SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hochzeiten Zuwachs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169787)

aidualk 12.05.2016 12:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1819450)
Kann mich täuschen, aber ich glaube, dass meine A65 das schärfer kann, als in dem Beispiel.

Die A65 hat eine deutlich höhere Pixeldichte und (gefühlt) einen schwächeren AA-Filter. Das geht mit einem Objektiv, das das auflösen kann wirklich knackiger (wir hatten ja auch mal eine A65).

dey 12.05.2016 12:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1819461)
Die A65 hat eine deutlich höhere Pixeldichte und (gefühlt) einen schwächeren AA-Filter. Das geht mit einem Objektiv, das das auflösen kann wirklich knackiger (wir hatten ja auch mal eine A65).

Spektakulär! Hätte nie erwartet, dass die A65 bei irgendetwas vor einer D750 liegen kann.

aidualk 12.05.2016 12:21

in 100% Ansicht Vergleich bei niedrigen ISO mit einem sehr guten Objektiv ... ;)

dey 12.05.2016 12:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1819470)
in 100% Ansicht Vergleich bei niedrigen ISO mit einem sehr guten Objektiv ... ;)

Mach ich immer genau so : a + b + c = :D

ericflash 12.05.2016 12:34

Am schärften ist und bleibt sowieso die OMD EM 10 mit dem 25mm 1.8 und dem 45mm 1.8. das hat schon Makro Charakter, leider auch in der Nachbearbeitung der Portraits :shock:

aidualk 12.05.2016 12:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1819474)
Mach ich immer genau so : a + b + c = :D

... und dann muss noch der Fokus genau sitzen. :top:

a1000 12.05.2016 13:08

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819475)
Am schärften ist und bleibt sowieso die OMD EM 10 mit dem 25mm 1.8 und dem 45mm 1.8. das hat schon Makro Charakter, leider auch in der Nachbearbeitung der Portraits :shock:

Jetzt sollte man aber vorsichtig sein ;)
Du sagst nämlich, dass eine aktuelle VF Kamera wie die Nikon D750 mit 85/1.8 (Gesamtwert +/- 2300 EUR) nicht mit der nicht mehr aktuellen EM-10 mit 45/1.8 (Gesamtwert +/- 700 EUR) mithalten kann - jedenfalls was Schärfe betrifft.
Das glaube ich nicht.Sollte dem wirklich so sein, bin ich sehr schwer überrascht :shock:
Ich glaube, Dir fehlt wirklich ein Stabilisator, weil die Hundebilder einfach verwackelt sind.

@aidualk
Ein AA Filter ist doch keine Erklärung für sowas ;)

Viele Grüße

aidualk 12.05.2016 13:11

Verwackeln darf man natürlich auch nicht. ;)

Yonnix 12.05.2016 13:12

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819475)
Am schärften ist und bleibt sowieso die OMD EM 10 mit dem 25mm 1.8 und dem 45mm 1.8. das hat schon Makro Charakter

Eigentlich sollte das 1.8/85 auch zum Poren zählen geeignet sein. Spätestens, wenn du es auf f/3.6 abblendest und auf OMD-Bildgröße runterskalierst, sollte es doch die MFT-Kombi locker in die Tasche stecken.

dinadan 12.05.2016 13:18

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819475)
Am schärften ist und bleibt sowieso die OMD EM 10 mit dem 25mm 1.8 und dem 45mm 1.8. das hat schon Makro Charakter, leider auch in der Nachbearbeitung der Portraits :shock:

Ahem. Ich kenne da ein Objektiv, dass das 45mm locker schlägt (duck weg) :crazy:

https://farm8.staticflickr.com/7469/...515c5418_m.jpg
MAF 100mm F2 by dinadan67, auf Flickr

ericflash 12.05.2016 13:20

Ja da schon das hast du Recht. Nur habe ich dann den höheren ISO Wert an der VF Kamera. Meine kleine OMD hat schon auch ihre Vorteile darf man nicht unterschätzen das kleine Teil :D
Ich werde heute nochmal einen Versuch starten, wie gesagt die Bilder meiner Tochter sind super geworden und passen auch von der Schärfe her :D
@Detlef: Sage ja nicht 100mm 2.0. Ehrlich es geht mir wirklich nicht ab, ein schönes Objektiv aber es lag nur in der Tasche.
Am Sonntag haben wir eine Erstkommunion zu fotografieren, da darf die D750 dann zeigen was sie in der Kirche leistet. Genau für diesen Zwecks haben wir sie gekauft.
Also 1/100 für das 85er und 1/60 für das 50er sollten ausreichen

wus 12.05.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1819494)
...sollte es doch die MFT-Kombi locker in die Tasche stecken.

Bei hoher ISO sollte die D750 eigentlich jede mFT locker in die Tasche stecken, was ja auch was für sich hat, oder? Gerade in low light Situationen wie in Kirchen.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der fehlende Stabi diesen Vorteil im praktischen Einsatz (Kamera handgehalten!) schnurstracks wieder auffrisst, weil man ohne Stabi doch deutlich kürzere Belichtungszeiten sicherstellen muss, um Verwackler zu vermeiden.

a1000 12.05.2016 13:29

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819499)
Meine kleine OMD hat schon auch ihre Vorteile darf man nicht unterschätzen das kleine Teil :D

Würde ich niemals machen, habe ja 2 davon ;)
Aber ich bin mir sicher, dass die D750+85/1.8 deutlich mehr kann.

Hier ein Hundebild mit der E-M1 , ähnliche Position und Brennweite (86mm) wie bei Deinem Foto mit 85mm und F2 .


Bild in der Galerie

Viele Grüße

ericflash 12.05.2016 13:52

Das ist aber gemein, mit dem Nocti hast du eine Linse in der Liga des 135mm an der Kamera :D

dey 12.05.2016 13:54

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1819492)
Ein AA Filter ist doch keine Erklärung für sowas ;)

Ein sche1ss-Filter kann für so manches eine sehr schlüssige Erklärung sein. ;)

matti62 12.05.2016 14:34

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1819501)
Bei hoher ISO sollte die D750 eigentlich jede mFT locker in die Tasche stecken, was ja auch was für sich hat, oder? Gerade in low light Situationen wie in Kirchen.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der fehlende Stabi diesen Vorteil im praktischen Einsatz (Kamera handgehalten!) schnurstracks wieder auffrisst, weil man ohne Stabi doch deutlich kürzere Belichtungszeiten sicherstellen muss, um Verwackler zu vermeiden.

Ja, merke ich gerade an der a7rii. Doch die ISO-Qualitäten der D750 ist schon herausragend. Da musst Du Dir um kurze Verschlußzeiten wahrlich keine Gedanken machen.

ericflash 12.05.2016 14:39

Werde mir die Kamera so einstellen dass sie nicht unter 1/125 geht dann bin ich auf der sicheren Seite. Muss da auch erst reinkommen, und die Standardobjektive werden dann sowieso mit VC gekauft :D

a1000 12.05.2016 15:26

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819534)
Muss da auch erst reinkommen, und die Standardobjektive werden dann sowieso mit VC gekauft :D

Ich könnte ohne Stabi nicht mehr. Habe ein paar Sigma Merrills, es ist manchmal echt schwer ohne Stativ und so...

Bin gespannt auf weitere Fotos von Dir :top:

Viele Grüße

dey 12.05.2016 15:33

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1819549)
Ich könnte ohne Stabi nicht mehr. Habe ein paar Sigma Merrills, es ist manchmal echt schwer ohne Stativ und so...

Ich schalte meinen hin und wieder mal aus, um festzustellen, ob es auch ohne geht. Und, es geht jedes mal.
Wenn ich aber mal vergesse ihn wieder einzuschalten geht es oft nicht so gut. Oh Wunder, oh wunder, der Stabi war mal wieder aus. :doh:

a1000 12.05.2016 15:44

Klar es geht auch ohne Stabilisator.
Hat ja viele Jahrzehnte funktioniert.
Aber mit ist (für mich jedenfalls) besser und sicherer, heißt: weniger Ausschuss.

wus 12.05.2016 15:52

@matti62: wieso an der a7rii? Die hat doch einen Sensorstabi???

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1819534)
Werde mir die Kamera so einstellen dass sie nicht unter 1/125 geht

Ja, ich denke die alte 1/Brennweite-Regel muss man für Kameras mit 24 MP und mehr schon leicht oder sogar deutlich Richtung kürzerer Zeiten modifizieren... jedenfalls wenn man's knackscharf will, und das womöglich auch noch bei Ausschnitten bzw. auf Pixel-Level.

ericflash 12.05.2016 15:54

Bei der A99 hilft der Stabi schon gut, aber auch an der D750 kann ich die Zeit relativ hoch halten. Also mit ISO 12.800 komme ich selbst in dunklen Räumen auf meine 1/100. Das sollte schon haltbar sein. Wie geschrieben beim 24-70 und 70-200 nehmen wir sowieso welche mit VC/VR und die sind auch nicht schlechter als der Stabi der A99.

ericflash 12.05.2016 21:10

Das mit dem F4.0 Bild hat mir keine Ruhe gelassen, keine Ahnung was da passiert ist aber bei mir ist es scharf:


Bild in der Galerie

Irgendwie war das wohl ungeschärft.

sissi 12.05.2016 21:32

Ich hatte auch die D750! Hab sie wieder weggegeben da ich oft Schwierigkeiten in dunklen Kirchen und Partyräumen mit dem Fokus hatte! Mein Freund benutzte sie auch einige Male bei Hochzeiten in der Kirche und hatte dieselben Probleme mit der Kamera und dem 70-200/2.8 Objektiv! Ich muss noch dazu sagen, dass wir immer das Fokushilfslicht ausschalten!

ericflash 12.05.2016 21:35

Hallo sissi,

Vielen Dank für deinen Kommentar, also bei meinem Exemplar muss ich wohl schon den Fokus noch etwas justieren aber ansonsten trifft er super. Auch hier im Wohnzimmer absolut keine Probleme bis jetzt.

ericflash 12.05.2016 22:45

Brauche mal die Profis auf die Schnelle. Ich hätte mal gesagt das 85mm passt vom Fokus her. Beim 50er im Nahbereich bin ich mir nicht 100% sicher.

50mm 1.8 Nahbereich:


Bild in der Galerie

85mm 1.8 Nahbereich:


Bild in der Galerie

Ferne:



Bild in der Galerie

turboengine 13.05.2016 08:09

Das 50er hat Frontfokus. Erhöhe den Korrekturwert mal um 5.

Alison 13.05.2016 08:19

Ich würde immer versuchen den Mikro-AF bei der Entfernung zu justieren, bei der man das Objektiv auch wahrscheinlich anwendet.

turboengine 13.05.2016 08:24

Ja, richtig. Und auch bei der Blende, in der das Objektiv typischerweise genutzt wird. Gerade die günstigen 50er haben Fokusshift beim Abblenden wegen der unvollkommen korrigierten sphärischen Aberration.

ericflash 13.05.2016 08:26

Hallo,

habe ich auch gemacht, also beim 50er passt es auf 2,5m Entfernung dann auch besser, liegt aber daran weil die Tiefenschärfe dann auch größer wird.
@Klaus: Danke werde ich heute Abend gleich mal probieren. Ich bin mir noch nicht sicher auf was ich justiere. Gestern mal mit Kunstlicht (wie in der Kirche) probiert. Heute wiederhole ich das Ganze mal bei Tageslicht. Mal sehen wie es hier aussieht. Ansonsten beim 85er habe ich wohl wirklich verwackelt. Ich werde mir für die Kirche beim 85 auf alle Fälle mindestens 1/200 einstellen, damit nichts passiert :D
Eine gängige Blende wird in der Kirche aber eher bei 2.0 - 4.0 sein. Außer vielleicht mal bei einer Übersichtsaufnahme dann kann man schon mal Offenblende nutzen.

ericflash 14.05.2016 12:52

Danke Klaus +5 war genau die richtige Einstellung. Jetzt passt das 50mm :top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich bin noch immer von der Iso Leistung fasziniert, ISO 11.400 mehr als brauchbar.
Noch etwas Neues habe ich gelernt, die Einstellung neutral bei der Displayanzeige ist wirklich sehr neutral. Die Schärfe ist um einiges weniger als im Raw in LR. Davon habe ich mich auch täuschen lassen. Hier noch die ersten Testfotos für nächste Woche zur Erstkommunion:


Bild in der Galerie

Das 50er muss einfach abgeblendet werden. Da wird wohl früher oder später doch das 50mm 1.4 dran müssen :crazy:


Bild in der Galerie

100% Ansicht, absolut brauchbar und nur das Farbrauschen entfernt in LR:


Bild in der Galerie

turboengine 14.05.2016 14:17

Ja, das sieht trotz das dürftigen Lichts gut aus.
Mit 1/125s solltest Du auch sich bewegende Personen scharf haben.
Prima.
Vorbereitung ist viel wert!

Wenn es wirklich auch Offenblendschärfe ankommt geht wohl momentan nichts am Sigma 1.4/50 ART vorbei.

ericflash 14.05.2016 22:11

Das machen wir immer so Klaus, die Location und auch Kirche wird vorher immer mit der Kamera besucht. Dieses Mal wirds auf alle Fälle interessant, weil der Pfarrer fast keinen Blitz dulden wird. Heute noch etwas mit meinen Mädels fotografiert und den AF-C getestet. Selbst meine sehr schnelle ältere Tochter entkommt dem nicht. Da waren fast keine Fotos falsch fokussiert:


Bild in der Galerie

ericflash 20.05.2016 22:39

Dank dem Tipp von Reinhard (WB-Joe) haben wir uns gleich noch einen Systemblitz zur D750 dazu gekauft. Ganz ohne gehts halt doch nicht. Hier ein kleiner Bericht:

http://www.bilderfischer.at/2016/05/...l-blitz-nikon/

Was gleich vorab zu sagen ist. Ich wusste bis dato nicht wie langsam die A99 mit Sony HVL-60m wirklich ist :shock:
Einschalten, 2 Sekunden warten, dann erstmal Blitz zoomen, fokussieren, eine kleine Verzögerung beim Blitzen ist immer drinnen.
D750 einschalten abdrücken, abdrücken, abdrücken :shock: richtig schnell. Auch in Serie. Sicher ist der HVL-60m ein genialer Blitz, vor allem den Hochformatschenkmodus werde ich vermissen. Trotzdem kosten die Dinger schon eine Schweinekohle. Natürlich auch bei Nikon. SB-5000 für 600 Euro ist schon einen Ansage :D

ericflash 23.05.2016 10:59

Heute gibt es noch das letzte Update zur D750, dann nerve ich euch nicht mehr weiter mit Nikon, hier im Sonyforum. Wir hatten gestern den ersten echten Einsatz mit der Kamera. Erstkommunion mit 22 Kinder ein einer relativ engen Kirche. Deswegen das Setup D750 mit 85mm 1.8 und A99 mit 24-70 + HVL-60M drauf für Weitwinkel. Im Endeffekt habe ich ca. 80-90% der Bilder mit der D750 gemacht und den Rest wo es wirklich eng war mit der A99. Einstellungen 1/200 Belichtungszeit, bei Unterschreitung wird die ISO erhöht. AF-C mit Guppenfeld auf AF-ON Taste gelegt und Auslöser getrennt davon (danke Klaus für den Tipp). Was soll man großartig dazu schreiben. Ich hatte 3 fehlfokussierte Bilder, da war auch eher ich als die Kamera schuld. Der Rest sitzt perfekt, die Gesichter wurden erkannt und man kann sie direkt kontrollieren. Bei Iso5000 entrausche ich noch nicht mal. Ab ISO8000 kann man etwas entrauschen. Sogar ein paar ungeplante Situationen waren locker drinnen. Beispiel ein paar Kinder haben etwas vom Seitenaltar geholt, ich schnell nach und mit AF-C alle beim Gehen erwischt. Das wäre mit der A99 sicher schief gegangen. Die Dynamik der Kamera ist Hammer. Draußen in der Sonne ausgebrannten Himmel gerettet, und die Tiefen rauf gezogen. Also wir haben sie gefunden die perfekte Kamera für unsere Bedürfnisse. Die Portraits der Kinder haben wir dann aber mit der A99 und dem 135mm 1.8 gemacht. Schrecklich wenn man in der Sonne den EVF wieder benutzen muss. Anscheinend werkelt ja Sigma an einem 135mm 1.8 ART. Vielleicht wäre das die Gelegenheit ;-)
Bilder kann ich leider hier keine zeigen, ich werde aber sicher nochmal einen Link auf unsere HP machen.

whz 24.05.2016 08:24

Servus Hannes, du nervst gar nicht - dein Bericht ist sehr spannend und lesenswert :top:

ericflash 24.05.2016 08:28

Vielen Dank ich habe gestern auch alle Fotos fertig gemacht von der Kirche. Es waren genau 4 Fotos falsch fokussiert. Der Rest hat gepasst. Taugt mir voll :top:

Alison 24.05.2016 08:39

Das sehe ich auch so. Ich habe mir auch den Artikel auf eurem Blog durchgelesen und fand ihn gut, aber bitte berichte auch hier weiter.

Andronicus 24.05.2016 08:47

Auch ich finde Deine Berichte interessant, also nix von generve. :top:

ericflash 24.05.2016 09:01

Mache ich auf alle Fälle. Vielleicht bekomme ich noch die Freigabe für ein paar der Fotos. Ich finde es immer spannender wenn man auch etwas zum Schauen hat.
Es gibt übrigens auch ein paar kleine Nachteile die mir im Feldtest aufgefallen sind.
Die A99 lässt sich nicht auslösen wenn die zweite SD-Karte fehlt und auf Sicherung gestellt ist. So kann man nie vergessen diese einzulegen. Die D750 hat diese Funktion leider nicht. Also wenn die zweite Karte fehlt, arbeitet die Kamera trotzdem. Da muss ich in Zukunft aufpassen das immer die zweite Karte drinnen ist. Es ist zwar kein Beinbruch, aber kann auch ziemlich schief gehen. In der ganz grellen Sonne sieht man am Display nicht mehr viel. Wie beim Handy halt auch. Da überlege ich mir noch eventuell eine Sucherlupe zu besorgen. Derzeit ist ja die A99 unsere Schönwetter, Portraitmaschine mit dem 135mm 1.8. Da geht die Kontrolle über den Sucher sehr schön. Also nicht alles ist Gold, aber die D750 glänzt da wo sie soll. In der Kirche und wenn es schnell gehen muss. Von dem abgesehen sind die unkomprimierten RAW einfach Wahnsinn. Man hat oft Bildinformationen noch drinnen die man vorher gar nicht sah. Teilweise kann man bei grellem Sonnenschein den blauen Himmel noch heraus holen.
Vielen Dank fürs Feedback.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.