahnen. Ich werde heute aber mal zu versuchen, einigermaßen genau nachzumessen. Bei Deinem Bild gab es eine klare Horizontlinie ohne Berge, Dunst, Vordergrund oder Sonstiges. Und ich hatte da übrigens wirklich nicht nachgemessen. Da fiel es mir einfach sofort auf, weil es eben keine Ablenkungen gibt. Das soll wirklich keine Kritik an der Kritik sein (Du wuppst das Monatsthema bewundernswert gut :top:). Ich finde es immer wieder interessant, welche Dinge einem nicht und anderen sofort auffallen. :D |
Zitat:
Zitat:
@Bernd: mir sind solch kleine Kippereien wurscht. Ich wollte nur mal kitzeln. Es muss optisch passen, da messe ich nicht nach. |
Ich messe erstmal auch nicht nach. Nur wenn mir etwas auffällt, schiebe ich das Bild gegen den Bildschirmrand. Wenn sich dann mein erster Eimdruck bestätigt, benenne ich das. Anders herum weise ich auch manchmal darauf hin, dass der erste Eindruck auch trügen kann. Und manchmal ist das mathematisch Unperfekte gerade richtig. :)
|
Pardon, ich hinke etwas hinterher ...
Aber an Tag 3 haben es mir diese Bilder ganz besonders angetan: Zitat:
CB450 - Einfach zauberhaft in seiner Sanftheit! Virtuos! hlenz - Frisch, etwas vorlaut und voller Leben. Klasse! |
Zitat:
|
Zitat:
Danke Dana für deine stets aufmerksamen Rückmeldungen! Liebe Grüße Karl |
Zitat:
... auch für meinen Geschmack ist die Kugel etwas klein und an den Rand gedrückt. ... vor allem der troz Unschärfe noch sichtbare Weidezaun im Vordergrund stört mich. Konntest Du keinen Platz finden, wo er nicht das Bild durchschneidet? Mir gefällt die noch recht scharfe Integration des Hintergrundes sehr gut. LG Kerstin |
Zitat:
26°C, 5-6 Windstärken und dadurch ein feines Naturpeeling durch den Sand in der Luft... :top: Einer der schönsten Strände auf Kreta (zumindest im Westen der Insel) - Komo-Beach. |
|
![]() Klasse! Die zarten Schneegebilde, das feine Rot und der wunderbare Hintergrund machen das zu einem Winterbild der Extraklasse. ![]() Whoooosh. Das Bild zieht mich förmlich in das Zentrum. Das Geheimnis dahinter würde mich auch interessieren, aber nur wenn Du es erzählen magst. ![]() Speckbeinchen!?! :D Liebe Dana, bei uns hoast des kerndlgfuadat. ;) Superbild! ![]() Sehr schön. Ich mag, wie das Bild von dem statischen Element in der Ecke immer mehr Fahrt aufnimmt (im wahrsten Sinne des Wortes). ![]() Dramatisches Licht mit dem Flieger als Highlight. Top Shot! :D ![]() Ein Sonnenuntergang und deshalb nur noch wenig Licht auf den Bergen. Es war tatsächlich sehr schwer meiner Kamera klar zu machen, dass da noch Zeichnung hingehört, weil ich sie schließlich auch sehe. ;) |
Ich bin etwas in Verzug geraten und hole jetzt meine Favoriten der letzten Tage nach:
Tag 3: cat_on_leaf: - tolles Motiv, toll in Szene gesetzt! ![]() → Bild in der Galerie cf1024: - extravagante, sehr überzeugende Komposition! ![]() → Bild in der Galerie kilosierra: - exakt getroffen! (weiß, wie schwierig das ist) ![]() → Bild in der Galerie Tag4: Dana: - klasse Architekturaufnahme! ![]() → Bild in der Galerie Kurt Weinmeister: - rasant! feine EBV-Arbeit! ![]() → Bild in der Galerie Vera aus K.: - witzig und perfekt komponiert! ![]() → Bild in der Galerie Tag 5: Kurt Weinmeister: - wusch, zieht einen förmlich hinein ins Bild! ![]() → Bild in der Galerie Hans1611: - witzige Idee und perfekt gestaltet! ![]() → Bild in der Galerie Jumbolino: - ein "Massenmotiv" perfekt anders als alle anderen gesehen! ![]() → Bild in der Galerie Es wird immer schwieriger, drei Bilder auszuwählen. Das Niveau ist eben schon sehr hoch. Applaus an alle Teilnehmer! Grüße, Harald |
Zitat:
Irgendwie war es bei mir ein "Hornissen- und Schmetterlings-Jahr". Einige andere schöne Szenen sind mir durch die Lappen gegangen weil ich entweder zu langsam war, das Licht mies war oder ich im richtigen Moment nicht exakt getroffen hab ... :| Na ja, das gibt Anspron für´s nächste Makrojahr ....:D Danke für deine Bewertung. Ich freue mich alle Tage wenn ich am Vormittag bei einer Tasse Kaffe und schön in Ruhe diesen Adventskalender mit den tollen Bildern und deinen Beschreibungen genieße - Danke für alles ! :umarm: |
Von wegen kurz - auch diesmal hast du dich trotz Zeitmangel wieder ausführlich mit den Bildern beschäftigt! :top:
Zitat:
Meine Favoriten von Tag 5: Dana: Super, die Situation und die Herausarbeitung von dir. Wie der kleine Flieger von den Strahlen förmlich in die dunkle Wolke hineingesogen wird. Da kann man sich ganze Spielfilme hineininterpretieren. ;) Vera: Vor vielen Jahren gab's mal ein PC-Spiel namens "Lemmings". Daran hat mich dein Bild spontan erinnert, weil es so aussieht, als kullerten die Bäume gerade den Hang hinunter. ;) CB450: Wahnsinn! Das Bild müsste noch viel größer sein, um alle Details richtig erfassen zu können. Gekonnte Aufnahme und Bearbeitung! Kurt Weinmeister: Auch ich kann mich dem Bild nicht entziehen. Super! Hans: Sehr witzig! :top: Weil auch alle "Statisten" so mitspielen. Haribee: Eine eigene, kleine Welt. Und das Licht! Super! g.t.wolf: Szene, Ausschnitt, Bearbeitung - passt alles! Super Foto! |
Ich finde es total toll, dass ihr euch auch so ausführlich mit einigen Bildern beschäftigt. :top: Es ist schön zu lesen, was euch so einfällt.
@aidualk: ich sagte ja schon, dass wir da grundsätzlich andere Ideen haben. :D Mir ist schon klar, dass du die Aufnahme sehr genau geplant und eine genaue Vorstellung hattest. Du drückst nicht "einfach so" ab. Für mich isses halt so: wenn ich eine Kugel habe, ist die Szene in der Kugel der Hingucker. Wenn ich die aber kaum erkenne, weil so viel drumrum ist...dann ist es für mich nicht das, was ich bei einem Kugelbild sehen will. Das heißt doch nicht, dass dein Bild schlecht ist. Nur anders als ich es machen würde - und lediglich das habe ich ausgedrückt. Nicht "zucken". ;) @HoSt: witzig...ich habe dem Bild nicht angesehen, dass es da warm ist. :D Für mich war das Jackenwetter. :mrgreen: |
|
|
Zitat:
... aber, ich glaube, ich habe im gesamten Bereich des Nordpolarmeeres, wo wir unterwegs waren, keinen einzigen Weidezaun gesehen. :lol: Ich denke, du meinst die vereinzelten Bäume, die so aus dem Schnee gucken? ;) Zitat:
(aber ich wollte mich von der 'Masse' abheben - ich hab, an anderer Stelle, natürlich auch so 'normale' Kugelbilder) edit: Ich sehe eben erst, dass es zu meinem Bild einige Kommentare gibt. Vielen Dank dafür - leider fehlt mir aktuell die Ruhe (Zeit), darauf einzugehen. Zitat:
|
Meine drei Bilder des Tages
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank an die Feedbackgeber. |
Zitat:
|
http://www.gtonn.de/forum/advent_2016/06_kibo.jpg
Danke Dana, für's Verwenden meiner Tür! Originelle Auswahl, diese am Nikolo-Tag zu nehmen - Farbe, Kreuz... Das Original findet sich übrigens in Prag unweit der Karlsbrücke. Liebe Grüße Karl |
Zitat:
Bellerophon (der dieses Jahr mangels Ausbeute nicht mitmacht, aber genießt) |
Meine Erkenntnis des Tages heute hier:
Wenn man, nachdem man ALLE Türen schon besprochen hat, die bis dato im Thread stehen, wieder hoch an den Rechner kommt und feststellen darf, dass währenddessen der Firefox meinte, voll und unwiederherstellbar abstürzen zu müssen... ....dann ist man doch froh, eine WORD-Sicherung gemacht zu haben. ;) |
....dann kannst du dich über dein Nikoläuschen nicht beschweren:lol:, obwohl du es dir ja irgendwie selbst beschert hast
|
Zitat:
Ich kann Bilder immer nur mit "toll", "schön", "weniger schön" oder "gefällt mir nicht" beurteilen. :oops: Und das ist zu wenig. |
Vor allem Vera aus K.'s Fotos der letzten Tage haben es mir angetan, zum einen, weil ich ein Katzenfreund bin :cool: , weil ich an gleicher Stelle ebenfalls den Briefkasten fotografiert hatte (und das Bild gleich wieder entsorgte, nachdem ich ihres gesehen habe...) und weil ich die Verspieltheit, Leichtigkeit und das Blau ihres gestrigen Bildes sehr mag.
Haribees Blumenfoto ist wirklich etwas besonderes und hat mir wieder vor Augen geführt, warum Fotografieren "Malen mit Licht" beinhaltet. WernerK: Ich hatte mich noch gewundert, warum du so lange hinten an der Straße gestanden bist... jetzt weiß ich, dass das Warten auf dich es wert war, denn mit dem Foto haben wir alle was davon :top: Hans1611: You made my day! Ich hab schallend gelacht! Ich wünschte, ich hätte auch diesen fotografischen Blick für Situationskomik! Das Niveau ist so hoch, dass ich schon wieder überlege, auszusteigen. Was soll das noch bis zum 24.12. geben??? freut sich Mainecoon P.S. Dana: Das Foto des Baggers war ein bearbeitetes RAW. |
Zitat:
Muss ich bei Gelegenheit etwas üben. Viele Grüße Jörg |
@Mainecoon: dann stell das Bild doch mal in die Werkstatt ein, mit Zugriff auf das Raw. Da geht noch einiges. Es kann doch nicht sein, dass der Himmel so wenig Zeichnung hat, es sei denn, du hast himmelweit überbelichtet und das glaube ich nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Lieben Dank. Ja, da hab ich etwas ähnliches versucht, aber da stand die Sonne nicht mehr so, dass sie so durch die Öffnungen gestrahlt hat. :? Das Bild habe ich bei den Vorbereitungstouren mit Manfred und Frank geschossen. Es kommt aber noch was von der eigentlichen Tour. LG Werner |
Zitat:
Zitat:
Das ist ja kein Geschäftsgeheimnis :D Fotografen mit Festbrennweiten sind hier klar im Nachteil. Damit geht es nämlich definitiv nicht. Benötigt wird ein Zoom Objektiv, am Besten ein 10fach Zoom - das ist am Einfachsten. Ich hatte hier mein 16-35 auf einem Stativ, vorher alles hübsch ausgerichtet, etwas längere Belichtungszeit eingestellt und dann los. Während des Auslösens am Zoom drehen und dabei aufpassen, dass man nicht verwackelt. Hier scheine ich von 16 auf 35 gezoomt haben (sonst stünde in den EXIF Daten wahrscheinlich ein anderer Wert). Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
Hallo Bellerophon, danke für Deine Anregung, ich bin mir zwar eigentlich mit C. hortulanus relativ sicher, aber eine weitere Meinung ist immer hilfreich. Wenn sie zutreffen sollte wäre es echt der Hammer. Cionus olivieri steht in der RL Bayern mit Status 0 (ausgestorben oder verschollen). Ich werde jetzt sicherheitshalber doch mal Fotos von ihm Spezialisten vorlegen. Beste Grüße Rainer |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ... und jetzt klappt es. :D |
Zitat:
Hier die fast unbearbeitete Version, aber es wird dich wahrscheinlich enttäuschen: ![]() → Bild in der Galerie Ich wäre gerne ein paar Schritte auf die Strasse gegangen, doch da folgt dann schon ein Traktor, falls sich ein Rind verletzen sollte oder erschöpft wäre. Ich hatte keine Lust unter den dicken Reifen zu landen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |