SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony E-mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911)

Giovanni 17.01.2017 02:01

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1885272)
Das ist wahrscheinlich wie beim Trump, nur eine Falschmeldung von Canikon.

Du meinst wie bei das Trinton?

Itscha 17.01.2017 09:52

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1885254)
http://www.mirrorlessrumors.com/2016...-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?

Falsche Preispolitik?
Die a6000 war was für viele, die A6300 ist was für weniger Leute, die A6500 wird was für wenige. Eigentlich eine logische Entwicklung.

Masse verkauft man nicht im Bereich weit über 1000,00 €, könnte ich mir vorstellen.

wiseguy 17.01.2017 10:05

Das habe ich mir zunächst auch gedacht, aber die A5x00/6000 gibt es nach wie vor für kleines Geld und die Konkurrenz ist mit ihren Modellen auch nicht gerade günstig unterwegs...

ericflash 17.01.2017 10:21

Gerade die A6000 empfehle ich immer wieder Bekannten wenn sie nach einer guten kleineren Kamera fragen. Sie bietet so viele Möglichkeiten die behaupte ich mal, nicht einmal wir Profis immer alle ausnutzen.

Reisefoto 17.01.2017 12:57

Schade, es ist wohl der Name, der immernoch zieht. Oder bessere Margen für die Verkäufer? Ich dachte ja, vielleicht habe ich verschlafen und Canon hat inzwischen komplett aufgeholt, aber wenn ich mir den Test der EOS M5 bei Dpreview ansehe, hat Canon bei den Spiegellosen zwar aufgeholt, aber noch ein Stück Weg vor sich, um technisch zu Sony aufzuschließen.
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-m5-review/7

guenter_w 17.01.2017 13:30

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

Bei vielen Diskutanten scheint Kumamoto schon in Vergessenheit geraten zu sein, ganz abgesehen von dem - möglichen - Ziel Sonys, andere Märkte bei der Bedienung zu bevorzugen. Zudem wissen wir nicht, ob die Verkäufe an den Handel gingen oder auch Endkunden einbezogen (die Automobilhersteller wissen ja auch, wie man Statistiken durch Tageszulassungen und Flottenverkäufe beeinflussen kann). Wirkliche aussagekräftige Zahlen bleiben rundherum Verschlusssache...

rainerte 17.01.2017 14:17

Hat schon jemand rausgefunden, wie diese Statistik zustandekommt? Geben die Hersteller ihre Zahlen bekannt? Oder greifen hier an paar Leute zum Telefon und befragen willkürlich ausgewählte Händler nach ihrem Eindruck, was sich denn zuletzt besser/schlechter/gar nicht verkaufte?

minolta2175 17.01.2017 14:37

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1885331)
Hat schon jemand rausgefunden, wie diese Statistik zustandekommt? Geben die Hersteller ihre Zahlen bekannt? Oder greifen hier an paar Leute zum Telefon und befragen willkürlich ausgewählte Händler nach ihrem Eindruck, was sich denn zuletzt besser/schlechter/gar nicht verkaufte?

Es gibt einige Listen:
https://translate.google.de/translat...%2F&edit-text=

DEGchris 17.01.2017 14:41

Ich denke mal, dass da Alle Hersteller- Sony eingeschlossen so Ihre Arbeit machen müssen.

Das E-Mount Flaggschiff 6500 scheint ja auch nicht so ganz Ohne zu sein.
Zumindest ist die "Cons Liste" bei DP Review nicht grade kurz.

Und einer der 3 Hauptfeatures gegenüber dem "Vorgänger" 6300 scheint wohl...ich möchte nicht sagen komplett, aber doch so ziemlich in die Hose gegangen zu sein wenn ich mir die vielen Kritiken des Touchscreens so durchlese.
Der bekommt nun wirklich überall seine Prügel und sein Fett weg.
Da hätte sich Sony mit Sicherheit zumindest soviel Zeit gönnen müssen um das anständig im griff zu haben, zumal Sie ja keine Neulinge auf dem Gebiet sind, noch dazu als Smartphonehersteller.
Ich bin schon sehr gespannt, wie Fuji das mit seiner X-T20 hinkriegt.
Ohne jahrelanges Know-How auf dem Gebiet.

Wenn ich es richtig überblicke ist es aber doch offenbar tatsächlich so, dass Sony grade was die Objektivauswahl betrifft, E-Mount ziemlich vernachlässigt.
DAS Standardobjektiv für die 6300/6500 das SEL 1670 wird ja durchaus auch sehr kontrovers diskutiert.
Es steht zwar der Name Zeiss drauf, aber steckt bei dem 899 Euro teuren Objektiv auch Zeiss drin?
Und das die 6500 nun keine dezidierte Profikamera ist, darüber glaube ich muss nicht diskutiert werden.

Wenn man bedenkt was grade ein Sony Manager ganz offiziell über die 6300 im Vergleich zur Fuji X-T2 sagt, „Diese Art von Waffe haben wir aktuell nicht“...
Im Vergleich dazu scheint selbst die 6500 nichts wirklich Neues zu sein.
Da würde ich mal sagen "Bescheiden bleiben, Sony"!

Grade was "Usability" betrifft, scheint auch die Neuste Sony hinter der Konkurrenz zurückzuhinken und das ist doch eigentlich das was der Käufer möchte.
Die Bildqualität liegt zu 99% am Fotografen, da schenken sich alle Hersteller nicht viel.

Bleibt als echtes Alleinstellungsmerkmal noch die Kompaktheit einer 6500.

ericflash 17.01.2017 14:46

Auweh schon mal das Menü einer Olympuskamera durchforscht? :D
Ich kenne mich mittlerweile ganz gut aus, aber gewisse Funktionen suche ich immer noch vergebens. Usability ist sicher das letzte was ich Sony ankreiden würde.

hpike 17.01.2017 15:18

Aber es scheint sich so zu entwickeln, wie ich es schon vor ca.1Jahr prophezeit habe. Die anderen werden nachziehen und wenn Sony nicht aufpasst, zügig überholen. Erst heute noch las ich von einem Fotografen, der von der A7 zurück zu Canon wechselte. Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive. So seine Aussage und das war nicht der erste von dem ich das las.

Luckyrunner88 17.01.2017 15:54

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1885345)
Aber es scheint sich so zu entwickeln, wie ich es schon vor ca.1Jahr prophezeit habe. Die anderen werden nachziehen und wenn Sony nicht aufpasst, zügig überholen. Erst heute noch las ich von einem Fotografen, der von der A7 zurück zu Canon wechselte. Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive. So seine Aussage und das war nicht der erste von dem ich das las.

Sorry aber das weiß man doch vorher... einfach schlecht informiert und fertig.

Also in meinem Bekanntenkreis laufen leute nur noch mit einer Sony E-Mount herum.
Und alle sind zufrieden... viele Landschaftsfotografen haben die A7 RII und sind volles zufrieden, Portraitfotografen haben viele die A7 II und sind sehr zufrieden.
Und Familien haben die A6000 und sind zufrieden.

Ja, im "Profi" bereich haben sie defintiv noch schwächen. Nach oben geht noch viel, in die Breite geht noch viel... aber mittlerweile ist E-mount auch im Vergleich zu Canikon gut aufgestellt auch was die "Breite" betrifft.

Vorallem die A6000 ist hier in der Umgebung sehr häufig anzutreffen.

Aber ich kann auch bestätigen das am Mondsee und Salzburg die Asiaten immer noch mit dem Brummer von DSLR herumlaufen..... Canon/Nikon!

(Ich als Sony RX100 IV Besitzer verstehe sowieso kaum warum man im Urlaub so ne Kamera um den Hals hat *g* )

hpike 17.01.2017 17:04

Ja, so einfach kann man sich das natürlich auch machen. :lol:

In meinem Bekanntenkreis hat übrigens kein einziger ne E-Mount um den Hals hängen. ;)

Luckyrunner88 17.01.2017 18:01

Warum einfach? ....

Wenn ich mir die A7 kaufe ist es wohl nicht zuviel verlangt das ich mir vor dem Kauf ansehe welche Objektive es dazu gibt? Die A7 kaufen und dann hergeben weil es zu wenig Objektive dafür gibt... in meinen Augen... selber Schuld sorry.

Ich habe in keinem Wort erwähnt dass mein Bekanntenkreis ein repräsentatives Ergebnis liefert.

hpike 17.01.2017 18:12

Ich denke mal das es einige User gibt die sie sich so eine Kamera zu einem Zeitpunkt gekauft haben, als es absolut noch nicht feststand, was da an Objektiven noch kommen wird und was nicht. Wenn da keiner gekauft hätte, gäbs E-Mount wahrscheinlich überhaupt nicht mehr. Als dann die GM Objektive kamen, war sicher so manch einer erschrocken ob der Preise. Aber mit selbst Schuld oder schlechter Info dürfte das wohl kaum etwas zu zu tun haben.

Hab ich irgendwo geschrieben das deine Angaben repräsentativ sein sollen? Nur die Zufriedenheit konntest du anscheinend nicht oft genug betonen. Aber zufrieden ist mein Bekannkenkreis übrigens auch. ;)

steve.hatton 17.01.2017 18:36

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1885273)
Frei nach Asterix: Die spinnen, die Japaner! :crazy:

Die Japaner würden auch einen spiegellosen Stein kaufen, wenn Canon drauf steht.
Hat mit dem Weltmarkt (nach den letzten Zahlen) wenig zu tun.

Ich glube auch am Weltmarkt ist die Zahl derer die eine Spiegellose wenn C oder N drauf steht, kaufen - eher als ein Fremdfabrikat.

Somit haben C & N natürlich auch im Markt der Spiegellosen selbst mit weniger attraktiven Produkten einen Kundenbindungsvorteil, den man nicht unterschätzen sollte.

Wieviel Prozent der Käufer glaubt ihr denn, informieren sich breit und intensiv und wieviele lesen eine Zeitschrift , gehen in den Laden und kaufen, weil`s eben schon immer eine Canon, ein VW oder eine Miele war....

@hpike & luckyrunner: Zufriedenheit gründet nicht unbedingt allein auf Produktqualität, sondern oftmals auch an der Unkenntnis bezüglich möglicher Alternativen.

hpike 17.01.2017 18:53

Ich hab nichts anderes behauptet. Im Gegenteil, vor ca. 1 Jahr hab ich genau das geschrieben. Nämlich das die Leute lieber bei dem bleiben was sie kennen und wenns nur der Name ist. Die Markenbindung bei Canikon ist groß, da kommt man mit Argumenten oft nicht weit. Meine Kollege, Besitzer einer D4s sagt über meine A77II mit Grip nur eins. Zu klein. Muss man auch nicht unbedingt verstehen.

steve.hatton 17.01.2017 18:59

Da kann ich selbst Leute hier im Forum, die alles unter einer A900 als Spielzeug in Bezug auf die Griffigkeit ansahen....Vergangenheit .... inzwischen gibt`s auch Leute mit großen Händen die an einer A7 Freude haben.

Oft steht man sich auch selbst im Weg.

Wie sagte Einstein:

Eine vorgefasste Meinung ist schwieriger zu zertrümmern als ein Atom.

wus 17.01.2017 19:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1885372)
In meinem Bekanntenkreis hat übrigens kein einziger ne E-Mount um den Hals hängen. ;)

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1885355)
Also in meinem Bekanntenkreis laufen leute nur noch mit einer Sony E-Mount herum.

Wahrscheinlich habt ihr euch eure Bekanntenkreise nach Kamerabayonett ausgesucht, anders kann ich mir das nicht erklären :zuck:

In meinem Bekanntenkreis jedenfalls gibt es alles - Sony A, E, Nikon, jede Menge Canon DSLRn (vorwiegend die dicken, schweren EOS 5D verschiedener Generationen), auch 1, 2 Oly und Pany sind dabei, und sogar eine Pentax.

hpike 17.01.2017 19:41

Bestimmt nicht, das ist mir sowas von egal mit was die fotografieren. :lol:

Dimagier_Horst 17.01.2017 20:12

Wenn einer meiner Bekannten mit einer Sony auftauchen sollte, dann fliegt er hochkant raus! :crazy:

minolta2175 17.01.2017 21:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1885406)
.... inzwischen gibt`s auch Leute mit großen Händen die an einer A7 Freude haben.

Und die leichte, kleine Kamera mit Batteriegriff, Adapter und Tamron 15-30 verwenden.

nex69 17.01.2017 21:58

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1885345)
Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive.



Was fehlte ihm denn? Teuer? Ja stimmt. Gilt aber auch für Neukonstruktionen von Canon und Nikon. Die teilweise 25 jährigen Konstruktionen von Canon sind natürlich günstiger. Logisch.

Giovanni 17.01.2017 22:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1885417)
Wahrscheinlich habt ihr euch eure Bekanntenkreise nach Kamerabayonett ausgesucht, anders kann ich mir das nicht erklären :zuck:

Oder geschickt manipuliert ... ;)

Spaß beiseite: Manche sind eben die geborenen Multiplikatoren. Das passiert meist ganz von selbst, wenn jemand von Etwas überzeugt und dabei glaubwürdig ist.

Giovanni 17.01.2017 22:11

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1885336)
Usability ist sicher das letzte was ich Sony ankreiden würde.

Das stimmt. Einige der Menüfunktionen, mit denen man bei Sony Kameras konfrontiert wird, sind bei anderen Herstellern einfach nur tiefer in einem "Custom-Menü" versteckt.

hpike 01.02.2017 18:47

SAR spricht von neuem FE f4 400mm im zweiten Quartal 2017. Allerdings SR3.

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...e-lens-q22017/

osage66 01.02.2017 18:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1889686)
SAR spricht von neuem FE f4 400mm im zweiten Quartal 2017. Allerdings SR3.

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...e-lens-q22017/

Toll,

Canon hat auch eines im Sortiment!
Schlägt sich mit 6499 Euro zu Buche.:cool:

hpike 01.02.2017 18:55

Ich sag's ja nur. :lol: Kaufen können das gern andere. Ich garantiert nicht. Egal welcher Preis. ;)

hpike 01.02.2017 18:58

Ernst- Dieter hat doch sowas immer gefordert. Allerdings weiß ich nicht mehr ob für VF oder für APS-C. ;)

steve.hatton 01.02.2017 19:11

Zu schwer für ADaA

alberich 01.02.2017 19:16

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1889702)
Zu schwer für ADaA

Er wollte ja auch ein 300er. Kreta ist für das 400er ja eh zu klein.

osage66 01.02.2017 19:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1889691)
Ich sag's ja nur. :lol: Kaufen können das gern andere. Ich garantiert nicht. Egal welcher Preis. ;)

Aber auch kein uninteressantes Objektiv!:)

hpike 01.02.2017 20:01

Für mich schon, aber das ist ja in diesem Fall nicht relevant.

osage66 01.02.2017 20:04

Ja weil es für E-Mount kommen könnte!?;)

JoeJung 01.02.2017 20:11

Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

NetrunnerAT 01.02.2017 20:13

So eine fette Tüte für das E-Mount?

Ich schätze Qualität, nur man muss nicht jede Monstrosität raus drücken. Kompakt 300mm oder 200mm wäre nett und passt zum System.

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1889729)
Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

Ich sehe es genau so ... zu was das A und E Mount kannibalisieren, wenn es unterschiedliche Anwendungsfelder bedient.

hpike 01.02.2017 20:28

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1889727)
Ja weil es für E-Mount kommen könnte!?;)

Nur deshalb! Für A-Mount wäre es für mich sicherlich interessanter. Allerdings wenns nur annähernd in die Canonpreisklasse fallen würde, ganz sicher nicht. Aber momentan wird es ja als FE gerumort. Insofern isses auch schon egal. Jedenfalls für mich.

osage66 01.02.2017 20:29

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1889729)
Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

Ich glaube so ein Gerücht schwirrte mal rum, das ein 400mm F4 für A-Mount kommen könnte!
War auch nur heiße Luft.

Hier bei SAR findet man eh alles!

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...-with-olympus/

nex69 01.02.2017 20:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1889736)
Für A-Mount wäre es für mich sicherlich interessanter. Allerdings wenns nur annähernd in die Canonpreisklasse fallen würde, ganz sicher nicht.

Nö kommt sicher in der Sonypreisklasse. Also sicher teurer als bei Canon. Sony hat keine Sonderangebote bei Objektiven.

osagebow 01.02.2017 20:40

Mir wäre auch eine neuauflage des Minolta 400mm 4.5 recht:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.