SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Sammelthread: Safari – Afrika (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163432)

wus 02.11.2015 01:44

Toller Thread hier, war mir bisher entgangen. Hat eine ganze Weile gedauert bis ich alle Seiten durchgelesen und alle Fotos groß geklickt hatte, aber hat Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die dazu beitrugen!

Ich bin zwar öfters in Asien, einige Male war ich aber auch schon in Afrika. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen Äthiopien-Bericht? War nicht die typische Nationalpark-Tier-Safari, aber auch sehr interessant und abwechslungsreich. Mal schauen ob ich dazu komme die Fotos von damals nochmal nach Tieren zu durchforsten.

Zunächst mal ein paar Fotos von Südafrika. Damals machte ich noch Dias und hatte kein wirklich gutes Tele, deshalb verzeiht mir bitte die bescheidene Bildqualität.

Hatten wir hier schon ein Gnu?

Bild in der Galerie

Den fand ich echt beeindruckend.

Bild in der Galerie

Die beiden hatten offensichtlich Durst.

Bild in der Galerie

Die Zebras drängten sich im kaum vorhandenen Schatten.

Bild in der Galerie

Beim Gnu und den Zebras bin ich mir nicht ganz sicher, die anderen Fotos entstanden auf alle Fälle im Kruger NP.

Bei dem hier musste ich sofort an unseren Wiedehopf denken - gibt's die auch in Südafrika?

Bild in der Galerie

Ich nehme mal an hier sehen wir einen Jungvogel der auf Futter wartet, und ein Elternteil das einen Schmetterling für ihn gefangen hat. Richtig?

Und was für eine Art ist das?


Bild in der Galerie

Hier eine - ziemlich kleine - Spinne die ich im Mopani Camp im Kruger NP sah:


Bild in der Galerie



Edit: ich wollte auch noch ein paar Landschaftsfotos aus Südafrika zeigen, weil ich die so toll fand:

Die 3 Rondavels


Bild in der Galerie

Bourke's Luck Potholes


Bild in der Galerie

Ein schön gewachsener, aber unbelaubter Baobab-Baum


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1752889)
SA ==> Zimbabwe ==> Botswana ==>SA

Wie lange insgesamt?

sir-charles 02.11.2015 21:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1753895)
..., aber hat Spaß gemacht. Vielen Dank an alle die dazu beitrugen!

Das ist hier auch zur Unterhaltung gedacht. Wenn Du Dich weiter beteiligen kannst, nur zu.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1753895)
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen Äthiopien-Bericht?

Ich habe kurz reingeklickt und muss mich outen, dort als stiller Teilnehmer einige Bilder wiedererkannt zu haben.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1753895)
Damals machte ich noch Dias und hatte kein wirklich gutes Tele, deshalb verzeiht mir bitte die bescheidene Bildqualität.

Diee Scans sind doch technisch o.k. Manches Bild wünschte ich mir etwas größer.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1753895)
Die 3 Rondavels

3x runder Fels. Niederländisch kann manchmal so einfach sein.
Bei der Tierbestimmug gibt es hier hier deutlich kompetentere Zuschauer/Teilnehmer.
Aber den Wiedehopf würde ich Dir unterschreiben.

Von mir gibt es heute eine grüne Meerkatze aus dem Chobe N.P.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

wus 02.11.2015 22:14

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1754223)
Diee Scans sind doch technisch o.k. Manches Bild wünschte ich mir etwas größer.

Größer wäre halt dann unschärfer - ich habe nur die Bilder so klein gemacht deren Auflösung nicht mehr hergibt.

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1754223)
3x runder Fels. Niederländisch kann manchmal so einfach sein.

Liegt nahe, klingt plausibel - ist aber falsch. Einfach mal googeln: Rondavels sind die runden Häuser wie sie in Südafrika vielerorts üblich sind, wie die Bildersuche auf den ersten Blick zeigt. Die 3 Felsen heißen so weil ihre Form an diese Häuser erinnert.

sir-charles 02.11.2015 23:18

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1754237)
Liegt nahe, klingt plausibel - ist aber falsch.

Ups, hätte ich mal einfach nur den Schnabel gehalten.
Als Entschuldigung für alle niederländischen Betrachter (wie sagt Ingo ? Nie ohne Bild!)
gibt es es african skimmer oder Braunmantel-Scherenschnabel. Die Niederländer hier werden es sicherlich für sich gut übersetzen, ohne das ich hier Vorschläge unterbreiten müsste.

Jungtier aus dem Chobe N.P.


Bild in der Galerie

Ein Elternteil.


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

wus 02.11.2015 23:53

Kamele
 
Wie schon angekündigt, aus Äthiopien. In der Danakil sahen wir immer wieder frei laufende Kamele. Man erklärte uns dass die aber schon domestiziert sind und jemand gehören.


Bild in der Galerie

Als wir aus der Danakil-Senke (tiefster Punkt Afrikas!) wieder Richtung Makale ins Hochland fuhren sahen wir diese schier endlose Karawane.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

sir-charles 04.11.2015 00:02

Weißrückengeier an den Resten eines Löwenrisses im Chobe N.P.


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

werbung 04.11.2015 19:30

Hallo...

ich melde mich mal mit einem Foto von einem Red Hartebeest aus dem Transfrontier NP zurück.


Bild in der Galerie

Habe einen traumhaften Urlaub in Namibia verbracht.
Unglaubliche Landschaften: Berge, Wüsten, Flusstäler, Canyons...
Viele Tiere: zum 1. Mal Geparden erwischt. Und einen Leoparden, der einen Springbock verspeist hat (2 Tage lang).

Es gibt viele Bilder (und dieses Mal sogar ein paar Videos) zu bearbeiten. Leider habe ich beruflich gerade einiges zu tun. Aber ich werde bestimmt noch einige Bilder posten.

Für einen detailierten Reisebericht fehlt leider die Zeit :(

PS: Das Dachzelt war top :top: Viel besser als erwartet

wus 05.11.2015 00:28

Hier noch 2 Tiere die ich im Norden Äthiopiens gesehen habe, beide an oder in der Nähe von "berühmten" (dort jedenfalls) alten Kirchen.


Bild in der Galerie

Ob das jetzt was zu bedeuten hat? Weiß der Geier :crazy:


Bild in der Galerie

sir-charles 05.11.2015 22:12

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1754934)
Aber ich werde bestimmt noch einige Bilder posten.

Ich freue mich darauf.


Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1754692)
... den Resten eines Löwenrisses im Chobe N.P.

„Das Löwenrudel muss noch hier in der Gegend sein“
Es folgte eine ca. 45-minütige ruppige Fahrt.
Wenn die Kombination aus Fahrzeuggeschwindigkeit und Unebenheiten der Piste meinen Hintern vom Sitz trennt, nenne ich das ruppig.
Mantraartig wurde wiederholt: „Das Löwenrudel muss noch hier in der Gegend sein“

Wir fanden das „Rudel“


Bild in der Galerie

Mehr waren dort auch nicht versteckt.

Gruß
Frank

sir-charles 05.11.2015 23:58

Wir haben die 8000’er Marke bei den Hits gerissen.
Deshalb gibt einen kleinen Nachschlag.

Unser „Rudel“ erwachte wider Erwarten ein paar Minuten nach unserer Ankunft.
Können die mehr als pennen ?
Vielleicht pimpern ?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sie sacht: Hochzeitsnacht ist abgesacht.
Pennen ja, Pimpern nee.
Entsprechend bedröppeld sah er anschließend aus. Mehr Äktschn kam hier nicht.


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

sir-charles 06.11.2015 19:25

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1755601)
Mehr Äktschn kam hier nicht.

... und der Tag neigte sich dem Ende zu.
So fuhren wir in Richtung Parkausgang.
Direkt an der Hauptpiste lag der "Rest" des Rudels.
Ein weiteres dominantes Männchen mit 5-6 Damen.
Das Rudel hatte wirklich 2 Männchen, wie unser Guide berichtete.

Über die Sinnhaftigkeit der Raserei auf der Suche nach Großkatzen habe ich mich am Anfang des Threads ausgelassen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein schönes Wochenende wünscht
Frank

sir-charles 07.11.2015 13:54

Bulls-Club im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

ingoKober 07.11.2015 14:48

Ach, ich könnt auch mal wieder.

Good bye Africa.....Nach dem Start am Kilimanjaro


Bild in der Galerie

Und ein weibliches Kinyiongia multituberculata im Wald bei Lushoto, TZ


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

wus 07.11.2015 15:03

Hallo Ingo,

schönes Flugbild. Wie hast Du es geschafft die üblichen Reflexionen im Flugzeugfenster zu vermeiden? Polfilter?

Die Chamäleon-Dame ist auch klasse. Sieht man öfters Chamäleons in TZ? In ZA sah ich nur wenige, und ganz kleine, als ich mit einem Biologen im Isimangaliso Wetland Park auf Nachtsafari ging. Selber habe ich kein einziges entdeckt. Auch in Mozambique nicht ein einziges.

OT:
Das hier ist wieder mal so ein Thread bei dem ich mir wünschte, es wäre möglich gleichzeitig den Text und die Bilder in groß zu sehen.

Hallo Forenbetreiber, lässt sich das nicht doch realisieren?

ingoKober 07.11.2015 15:32

Ich habe nur die Kamera direkt ans Fenster gedrückt.

Chamäleons sind überall in Afrika häufig. Aber als Laie sieht man in der Regel keine.
Man muss "den Blick" haben, um sie tags zu finden. Aber mit "etwas" Übung klappt das auch ganz gut.
Vor allem in der Morgensonne beim Aufwärmen zeigen sie sich recht exponiert und auch Anfänger können sie finden. Trotzdem geht man leicht vorbei. Das sieht dann so aus:

Bild in der Galerie


Einfacher ist nachts mit Taschenlampe: Da sitzen sie hell gefärbt wie dicke Früchte an dünnen Astenden und pennen dort. Man kann sie dann zum Zeigen auch mal Abpflücken....90% der Touris sehen ja sonst keine.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

sir-charles 08.11.2015 19:16

Rappenantilopen im Chobe N.P.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

ingoKober 08.11.2015 19:53

Das sind tolle Tiere, die ich noch nie selber wild gesehen habe :top:
Aber nächstes Jahr kommen wir auch in Chobe vorbei.....


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
(Hyperechia marshalli, Makutsi, SA)

Viele Grüße

Ingo

BeHo 08.11.2015 20:29

Es bleibt interessant. :)

Hat schon jemand ein Erdferkel zu Gesicht bekommen oder konnte es sogar ablichten?

ingoKober 08.11.2015 21:14

Gesehen ja, einmal abends für vielleicht 10 Sekunden. Immerhin! Aber ein Foto war leider nicht drin.

Daher hier nur die yellow biscuit spider, Isoxya tabulata aus SA.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

BeHo 08.11.2015 21:45

An das stachelige asiatische Reisgebäck kann ich mich noch gut vom ersten Zeigen erinnern. :lol: :top:

sir-charles 08.11.2015 23:02

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1756770)
Das sind tolle Tiere, die ich noch nie selber wild gesehen habe :top:
Aber nächstes Jahr kommen wir auch in Chobe vorbei.....

Zum Zeitpunkt der Aufnahmen 2010 sagte man uns, diese Tiere seien wieder angesiedelt worden. Damals hatten wir nur 2 Sichtungen von erwachsenen Tieren.
Dieses Jahr hatten wir 3-4 Sichtungen in kürzerer Zeit, es waren auch (halberwachsene) Jungtiere dabei.
Sie scheinen sich wohl zu fühlen. Die Chancen auf eine Sichtung sind sicherlich nicht schlecht.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1756797)
Hat schon jemand ein Erdferkel zu Gesicht bekommen ...

Leider Nein.

Waffenkiebitz im Chobe N.P.


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

sir-charles 09.11.2015 21:29

Weißrückengeier im Chobe N.P.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

werbung 09.11.2015 23:55

Hallo,

hab gerade einige Bilder bearbeitet. Weit bin ich aber noch nicht gekommen-es sind einfach sooo viele.

Hier mal ein paar Impressionen aus der Kalahari.

Unser Camping Stellplatz in traumhafter Umgebung direkt in den Dünen.
Morgens kamen die Springböcke bis auf ein paar Meter ans Zelt ran.
Nachts gabs einiges an Krabbeltieren und sogar ein Stinktier, das plötzlich einen Meter neben mir saß. Unser leckender Wasserkansiter hat es wohl angelockt.


Bild in der Galerie

Zum Urlaubseinstieg gab es gleich mal einen Gamedrive.

Hier ein Springbock (Anfangs sind die durchaus noch interessant ;) )


Bild in der Galerie

Orix


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Faszinierend waren auch die rießigen Nester der Webervögel (Dieses hier ist noch relativ klein). Im Laufe der Reise gab es davon noch einige zu sehen...


Bild in der Galerie

Im großen und ganzen ein gelungener Einstieg in den Urlaub. Keine Außergewöhnlichen Sichtungen, aber "Safari Feeling" mit den "Standard-Tieren".

ingoKober 10.11.2015 08:51

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1757253)
Nachts gabs einiges an Krabbeltieren und sogar ein Stinktier, das plötzlich einen Meter neben mir saß. Unser leckender Wasserkansiter hat es wohl angelockt.


Interessant...Stinktiere gibt es nicht in Afrika. Hast Du ein Foto gemacht? Könnte es ein Zorilla gewesen sein?


Und nie ohne Foto: Hier ein afrikanischer "Maiwurm", Mylabris spec.

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

werbung 10.11.2015 21:03

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1757290)
Interessant...Stinktiere gibt es nicht in Afrika. Hast Du ein Foto gemacht? Könnte es ein Zorilla gewesen sein?

Nachdem ich die Fotos auf google studiert habe würde ich sagen: Ja, es war wohl wirklich ein Zorilla (Wieder was dazugelernt - echt kompetente Experten hier :top: ).
Ein Honigdachs war es nicht - die haben wir mehrfach gesehen...

Leider war meine Kamera im Auto-deshalb gibt es kein Bild. Ich kann aber die Situation kurz schildern:

Der Wasserkanister unseres Autos leckte. Da ich das Wasser nicht verschwenden wollte stellte ich ihn als "Brauchwasser zum Spülen" auf einen Tisch vor unserem Waschhäuschen. Dort tropften dann stundenlang einzelne Tropfen auf den sandigen Boden.
Als wir später vor dem Zelt leckeren Wein getrunken haben hörte ich ein "Scharren" neben mir. Ich leuchtete mit der Taschenlampe und sah den putzigen Zorilla (jetzt doch kein Stinktier mehr) als er direkt dort wo das Wasser auf den Boden tropfte im Sand grub. Zuerst ließ er sich nicht stören und buddelte fleißig weiter, doch nach ca. 1 Minute versteckte er sich hinter unserem Mülleimer (Der Kopf stand noch raus).
Eine weitere Minute später war er dann weg. Unbemerkt hinter unserem Waschhaus verschwunden.

sir-charles 10.11.2015 23:05

Ob Zorilla oder afrikanischer "Maiwurm" (ich kannte beide bislang nicht), ich erlaube mir trotzdem Tiere zu zeigen, die keine S/W-Hülle haben.

Kudus im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

RZP 10.11.2015 23:23

Dieser Thread ist die reinste Folter .... ;)
Ich würde das Alles so gern in Natura sehen .... geht aber nicht :(

Danke an Alle für die bisher gezeigten Fotos ! :top:

werbung 11.11.2015 00:02

Nur Touristen liegen mittags in der Sonne...


Bild in der Galerie

BeHo 11.11.2015 00:19

:top:

Der Mittag fängt aber früh an in Afrika. :shock:

sir-charles 11.11.2015 20:24

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 1757538)
Danke an Alle für die bisher gezeigten Fotos ! :top:

Ist angekommen. Danke für Deine Rückmeldung.

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1757553)
Nur Touristen liegen mittags in der Sonne...

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1757558)
Der Mittag fängt aber früh an in Afrika. :shock:

Nur so kommt man zu einer etwas längeren Mittagspause.
Büffel (plus Madenhacker) im Chobe N.P.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Übrigens wurde die 9000'er Marke gerissen.

Gruß
Frank

sir-charles 12.11.2015 21:11

Ich verabschiede mich für eine Woche.

Leopard im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.

Wir hatten unheimlich viel Glück, den überhaupt entdeckt zu haben. Denn es gab nur ein kleines Loch in der Baumkrone, durch das er sichtbar war.
4 Fotografen (m/w) drängten sich auf 2 Sitzreihen, lagen z.T. auf dem Wagenboden, um das Tier abzulichten.
Die Sichtung wurde auch weitergegeben, aber ankommende Fahrzeuge fuhren weiter, denn sie sahen nur grünes Laub.
Um uns herum sah es also nicht wie am Samstag Vormittag auf dem Parkplatz eines Bauhauses aus.
Der Preis des exklusiven Erlebnisses: Bescheidenste Lichtverhältnisse und Null Gestaltungsmöglichkeiten.
Aber Leoparden sieht man nun nicht so oft, als das ich deswegen auf das Zeigen verzichten würde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

werbung 13.11.2015 19:06

Da hat er sich ja ne leckere Mahlzeit auf den Baum mitgenommen ;)

werbung 16.11.2015 19:57

In Namibia gabs viele Schakale.

Sie ließen sich an keinem Wasserloch stören.
Egal ob ein Nashorn, Elefant oder Löwe am Wasserloch war, die Schakale streunten immer außen rum.

Nachts kamen sie bis ans Zelt ran. Ich habe mal was rascheln und hecheln gehört mitten in der Nacht. Es war ein Schakal, der an unserem Grillkohle Sack schnupperte. Am nächsten Tag waren einige Spuren im Sand zu sehen.

Im Etosha streunten sogar tagsüber einige Schakale durchs Camp und suchten nach Nahrung. Ist ja auch leichter Menschen etwas abzuluchsen als selbst was zu erbeuten...



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

werbung 19.11.2015 19:25

Damit der Thread hier nicht einschläft habe ich mal noch ein paar Fotos rausgesucht:

Im Transfrontier NP habe ich zum ersten Mal Cheetahs erwischt.
Sie lagen nur wenige Meter vom Weg entfernt unter einem Baum und waren perfekt getarnt.
Obwohl mir die Insassen eines anderen Autos verraten haben wo sie zu finden sind haben wir ewig gesucht. Wirklich erstaunlich wie die Flecken im Fell die Umrisse verschwinden lassen wenn sie sich nicht bewegen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diese 3 Exemplare hier kurz vor Etosha waren leider nicht in freier Wildbahn unterwegs, sondern in einem Gehege gehalten


Bild in der Galerie

AlopexLagopus 19.11.2015 19:28

Die Tarnung funktioniert :top:
Schöne Bilder von sehr majestätischen Tieren. Danke fürs Zeigen.

amenemhat 20.11.2015 12:38

Cheetahs
 
Hallo Tom,

da hast Du aber richtig Glück gehabt. :top::top::top::top:
Auf sowas warte ich jetzt schon 5 lange Jahre und etliche Safaritouren. Mir ist bisher nur einmal im Amboseli eine begegnet. Allerdings weit weit weg und in der Mittagshitze mit viel Mirage. Da könnte man richtig neidisch werden:oops:. Ach was, ich danke Dir für die tollen Bilder. Ich hoffe sehr, da folgt noch was.

Anbei noch das obligatorische Bild. Auch Namibia. Seelöwin an Bord.


Bild in der Galerie

Das war am Pelican Point. Der Skipper hatte auch einen Eimer Fische für sie dabei. Die kommt schon länger regelmässig zum Futtern.
Grüße
Dieter

sir-charles 20.11.2015 17:53

So, da bin ich wieder.

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1759342)
In Namibia gabs viele Schakale.

Der Erste ist klasse. Tolles Licht, klare Haltung Hintergrund passt, Bildaufteilung ist stimmig: Das Bild ist richtig gut.
Ich habe bislang noch kein solch tolles Bild von einem Schakal machen können.

Die Cheetahs sind auch richtig gut (4&5 wären meine Favoriten).

Zitat:

Zitat von amenemhat (Beitrag 1760930)
Anbei noch das obligatorische Bild.

Das ist wohl kaum das typische Afrika-Bild.
Aber nichts desto Trotz freue ich mich über die verschiedensten Variationen von Afrika-Bildern hier. Hier bekommt man wirklich die volle Bandbreite gezeigt.
Die Seelöwin ist cool. Danke.

Von mir gibt es Impala im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank

ingoKober 20.11.2015 19:29

Na, um die Betrachter anzuspornen, die 10 000er Marke zu knacken bring ich auch nochmal was:

Auch das ist Afrika: Usambara Gebirge


Bild in der Galerie

Ein kleiner Teil einer großen Wanderung: Serengeti


Bild in der Galerie


Eichelhähervertretung: Weissbauch Lärmvogel (Lage Burungee)


Bild in der Galerie



Viele Grüße

Ingo

amenemhat 20.11.2015 21:08

Wunderbares Afrika
 
Hi Frank,

schön, dass die Seelöwin gefällt. Ellie ist ihr Name.
Ja, Afrika hat so viele Facetten,eine faszinierende Welt die es wirklich wert ist, erhalten zu werden.
Hier wieder typische Afrika - Bilder - the Sabie River und ein Bewohner. Einer von vielen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße
Dieter

werbung 20.11.2015 22:41

Sehr schön - plötzlich ist wieder was los hier!

Zitat:

Zitat von amenemhat (Beitrag 1760930)
Hallo Tom,

da hast Du aber richtig Glück gehabt. :top::top::top::top:
Auf sowas warte ich jetzt schon 5 lange Jahre und etliche Safaritouren.....

Anbei noch das obligatorische Bild. Auch Namibia. Seelöwin an Bord.

Lustigerweise habe ich in Namibia keine Seelöwen gesehen. Ich habe aber auch nicht wirklich danach gesucht da ich in den letzten Jahren schon einige gesehen habe...

Freut mich dass euch die Bilder gefallen. Sind ja auch durchgängig gute Bilder von allen hier im Thread ;)

Zitat:

Ich hoffe sehr, da folgt noch was.
Aber sicher doch. Ich habe noch nicht mal ein drittel meiner Urlaubsbilder fertig...
Da wird noch einiges kommen. Auch für Ingo ist noch was dabei. Stichwort "Little 5".

Aber zuerst mal noch ein paar Landschaftsbilder:

Einer der zahllosen Webervögelnest-Bäume in der Kalahari

Bild in der Galerie

mehr Kalahari

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine Salzpfanne - bis ich die Etoshapfanne gesehen habe kam mir diese rießig vor

Bild in der Galerie

Hardap-Damm - eine der wenigen Wasserversorgungen

Bild in der Galerie


Eine Düne bei Sossousvlei (Namib)

Bild in der Galerie

Dead Vlei

Bild in der Galerie

und die "richtige" Düne bei Sossousvlei

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.